(openPR) Eine ganze Reihe wesentlicher Änderungen und Ergänzungen erhöhen Funktionalität und Schutz deutlich
29. Oktober 2003 - Kaspersky Labs, eine international anerkannte Software-Schmiede im Bereich Datensicherheit, präsentiert Kaspersky Anti-Virus 5.0 für eMail-Server unter Linux/Unix. Die neue Version bietet eine zentrale Überprüfung aller ein- und ausgehenden eMails in Echtzeit. Unterstützt werden dabei FreeBSD, OpenBSD und die gängigsten Linux-Distributionen. Durch das lückenlose Scannen aller über den Server laufenden Objekte auf schädliche Codes und deren effektive Neutralisierung gelangen nur ungefährliche Daten auf die Client-Computer.
Besserer Schutz bei mehr Leistung
Die Anti-Viren-Experten von Kaspersky Labs haben in alle Produktkomponenten von Kaspersky Anti-Virus 5.0 für eMail-Server unter Linux/Unix einen Anti-Viren-Kernel mit innovativer Anti-Viren-Technologie von Weltklasse integriert. Auf diese Weise konnte die Leistungsfähigkeit des Rechners erhöht werden bei gleichzeitig vollem Schutz. Auf dem neuesten Stand der Technik sind zudem die Komponenten zum Scannen des eMail-Verkehrs und die Meldefunktion der Ergebnisse.
Mehr Komfort
Die Systemadministratoren profitieren von der modernen und komfortablen zentralen Systemverwaltung. Dank eines Plug-in für Webmin konnte die Funktionalität der Remote-Verwaltung ausgebaut und die Kompatibilität entscheidend erweitert werden. Zudem ist das Log-File-System nun noch leistungsfähiger, einige Mängel in den Funktionen der Vorgängerversion sind behoben und der Lizenziervorgang ist kundenfreundlicher gestaltet.
Einfaches Upgrade
Die Anwender von Kaspersky Anti-Virus 4.0 für eMail-Server unter Linux/Unix können ihre Version kostenlos auf 5.0 upgraden.
Das Unternehmen
Kaspersky Labs ist ein Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit, das innovative Produkte zum Schutz gegen Viren, Hacker und Spam anbietet – für Home-User sowie für Netzwerke in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Kaspersky Labs wurde 1997 gegründet und beschäftigt in der Zentrale in Moskau, sowie in Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, und den USA zurzeit 250 Mitarbeiter. Das Forschungsteam des Unternehmens führt bereits seit 14 Jahren unermüdlich seinen Kampf gegen Computer-Viren. Die dabei erworbenen Erkenntnisse und Erfahrungen machen Kaspersky Labs zu einem international anerkannten Experten für Antiviren-Schutz.
Detailliertere Informationen finden Sie unter www.kaspersky.com. Deutsche Pressemitteilungen sowie Bildmaterial sind zudem abrufbar unter www.commcreativ.de
Weitere Informationen
Kaspersky LabsDenis Zenkin10, Geroyev Panfilovtsev StRUS-125363 MoskauTel: +7 / 095 / 948 56 50Fax: +7 / 095 / 948 43 31E-Mail:
Kaspersky LabsAndreas LammSpretistraße 785057 IngolstadtTel.: +49 / 700 / 55 0 10 000 Fax: +49 / 700 / 55 0 10 001E-Mail:



