openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontron Concept Box - In Größe und Funktionsumfang flexibel auslegbare Embedded Box-PC Baureihe

04.12.200809:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kontron Concept Box - In Größe und Funktionsumfang flexibel auslegbare Embedded Box-PC Baureihe
„Form follows Function“-Konzept reduziert individuellen Entwicklungsaufwand und verkürzt den Faktor Time-to-Market
„Form follows Function“-Konzept reduziert individuellen Entwicklungsaufwand und verkürzt den Faktor Time-to-Market

(openPR) Eching, Deutschland, 3. Dezember 2008 – Mit der Kontron Concept Box stellt Kontron eine neue, lüfterlose Baureihe für kompakte Embedded Box-PCs vor, die bedarfsgerecht im Funktionsumfang und insbesondere auch in den Abmaßen skaliert werden können, was die Time-to-Market für kundenspezifisch ausgelegte kompakte Box-PC deutlich reduziert.



Ausgehend von den Minimalabmessungen von 40 x 200 x 200 mm (H x B x T) können OEM nach dem Prinzip „Form-follows-Function“ ihren individuellen Embedded Box-PC in Bezug auf Abmessungen, Systembestückung und Featureset applikationsspezifisch auslegen. Bei vergleichbarer Entwicklungszeit zu typischen individuellen Boxed-PC-Lösungen ist das Montage- und Interfacekonzept von vornherein entsprechend den Anforderungen der OEM-Gesamtlösung auslegbar, was deutlich die initialen Entwicklungskosten reduziert. OEM erhalten darüber hinaus mit dem „5-5-5“ Service für die Concept Box einen enormen Wettbewerbsvorteil im Faktor Time-to-Market: Eine Systemsimulation ist binnen 5 Tagen verfügbar, der erste funktionsfähige Prototyp 5 Wochen nach Verabschiedung der Systemsimulation. Die Serienproduktion kann 5 Wochen nach Prototypfreigabe erfolgen. Anwendungen für Box-PC finden sich u.a. in den Märkten für Automatisierung, POS/POI, Medical, Security, Transportation und Gaming.

„Mit der Kontron Concept Box erhalten OEM eine maßgeschneiderte Box-PC Plattform für ihre individuelle Applikation mit der Flexibilität eines Custom-Designs und einer Time-to-Market auf dem Niveau einer Commercial-off-the-Shelf-Lösung“ erklärt Norbert Hauser, Vice President Marketing der Kontron AG. „Damit ergänzt Kontron sein Programm an COTS Box-PCs um eine Lösung, die Modularität nun auch auf die äußeren Abmaße bezieht und damit den hohen Customization-Bedarf bei kleineren Box-PC auf einen minimalen Aufwand reduziert. Nach erfolgreicher Einführung dieser Lösung auf Basis von mini-ITX Motherboards können wir uns sehr gut vorstellen, dieses Konzept auf weitere Embedded Formfaktoren auszudehnen.“

Ermöglicht wird die hohe Flexibilität der Kontron Concept Box durch das modulare Housingkonzept, das auf standardisierten Gehäuseprofilen basiert, die bedarfsgerecht in Länge und Breite dimensioniert werden. Die Front mit den individuellen Aussparungen für die dedizierten IO sowie die Rückseite werden ebenfalls aus Standardprofilen gefertigt. Die freie Auslegbarkeit ist für die passgenaue Montage im OEM-Gerät sowie für die bedarfsgerechte Interfaceausführung von entscheidendem Vorteil.

Erweiterungsbaugruppen können dort positioniert werden, wo sie benötigt werden: Entweder klassisch im Erweiterungsslot oder aber flacher via Raiser-Adapter oder Embedded Kabelsätzen neben, vor, hinter oder unter dem Motherboard. Dies kann mit Standard-PCI- und PCI-Express-Erweiterungskarten umgesetzt werden oder aber mit jedweder Erweiterungsbaugruppe, die elektronisch kompatibel zu PCI oder PCI-Express ist. Auch kann beispielsweise eine einfache Concept Box mit Motherboard und Slim-RAID Festplatten flach und breit, flach und tief oder schmal und höher gebaut werden. Die Form des Systems folgt dabei den Anforderungen des OEM Geräts bzw. der Einbausituation. Am Beispiel der Festplatte beschrieben kann so der Standard-Interface-Block des mini-ITX Motherboards rechts, links oben oder unten sein. Unten geht nur, wenn das Kühlkonzept des Prozessors die Konvektionskühlung von unten her zulässt.

Die Basisversionen der individuellen Kontron Concept Box wird durch die Wahl des Kontron embedded mini-ITX Motherboards und Prozessors definiert: Kunden haben die Auswahl vom Intel Atom Z5xx Prozessor bis hin zu Intel Core2 Duo Prozessoren oder AMD Prozessoren. Alle Versionen der Kontron Concept Box sind lüfterlos ausgelegt und bieten einen zuverlässigen Betrieb bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 50 °C. Die maximale Thermal Design Power für das Motherboard ist mit 35 Watt spezifiziert und der maximale Leistungsbedarf des Systems darf 70 Watt nicht überschreiten. Die Spannungsversorgung erfolgt über DC-IN.

Die Kontron Concept Box ist wird als kundenspezifisch konfiguriertes System und als in ihrer Gesamtheit geprüfte und bedarfgerecht zertifizierte Lösung angeboten. Jedes individuelle Kundensystem wird in den Produktbestand von Kontron aufgenommen und erhält damit ein identisches Langzeitverfügbarkeitsmanagement zu Serienprodukten. Die gesamte Entwicklung vom Motherboard bis hin zur Fertigung der kundenspezifischen Lösgrößen der Box-PC Systeme erfolgt bei Kontron.

Weitere Informationen über die Kontron Concept Box:
http://de.kontron.com/products/systems+and+platforms/embedded+box+pcs/concept+box.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265224
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontron Concept Box - In Größe und Funktionsumfang flexibel auslegbare Embedded Box-PC Baureihe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontron AG

Kontron übernimmt Comlab AG
Kontron übernimmt Comlab AG
Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet. Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigen…
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben Linz, 29. Juni 2023 - Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert. Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded ApplicationsBild: Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
Out-of-the-Box-Lösung für Embedded Applications
Startbereit in weniger als einer Stunde mit Embedded Development Kits von Wind River und Hardware-Partnern Ismaning, 9. September 2010 - Wind River und eine Reihe seiner Hardware-Partner bringen ein neues Software Development Kit auf den Markt, mit dem Entwickler in weniger als einer Stunde startbereit sind. Die Out-of-the-Box-Lösung enthält alles, was …
Bild: Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PCBild: Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PC
Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PC
… Computer Components präsentiert mit der Kontron Concept Box 751 einen neuen kompakten Embedded Box-PC mit Dual-Core-Prozessor. Er bietet hohe Rechenleistung, einen reichhaltigen Funktionsumfang auf kleinstem Raum und wird dank hoher Energieeffizienz lüfterlos betrieben. Der robuste Embedded Box-PC Kontron Concept Box 751 eignet sich sowohl zum Einsatz …
Bild: Kontron embedded Box-PC MICROSPACE MPC-pONE für energie- und kostensensitive ApplikationenBild: Kontron embedded Box-PC MICROSPACE MPC-pONE für energie- und kostensensitive Applikationen
Kontron embedded Box-PC MICROSPACE MPC-pONE für energie- und kostensensitive Applikationen
Eching, Deutschland, 17. November 2011 – Mit dem neuen Kontron embedded Box-PC MICROSPACE MPC-pONE präsentiert Kontron eine application-ready Plattform für kostensensitive Applikationen, die ein robustes Design und höchste Verfügbarkeit verlangen. Der extrem kompakte und lüfterlose Box-PC basiert auf den langzeitverfügbaren Intel Atom Z5xx Prozessoren …
Kontron steigt strategisch in die ARM Architektur ein
Kontron steigt strategisch in die ARM Architektur ein
… strategische Ergänzung des ARM Portfolios“, erklärt Dirk Finstel, CTO von Kontron. „Wir schaffen damit die Building Blocks, um unsere Kunden im Bereich des Embedded Computings noch umfassender bedienen zu können. Neben besonders energieeffizienten, stationären Lösungen erweitern wir unseren Fokus damit auf mobile Lösungen, mit extrem batterieschonenden …
Bild: Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PCBild: Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PC
Kontron Concept Box 751: Lüfterloser Dualcore Embedded Box-PC
… 2009 – Mit der Kontron Concept Box 751 präsentiert Kontron einen neuen kompakten Embedded Box-PC mit Dual-Core-Prozessor. Er bietet hohe Rechenleistung, einen reichhaltigen Funktionsumfang auf kleinstem Raum und wird dank hoher Energieeffizienz lüfterlos betrieben. Der robuste Embedded Box-PC Kontron Concept Box 751 eignet sich sowohl zum Einsatz in …
Bild: Embedded Box-PCs Kontron CB 511 und CB 753: Robuste und lüfterlose Mehrzweck-Box-PCsBild: Embedded Box-PCs Kontron CB 511 und CB 753: Robuste und lüfterlose Mehrzweck-Box-PCs
Embedded Box-PCs Kontron CB 511 und CB 753: Robuste und lüfterlose Mehrzweck-Box-PCs
Eching, Deutschland, 24. März 2011 – Kontron hat heute zwei neue Mitglieder seiner robusten und lüfterlosen Embedded Box PCs der CB-Serie mit industriegerechtem Schnittstellenangebot vorgestellt. Der speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelte Embedded Box-PC Kontron CB 511 mit Intel Atom N270 Prozessor besticht durch eine ultrakompakte Bauweise, …
Kontron Mini Box-PCs mit IoT Gateway Lösungen von Intel®
Kontron Mini Box-PCs mit IoT Gateway Lösungen von Intel®
… Support der Intel® Gateway Solutions für das Internet der Dinge vorgestellt (ehemaliger Codename Moon Island). In Kombination mit Kontrons Embedded Application Programming Interface (KEAPI) bieten diese applikationsfertigen M2M-Plattformen (Machine-to-Machine) eine IoT-Gateway Intelligenz, die höchst ausgereift, standardisiert und einfach einsetzbar …
Bild: Fürs Extreme - der Embedded Box-PC CB 752 von KontronBild: Fürs Extreme - der Embedded Box-PC CB 752 von Kontron
Fürs Extreme - der Embedded Box-PC CB 752 von Kontron
Der Kontron Embedded Box-PC mit Intel Atom N270 1,6GHz ist jetzt auch für Umgebungstemperaturen von -15 °C bis +60 °C spezifiziert. Die Elektronik wurde mit Bauelementen bestückt, die besonders robust sind. Der Box-PC wurde umfassend in der Klimakammer getestet. Kunden profitieren dank dieser Verbesserung von einer noch höheren Zuverlässigkeit und einem …
Bild: miniPC 516 - Kleiner, lüfterloser, stromspar PC mit Intels 1,6 GHz Atom™-ProzessorBild: miniPC 516 - Kleiner, lüfterloser, stromspar PC mit Intels 1,6 GHz Atom™-Prozessor
miniPC 516 - Kleiner, lüfterloser, stromspar PC mit Intels 1,6 GHz Atom™-Prozessor
… Alleskönner. Die Performance des 1,6 GHz ATOM™ N270 Prozessors erlaubt den Einsatz für die meisten XP-Applikationen. Die beiden Gigabit-Schnittstellen ermöglichen einen embedded Server, zwei serielle Schnittstellen machen eine hoch-performante Steuerungseinheit und last not least die Display-Anschlüsse DVI und VGA empfehlen ihn mit geeigneter Software …
Bild: Kontron Embedded Box-PC CB 752 mit Intel Atom N270 Prozessor jetzt auch für erweiterte UmgebungstemperaturenBild: Kontron Embedded Box-PC CB 752 mit Intel Atom N270 Prozessor jetzt auch für erweiterte Umgebungstemperaturen
Kontron Embedded Box-PC CB 752 mit Intel Atom N270 Prozessor jetzt auch für erweiterte Umgebungstemperaturen
Eching/Nürnberg, Deutschland, 12. August 2010 – Der Kontron Embedded Box-PC CB 752, den Kontron erstmals im November 2009 vorgestellt hat, ist jetzt auch für Umgebungstemperaturen von -15 °C bis +60 °C erhältlich. Hierzu wurde die Elektronik mit besonders robust spezifizierten Bauelementen bestückt und das Gesamtsystem umfassend in der Klimakammer getestet. …
Sie lesen gerade: Kontron Concept Box - In Größe und Funktionsumfang flexibel auslegbare Embedded Box-PC Baureihe