openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation zwischen Fuji und Semikron

27.11.200815:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kooperation zwischen Fuji und Semikron
Dirk Heidenreich, CEO von Semikron International and Dr. Hisao Shigekane, President and Representative Director von Fuji Electric Device Technology unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.
Dirk Heidenreich, CEO von Semikron International and Dr. Hisao Shigekane, President and Representative Director von Fuji Electric Device Technology unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.

(openPR) Zwei Global Player kombinieren ihre Stärken bei leistungs- elektronischen Komponenten für den industriellen Antriebsmarkt

Nürnberg, November 2008. Semikron International, Marktführer bei Dioden- und Thyristormodulen mit 37% (Quelle: „The worldwide market for power semiconductor discretes and modules“ 2008, von IMS-Research) und Experte in der Aufbau- und Verbindungstechnik von Leistungshalbleitermodulen und Fuji Electric Device Technology Co., Ltd., Japan, führender Hersteller von Komponenten im Bereich Leistungshalbleiter und weltweit drittgrößter Hersteller von IGBT Modulen (Quelle: „The worldwide market for power semiconductor discretes and modules“ 2008, von IMS-Research) unterschrieben bei Semikron in Nürnberg einen Liefer- und Lizenzvertrag. Fuji Electric beliefert Semikron mit IGBT Halbleiter-Chips, im Gegenzug liefert Semikron an Fuji Electric Freilauf- und Gleichrichterdioden-Chips sowie Modulgehäuse in Federkontakttechnologie. Diese Module mit Federkontakten werden von Fuji Electric in Lizenz gefertigt.


Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung besiegeln beide Unternehmen die Grundlage zur gegenseitigen Belieferung von Leistungshalbleiter Chips. Mit dem zusätzlichen IGBT Chip von Fuji Electric und den Freilauf- und Gleichrichterdioden-Chips von Semikron verbreitern beide Firmen Ihre Angebotspalette und bieten so, je nach Anwendung, die optimale Chip/Modul-Kombination an. Beide Firmen bieten Module in Federkontakt-Technologie an, um der Second Source Philosophie der Kunden gerecht zu werden und so ihre Marktanteile im industriellen Antriebsmarkt, bei Stromversorgungen und bei Haushaltsgeräten weiter auszubauen.

„Die Kooperation eröffnet neue Horizonte für beide Seiten“, sagt Dirk Heidenreich, CEO Semikron International. „Das MiniSKiiP- und SEMiX-Konzept, das eine lötfreie Verbindung zum Controller erlaubt, senkt die Fertigungskosten bei der Umrichterproduktion“. MiniSKiiP- und SEMiX Module von Fuji Electric und Semikron sollen dem Anspruch des rapide wachsenden Marktes für Leistungsmodule mit Federkontakt-Technologie gerecht werden. Sie werden hauptsächlich im Industriegütermarkt, wie z.B. bei elektrischen Antrieben, Stromversorgungen und Schweißanwendungen eingesetzt.

„Mit Modulen in Federkontakt-Technologie können wir neben dem industriellen Antriebsmarkt neue Leistungselektronikmärkte wie Stromversorgungen und Hausgeräte erschließen,“ ist sich Dr. Hisao Shigekane, President and Representative Director of Fuji Electric Device Technology sicher. „Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Bestreben, das Chip Know How unserer beider Unternehmen zu kombinieren und in Leistungshalbleitermodule zu integrieren, für unsere Kunden optimale Lösungen auf höchstem Qualitätsniveau bedeutet.“
Federkontakte:
Federkontakte ermöglichen eine elektrische Kontaktierung ohne zu Löten. Da keine Lotalterung eintritt sind Federkontakte resistent gegen Schock, Vibration und Korrosion und besitzen eine hohe Temperaturwechselfestigkeit auch bei rauen Umgebungsbedingungen. Der Controller kann einfach mit Schrauben am Modul befestigt werden, denn durch den Anpressdruck stellen die Federn den elektrischen Kontakt her.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263424
 3417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation zwischen Fuji und Semikron“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEMIKRON

Bild: Kundenspezifische Leistung nach MaßBild: Kundenspezifische Leistung nach Maß
Kundenspezifische Leistung nach Maß
Individuelles Design mit Expertenunterstützung: Leistungshalbleitermodule von 10 A – 600 A Nürnberg, 30. März 2011 - Semikron bietet kundenspezifische Leistungsmodule mit individueller Schalttopologie, Chipbestückung und Schutzfunktionen inklusive Beratung der Kunden durch Leistungshalbleiter-Experten. Die Konstruktion und Integration der Module erfolgt ganz nach Kundenwunsch. Mit Ausgangsleistungen bis zu 150 kW sind die Module für den Einsatz in unterbrechungsfreien Stromversorgungen, Photovoltaikanlagen, Antrieben, Schweißanlagen und Bahn…
Bild: Semikron Brasilien unter neuer LeitungBild: Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Nürnberg, 7.März 2011 – Dr. Edelweis Ritt übernimmt die Geschäftsführung der Semikron-Tochter Semikron Semicondutores Ltda. in Brasilien. Die gebürtige Brasilianerin besitzt einen Master-Abschluss in Informatik und hat in diesem Fach an der Universität Tübingen während ihres elfjährigen Aufenthalts in Deutschland promoviert. Ihre internationale unternehmerische Erfahrung sammelte sie sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Die Gründung eines staatlichen Halbleiterproduzenten in Brasilien fand unter ihrer Mitwirkung statt. „Semikr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verstärkung bei e-Car-Leistungselektronik
Verstärkung bei e-Car-Leistungselektronik
… Übernahme der Semikron-Automobil-Tochter VePOINT - Spektrum um innovative E-Car-Umrichtertechnologie erweitert Die Siemens-Division Drive Technologies hat mit Semikron International einen Kooperationsvertrag geschlossen, um auf dem Gebiet der Leistungselektronik für Elektroautos zukünftig intensiver zusammenzuarbeiten. In diesem Zusammenhang erwarb Siemens …
Bild: SEMIKRON wählt EXASOL für optimiertes DatenmanagementBild: SEMIKRON wählt EXASOL für optimiertes Datenmanagement
SEMIKRON wählt EXASOL für optimiertes Datenmanagement
Mehr Leistung und Skalierbarkeit durch die relationale Datenbank EXASolution Nürnberg, 23. Februar 2010 – Der international renommierte Leistungshalbleiter-Hersteller SEMIKRON hat sich für die leistungsstarke Datenbanklösung EXASolution der Firma EXASOL entschieden. SEMIKRON, mit Hauptsitz in Nürnberg, beschäftigt weltweit rund 2900 Mitarbeiter und ist …
Bild: 464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in EnglischBild: 464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in Englisch
464 Seiten Leistungshalbleiterwissen - jetzt auch in Englisch
Applikationshandbuch Leistungshalbleiter Nürnberg, 22. November 2011 – Semikron präsentiert zur Messe SPS / IPC / Drives das bereits in Deutsch erschienene Applikationshandbuch Leistungshalbleiter jetzt in Englisch. In dem 464 Seiten Handbuch findet der Elektronikexperte detaillierte Hinweise zur Auswahl und Anwendung von IGBT, MOSFET, Dioden und Thyristor-Bauelementen. Im …
Bild: Semikron Brasilien unter neuer LeitungBild: Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Nürnberg, 7.März 2011 – Dr. Edelweis Ritt übernimmt die Geschäftsführung der Semikron-Tochter Semikron Semicondutores Ltda. in Brasilien. Die gebürtige Brasilianerin besitzt einen Master-Abschluss in Informatik und hat in diesem Fach an der Universität Tübingen während ihres elfjährigen Aufenthalts in Deutschland promoviert. Ihre internationale unternehmerische …
Bild: SEMIKRON und drivetek gründen Joint VentureBild: SEMIKRON und drivetek gründen Joint Venture
SEMIKRON und drivetek gründen Joint Venture
SKAI Leistungselektronik-Systeme mit maßgeschneiderter Regelungssoftware für Fahrzeuge Nürnberg, 28. Februar 2011 – Mit der Gründung eines 50:50 Joint Ventures zwischen Semikron und drivetek, einem Entwicklungsspezialisten für innovative elektrische Antriebs- und Regelungssysteme, festigt Semikron seine Position im Markt für Hybrid- und Elektroantriebe. …
Bild: Semikron weiter auf WachstumskursBild: Semikron weiter auf Wachstumskurs
Semikron weiter auf Wachstumskurs
… Landwirtschaft und Bauindustrie sowie für Flurförderfahrzeuge und in batteriebetriebenen Fahrzeugen jeglicher Art vor. Deutlich wird das besondere Engagement in diesem Markt durch Kooperationen mit Unternehmen wie Compact Dynamics und drivetek sowie die 100%ige Übernahme von Vepoint. 560.000 Elektrogabelstapler und 8.250 Hybridbusse laufen heute bereits …
Neue Flexibilität im Dokumentenmanagement
Neue Flexibilität im Dokumentenmanagement
Wien, Nürnberg, Dezember 2014 - Der weltweit führende Hersteller von Leistungsmodulen und –systemen SEMIKRON gewinnt eine neue Flexibilität beim Handling seiner Dokumente und beim Informationsaustausch mit seinen Lieferanten. Mit der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL kann SEMIKRON seine Lieferanten nun besser in seine Prozesse integrieren …
Dealjaeger.de: Gruppen-Shopping funktioniert wieder - 100 Kameras in wenigen Stunden ausverkauft
Dealjaeger.de: Gruppen-Shopping funktioniert wieder - 100 Kameras in wenigen Stunden ausverkauft
… Dealjaeger.de führt mit der Aktion Treibjagd das Einkaufen in Gruppen (LetsBuyIt.com-Prinzip) wieder erfolgreich in Deutschland ein. Bei der heutigen Premieren-Treibjagd in Kooperation mit dem neuartigen Internet-Shop Schutzgeld.de schlossen sich bereits innerhalb weniger Stunden 100 Kaufinteressenten zusammen. Mit der gemeinsamen "Einkaufsmacht" können sie …
Bild: semikron.com für Smartphones - Website mobil verfügbarBild: semikron.com für Smartphones - Website mobil verfügbar
semikron.com für Smartphones - Website mobil verfügbar
Nürnberg, 1. Juli 2011 – Der Leistungselektronikhersteller Semikron ist jetzt immer und überall erreichbar. Unter mobile.semikron.com finden Besucher eine mobile Variante der Website, die kurze Wege zu technischen Details, Produkten, Ansprechpartnern und Jobs nun auch komfortabel vom Smartphone aus ermöglicht. Semikron ist hiermit Vorreiter und bietet …
Bild: Mit wenigen Klicks zum passenden ProduktBild: Mit wenigen Klicks zum passenden Produkt
Mit wenigen Klicks zum passenden Produkt
Die neue Business Website des Herstellers für Leistungselektronik SEMIKRON ist online und vereinfacht die Produktsuche auf allen Geräten. Das erste Projekt für einen neuen Kunden ist immer etwas ganz Besonderes: Mit der neuen Business Website von SEMIKRON, einem innovativen und weltweit agierenden Familienunternehmen, konnte sich die Digital Marketing …
Sie lesen gerade: Kooperation zwischen Fuji und Semikron