(openPR) Die Liebe zur Oper und die Begeisterung für Giuseppe Verdi begleiten Elke Heidenreich schon seit frühester Kindheit. Am kommenden Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr stellt die bekannte Journalistin und Autorin ihr neues Werk 'Eine Reise durch Verdis Italien' in der Urania vor.
Berlin, den 29.10.08. Einer der Höhepunkte im Herbstprogramm der Urania steht unmittelbar bevor: Kommenden Freitag um 19.30 Uhr liest Elke Heidenreich aus ihrem neuen Werk 'Eine Reise durch Verdis Italien' und nimmt uns mit zu den wichtigsten mit Giuseppe Verdi verbundenen Stätten.
Die Liebe zur Oper und die Begeisterung für Giuseppe Verdi begleiten Elke Heidenreich schon seit frühester Kindheit. Zu ihren liebsten Erinnerungen gehört, wie ihre Mutter Verdis Arien mitsang, wenn sie im Radio gespielt wurden - der berühmte italienische Opernkomponist ist Teil ihres Lebens geworden. Gemeinsam mit dem Fotografen Tom Krausz ist sie nun auf den Spuren Verdis durch Italien gereist.
In ihrer Lesung stellt Elke Heidenreich die Orte von Verdis Jugend, seiner Triumphe, sowie Orte der Abgeschiedenheit vor und erzählt dabei von dem Leben des großen Komponisten der italienischen Oper. Mit musikalischer Kenntnis und in ihrem persönlichen, unverwechselbaren Stil führt Elke Heidenreich Besucher der Lesung durch das Leben und die Musik Verdis.
Aufgrund der großen Nachfrage wird es eine Live-Übertragung der Lesung von Elke Heidenreich in einen zusätzlichen Urania-Saal geben. Karten dafür können zum Sonderpreis von 5,- Euro nur direkt an der Urania-Kasse erworben werden. Nach der Lesung signiert Elke Heidenreich im Foyer der Urania.
Eine Reise durch Verdis Italien: Flieg, Gedanke'
Giuseppe Verdi wurde als Sohn eines Dorfwirts geboren, als genialer Opernkomponist machte er Weltkarriere. Das Volk liebte ihn, und die Theater rissen sich um seine Werke. Bis heute sind Opern wie Aida, Nabucco oder La Traviata aus den Repertoires der Opernhäuser nicht wegzudenken, viele seiner Melodien wurden zu Gassenhauern. Elke Heidenreich und der Fotograf Tom Krausz besuchten verschiedene Orte aus Verdis Leben, sein Geburtshaus in der Emilia-Romagna, seinen kreativen Rückzugsort Sant' Agata, die Städte seiner großen Opernaufführungen wie Florenz, Bologna und Parma und die berühmten Opernhäuser in Mailand und Venedig. Erschienen bei Frederking & Thaler.