openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün

19.11.200817:45 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Umweltbericht der Vorwerk Elektrowerke vorgelegt

Vor zehn Jahren haben die Vorwerk Elektrowerke ihre erste Umwelterklärung veröffentlicht. Seitdem ist Vorwerk auf dem Weg zu einem umweltfreundlich wirtschaftenden Unternehmen mit großen Schritten vorangekommen. Das ist gut für die Umwelt, gut für die Kunden – und gut für Vorwerk.



10 Jahre Umwelterklärung und mehr als 20 Jahre aktiver Umweltschutz – das sind für die Vorwerk Elektrowerke, dem Produzenten der Vorwerk Haushaltsgeräte für den weltweiten Direktvertrieb, Gründe, um Bilanz zu ziehen. Seit das Unternehmen 1998 erstmals die Öffentlichkeit über Maßnahmen und Fortschritte zum betrieblichen Umweltschutz informiert hat, konnte es viele Erfolge verbuchen: Den Erdgasverbrauch zum Beispiel haben die Vorwerk Elektrowerke seit 1982 um 65 Prozent gesenkt, und sie kommen heute mit 80 Prozent weniger Wasser aus als noch 1990.

95 Prozent recycelter Abfall, 50 Prozent weniger Chemikalien
Wichtige Umwelterfolge erzielten die Elektrowerke auch beim Chemikalienverbrauch, der seit 1994 halbiert wurde, sowie bei der Abfallreduzierung. Vorwerk Produkte sind schon lange frei von Lösungsmitteln und klimaschädlichem FCKW. Die Abfallmenge ist seit 1997
von 3.166 auf 2.503 Kilogramm pro Jahr zurückgegangen. 95 Prozent der Abfälle werden heute wiederverwertet.

Diese Erfolge verdanken die Vorwerk Elektrowerke dem umfassenden Engagement von Mitarbeitern und Geschäftsleitung – und vor allem der Tatsache, dass das Denken und Handeln in langfristigen Zusammenhängen beim Familienunternehmen Vorwerk Tradition hat. „Wer nicht gezwungen ist, im Rhythmus von Quartalsberichten zu denken, hat größere Freiheiten, in den schonenden Umgang mit Ressourcen zu investieren“, erklärt Peter Oberegger, persönlich haftender Gesellschafter der Vorwerk & Co. KG.

Dass Investitionen in den Umweltschutz Investitionen in die Zukunft sind, hat die Vorwerk Unternehmensleitung schon frühzeitig erkannt und bereits in den achtziger Jahren an freiwilligen Umweltaudits teilgenommen. Seit 1986 gibt es einen Umweltschutzbeauftragten. 1992 wurde der Umweltschutz offiziell in die Unternehmensgrundsätze der Vorwerk Gruppe aufgenommen; gleichzeitig wurde ein verbindliches Umweltmanagementsystem eingeführt. Und seit 1998 berichten die Vorwerk Elektrowerke regelmäßig über ihre Umweltaktivitäten und Fortschritte. Über aktuelle Maßnahmen und Ergebnisse informiert der beiliegende Umweltbericht 2008.

Die besten Produkte für die Familie – und für die Umwelt
In Wuppertal-Rauental befindet sich das Forschungs- und Entwicklungszentrum. Hier werden Haushaltsgeräte wie der Kobold Staubsauger, die multifunktionale Küchenmaschine Thermomix, das Feelina Bügelsystem und der Wasserfilter alva, der im asiatisch-pazifischen Raum verkauft wird, entwickelt. In Wuppertal-Laaken fertigt Vorwerk die hochwertigen Kobold-Staubsauger, Elektrobürsten und den Polsterreiniger Polsterboy sowie alle Motoren für die Haushaltsprodukte. „Bei unseren Haushaltsgeräten legen wir höchsten Wert auf Qualität – damit setzen wir weltweit Maßstäbe“, erklärt Michael Wissmann, CEO Vorwerk Engineering. „Dazu gehört auch, dass wir konsequent auf die Einhaltung aller Umweltrichtlinien achten – von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung, vom Materialeinkauf bis zur Verpackung.“ Vorwerk-Produkte punkten mit ihrer Langlebigkeit und positiven Umwelteigenschaften: So verbraucht der Kobold-Staubsauger nur halb so viel Strom wie andere handelsübliche
Geräte und lässt dank patentiertem Drei-Phasen-Filtersystem Allergiker aufatmen. Das Feelina Bügelsystem reduziert die Zeit fürs Bügeln um die Hälfte. Dementsprechend halbiert sich mit der Feelina auch der Energieverbrauch. Bei heute über einer Milliarde Bügelstunden allein in Deutschland ist das ein erheblicher Beitrag zum Umweltschutz.
Und die Küchenmaschine Thermomix ersetzt mindestens zwölf Küchengeräte – das spart Platz und Ressourcen.

Auf dem Weg zum vorbildlichen „grünen“ Unternehmen ist Vorwerk weit vorangekommen. Doch das Erreichte genügt Wissmann noch nicht: „Wir wollen die besten Produkte für die Familie herstellen – und für die Umwelt. Wo immer es möglich ist, versuchen wir besser zu sein, als es der Gesetzgeber verlangt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261036
 2473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vorwerk & Co. KG

Vorwerk mit Wachstum in 2008 – Für die Zukunft robust aufgestellt
Vorwerk mit Wachstum in 2008 – Für die Zukunft robust aufgestellt
Wuppertal, 26. Mai 2009 – Das Familienunternehmen Vorwerk verzeichnete mit rund 2,44 Milliarden Euro im Jahr 2008 einen neuen Höchststand beim Geschäftsvolumen. Mit seiner Diversifizierung im Direktvertrieb, der hohen Qualität seiner Produkte und seiner erfolgreichen internationalen Wachstumsstrategie ist das Unternehmen mit dem Schwerpunkt Direktvertrieb robust aufgestellt und blickt trotz der Finanzmarktkrise optimistisch in die Zukunft. Mit einem Zuwachs von 5 Prozent gegenüber 2007 (2,32 Milliarden Euro) erreichte das Unternehmen sein s…
Bild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige PinguinanlageBild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
Großzügige Zuwendung der Unternehmerfamilie Mittelsten Scheid ermöglicht Bau Wuppertal, 23. März 2009 – Der Wuppertaler Zoo ist seit heute um eine Attraktion reicher. Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, der Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung, der Beiratsvorsitzende der Vorwerk & Co. KG Dr. Jörg Mittelsten Scheid, der Vorsitzende des Zoo-Vereins Wuppertal e.V. Bruno Hensel und Zoodirektor Dr. Ulrich Schürer eröffneten heute feierlich die neue Königspinguinanlage. Ermöglicht wurde der Bau durch die Wuppertaler Unternehmerfamilie Mitte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorwerk entscheidet sich für Strichpunkt als neue CD-LeadagenturBild: Vorwerk entscheidet sich für Strichpunkt als neue CD-Leadagentur
Vorwerk entscheidet sich für Strichpunkt als neue CD-Leadagentur
… Jahre 1883 gegründetes Familienunternehmen. Sitz der Holding ist in Wuppertal (Deutschland). Das Kerngeschäft von Vorwerk ist der weltweite Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsprodukte (Staubsauger Kobold, Küchenmaschine Thermomix, Produkte von Lux Asia Pacific) und Kosmetika (JAFRA Cosmetics). Das Portfolio wird durch die akf Bankengruppe, die HECTAS …
Vorwerk baut SOS-Kinderdorf in Vietnam
Vorwerk baut SOS-Kinderdorf in Vietnam
… Unternehmensgruppe stehen die persönlich haftenden Gesellschafter Walter Muyres und Reiner Strecker. Das Kerngeschäft von Vorwerk ist der weltweite Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsprodukte (Staubsauger Kobold, Küchenmaschine Thermomix, Produkte von Lux Asia Pacific) und Kosmetika (JAFRA Cosmetics). Zur Vorwerk Familie gehören außerdem die akf Bankengruppe, die …
Bild: Kultstaubsauger Kobold & Co. – Zubehör und Ersatzteile in webweit größter AuswahlBild: Kultstaubsauger Kobold & Co. – Zubehör und Ersatzteile in webweit größter Auswahl
Kultstaubsauger Kobold & Co. – Zubehör und Ersatzteile in webweit größter Auswahl
Staubsauger von Vorwerk, allen voran der Kobold, sind weit verbreitet – in nahezu jedem zweiten Haushalt sorgt eines der langlebigen Geräte des bekannten Wuppertaler Herstellers für Sauberkeit. Doch was ist, wenn doch einmal ein Bauteil einen Defekt aufweist, oder man sein Altgerät nachrüsten möchte? Dann bietet saubersaugen.de schnelle Hilfe, denn der …
Vorwerk geht gut aufgestellt ins Jubiläumsjahr
Vorwerk geht gut aufgestellt ins Jubiläumsjahr
… erzielte der Geschäftsbereich Thermomix einen neuen Verkaufsrekord. Wichtigstes Land für den Vorwerk Direktvertrieb ist Italien – hier ist Vorwerk Marktführer bei den Staubsaugern und auch beim Thermomix ganz vorne. Entwicklungen in den Ländern/Regionen und Geschäftsbereichen Deutschland Auf dem deutschen Markt ist Vorwerk in sieben verschiedenen Geschäftsfeldern …
Bild: 125 Jahre VorwerkBild: 125 Jahre Vorwerk
125 Jahre Vorwerk
… sind in der ganzen Welt Vorwerk Männer und vor allem Frauen unterwegs, die Erstaunliches zu bieten haben: Kosmetik in Mexiko, Küchenmaschinen in Taiwan, Wasserfilter in Indonesien, Staubsauger in Italien. Es hat sich viel getan, seit Carl Vorwerk 1883 die „Barmer Teppichfabrik Vorwerk & Co“ in Wuppertal gegründet hat. 4 Generationen und 125 Jahre …
Bild: Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140Bild: Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140
Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140
… 10/2010. Vorwerk Kobold Kunden bestätigen positives Testergebnis Die hohe Zufriedenheit mit dem Vorwerk Kobold 140 deckt sich mit den Erfahrungen, die „echte“ Kunden mit dem handlichen Staubsauger gemacht haben: Klein, leicht und superwendig reinigt das grüne Kraftpaket Teppiche wie Hartböden schon beim ersten Saugen. Vorwerk Kobold hatte bestehende und neue …
Bild: Die Natur braucht uns nicht – doch wir brauchen die Natur!Bild: Die Natur braucht uns nicht – doch wir brauchen die Natur!
Die Natur braucht uns nicht – doch wir brauchen die Natur!
Die bekannte Staubsaugermanufaktur aus 15732 Eichwalde bei Berlin ist seit dem 10. Februar 2014 als Elektroreparaturbetrieb in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Cottbus eingetragen. Die neu eingerichtete Werkstatt befindet sich in der Karl-Marx-Str. 9 in 15732 Schulzendorf bei Berlin. Hier werden ältere Staubsauger, vor allem der Marke Vorwerk, …
triplesense wird digitale Leadagentur von Vorwerk
triplesense wird digitale Leadagentur von Vorwerk
… und technische Umsetzung verantwortlich. triplesense überarbeitet die gesamte Vorwerk Weblandschaft: Die Unternehmenswebsite Vorwerk.com sowie die Produktpräsenzen der Vorwerk-Marken "Kobold Staubsauger" und "Thermomix multifunktionale Küchenmaschine" werden neu gestaltet und im Laufe des Jahres international ausgerollt. Wichtig hierbei: ein anspruchsvolles …
Bild: Saubere Arbeit für VorwerkBild: Saubere Arbeit für Vorwerk
Saubere Arbeit für Vorwerk
Heber.Link unterstützt Staubsauger-Absatz an der Verkaufsfront Köln, 11.11.2010 - Die Kölner Agentur Heber.Link gewinnt einen neuen Projektetat von Vorwerk und zeichnet für die Konzeption und Gestaltung der neuen Verkaufsunterlagen für Vorwerk Staubsauger und Zubehör verantwortlich. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung neuer Verkaufsmaterialien für das …
Bild: EtatmeldungBild: Etatmeldung
Etatmeldung
… neben Teppichböden auch der Geschäftsbereich JAFRA Cosmetics und die akf Bankengruppe. Darüber hinaus bietet Vorwerk erfolgreiche Produkte wie den legendären Kobold Staubsauger, die multifunktionale Küchenmaschine Thermomix und das praktische Bügelsystem Feelina sowie das im asiatisch-pazifischen Raum vertriebene Wasserfiltersystem Alva der zur Vorwerk …
Sie lesen gerade: Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün