openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Szenische Fotografie vom 6. - 12.12.2008 auf dem Lianzhou International Photo Festival

19.11.200817:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Szenische Fotografie vom 6. - 12.12.2008 auf dem Lianzhou International Photo Festival
Matthias Leupold:
Matthias Leupold: "Aktivistin in der HO"

(openPR) Matthias Leupolds Kommentar zur konditionierten Bildwelt der DDR in China zu sehen

Berlin 11/08. Vom 6. bis 12. Dezember 2008 findet in der südchinesischen Stadt Lianzhou das Internationale Photofestival mit dem Titel My Camera and I statt. Unter der künstlerischen Leitung von Duan Yuting und dem wissenschaftlichen Beirat von Dr. Bernd Fechner (Deutschland), Agnès de Gouvion-Saint-Cyr (Frankreich), Wu Hong (USA), Xu Yiang (China), Li Lei (China), Alison Nordstrom (USA), Jean-Luc Monterosso (Frankreich), Oliva María Rubio (Spanien), Lindsay Waters (USA) u.a. werden Fotoarbeiten von Nina Hove, Yotta Kippe, Shi Shaohua, Claus Stolz, Zhang Xiangou, A Yin, Lu Yuanmin und szenische Fotografien von Matthias Leupold gezeigt. Bereits zum vierten Mal ist Lianzhou, nahe Hongkongs im Süden Chinas Stätte eines hochkarätigen Fotofestivals in der aufstrebenden Volksrepublik.

Lianzhou International Photo Festival 6. bis 12. Dezember 2008
The Candy Factory, The Shoe Factory, The Granary
Unit 722 Garden Tower
368 Huanshi Dong Lu
Guanggzhou 510064 China
Tel: +86 20-8333 8999 722
Email: E-Mail
www.lipf-foto.com

Matthias Leupold zeigt in China Arbeiten aus der Serie Fahnenappell – Szenische Fotografie zur III. Deutschen Kunstausstellung in Dresden 1953 aus den Jahren 1988-89. Er rekurriert damit auf die III. Deutsche Kunstausstellung in Dresden 1953. Wie kaum eine andere Ausstellung stellte diese den Auftakt einer breit angelegten, Genre übergreifenden und jahrzehntelang wirkenden Konditionierung der Bilderwelt in der DDR dar. Leupold formuliert mit dem spielerischen Mittel der szenischen Fotografie seine visuelle Kritik zur damaligen Formalismusdebatte. Seine Bilder und die künstlerische Arbeitsweise spiegeln das von ihm als insze-niert empfundene Abbild der Gesellschaft in der DDR wieder. Diese Fotoarbeit erreicht seine kulturelle Komplexität nicht zuletzt durch das Einbeziehen von Akteuren mit Zeitbezug und die Installation als Fahnen im öffentlichen Stadtraum. Leupold gelingt es, die Gegenwart und die weitere Vergangenheit in seine Re-Inszenierung einzubeziehen (www.matthiasleupold.com).

Entstehung: 1988/1989
Technik: 20 s/w-Fotografien auf Barytpapier
Formate: 135 x 100 cm, 40 x 30 cm
Sammlungen: Bibliothèque Nationale Paris, Folkwang Museum Essen, Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Staatliche Galerie Moritzburg Halle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261017
 1576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Szenische Fotografie vom 6. - 12.12.2008 auf dem Lianzhou International Photo Festival“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Photo + AdventureBild: Photo + Adventure
Photo + Adventure
Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb. Nachdem die Jury im ersten Jahr über 900 Einsendungen zum Thema „Heimat“ erreicht hatten, soll diesmal der Begriff „Abenteuer“ ins rechte Licht gerückt werden. …
Bild: Photo+Adventure- Fotowettbewerb 2017 gestartetBild: Photo+Adventure- Fotowettbewerb 2017 gestartet
Photo+Adventure- Fotowettbewerb 2017 gestartet
Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2017 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb. Diesmal gilt es, das Thema „Wasser“ in Szene zu setzen. Bis Ende März können Fotografien eingereicht werden. Auf die 40 Gewinner warten Preise im Gesamtwert von weit …
Bild: Einfarbig und eintönig sind nicht ein und dasselbeBild: Einfarbig und eintönig sind nicht ein und dasselbe
Einfarbig und eintönig sind nicht ein und dasselbe
(Kurzfassung / Teasertext)Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2021 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Monochrom“ fotografisch in Szene zu setzen. Ab sofort und bis Ende März können Fotografien eingereicht werden. …
Bild: Das Rahmenprogramm der Photo+Adventure ist onlineBild: Das Rahmenprogramm der Photo+Adventure ist online
Das Rahmenprogramm der Photo+Adventure ist online
… Duisburg-Nord für Outdoor-Seminare genutzt. Geboten werden unter anderem Sport- und Actionfotografie, Naturfotografie oder Fotowalks bei tag und Nacht. Unter den Vortragenden finden sich international renommierte Namen wie Jasper Doest, Dieter Schonlau, Thomas Bredenfeld, Firat Bagdu, Uli Staiger, Red Bull-Fotograf Reiner Eder und viele mehr. Die Seminare …
Photo + Adventure überzeugt
Photo + Adventure überzeugt
… „Retrospektiva I“ wird ein Querschnitt der vergangenen Ausstellungen mit 40 Exponaten von elf Fotografen gezeigt. Dabei handelt es sich um zeitgenössische Werke internationaler Fotokünstler zu den Themen Lost Places, Ästhetik des Verfalls und Architektur. In eine ähnliche Richtung geht Markus Schulze mit seiner Ausstellung „Hinterlassenschaften“ und …
Staatsoper Stuttgart mit "Actus tragicus" zum Edinburgh International Festival geladen
Staatsoper Stuttgart mit "Actus tragicus" zum Edinburgh International Festival geladen
Die Staatsoper Stuttgart ist mit Herbert Wernickes "Actus tragicus" zum International Edinburgh Festival 2009 eingeladen. Nachdem die Staatsoper mit dieser Produktion bereits im vergangenen Sommer in das galizische La Coruña reiste, gastieren das Staatsorchester Stuttgart, Staatsopernchor und Ensemblemitglieder nun unter der musikalischen Leitung von …
Momentfänger
Momentfänger
… berlin, Hochschule für Kommunikation und Design als Aufgabe gestellt. Durch ungewöhnliche Lochkameras tragen sie ab sofort die analoge Fotografie zurück in den Alltag. Auf dem International Design Festival Berlin DMY vom 6. bis 10. Juni am Flughafen Berlin-Tempelhof stellen sie ihre Konzeptobjekte aus. Auf der Suche nach dem Unikatcharakter der analogen …
Bild: bannerstop ist Sponsor der internationalen POPCAP’14Bild: bannerstop ist Sponsor der internationalen POPCAP’14
bannerstop ist Sponsor der internationalen POPCAP’14
… Einsatz an den öffentlichen Plätzen. Die bannerstop GmbH sponserte bereits 2013 die jährlich stattfindende POPCAP (http://youtu.be/-SbWDG5w4n0) mit ihren exklusiven Stoffbannern. Die internationale Fotoausstellung vergibt jedes Jahr an die besten Fotografen den Piclet.org Prize Africa. POPCAP ist ein Preis für zeitgenössische afrikanische Fotografie, …
Bild: LIANZHOUFOTO-AuftaktBild: LIANZHOUFOTO-Auftakt
LIANZHOUFOTO-Auftakt
… Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz der Provinz Guangdong, Dai Shaomei, stellvertretender Sekretär des Stadtkomitees von Lianzhou und Bürgermeister, Moritz Newmuller, internationaler Chefkurator, und Na Risong, inländischer Chefkurator, gaben gemeinsam den Neustart von LIANZHOUFOTO bekannt. Pan Zhenghuan, Sekretär des Parteikomitees der Stadt …
Bild: Messe-Festival startet schon jetzt ins neue JahrBild: Messe-Festival startet schon jetzt ins neue Jahr
Messe-Festival startet schon jetzt ins neue Jahr
… Kursprogramm der Photo+Adventure befinden sich einige brandneue Angebote, wie etwa Markus Schulzes apokalyptisches „Urban Street Warriors“-Shooting oder Frithjof Nentwigs „Analogfotografie für Anfänger und Neueinsteiger“. Aber auch beliebte Klassiker wie Firat Bagdus Workshop zur „Hochzeitsfotografie“, ZOLAQs Lightpainting-Kurse oder Olav Brehmers „Langzeitbelichtung …
Sie lesen gerade: Szenische Fotografie vom 6. - 12.12.2008 auf dem Lianzhou International Photo Festival