(openPR) Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Brigitte Schubert-Oustry im Deutschen Literaturfernsehen.
Von dem gewichtigen Geschäftsmann Brenner bleibt nicht mehr als nur ein an der Angel zappelnder, großer Fisch, wenn er unglückseligerweise versucht, dem jungen Immobilienverkäufer und Kleptomanen Adrian Grauner die Stirn zu
bieten – verlorene Sache im Voraus! Humor, Satire und burleske Aktion zeichnen die heiter-hintergründigen Geschichten aus, in denen sich die zwei sehr gegensätzlichen Protagonisten der Erzählfolge „Fisch am Köder“ gegenüberstehen. Der zweite Teil des Buches, „Die Zugabe“, besteht aus sechs thematisch nicht zusammenhängenden Erzählungen – kleine, amüsante Mosaiksteinchen aus dem Alltagsleben durchschnittlicher Menschen, deren Erlebnisse häufig einen erstaunlichen Verlauf nehmen und den Geschichten damit einen ganz besonderen, kuriosen Charme verleihen. Der Leser geht von Überraschung zu Überraschung und nur eines steht am Ende fest: Alles ist immer ganz anders ...
Brigitte Schubert-Oustry, in Deutschland geboren, studierte an der Berliner HfM und lebt seit ihrer Heirat in Frankreich. Sie war in Paris viele Jahre als Autorin und Auslandskorrespondentin für deutsche, österreichische und schweizer Rundfunkanstalten tätig, auf literarischem Sektor namentlich mit Novellen, Märchen und Hörspielen. Seit 2004 publiziert die Autorin Lyrik und Prosa in Deutschland.