(openPR) Unter den Lots sind Grafiken und Unikate internationaler und deutscher Künstler +++ Interessante Segmente „Regionale Kunst“ und „Berliner Kunst“ +++ Beginn: 22. November 2008 um 14 Uhr im Kunst Pavillon Eisenach und über artserver.de
Eisenach – Am 22. November 2008 um 14 Uhr beginnt die 1. Mitteldeutsche Kunstauktion im KUNSTPavillon Eisenach, Wartburgallee 47, mit ihrer ersten Auktion. „Die Bereitschaft, den Start der Mitteldeutschen Kunstauktion mit interessanten Werken zu unterstützen, und der damit verbundene Vertrauensvorschuss war bei Sammlern und Galeristen sehr groß,“ sagt Mitveranstalter Stefan Westphal vom GermanArtServer Ltd., „Von den 152 zur Auktion stehenden Werken ist ein großer Teil marktfrisch oder nach langer Zeit wieder im Handel.“
In dem nun geschlossenen Auktionskatalog befinden sich Grafiken internatio-nal begehrter Künstler, wie Jonathan Meese, Daniel Richter, A.R. Penck und Andy Warhol. Werke der Stars der ehemaligen DDR Max Uhlig, Harald Metzkes, Bernhard Heisig und Werner Tübke und ihrer Schüler stehen ebenfalls zum Verkauf. In dem Segment „Berliner Kunst“ werden interessante Positionen, wie die Werke von Carsten Kaufhold und Thomas Klingenstein, angeboten. Das größte Lot ist das Triptychon „Tango“ von Gert Weber mit einem Limit von 27.500 Euro. Werke von Weber hängen unter anderem im Deut-schen Historischen Museum in Berlin.
Die Auktion eröffnet mit einem großen Block bestehend aus regionaler Kunst. „In diesem Block finden sich zahlreiche Künstler aus Thüringen, die bereits einen bundesweiten Ruf und Käuferstamm besitzen,“ so Stefan Westphal. Es ist ein Ziel der Mitteldeutschen Kunstauktion sich neben sehr guter internationaler Kunst und deutscher Kunst, sich als Plattform für die regionale Kunst aus Thüringen zu etablieren. „Peter Schäfer hat einen sehr interessanten Querschnitt zusammengetragen. Von Jost Heyer über Dorsten Klauke bis zu jun-gen Positionen, wie Christian Göppner.“ Der Auktionskatalog lässt sich über die Internetadresse www.auktion.artserver.de einsehen. Hier und über das Auktionsportal www.lot-tissimo.com können Vorgebote abgeben werden. Eine Fernbieternummer wird vergeben. Den Bietern und Besuchern vor Ort wird in Kooperation mit dem Hotel Steigenberger in Eisenach ab Freitag ein umfangreiches und anspruchsvolles Rahmenprogramm geboten.








