openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachten in Pennsylvania - Nostalgischer Charme und amerikanische Extravaganz

12.11.200811:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Weihnachten in Pennsylvania - Nostalgischer Charme und amerikanische Extravaganz
Von New Hope, nördlich von Philadelphia, startet der Nordpol-Express in der Adventszeit
Von New Hope, nördlich von Philadelphia, startet der Nordpol-Express in der Adventszeit "gen Nordpol" (Foto: FVA Pennsylvania).

(openPR) Alles glitzert, funkelt und erstrahlt im Lichtermeer – Amerika an Weihnachten. Pennsylvania beeindruckt in der beschaulichen Jahreszeit neben vermeintlich typisch opulentem Schmuckwerk auch mit Tradition und Brauchtum, das auf den Einfluss deutscher Einwanderer zurückgeht. Der US-Ostküstenstaat bietet Gästen im Dezember historische Märkte, nostalgische Erlebnisse, kunstvolle Dekorationen sowie ausgelassene Feierlichkeiten an Neujahr – je nach Interessenslage in Kombination mit einem kulturellen Event oder Christmas Shopping. Eine Auswahl:



Magie der Lichter: Christmas Magic, York, Rocky Ridge Mountain Park

„Christmas Magic“ gilt als einer der Top 10 Dezember-Events in Pennsylvania und ist ein Garant für Lust auf Weihnacht. Das Besondere ist der Veranstaltungsort, der sich oberhalb von York (östlich von Gettysburg) befindet: In einem uralten Eichenwald auf der Spitze eines ruhigen Berges weisen 400.000 Lichter den Weg durch ein Labyrinth. Auf einer halben Meile sowie in fünf beheizten Pavillons erwarten die Betrachter den ganzen Dezember lang (außer 24./25.12.) weihnachtliche Szenen, die in bunten Farben strahlen. Der volle Weihnachtszauber entfaltet sich mithilfe von Animationen, Bildschirmen, Kunsthandwerk und passenden lukullischen Kostproben. Einen Vorgeschmack liefert http://www.yorkcountyparks.org.

Per Bahn mit Santa Claus gen Nordpol: North Pole Express, New Hope

Gemeinsam mit Santa Claus und seiner Frau startet im Dezember die New Hope & Ivy Land Railroad nördlich von Philadelphia durch das hügelige Bucks County Richtung Nordpol – zumindest mit viel Fantasie, denn ankommen wird der Sonderzug dort nicht. Doch an Bord herrscht heimelige Adventsstimmung mit Geschichtenerzählen bei heißem Kakao und Keksen und der persönlichen Begegnung mit dem Weihnachtsmann, der für jedes Kind ein Geschenk dabei hat. Die nostalgische Nordpol-Eisenbahn fährt mehrmals täglich vom 22. November bis zum 23. Dezember. Preise: 32,50 US Dollar für Erwachsene, Kinder bis elf Jahre: 25,25 US Dollar (unter 2 Jahren: 7,50 US Dollar). Begrenzte Plätze sind in der First Class verfügbar mit Barservice. Reservierung unter http://www.newhoperailroad.com.

Weihnachten anno 1900 mit deutschem Charme

Im amerikanischen Bethlehem (circa 70 Kilometer nördlich von Philadelphia) gibt es Weihnachtliches nach deutschem Vorbild zu erleben: In der malerischen Altstadt findet alljährlich der Christkindlmarkt von Bethlehem statt. Kulinarisch liegt ein besonderer Schwerpunkt auf österreichischen und deutschen Spezialitäten. Der Markt ist an den ersten drei Adventswochenenden jeweils donnerstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen und weitere Veranstaltungen unter http://www.christmascity.org.
Circa eine halbe Stunde nordwestlich von Pittsburgh im Beaver County liegt der historische Ort Old Economy. Hier feiert man am Nikolaustag „Christmas at the Village“. Nach alter deutscher Sitte wird geschmückt und musiziert. Ein Weihnachtsmarkt (der auch so heißt) mit ausgefallenen Handarbeiten und deutschem Essen lädt zum Bummeln ein. Pferdekutschen komplettieren das Bild von Weihnachten anno 1900. Old Economy war die Wohnstätte der Glaubensgemeinschaft Harmony Society, die im 19. Jahrhundert aus der Region um Stuttgart ausgewandert ist. Ihr deutscher Einfluss wird bis heute von den Mitgliedern der St. John’s Lutheran Church bewahrt. Weitere Infos unter: www.oldeconomyvillage.com.

Kultureller Hochgenuss: The Nutcracker, Pittsburgh Ballet Theatre

Kein Weihnachten ohne den Nussknacker von Tschaikowski. Die Inszenierung des Pittsburgh Ballet Theatre ist ein Genuss für jedes Alter. Die aufwändige Produktion des zeitlosen Klassikers besticht durch prächtige Bühnenbilder, kunstvoll verzierte Kostüme und tänzerisches Können. Die internationalen Künstler nehmen das Publikum mit auf eine gefühlsbetonte Reise zu Marie und ihrem Nussknacker-Prinzen, die den gefürchteten Rattenkönig besiegen und am Ende durch einen verschneiten Wald gleiten, wo sie auf die grazilen Schneeflocken treffen...Termine zwischen 12. und 28. Dezember 2008. Infos unter http://pbt.org/performances/nutcracker.php.

Maskiert ins neue Jahr: Philadelphia Mummers Parade

Mit einem großen bunten Fest begrüßt die Stadt Philadelphia traditionell das neue Jahr. Zur der Mummers Parade verkleiden sich seit über 100 Jahren an Neujahr 30.000 Feierlustige, die Mummers, und folgen Musikkapellen in einer farbenprächtigen Parade durch die Stadt. Der riesige Umzug durch die City erinnert an Karnevalsumzüge, wie man sie eher aus Südamerika kennt. Zuschauer, die einen attraktiven Platz am Straßenrand ergattern möchten, müssen früh aufstehen: Schon um acht Uhr beginnen die Feierlichkeiten. Unzählige Kostüm- und Musikgruppen beherrschen das Stadtbild und wetteifern um die beste Aufführung. Den Höhepunkt und feierlichen Abschluss bildet am Neujahrsabend das große Finale mit allen Aktiven. Die Ursprünge der Mummers Parade gehen auf verschiedene Bräuche der ersten europäischen Einwanderer in der Region zurück, die sich im Laufe der Zeit miteinander vermischten. So war es bei den Schweden und Finnen üblich, am Neujahrstag Salutschüsse abzufeuern sowie Nachbarn und Freunden einen Besuch abzustatten. Engländer und Waliser gingen von Haus zu Haus, wo sie Verse zitierten und Lieder sangen. Die Sitte, sich zu verkleiden, stammt von deutschen Siedlern ab, wie sich auch der Name Mummers Parade von dem deutschen Wort Mumme (= Maske) ableitet. Während des 19. Jahrhunderts etablierte sich dann an der South Street in Philadelphia ein Neujahrsfest, zu dem damals schon mehrere Tausende Philadelphians in Verkleidungen zusammenkamen. Die offizielle jährliche Mummers Parade wurde 1901 ins Leben gerufen.

En frehlicher Grischtdaag un en hallich Nei Yaahr! –
Die besten Weihnachtswünsche auf Pennsylvania Deutsch!



Frankfurt, November 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 258837
 1372

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachten in Pennsylvania - Nostalgischer Charme und amerikanische Extravaganz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FVA Pennsylvania

Bild: Und jährlich grüßt das Murmeltier - Zum Groundhog Day am 2. Februar nach PennsylvaniaBild: Und jährlich grüßt das Murmeltier - Zum Groundhog Day am 2. Februar nach Pennsylvania
Und jährlich grüßt das Murmeltier - Zum Groundhog Day am 2. Februar nach Pennsylvania
Am 2. Februar eines jeden Jahres interessiert ganz Amerika nur eins: Liegt Frühling in der Luft? Die Antwort gibt seit eh und je ein Murmeltier. Das wohl bekannteste heißt Phil und lebt in den Wäldern Pennsylvanias. Alljährlich zum Groundhog Day (=Murmeltiertag) steckt das possierliche Tier seine Nase aus dem Bau und: sieht seinen Schatten oder nicht? Die Wartezeit bis zur Vorhersage verkürzt eine Party, die Kultstatus hat. Für Murmeltier-Fans aus deutschen Landen hat America Unlimited erstmals eine Reise zum Groundhog Day aufgelegt. Oberha…
Bild: Pennsylvania - Sternschnuppen, Studenteneis und Knoblauch-SpektakelBild: Pennsylvania - Sternschnuppen, Studenteneis und Knoblauch-Spektakel
Pennsylvania - Sternschnuppen, Studenteneis und Knoblauch-Spektakel
Ungestörtes Sternegucken unter klarem Nachthimmel: In Pennsylvania werden im August (Hobby-)Astronomen-Wünsche wahr. Im Cherry Springs State Park entgeht dem Auge keine Sternschnuppe. Er gehört zu den weltbesten Plätzen, um Himmelskörper zu beobachten (Forbes Magazine). Kulinarische Wünsche erfüllt die Penn State University Creamery, wo nicht nur im Dienste der Wissenschaft kiloweise Eiskrem kreiert wird. Genuss und Erlebnis auf ganzer Linie erfahren Gäste in den Pocono Mountains, wo sie gemeinsam mit den Bewohnern typisch amerikanische Feste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Historischer Dampfzug tingelt wieder durch das Dourotal
Historischer Dampfzug tingelt wieder durch das Dourotal
Berlin, 07. Juli 2010 – Romantiker aufgepasst: Bis zum 9. Oktober 2010 fährt ein nostalgischer Dampfzug Urlauber durch das idyllische Dourotal in Nordportugal. Jeden Samstag macht sich die antike Diesellokomotive mit fünf historischen Waggons und 250 Sitzplätzen auf den Weg von Régua über Pinhão nach Tua und wieder zurück. Die romantische Fahrt bei …
Bild: Modenschau am 23.06.2010 um 18 Uhr im Yaam, Stralauer Platz 35, BerlinBild: Modenschau am 23.06.2010 um 18 Uhr im Yaam, Stralauer Platz 35, Berlin
Modenschau am 23.06.2010 um 18 Uhr im Yaam, Stralauer Platz 35, Berlin
… sorgfältig ausgewählten Stoffen produziert. Malaika vermittelt durch den spielerischen Umgang mit den reichen Textil-und Kleidertraditionen Westafrikas der trendbewussten Fashionista Lebensfreude und Extravaganz. Malaika- eine neue Entdeckung von ethnischen Prints und Großstadtflair bietet allen Avantgardisten die Gelegenheit in ihrem style ein Stück Afrika …
Ein Fest für die ganze Familie - willkommen auf Burg Wissem
Ein Fest für die ganze Familie - willkommen auf Burg Wissem
… Familie wird die Burg Wissem beim traditionellen Burgfest sein: Ein Wochenende lang vom 4. bis 6. Juli 2014 Unterhaltung pur! Zum Programm gehören ein hinreißend nostalgischer Jahrmarkt, jede Menge Spielaktionen für Kinder, Leckereien, Biergarten und zahlreiche Bands mit flotter Musik bis in den Abend hinein. Romantische Atmosphäre im Grünen mitten in …
Bild: Vom Jingle Bell Run bis zur Welthauptstadt der Weihnachtsbäume –Amüsantes rund um Weihnachten in PennsylvaniaBild: Vom Jingle Bell Run bis zur Welthauptstadt der Weihnachtsbäume –Amüsantes rund um Weihnachten in Pennsylvania
Vom Jingle Bell Run bis zur Welthauptstadt der Weihnachtsbäume –Amüsantes rund um Weihnachten in Pennsylvania
Indiana – Welthauptstadt der Weihnachtsbäume Die kleine Stadt Indiana in Pennsylvania rückt besonders ins Blicklicht, wenn es um das Thema Christbäume geht: Pro Jahr werden dort auf den zahlreichen Farmen mehr als eine Million Bäume gefällt und in alle Welt verschickt. Wohl zurecht trägt Indiana daher den Beinamen „Christmas Tree Capital of the World“ …
Bild: Bitte kleckernBild: Bitte kleckern
Bitte kleckern
Genau wie Kleckern waren auch Kleckse, Farbspritzer und Farbnasen lange verpönt. Perfekt und makellos sollte der Farbauftrag sein, lediglich Patina und Abriebe waren akzeptiert, denn nostalgischer Antiklook hat ja Charme. In einer Zeit, in der Perfektion so gut wie kein Problem mehr darstellt, suchen Designer nach neuen Wegen sich auszudrücken und gehen …
Bild: Ein Süßigkeiten-Paket mit nostalgischem Charme bestellenBild: Ein Süßigkeiten-Paket mit nostalgischem Charme bestellen
Ein Süßigkeiten-Paket mit nostalgischem Charme bestellen
… Wer sich nicht für nur eine Nascherei alleine entscheiden will, kann im Onlineshop auch ein ganzes Süßigkeiten-Paket bestellen, das mit Süßwaren befüllt ist, denen ein nostalgischer Charme innewohnt. Ost- und Westpakete mit seltenen Süßwaren Zu den beliebtesten Paketen zählen dabei die DDR- & Ostpakete, bei denen u. a. aus Knabbersachen, Kekswaren …
Bild: Neuer Onlineshop NiceStuff startet mit versandkostenfreiem WochenendeBild: Neuer Onlineshop NiceStuff startet mit versandkostenfreiem Wochenende
Neuer Onlineshop NiceStuff startet mit versandkostenfreiem Wochenende
… Wohnaccessoires oder witzige Taschen – alle Artikel werden von der Betreiberin Anna Mayr sorgfältig und mit Liebe zum Detail ausgewählt. Als Zutaten werden ein bisschen nordische Inspiration, nostalgischer Charme, ein Hauch von Vintage und natürlich perfekte Qualität und oftmals Verarbeitung von Hand verwendet. Das neueste Label im Shop ist „Én Gry & Sif“ mit …
Bild: Weihnachtsbeleuchtung und festliche Dekoration – Christmasworld 2012Bild: Weihnachtsbeleuchtung und festliche Dekoration – Christmasworld 2012
Weihnachtsbeleuchtung und festliche Dekoration – Christmasworld 2012
… 30.09.2011 Der Sommer ist vorbeigezogen, die letzten warmen Tage des Altweibersommers kündigen den Herbst an, und unweigerlich kommt die Zeit, sich auf Weihnachten und auf die kommende Christmasworld vorzubereiten. Ob Weihnachten, Silvester, Valentinstag, Ostern, Hochzeit oder Geburtstag – festliche Anlässe prachtvoll geschmückt lassen keinen unberührt. …
Bild: Mit dem „WILLKOMMEN im Vogtland“ eine spannende und aktive Region entdeckenBild: Mit dem „WILLKOMMEN im Vogtland“ eine spannende und aktive Region entdecken
Mit dem „WILLKOMMEN im Vogtland“ eine spannende und aktive Region entdecken
… Eröffnungen, Events und Höhepunkten von März bis Oktober. Und wer sich von all den Eindrücken und Aktivitäten eine Auszeit gönnen möchte, kann sich im Charme nostalgischer Bäderarchitektur und stilvoller Parkanlagen erholen. Ein kleines Rätsel für Kinder rundet den Streifzug durch die Region ab. Erhältlich ist das Magazin direkt im Herausgeberverlag …
Bild: SEKKA presentiert ine neue LinieBild: SEKKA presentiert ine neue Linie
SEKKA presentiert ine neue Linie
Seit ca. einer Woche, pünktlich zum Weihnachten presentiert SEKKA eine neue Schmucklinie "REX". Unter www.sekka.de können Kunden verschiede exclusive Designs der Marke SEKKA bestaunen. Das Merkmal der neun REX Kollektion ist die Fleur-de-Lys Applikation aus rostfreiem Edelstahl 316. Die fransösische Lilie (Fleur-de-Lys) steht für Dominanz, Adel und Extravaganz. Die …
Sie lesen gerade: Weihnachten in Pennsylvania - Nostalgischer Charme und amerikanische Extravaganz