openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Canon XH G1S und XH A1S - Professionelles Drehen leicht gemacht

05.11.200814:36 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Canon XH G1S und XH A1S - Professionelles Drehen leicht gemacht
Canon XL H1s
Canon XL H1s

(openPR) Dietlikon, 5. November 2008 - Mit den beiden neuen HD-Camcorder XH G1S und XH A1S präsentiert Canon ein leistungsstarkes Angebot für die professionelle Low-Budget- und Event-Videoproduktion. Ausstattungs- und Leistungsmerkmale der Vorgängermodelle XH G1 und XH A1 wurden auf Basis von Anwender-Feedback optimiert und erweitert. Das macht die beiden Neuen zu idealen Partnern für Studioproduktionen oder mobile Reportageteams. Erhältlich sind die beiden Neuen im Fachhandel ab Dezember 2008 zum Preis von CHF 6’998.--* (XH A1S) und CHF 11'998.--*(XH G1S).



Die Meinung der Profis zählt
Das Feedback der Anwender floss bei der Entwicklung der beiden neuen Camcorder mit ein. Die bewährten Funktionen der Vorgänger wurden dabei weiter verbessert. Die beiden Neuen zeigen eine optimierte Objektiv- und Gehäusekonstruktion für erhöhten Anwenderkomfort und gesteigerte Zuverlässigkeit, wie auch erweiterte Möglichkeiten der Bild- und Aufnahmesteuerung sowie ein Plus bei den Kreativoptionen.

Videoqualität à la Canon
Drei 1/3-Zoll-CCDs mit je 1,67 Megapixeln, DIGIC-DV-II-Prozessor für exzellente Signalverarbeitung und ein Videoobjektiv der L-Serie mit 20fach optischem Zoom und optischem Bildstabilisator sind die entscheidenden und bewährten Punkte für exzellente HD-Videoqualität à la Canon. Aufgezeichnet wird auf MiniDV-Band mit einer Bildrate von 50i oder 25F im HDV-1080i-Format. Für die Aufzeichnung im NTSC-Format mit 60i, 24F oder 30F ist ein optionales Upgrade erhältlich.

Komfort à la Canon
HD-Videoqualität à la Canon heisst aber auch eine Menge an Komfort: Die beiden Neuen besitzen separate Stellringe für Schärfe, Zoom und Blende. Die Bedienelemente dafür sind griffgünstig platziert und können nun auch synchron gesteuert werden. Die Einstellungen sind jeweils an individuelle Anforderungen anpassbar, da diverse Voreinstellungen für Schärfe und auch für die Zoomgeschwindigkeit zur Verfügung stehen.

Das neue HD-Objektiv wurde für erhöhten Anwenderkomfort und besondere Effizienz optimiert. Es ermöglicht eine KB-äquivalente Brennweite von 32,5–650 mm. Eine spezielle Mehrfachvergütung unterdrückt Blendenreflexe und der Einsatz von Fluorit-Elementen sowie UD-Glas reduziert effektiv chromatische Aberration. Zwei ND-Filter sorgen auch bei sehr hellem Umgebungslicht für brillante Videoqualität.

Klang-Qualität
Beide Modelle haben jetzt auch zwei unabhängig voneinander regelbare XLR-Audioeingänge und manuelle Begrenzer. Das im Lieferumfang enthaltene Stereomikrofon ist selbstverständlich auch für die Aufzeichnung in Mono geeignet.

Innovative Bildsteuerung
Auch bei den Bildsteuerungsfunktionen hat sich bei den beiden Neuen etwas getan: Sie umfassen jetzt eine optimierte Rauschunterdrückung, einen erweiterten Farbtemperaturbereich für den Weissabgleich (2.000 K–15.000 K) und ein AGC-Limit (Auto-Gain-Control) mit erweiterten Gain-Einstellungen und Feinabstimmung. Automatische Belichtung im Manuell-Modus auf Knopfdruck sowie eine Funktion zur gezielten Begrenzung der Blendenwerte komplettieren die Bildsteuerungsfunktionen. Die Steuerung der Einstellungen und Aufnahmeparameter ist über 23 benutzerdefinierte Voreinstellungen und 21 Custom-Funktionen möglich. Darüber hinaus gibt es 22 individuell einstellbare Displayoptionen. Bis zu neun Benutzer-Pre-Sets können im Camcorder gespeichert werden. Alle Custom-Einstellungen (Voreinstellung, Funktion und Anzeige) lassen sich auf SD- oder MMC-Karte speichern. Unterstützt werden Kartentypen bis vier Gigabyte. Das erleichtert den Austausch mit weiteren kompatiblen Canon-Camcordern der XL- und XH-Serie für die zeitsparende Übertragung auf alle am Dreh beteiligten Kameras.

Studionorm
Der XH G1S unterscheidet sich gegenüber dem XH A1S durch sein umfassendes Angebot an professionellen Schnittstellen in Studionorm. Darunter: ein HD-SDI-Ausgang für unkomprimiertes 1920x1080 HD Video mit 4:2:2-Abtastung und integriertem Audiosignal, Anschlüsse für Genlock und Timecode (Eingang/Ausgang) für den Multi-Kamera-Einsatz.

Informationen über die professionelle HD-Serie von Canon finden Sie auf der CPN-Website (Canon Professional Network). CPN Video, ein übersichtliches und informatives Online-Portal für professionelle Anwender, bietet neben umfassenden Produktdetails auch technische Informationen, Insider-Interviews mit HD-Spezialisten von Canon sowie Tipps und Tricks, die den Anwendern helfen, sich mit ihren Camcordern vertraut zu machen.

Pressemitteilung inkl. technischer Daten [pdf] & Fotos:
http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/Consumer_2008_XH_G1S_XH_A1S.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257003
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Canon XH G1S und XH A1S - Professionelles Drehen leicht gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canon (Schweiz) AG

Bild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der InstallationsprojektorenBild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Mit dem XEED WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den leistungsstarken XEED Projektoren. Eine enorme Helligkeit von 5.000 Lumen, LCOS-Technologie für eine exzellente Bildqualität, drei optional erhältliche Wechsel-Objektive und Funktionen für eine denkbar einfache Installation prädestinieren das neue Spitzenmodell für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Der XEED WUX5000, der grösstenteils baugleich mit dem WUX4000 ist und ebenfalls ohne Objektiv geliefert wird, ist voraussichtl…
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, gibt mit der Vorstellung von drei innovativen SW-Modellen für Light Production-Umgebungen den Startschuss für die Verbesserung von Qualität und Vielseitigkeit bei den professionellen S/W-Druckern. Diese drei Geräte sind für In-House Druckereien (CRD) und Anbieter im Segment Print-for-Pay vorgesehen. Dabei handelt es sich um die ersten S/W-Drucksysteme, die Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRUNNER ADVANCE entwickelt hat. * Mit den drei neuen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Urban Photography“ Fotoseminar für Jugendliche in KielBild: „Urban Photography“ Fotoseminar für Jugendliche in Kiel
„Urban Photography“ Fotoseminar für Jugendliche in Kiel
… dankbares Thema für Leute, die sich zum ersten Mal intensiv mit Fotografie beschäftigen.“ Eigene Ausrüstung ist nicht nötig. Canon stellt den Teilnehmenden des Seminars professionelles Equipment zur Verfügung. Nach den Streifzügen mit der Kamera lernen die Teilnehmenden die Bildbearbeitung am Computer kennen. Die Teilnehmenden werden mit wenigen Klicks noch …
Bild: Crossmedia an den X.DAYS 2010: Web-TV produziert durch Canon, publiziert via Microsoft SharePoint 2010 ServerBild: Crossmedia an den X.DAYS 2010: Web-TV produziert durch Canon, publiziert via Microsoft SharePoint 2010 Server
Crossmedia an den X.DAYS 2010: Web-TV produziert durch Canon, publiziert via Microsoft SharePoint 2010 Server
… zählt zu den führenden Komplettanbietern im Cross Media Imaging-Bereich und stellt bei der Produktion des X.DAYS TV sein breites Spektrum an Expertenwissen zur Verfügung. Ein professionelles Team filmt und produziert das komplette Web-TV vor und während den X.DAYS 2010 – selbstverständlich mit Profi-Equipment von Canon. Die redaktionellen Beträge werden …
Bild: Canon verlängert Partnerschaft mit uniQserviceBild: Canon verlängert Partnerschaft mit uniQservice
Canon verlängert Partnerschaft mit uniQservice
… uniQservice ergänzt damit auch künftig die firmeneigene und landesweit angebotene komplexe Serviceorganisation der Canon (Schweiz) AG in optimaler Weise. uniQservice verfügt über ein professionelles Team, das sich auf die technische Wartung (Total Printer Maintenance TPM) von Hardware – beispielsweise Faxgeräte oder Druck- und Kopiersysteme – aus dem …
Bild: Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.chBild: Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.ch
Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.ch
… Siegeszug in den späten 80er-Jahren. Mit einfachen Videokameras und der Hilfe von erschwinglichen Computerprogrammen war es plötzlich jedem möglich, seinen eigenen unabhängigen Film zu drehen. Heute findet erneut eine Revolution statt: High Definition hält Einzug. Und wieder ist Canon an vorderster Front dabei. Mit einer beeindruckenden Palette von über …
Bild: Bad Harzburger sucht die Charakterköpfe der RegionBild: Bad Harzburger sucht die Charakterköpfe der Region
Bad Harzburger sucht die Charakterköpfe der Region
… von Canon bestehend aus einer IXUS 110 IS-Digitalkamera mit 12,1 Megapixeln und einem SELPHY CP780-Drucker. Die Gewinner des Castings erwartet zusätzlich ein professionelles Kampagnenshooting, ein Erlebniswochenende zu zweit und natürlich ein Mineralwasser-Jahresabo. Das Casting dauert insgesamt zwei Monate und endet am 2. Oktober. Bereits innerhalb …
Bild: Canon stellt erstmals Business-Dokumentenscanner für den Apple Mac-Markt vorBild: Canon stellt erstmals Business-Dokumentenscanner für den Apple Mac-Markt vor
Canon stellt erstmals Business-Dokumentenscanner für den Apple Mac-Markt vor
… Canon DR-2010C und DR-2510C für die Windows Umgebung. Meinrad Riederer, Product Marketing Manager bei Canon Schweiz erklärt: “Canon arbeitet permanent daran, sein professionelles Scanner-Portfolio durch innovative Funktionen und Technologien weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass die in der Windows Umgebung etablierten und aufgrund ihres Designs …
Bild: Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPadBild: Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPad
Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPad
Professionelles Fotowissen im Hosentaschenformat für Canon und Nikon SLR Kameras immer dabei Poing, München, 16. Juli 2010 — Der Franzis Verlag, einer der ältesten deutschen technischen Fachbuchverlage läutet die neue, mobile Generation für seine professionellen Fachbücher ein. Die Fotofachbücher für die Spiegelreflexkameras Canon EOS 1000D, Canon EOS …
Westcon UCC Veranstaltungs-Update März 2016: Avaya Workshops
Westcon UCC Veranstaltungs-Update März 2016: Avaya Workshops
Mönchengladbach - 16. Februar 2016 Fit für Avaya: Westcon UCC veranstaltet in seinen neuen Schulungsräumen in Mönchengladbach in Kürze A1S Configurator Workshops mit Fokus auf Avaya Aura, Video und Networking. Zielgruppe: Die Workshops wenden sich an Pre-Sales-Mitarbeiter der jeweiligen Produktgruppen. Die Teilnehmer kennen die Produkte und haben die …
Bild: la folie inszeniert mit „Canon Talents“ die Frühlingskollektion 2010 von CanonBild: la folie inszeniert mit „Canon Talents“ die Frühlingskollektion 2010 von Canon
la folie inszeniert mit „Canon Talents“ die Frühlingskollektion 2010 von Canon
… den Bereichen Kameras, Drucker, Projektoren, Camcorder und Rechner wurde dabei mit einem Filmwettbewerb verknüpft. Dabei bot Canon 6 Nachwuchsregisseuren die Möglichkeit, einen Kurzfilm zu drehen und diesen bei der Veranstaltung im Kino Plaza den Journalisten zu präsentieren. In der Gestaltung der Filme waren die Jungfilmer völlig frei, einzige Richtlinie …
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
… den Trend zu kleineren, aber komplexeren Druckaufträgen bieten die S/W-Drucker imageRUNNER ADVANCE dieselbe Vielfalt an Finishing-Optionen wie die beliebte Farbserie imageRUNNER ADVANCE PRO: * Professionelles Stanzen * Heften von bis zu 100 Blatt * Sattelheftung von bis zu 20 Blatt * Frontschnitt von Booklets und * 5 verschiedene Falz-Arten (Z-Falz, …
Sie lesen gerade: Canon XH G1S und XH A1S - Professionelles Drehen leicht gemacht