openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einmalpasswortsystem komfortabel zu verwalten

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen bietet SecOVID 3.0 von KOBIL

Worms, 04. November 200 -. Das neue Release des Smart Card-basierten Einmalpasswortsystems SecOVID 3.0 von KOBIL Systems aus Worms zeichnet sich durch einige wesentliche Neuerungen gegenüber dem Vorläufermodell aus. Es bietet mehr Komfort für den Administrator, eine bessere Unterstützung von Cisco-Routern und –VPNs, größere Flexibilität für das Backup- und Hochverfügbarkeitssystem sowie in der Anbindung an eine vorhandene IT-Infrastruktur. Erhältlich ist das neue Release ab Ende Oktober. Für die Lizenz des SecOVID-Servers inklusive Administrationstools, SecOVID-Toolkit und Authentifikationsmodule zur Anbindung bestehender IT-Systeme gelten Staffelpreise – für 1.000 Anwender beispielsweise 38.750 Euro.



Die Version 3.0 ermöglicht durch ein neues TACACS+-Interface (Terminal Access Controller Access Control System) im SecOVID-Server eine noch bessere Unterstützung von Cisco-Routern und –VPNs. Da viele Firewalls und Router sowie alle Cisco-Produkte das TACACS+-Protokoll, den von Cisco entwickelten de facto-Standard, unterstützen, können diese Produkte die Benutzerauthentifikation und –autorisierung an einen zentralen TACACS+-Server, an dessen Stelle nun auch der SecOVID-Server treten kann, delegieren.

Das System verfügt über eine neue grafische Oberfläche (GUI), die es dem Administrator erlaubt, Benutzerprofile komfortabel über Textfelder zu verwalten. Bislang musste der Administrator die Zugriffsberechtigung des Benutzers mühevoll manuell kodieren. Anlässlich der hohen Komplexität der Kodierungssprache (RADIUS, TACACS+) entstehen Eingabefehler, die einen Neustart des SecOVID-Servers verhindern. Durch die GUI ist das System weniger anfällig für Fehler, da sie prüft, ob die erstellten Daten syntaktisch korrekt sind. Darüber hinaus kann der Administrator auch den SecOVID-Server über die GUI konfigurieren.

Zahlreiche Opimierungen und Erweiterungen in den SecOVID-Authentifikationsmodulen ermöglichen eine noch größere Flexibilität in der Anbindung an die vorhandene IT-Infrastruktur. So kann beispielsweise das Modul für Microsofts Webserver Internet Information Server (IIS) bei SecOVID 3.0 die Authentifikationsanfrage nicht nur direkt an den SecOVID-Server, sondern optional auch an den Standard-Windows-Mechanismus delegieren. Somit wird eine auf dem IIS laufende Webapplikation abgesichert, wie etwa Outlook Web Access.

SecOVID eignet sich überall dort, wo ein sicherer Zugangsschutz notwendig ist, beispielsweise für den Remote-Zugang von Außendienstmitarbeitern ins Firmennetzwerk, sicheres Login in Betriebssysteme oder für die Absicherung von Webservern, also auch für die Benutzer-Identifikation beim Online-Banking. Zur Erzeugung eines Einmalpasswortes verwendet der Nutzer seine persönliche (PIN-geschützte) SecOVID-Chipkarte und seinen KOBIL-Kartenleser. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (Besitz der Chipkarte und Kenntnis der Karten-PIN) gewährleistet eine sichere digitale Kommunikation. Für die Erzeugung von Einmalpasswörtern stehen drei verschiedene mobile Endgeräte zur Verfügung: Neben den Smart Card Terminals SecOVID Reader und SecOVID Reader Plus steht noch das preisgünstigere Alternativmodell SecOVID Token zur Auswahl.

 

Weitere Informationen:

KOBIL Systems GmbH, Elke Lang, Weinsheimer Straße 71, D - 67547 Worms

Tel.: (0 62 41) 30 04-73, Fax: (0 62 41) 30 04-80,

E-Mail: E-Mail, Internet: http://www.kobil.de/http://www.kobil.com

Betreuende PR-Agentur:

Konzept PR GmbH, Jürgen Gocke, Karolinenstr. 21, D-86150 Augsburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25712
 1817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einmalpasswortsystem komfortabel zu verwalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kobil Systems

KOBIL stellt ersten Secoder-Chipkartenleser mit ZKA-Zertifizierung vor
KOBIL stellt ersten Secoder-Chipkartenleser mit ZKA-Zertifizierung vor
Worms, 19. Juni 2008. KOBIL Systems hat für sein Chipkarten-Lesegerät KAAN TriB@nk die Secoder-Zertifizierung der deutschen Kreditwirtschaft (ZKA-Zertifikat) erhalten. Mit diesem Zertifikat für sein neuestes Klasse 3 Chipkarten-Lesegerät ist der IT-Security-Produzent aus Worms der erste Anbieter am deutschen Markt, der für sicheres Online-Banking einen offiziell ZKA-zertifizierten Secoder mit Online-/Offline-Funktion anbietet. Online-Banking mit KOBIL-Technologie heißt: Bequem mit PC-Anschluss von zu Hause, aber jederzeit auch mobil per Smart…
Innovative IT-Security-Lösungen
Innovative IT-Security-Lösungen
- CeBIT-Neuheiten made by Kobil CeBIT 2003, Halle 17, Stand F36 Worms, 14. Februar 2003 - Der Anbieter von Smart Card-basierten IT-Security-Lösungen und Smart Card Terminals Kobil Systems aus Worms präsentiert auf der CeBIT in Halle 17 auf Stand F36 zahlreiche Neuheiten, die mehr Sicherheit bei der digitalen Kommunikation ermöglichen. In einer gemeinsamen Initiative mit Microsoft und T-Systems hat Kobil ein Produktbundle (T-TeleSec NetKey für Windows XP) für die starke Authentifikation und Datensicherheit als einfach zu handhabende Out-of-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovative IT-Security-Lösungen
Innovative IT-Security-Lösungen
… starke Zwei-Faktor-Authentifikation (Besitz der Karte / Hardware Token und Wissen des PIN-Codes) abgelöst, wodurch die Sicherheit deutlich erhöht wird. Das Einmalpasswortsystem SecOVID zum Schutz von Netzwerkressourcen ermöglicht die Einrichtung von Benutzergruppen wie Abteilungen oder Niederlassungen. Ebenso ist eine Rollenverteilung für Administratoren …
Optimiertes Einmalpasswortsystem
Optimiertes Einmalpasswortsystem
Kobil SecOVID 3.2 mit zahlreichen Verbesserungen - CeBIT 2004, Halle 17, Stand F36 Worms, 28. Januar 2004 - Das Release 3.2 des Einmalpasswortsystems SecOVID von Kobil Systems, Anbieter von IT-Security-Lösungen und Smart Card Terminals aus Worms, ist ab sofort erhältlich. Gegenüber der Version 3.1 verfügt das neue Release über Optimierungen des grundlegenden …
Sie lesen gerade: Einmalpasswortsystem komfortabel zu verwalten