openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wibu-Systems veranstaltet einen Workshop des Industriearbeitskreises „Pro-Protect“ gegen Produktpiraterie

24.10.200814:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lösungen von Wibu-Systems zum Schutz vor Produktpiraterie auf der SPS/IPC/Drives 2008 in Nürnberg


Die Wibu-Systems AG stellt gemeinsam mit ConImit, SAP, Sick und Bayer Technologies am VDMA-Stand 10-310 auf der SPS-Messe aus. Im Mittelpunkt stehen präventive Lösungen gegen Produktpiraterie. Wibu-Systems als Mitglied des VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. präsentiert sich den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau am Gemeinschaftsstand vom 25. bis zum 27. November. Zusätzlich veranstaltet Wibu-Systems für Industrieunternehmen aller Branchen während der Messe den zweiten Workshop “Schutz vor Produktpiraterie durch Embedded Security” des Industriearbeitskreises „Pro-Protect”.



„Pro-Protect”, ein Konsortium aus FZI Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe, GIS, Homag, Wibu-Systems und ZSK, erarbeitet Lösungen zum präventiven Schutz vor Produktpiraterie und verfolgt drei Ziele. Erstens soll der Nachbau von Maschinen und Anlagen durch einen Schutz der Embedded-Software erschwert werden. Zweitens sollen digitale Produktionsdaten sicher geschützt und deren Nutzung gemessen werden: damit wird die komplette Wertschöpfungskette geschützt. Das dritte Ziel ist ein digitales Maschinentagebuch, das alle Serviceunterlagen geschützt enthält und Wartungseinsätze sowie Änderungen digital signiert und manipulationssicher speichert.

Im zweiten Industriearbeitskreis, der auch für neue Teilnehmer offen ist, werden die bisher ausgewerteten Ergebnisse der Anforderungsanalyse präsentiert und erste Ansätze der Lösungen im Bereich Schutz von Embedded-Software und Dokumentenschutz vorgestellt. Eine Diskussion rundet den zweistündigen Workshop ab, der am 26. November ab 14:00 Uhr im Raum Athen, 1. OG, des CongressCenter Nürnberg stattfindet. Das sind zwei Stunden, die für jeden Steuerungsanbieter und Maschinenbauer gut angelegt sind. Interessierte Unternehmen können sich über die Internetseite www.pro-protect.de anmelden.

“Die aktuelle VDMA-Umfrage zum Thema Produkt- und Markenpiraterie zeigt deutlich, dass sich die meisten deutschen Unternehmen im Maschinenbau schon mit Produktpiraterie befassen”, erläutert Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer der Wibu-Systems AG. “Werden die Produkte eines Unternehmens kopiert, entstehen enorme Schäden durch fehlenden Umsatz, Verlust von Image und Haftungsfragen. Mit „Pro-Protect” kämpfen wir gegen die Piraten und stellen standardisierte Lösungen zur Verfügung, die kostengünstig eine hohe Sicherheit bieten. Ich rechne mit großem Interesse sowohl beim Workshop als auch an unserem Messestand.”

www.wibu.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253795
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wibu-Systems veranstaltet einen Workshop des Industriearbeitskreises „Pro-Protect“ gegen Produktpiraterie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WIBU-SYSTEMS AG

Wibu-Systems beteiligt sich am Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ beim IT-Gipfel
Wibu-Systems beteiligt sich am Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ beim IT-Gipfel
Kooperation deutscher Partner zu Industrie 4.0 Zum IT-Gipfel 2014 in Hamburg haben sich die Deutsche Telekom, das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, Hirschmann, Infineon Technologies, Trumpf und Wibu-Systems zusammengetan, um den Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ vorzustellen. In der vernetzten Produktion tauschen Maschinen und Anlagen Daten aus; Produktionsprozesse enthalten umfangreiches Know-how. Nur wenn diese Daten und das Know-how vor Diebstahl, Manipulation und Missbrauch geschützt sin…
Bild: NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der EndrundeBild: NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der Endrunde
NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der Endrunde
Lösung CodeMeter überzeugte Jury Erstmals hat sich Wibu-Systems mit seiner Lösung CodeMeter beim Innovationspreis NEO2014 der TechnologieRegion Karlsruhe beworben und zählt schon jetzt zu einem der fünf Finalisten. Beim diesjährigen Ausschreibungsschwerpunkt „Industrie 4.0“ überzeugte CodeMeter die Jury, denn diese Lösung zeigt, wie Hersteller aller Branchen ihr Know-how und ihre nach Industrie 4.0 vernetzte Produktion durch eine technisch-präventive Lösung vor Produktpiraterie und Manipulation schützen können. Neben dem Know-how-Schutz zähl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wegfahrsperre schützt vor Produktpiraterie: Wibu-Systems zeigt neue Schutzhardware auf der Hannover Messe
Wegfahrsperre schützt vor Produktpiraterie: Wibu-Systems zeigt neue Schutzhardware auf der Hannover Messe
Wibu-Systems zeigt neue Lösungen zum Schutz vor Produktpiraterie für Maschinen- und Anlagenbauer auf der Hannover Messe Während der Hannover Messe zeigt der Karlsruher Softwareschutzexperte Wibu-Systems AG neue Lösungen zum Schutz und zur Lizenzierung von Software am Gemeinschaftsstand Produktschutz in Halle 17, Stand C14/1. Im Mittelpunkt stehen die …
Bild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen ProduktpiraterieBild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
Besondere Auszeichnung für Spitzentechnologie zu Know-how-Schutz Die Bewerbung der Karlsruher Firma Wibu-Systems AG mit seiner Lösung zum Schutz von Know-how gegen Produktpiraterie fand bei der Jury Anklang: der erste Platz des Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 ging an Wibu-Systems. Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems, bekam …
Bild: Neues Projekt Pro-Protect schützt Industrie vor ProduktpiraterieBild: Neues Projekt Pro-Protect schützt Industrie vor Produktpiraterie
Neues Projekt Pro-Protect schützt Industrie vor Produktpiraterie
… ein Forschungszentrum bilden seit 2007 ein Konsortium zum Projekt Pro-Protect. Das Ziel ist, Lösungen für die Industrie zu finden, die effektiv vor Produktpiraterie schützen, dabei durch Standardlösungen kostengünstig sind und die komplette Wertschöpfungskette von den Lieferanten bis zum Kunden einbeziehen. Das Pro-Protect-Konsortium besteht aus den …
Bild: Wibu-Systems liefert umfangreiches Expertenwissen zum Thema „Schutz des geistigen Eigentums“Bild: Wibu-Systems liefert umfangreiches Expertenwissen zum Thema „Schutz des geistigen Eigentums“
Wibu-Systems liefert umfangreiches Expertenwissen zum Thema „Schutz des geistigen Eigentums“
… über Sicherheit und Digital-Rights-Management. Die Schwerpunkte waren die Ergebnisse des internationalen Wettbewerbs „Hacker’s Contest“ und Maßnahmen zur Verhinderung von Produktpiraterie durch Softwareschutz, was speziell für die baden-württembergische Maschinenbau-Industrie große wirtschaftliche Bedeutung hat. Einen effektiven Schutz von Software und …
Wibu-Systems präsentiert ersten Prototypen einer CompactFlash-Karte mit CodeMeter-Technologie auf der HMI 2009
Wibu-Systems präsentiert ersten Prototypen einer CompactFlash-Karte mit CodeMeter-Technologie auf der HMI 2009
… Wibu-Systems AG, drei weitere deutsche Unternehmen und ein Forschungsinstitut gemeinsam im Projekt „Pro-Protect“ an wirkungsvollen Maßnahmen zum Schutz von Maschinen und Anlagen vor Produktpiraterie und Industriespionage. Im Mittelpunkt steht dabei der Schutz der „eingebetteten Software“, ohne die heute fast keine Maschine mehr läuft. Den bestmöglichen Schutz …
Bild: Automatisierungssoftware CoDeSys jetzt mit CodeMeter-Technologie für den Schutz von SteuerungenBild: Automatisierungssoftware CoDeSys jetzt mit CodeMeter-Technologie für den Schutz von Steuerungen
Automatisierungssoftware CoDeSys jetzt mit CodeMeter-Technologie für den Schutz von Steuerungen
… dem CoDeSys Security Key, ermöglicht es Herstellern von Automatisierungslösungen, ihre nach IEC 61131-3 entwickelten Applikationen mit der CodeMeter-Technologie wirkungsvoll vor Produktpiraterie zu schützen. Somit hilft CoDeSys Security, wertvolles Know-how gegen Reverse Engineering und vor unberechtigtem Kopieren oder Übertragen auf andere Steuerungen …
Bild: Wibu-Systems - in 20 Jahren zum Technologieführer für SoftwareschutzBild: Wibu-Systems - in 20 Jahren zum Technologieführer für Softwareschutz
Wibu-Systems - in 20 Jahren zum Technologieführer für Softwareschutz
… Ideen gestalten, um weiterhin kontinuierlich zu wachsen. Beispielsweise ist das Karlsruher Unternehmen bei laufenden Forschungsprojekten federführend aktiv: „Pro-Protect“ zum Schutz vor Produktpiraterie im Maschinen- und Anlagenbau und „VitaBIT“ für eine sichere, mobile Plattform für Pflegedienste. Vor zwanzig Jahren war es für ein Software-Unternehmen …
Arbeitsgemeinschaft „Protect-Ing“ widmet sich technischen Schutzmaßnahmen zum Produkt- und Know-how-Schutz
Arbeitsgemeinschaft „Protect-Ing“ widmet sich technischen Schutzmaßnahmen zum Produkt- und Know-how-Schutz
Wirtschaft wehrt sich gegen Produktpiraterie Rund 30 Unternehmen unterschiedlicher Branchen kümmern sich seit der Gründung im Jahr 2010 gemeinsam in der Arbeitsgemeinschaft „Protect-Ing“ um die Entwicklung von Maßnahmen zur wirkungsvollen Abwehr von Produktpiraterie und Know-how-Diebstahl. Protect-Ing gehört zum Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau …
Bild: Softwareschutz CodeMeter erstmals in der IT-BestenlisteBild: Softwareschutz CodeMeter erstmals in der IT-Bestenliste
Softwareschutz CodeMeter erstmals in der IT-Bestenliste
… Lösungen für IT-Entscheider in mittelständischen Unternehmen vorgestellt. Mit CodeMeter schützen Hersteller von Software, Maschinen oder Anlagen ihr Know-how wirksam vor Produktpiraterie. Zum Know-how zählen Software, Embedded-Software, Produktionsdaten und PDF-Dokumente wie zum Beispiel Service-Unterlagen. CodeMeter schützt dieses Know-how der Hersteller …
Industrielle Speicherkarten der CodeMeter-Technologie bieten umfangreichen Softwareschutz
Industrielle Speicherkarten der CodeMeter-Technologie bieten umfangreichen Softwareschutz
… 14. Dezember 2010 – Swissbit präsentiert die neuen hochqualitativen CodeMeter Speicherkarten für den Industriemarkt mit sicherem Softwareschutz und Schutz vor Produktpiraterie. Sie sind das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation zwischen dem Schweizer Speicherspezialisten Swissbit, dem Experten für Softwareschutz und Lizenzierung Wibu-Systems und …
Sie lesen gerade: Wibu-Systems veranstaltet einen Workshop des Industriearbeitskreises „Pro-Protect“ gegen Produktpiraterie