openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galerie Ruf - 26.10.08 Ausstellungseröffnung "Karen Müller - Plastiken aus Porzellan - Skizzen auf Leinwand"

22.10.200810:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Galerie Ruf - 26.10.08 Ausstellungseröffnung "Karen Müller - Plastiken aus Porzellan - Skizzen auf Leinwand"
Station 12 aus dem Zyklus Karen Müller - Der Mensch als solcher 2005-2006.
Station 12 aus dem Zyklus Karen Müller - Der Mensch als solcher 2005-2006. "Wenn die Zeit reif ist, tanze!" (Detail): Skizze auf Leinwand in Mischtechnik (110cm x 85cm), Figur aus Porzellan (90 cm x 1

(openPR) Am 26. Oktober 2008 um 15 Uhr eröffnet die Galerie Ruf am Schloss in Harmating, 82544 Egling, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die Ausstellung: "Karen Müller: Plastiken aus Porzellan - Skizzen auf Leinwand".

Zum Verkauf stehen:
- Schalen und Plastiken aus Porzellan


- Mischtechniken auf Leinwand

Im Kabinett der Galerie wird florale Objektkunst von Patricia Manon gezeigt.

Dauer der Ausstellung: 26. Oktober bis 21. Dezember 2008

Vita:
1939 Karen Müller wird in Hillgroven, Schleswig-Holstein geboren.
1959 Heirat und freie fotografische Arbeit. Mitarbeit bei Frank Müller, Gold- und Silberschmied.
1960-1967 Drei Kinder.
1976 Keramiklehre.
1979 Gesellenprüfung an der Akademie der bildenden Künste, München. Eröffnung einer eigenen Werkstatt in Elmau.
1980-2005 Studienreisen in verschiedene Länder: u.a. USA (Anna de Carmel und Felicitas Batell: Malerei und Keramik), London (Lucie Rie).
1981 Realisierung des Marktplatzbrunnens in Kloster Eggbach bei Ulm. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
1990-1999 Eröffnung eines weiteren Ateliers in Nointel bei Paris. Malstudien.
1998 Verschiedene Ausführungen und Arbeiten im neuen Fresenius-Gebäude, Bad Homburg.
1999/2000 Indien- und Argentinien-Aufenthalt: Farb- und Bewegungsstudien.
2001 Zweiter Argentinien-Aufenthalt. Realisierung der "Vier Elemente" im neuen Roche-Gebäude, Penzberg.
2002 Delegationsreise nach Thailand, Korea und Japan.
2003 Realisierung der "Acht Tage" im Schloss Bellevue, Berlin.
2003-2005 Arbeit an der großen Ausstellung im Max Planck Gesellschaftshaus, München.

Bedeutende nationale und internationale Auszeichnungen (Auswahl):
1984 Bayerischer Staatspreis (München)
1986 Hessischer Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk (Frankfurt)
1987 Förderpreis für Angewandte Kunst (München) und Danner-Preis (1. Preis, Germanisches Nationalmuseum)
1988 Certificate for Excellence in Ceramics (Art Competition, New York)
1989 Honorable Mention (2nd International Ceramics Competition, Tokyo)
1990 Grand Prix (XIIème Biennale Internationale de Céramique d'Art Vallauris, Frankreich)
1993 Keramikpreis Offenbach (1. Preis, Zeitgenössische Keramik)
2001 Preis für Kunst am Bau (Roche, Basel)

Öffentliche und private Sammlungen (Auswahl):
- Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum
- Sammlung Dr. Tiemann (Schloss Reinbeck bei Hamburg)
- Die Neue Sammlung der Pinakothek der Moderne (München)
- Dannerstiftung (München)
- Landesmuseum (Karlsruhe)
- Keramik-Museum Picasso im Musée Chateau (Vallauris)
- Musée Ariana (Genf)
- Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
- Museum Spitalhof (Offenburg)
- Keramion (Frechen bei Köln)
- Musée Nationale de Céramique (Sèvres)
- Musée des Arts Décorativs Dep. Louvre (Paris)
- Musée des Arts Décorativs (Lausanne)
- Hetjens Museum (Düsseldorf)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252907
 3101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galerie Ruf - 26.10.08 Ausstellungseröffnung "Karen Müller - Plastiken aus Porzellan - Skizzen auf Leinwand"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Ruf

Bild: Dieter Hildebrand hält etwas an, was er nicht erfunden hat - "Die Scheibenwischer"Bild: Dieter Hildebrand hält etwas an, was er nicht erfunden hat - "Die Scheibenwischer"
Dieter Hildebrand hält etwas an, was er nicht erfunden hat - "Die Scheibenwischer"
Dieter Hildebrand hält nur die Namensrechte an den "Scheibenwischern". Jetzt verbietet er seinem Nachfolger Mathias Richling die Weiterverwendung des Namens "Die Scheibenwischer". Der Münchner Galerist und frühere Kabarettist Emil Ruf stellt richtig: Das Augsburger Kabarett "Die Scheibenwischer" wurde 1957 in Augsburg gegründet. Die Gründungsmitglieder waren unter anderen Marianne Altmann, Hubert Balze, Günter Gans, Heinz und Tina Köppendörfer, Eva Mertineit und Emil Ruf. Der damalige Leiter war Lutz Walter, später Intendant des E.T.A.-Hoff…
20.03.2009
Bild: Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in HarmatingBild: Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in Harmating
Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in Harmating
Am 23. November 2008 um 15 Uhr eröffnet die Galerie Ruf am Schloss in Harmating, 82544 Egling, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die Ausstellung: "Carolin Leyck: Topographische Novellen". Zum Verkauf stehen Arbeiten auf Leinwand und Karton. Die Ausstellung dauert von 23. November bis 21. Dezember 2008. Carolin Leyck, 1967 in München geboren, studierte an der Münchner Kunstakademie freie Malerei und arbeitet seit 2003 als freischaffende Künstlerin. Preise, Stipendien u. Förderungen: 2007 Katalog: Erwin u. Gisela v. Steiner Stiftung 2006 Katal…
18.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Osmar Osten: Mr. Snowman taucht aufBild: Osmar Osten: Mr. Snowman taucht auf
Osmar Osten: Mr. Snowman taucht auf
Gezeigt werden Schneemann Bilder und Plastiken. Ausstellungseröffnung am 17.01.2014 ab 18h mit einer Einführung von Dirk Strehl gegen 19:30h, der Künstler Osmar Osten wird auftauchen. Ausstellung vom 18.01.2014 - 16.02.2014 in der AC Galerie Claus-Dieter Tholen Elsbach Haus Goebenstr. 3-7, 32052 Herford. Öffnungszeiten: Donnerstags von 13 - 18h, Freitags …
Bild: HANNES UHLENHAUT: "EVEN NOW"Bild: HANNES UHLENHAUT: "EVEN NOW"
HANNES UHLENHAUT: "EVEN NOW"
In der letzten Ausstellung des Jahres präsentiert die Galerie Kontrapost in Leipzig Plastiken des jungen Künstlers Hannes Uhlenhaut. Mit seinen kleinfigurigen, frechen, witzigen Szenarien in weißem Porzellan schafft er irritierende Bezüge zwischen Geschichte und Gegenwart, barocker Inszinierung und moderner Popkultur. Er hinterfragt Tradition und Sehgewohnheiten, …
Bild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin MitteBild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Die Galerie Degenhartt in Berlin Mitte zeigt vom 01. März bis 12. April 2008 Kristina Redeker-Warter: Plastiken und Zeichnung Erstmals werden in den Räumen der Galerie Degenhartt neueste Arbeiten der in Berlin lebenden Bildhauerin Kristina Redeker-Warter gezeigt. Präsentiert werden Objekte aus Stahl und Stoff sowie eigenständige und die Plastik begleitende …
Bild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia PasalkBild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
… die Kaffeeimporteure ist der Griff aus Porzellan und die Bruchstücke an den Reißverschlüssen mit den Fragmenten des blauen Zwiebelmusters. Die ausgedienten Mehlsäcke machen aus jeder Tasche ein Unikat! Pia Pasalk, geboren 1977 in Köln, lebt und arbeitet in Köln.Ausstellungseröffnung? Donnerstag, 15. März 2012 ab 18:00 Uhr Die Designerin ist anwesend
Ausgezeichnete Keramik
Ausgezeichnete Keramik
… bedacht wird. Der zweite Preis wird in Form eines Stipendiums in Höhe von 4.000 Euro vergeben. Die eingereichten Arbeiten werden anschließend in einer Ausstellung präsentiert. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 17. September 2010 erfolgt die Preisübergabe. Alle weiteren Informationen zur Teilnahme und zum Keramikpreis gibt es unter www.keramikmuseum.de
Lieblingsbilder für Hochzeitspaare – Galerie von Hobe fertigt Ölgemälde als exklusives Geschenk
Lieblingsbilder für Hochzeitspaare – Galerie von Hobe fertigt Ölgemälde als exklusives Geschenk
Es muss nicht immer das Porzellan Service sein. Wer ein exklusives und persönliches Hochzeitsgeschenk sucht, wird in der Galerie von Hobe fündig. Eine Kopie vom Lieblingsbild des Brautpaares in Öl auf Leinwand ist eine schöne und erstaunlich preiswerte Geschenkidee. Die Reinbeker Galerie von Hobe hat sich auf Auftragsmalerei spezialisiert. Alte Meister …
Bild: Ausstellung in der Galerie Parterre: Fiktionen - Ficciones. Semir Alschausky und Heinz HandschickBild: Ausstellung in der Galerie Parterre: Fiktionen - Ficciones. Semir Alschausky und Heinz Handschick
Ausstellung in der Galerie Parterre: Fiktionen - Ficciones. Semir Alschausky und Heinz Handschick
… im Kunstblatt zur Ausstellung) Galerie Parterre "Fiktionen - Ficciones" Semir Alschausky und Heinz Handschick, Malerei Ausstellung vom 21. Juni bis 29. Juli 2012Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 20. Juni 2012, 20 Uhr Zur Ausstellung spricht Dr. Eugen Blume, Leiter Hamburger Bahnhof. Veranstaltungsort: Galerie Parterre Danziger Straße 101, Haus 103 10405 …
Bild: derPlastiker – Individuelle Kunst nach MaßBild: derPlastiker – Individuelle Kunst nach Maß
derPlastiker – Individuelle Kunst nach Maß
… Bühnenplastiker und frei schaffende Künstler Georgi Jankov ab sofort eine Vielzahl von Arbeiten nach Maß. In seiner Werkstatt kreiert derPlastiker Requisiten, Plastiken, Oberflächenimitationen und Skulpturen. "Jedes von mir gestaltete Objekt ist garantiert ein Einzelstück", verspricht Georgi Jankov. Auftragsarbeiten werden nach individuellen Wünschen ausgeführt. …
Bild: Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in HarmatingBild: Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in Harmating
Eröffnung der Ausstellung "Carolin Leyck - Topographische Novellen" am 23.11.08 in der Galerie Ruf in Harmating
… München/Sendling; Kunstverein Aichach, 10.Kunstpreis 2002 Galerie Bergner/Job, Mainz/Wiesbaden 2001 "ground colour" Ottogalerie, München Zeitgleich wird weiterhin ein Teil der Werke von Karen Müller ausgestellt:Plastiken und Schalen aus Porzellan sowie Skizzen auf Leinwand. Öffnungszeiten: Sa. und So. 14-18 Uhr, sowie nach Vereinbarung Eintritt 3 Euro Am Tag der …
Bild: Worpswede - die alten Meister. FrühjahrsausstellungBild: Worpswede - die alten Meister. Frühjahrsausstellung
Worpswede - die alten Meister. Frühjahrsausstellung
… Worpswede: gezeigt wird eine große Auswahl von Gemälden der alten Worpsweder Meister mit zum Teil noch nie in der Öffentlichkeit ausgestellten Werken sowie Plastiken und graphische Arbeiten. Repräsentative Ölbilder aus dem Früh- und Alterswerk von Otto Modersohn stehen sorgsam durchgeführten Zeichnungen und Skizzen von Paula Modersohn-Becker, seiner …
Sie lesen gerade: Galerie Ruf - 26.10.08 Ausstellungseröffnung "Karen Müller - Plastiken aus Porzellan - Skizzen auf Leinwand"