openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerreise des TIGZ nach Istanbul mit positivem Ergebnis

(openPR) Rüsselsheim. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie führte die TIGZ - Technologie-, Innovations- und Gründer/innen-Zentrum GmbH Rüsselsheim vom 19. - 22. Oktober 2008 eine Unternehmerreise nach Istanbul durch. Die Türkei ist ein Wachstumsmarkt mit großem, strategischem Potenzial. Die Wirtschafts- und Haushaltspolitik sind stabilitätsorientiert und die unternehmerischen Rahmenbedingungen entsprechend zukunftsfähig gestaltet. Hinzu kommt, dass die Türkei ein interessantes Sprungbrett in die zentralasiatischen Staaten ist.



Ziel der Reise war dementsprechend, 12 Unternehmen aus Rüsselsheim und der Region die Gelegenheit zu geben, mit Unternehmen in der Türkei in Kontakt zu treten, um Kooperationsmöglichkeiten zu prüfen und sich bei den entsprechenden Institutionen als Kooperationspartner vorzustellen. Ein Kompetenzteam aus der Stadt Rüsselsheim, das mit Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Manfred Schwebel, Rechtsanwältin Gülay Gümüs und für den Wirtschaftsservice der Stadt mit dem Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft, Michael Frammelsberger, fachlich sehr gut aufgestellt war, informierte über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Ansiedlung türkischer Unternehmen in Rüsselsheim.

Die Unternehmergruppe wurde unter anderem von der Türkischen Industriekammer (Istanbul Ticaret Odasi, ITO), der Türkischen Handelskammer (Istanbul Sanayi Odasi, ISO) und der Deutsch-Türkischen Außenhandelskammer (Alman-Türk Ticaret ve Sanayi Odasi) empfangen. Bei direkten Gesprächen mit interessierten türkischen Unternehmen wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit und der wirtschaftlichen Kooperation ausgelotet. Das Spektrum der Gesprächspartner reichte von der türkischen Anwaltskanzlei, über den Steuerberater, das junge IT-Unternehmen, bis hin zu innovativen Designerinnen und zu Vertriebsorganisationen, die ihre Handelsprodukte zukünftig international vermarkten wollen.

"Es ist gelungen, den Weg für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu ebnen", erklärte die Geschäftsführerin des TIGZ, Gabriele Fladung. „Alle mitreisenden Unternehmen haben vor Ort Kontakte geknüpft, die sie als ausbaufähig bewerten. Rund zwei Drittel haben dazu bereits konkrete Verabredungen getroffen.“ Darüber hinaus wurden einem mittelständigen türkischen Bauunternehmen, das einen deutschen Partner sucht, um bei seinen Projekten an der Mittelmeerküste deutschen Standard zu verwirklichen, die Unterlagen der Gebrüder Rodenheber GmbH, einem mittelständigen Bauunternehmen aus Rüsselsheim überreicht. "Leider konnte ich nicht persönlich an der Reise teilnehmen“, erklärt Hans Rodenheber, einer der Inhaber. "Wir sind aber interessiert und ich bin sehr gespannt, was daraus wird", freut er sich.

Alle Teilnehmer waren von der 15-Millionen Metropole äußerst beeindruckt. "Man spürt eine unglaubliche Dynamik in der Stadt“, fasst Gabriele Fladung die Eindrücke der Teilnehmer zusammen. "Istanbul ist eine moderne Metropole in der neben der überwältigenden Tradition Fortschritt und Zukunft unmittelbar erlebbar sind.“ Zum Abschluss besuchten die Teilnehmer noch das KOSGEB Technologie- und Gründerzentrum der Bogazici Universität Istanbul und waren Gäste der Istanbuler Börse (Menkul Kiymetler Borsasi'nin IMKB), die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes eindrucksvoll widerspiegelt. Beide Institutionen stehen für das neue, moderne Gesicht der Türkei.

Die Unternehmerreise der TIGZ GmbH fand in Kooperation mit dem ADT – Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. und mit Unterstützung des Deutsch-türkischen Gewerbebunds Rheinhessen e.V. (DTGB) sowie des Büros für Integration im Kreis Groß-Gerau statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255827
 1397

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerreise des TIGZ nach Istanbul mit positivem Ergebnis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIGZ - Technologie-, Innovations- und Gründer/innen Zentrum GmbH

Bild: Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem VormarschBild: Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem Vormarsch
Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem Vormarsch
Die Kreativwirtschaft wächst – auch in der TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH Gustavsburg. Die Wirtschaftsförderungseinrichtung des Kreises Groß-Gerau beherbergt unter ihrem Dach junge Unternehmen, begleitet sie beim Unternehmensaufbau und sorgt für Vernetzung untereinander und in der Region – ein bedeutsamer Erfolgsfaktor für den Geschäftsstart. Als erstes Gründungszentrum in Hessen hat die TIGZ GmbH einen Schwerpunkt Kultur- und Kreativwirtschaft eingerichtet. Aus dem Kreativbereich Grafik/Design/Kommunikation haben s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem VormarschBild: Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem Vormarsch
Kreative im TIGZ Gustavsburg auf dem Vormarsch
Die Kreativwirtschaft wächst – auch in der TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH Gustavsburg. Die Wirtschaftsförderungseinrichtung des Kreises Groß-Gerau beherbergt unter ihrem Dach junge Unternehmen, begleitet sie beim Unternehmensaufbau und sorgt für Vernetzung untereinander und in der Region – ein bedeutsamer Erfolgsfaktor für …
Bild: Technologie, Industriekultur und Kreativität im EinklangBild: Technologie, Industriekultur und Kreativität im Einklang
Technologie, Industriekultur und Kreativität im Einklang
… 1900 erbaut von der Firma MAN. Viele technische Innovationen wurden hier entwickelt – Stahlbrücken über den Main und Rhein, die Wuppertaler Schwebebahn, die Galata-Brücke in Istanbul etc. Innovation und Kreativität - damals wie heute prägen sie den Arbeitsalltag im TIGZ. Die Ausstellung in den Räumen des Ingenieurbüros cadventure im TIGZ, Ginsheimer …
Gustavsburg, MAN und die Industriekultur - Vom kreativen Umgang mit dem kulturellen Erbe
Gustavsburg, MAN und die Industriekultur - Vom kreativen Umgang mit dem kulturellen Erbe
… engagiert und sinnvoll zu nutzen. Eine Veranstaltung am Mittwoch, den 30.7. um 19:00 Uhr im ehemaligen Verwaltungsgebäude der MAN – heute genutzt durch das TIGZ - berichtet über gelungene Beispiele und zukünftige Pläne zur Nutzung, Umwidmung und Rekonstruktion historischer Gebäude und Anlagen in der Gemeinde. Die Cramer-Klett Siedlung in Gustavsburg …
IHKs fördern Automotive-Branche: Märkte und Möglichkeiten am Bosporus
IHKs fördern Automotive-Branche: Märkte und Möglichkeiten am Bosporus
… auch nutzen können, organisieren die Türkisch-Deutsche IHK (TD-IHK), die IHK Mittlerer Niederrhein und die IHK Köln eine Informationsveranstaltung im September in Köln sowie eine Unternehmerreise nach Istanbul und Sofia im November. Dabei geht es um Märkte und Möglichkeiten sowie aktuelle Trends und Kooperationsmöglichkeiten in der Türkei und in Bulgarien. Die …
Bild: Zonguldak UnternehmerreiseBild: Zonguldak Unternehmerreise
Zonguldak Unternehmerreise
… des westlichen Schwarzmeergebietes findet vom 21. bis zum 29. Mai in Zonguldak statt. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Gouvernement von Zonguldak, Zonguldak IHK eine Unternehmerreise nach dorthin organisiert, die vom 20. bis zum 23. Mai 2005 stattfinden wird. Unterkunftskosten und Transfer (ab Istanbul) werden vom Gouverneur von Zonguldak übernommen. Sie …
Bild: Jetzt anmelden - TIGZ veranstaltet Unternehmerreise nach IstanbulBild: Jetzt anmelden - TIGZ veranstaltet Unternehmerreise nach Istanbul
Jetzt anmelden - TIGZ veranstaltet Unternehmerreise nach Istanbul
… der Türkei: Begleitet vom Deutsch-Türkischen Gewerbebund e.V. organisiert das Technologie-, Innovations- und Gründer/innen-Zentrum (TIGZ GmbH) im Oktober eine Unternehmenskooperationsreise nach Istanbul. Ziel und Zweck der Reise ist es, ganz konkrete Geschäftskontakte zwischen den deutschen und ausländischen Firmen herbeizuführen. Anhand der Interessen …
Bild: Von Gustavsburg in alle Welt - ‚Global Business‘ und das TIGZBild: Von Gustavsburg in alle Welt - ‚Global Business‘ und das TIGZ
Von Gustavsburg in alle Welt - ‚Global Business‘ und das TIGZ
… 1900 von MAN als Verwaltungsgebäude errichtet. Das seit 150 Jahren in Gustavsburg ansässige MAN-Werk Gustavsburg exportierte von hier aus Produkte in alle Welt: die Galata Brücke in Istanbul, die Brücke über den Hoangho in China, die Brücke im Hafen von Sydney kamen aus Gustavsburg, ebenso wie Theateraufbauten in Sofia und Ankara. Ein Radioteleskop für …
Bild: BusinessMoms aus Mainz ziehen Aufmerksamkeit der hessischen Politik auf sichBild: BusinessMoms aus Mainz ziehen Aufmerksamkeit der hessischen Politik auf sich
BusinessMoms aus Mainz ziehen Aufmerksamkeit der hessischen Politik auf sich
… Erfolg“, davon ist Gabriele Fladung überzeugt. Und das war auch ihr Leitmotiv am Tag der offenen Tür im Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum (TIGZ) in Gustavsburg. Die Geschäftsführerin der seit 1998 existierenden Wirtschaftsförderungseinrichtung weiß, wovon sie spricht. Die Überlebensrate der im TIGZ angesiedelten Gründungsunternehmen liegt nach …
Bild: Crowdfunding und Hessen-Mikrodarlehen - Finanzierungshilfen für ExistengründerBild: Crowdfunding und Hessen-Mikrodarlehen - Finanzierungshilfen für Existengründer
Crowdfunding und Hessen-Mikrodarlehen - Finanzierungshilfen für Existengründer
‚Die Masse macht’s‘ –beschreibt Gabriele Fladung Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungseinrichtung TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum GmbH das Prinzip des Crowdfunding. Junge erfolgversprechende Unternehmen suchen Kapital, viele private Anleger, die Crowd, unterstützen das Vorhaben mit kleinen Eurobeträgen, die sich in der Menge …
Bild: Innovative Leuchten designed im TIGZ Gustavsburg - Designagentur bsd auf der Light + Building in FrankfurtBild: Innovative Leuchten designed im TIGZ Gustavsburg - Designagentur bsd auf der Light + Building in Frankfurt
Innovative Leuchten designed im TIGZ Gustavsburg - Designagentur bsd auf der Light + Building in Frankfurt
… neuen Gestaltungsmöglichkeiten im Lichtdesign haben uns herausgefordert und gereizt“, so Ingmar Boos und Daniel Schulz, Gründer der im TIGZ ansässigen Designagentur bsd. Das Ergebnis: Faszinierende Kompositionen aus Linie, Licht und Farbe. Durch die Kombination von LED-Technik und Acryl sowie mit Einsatz von Lasern im Herstellungsprozess entstehen außergewöhnliche …
Sie lesen gerade: Unternehmerreise des TIGZ nach Istanbul mit positivem Ergebnis