(openPR) Bochum/Köln, 06. November 2008. CRAZES und HERZIG, zwei Spezialagenturen in den Bereichen IT und Marketing, bringen einen verbesserten MicroSite-Marketing-Ansatz auf den Markt: Das so genannte „extended MicroSiteMarketing“ (eMSM) verschafft Unternehmen und Agenturen ein hochperformantes, schnell und kostengünstig einsetzbares Werkzeug im Wettbewerb.
Der eMSM Ansatz kombiniert eine durchdachte Programmierung sowie strategisches Marketing zu einer effizienten Unterstützung für Vertrieb und Branding. eMSM ist eine Weiterentwicklung beim Einsatz von so genannten MicroSites. Diese Kleinstwebseiten sind ein erprobtes Mittel zur gezielten Kommunikation in Nischensegmenten.
In Zeiten unsicherer Märkte wird es noch schwerer, Konsumenten und Entscheider zu erreichen, zu interessieren und zu überzeugen. Unternehmen und deren Agenturen suchen nach neuen, effizienten und kostengünstigen Wegen zu mehr Marktpräsenz und Akzeptanz. eMSM dient insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, ohne große Budgets, als ergänzende oder alternative Maßnahme im Marketing-Mix.
Das Beratungspaket für Unternehmen umfasst ein individuell auf den Auftraggeber abgestimmtes Textkonzept, Visualisierung und Einbindung in die Vertriebsprozesse, sowie eine regelmäßige, über einen definierten Zeitraum festgelegte, Ergebnisprüfung.
Für Agenturen aus dem Bereich Werbung oder MarCom stellt eMSM eine Erweiterung ihres Agenturportfolios und exzellente Kundenbindungsmaßnahme dar: sie können Konzept, Text und Grafik als eigene Leistung anbieten, allein die technische Umsetzung erfordert die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten eMSM-IT-Agentur CRAZES.
eMSM zeichnet sich durch folgende Faktoren aus:
• Günstig skalierbare Lösung.
• Keywords werden nach tatsächlichem Suchvolumen bestimmt.
• Schnelle Indizierung ermöglicht umgehende Suchergebnisse.
• Einbindung in bestehende MarCom Projekte einfach realisierbar.
• Budget-freundlich und volle Kostenkontrolle.
• Agenturen können eMSM unproblematisch in das eigene Serviceportfolio integrieren.
• Ergänzt bestehende Image- und Salesprojekte.
Feldtests zeigten signifikante Ergebnisse: Ein Beispielprodukt aus dem umkämpften HealthCare Markt konnte mit eMSM innerhalb kürzester Zeit auf die vordersten Suchergebnisplätze gepusht werden.
„Wir sehen eMSM in erster Linie nicht als Suchmaschinenoptimierung“, erklärt Robin Romahn, Geschäftsführer bei CRAZES, den Entwicklern der eMSM Lösung. „Die verbesserten Rankingresultate sind ein willkommener Nebeneffekt bei der Entwicklung nützlicher IT-Anwendungen, die den Geschäftserfolg nachhaltig unterstützen.“ Werner Geilenkirchen, in der Geschäftsführung bei HERZIG, sagt: „Unser Vorteil gegenüber reinen IT-Lösungen ist die strategische Komponente. Wir verstehen eMSM als eine ergebnisorientierte Unternehmenslösung.“
Unter www.herzigmarketing.de/herzig-leistung/emsm/ oder auf unsere Spezialseite www.emsm-fragen.de finden Sie alle Informationen.
CRAZES und HERZIG arbeiten seit 2003 als Kooperationspartner an der gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung businesstauglicher Online-Lösungen.













