(openPR) In der Reihe Standortkompass CONTOR werden in loser Reihenfolge Studien und Themen zu Standortfragen in Deutschland und Europa veröffentlicht.
In diesem Jahr ist es das Thema Deutschland, das in mehreren Veröffentlichungen behandelt wird. Mehrere Standortanalysen zu einer Branche, die das Thema jeweils aus einem leicht unterschiedlichen Blickwinkel betrachten, werden in einem Buch zusammengefaßt. In jedem Buch werden so 4 bis 5 Analysen vorgestellt, die die jeweils geeignetsten 20 bis 30 Städte für diese Branche aus Sicht des vorliegenden Szenarios aufzeigen. Die Analysen werden nach dem CONTOR-REGIO Modell erstellt, jedoch werden dabei speziell auf den Themenbereich abgestimmte Datensätze verwendet. Die Darstellung der Ergebnisse ist nüchtern und beschränkt sich auf die Vorstellung der Analyseergebnisse mit Daten, Fakten und Standortprofilen der geeignetsten Städte. Durch die gewählte Analyseform des Rankings sind die Ergebnisse weitgehend selbstinterpretierend. Zu einem Preis in Höhe von 189,-- EUR je Titel stehen dem interessierten Leser damit eine Fülle von Informationen über mehr als 100 besonders geeignete Städte zur Verfügung. Er erhält einen hervorragenden Überblick über die Standorteignung der Städte und eine Basis für mögliche Standortentscheidungen.
Bisher sind in der Reihe Standortkompass-Contor erschienen:
- Logistikzentren in Deutschland, ISBN 978-3-8370-5911-3
- Hotellerie in Deutschland, ISBN 978-3-8370-4012-8
- Hochpreisiger Einzelhandel in Deutschland, ISBN 978-3-8370-6615-9
- Niedrigpreisiger Einzelhandel in Deutschland, ISBN 978-3-8370-6494-0
Die Bücher können über den Buchhandel sowie direkt über die CONTOR GmbH bezogen werden. Anfragen per e-mail an:
Der Verfasser dieser Studien, Henner Lüttich, ist bekannt durch viel beachtete und publizierte nationale und internationale Studien sowie seine Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Standortwahl, Standort- und Strukturanalyse.