(openPR) GitarreHamburg.de präsentiert vom 31.10. – 02.11.2008 die nunmehr dritte Auflage des Hamburger Gitarrenfestivals und freut sich ganz besonders über ein höchst attraktives Hauptprogramm mit internationalen Spitzengitarristen sowie viele Förderer und Kooperationspartner, die die Veranstaltung strukturell und inhaltlich bereichern werden.
Auch in diesem Jahr liest sich die Liste der Künstler und Dozenten wie ein „Who is Who“ der internationalen Gitarrenszene. Das künstlerische Hauptprogramm wird vom grammyprämierten Los Angeles Guitar Quartet (USA), der Youtube-Berühmtheit Andy McKee (USA), Don Ross (CAN), Carlo Domeniconi (ITA), Thomas Müller-Pering (GER), Johannes Tonio Kreusch (GER), Johannes Tappert (GER), Michael Langer (AUT) und Franco Morone (ITA) präsentiert.
Neben dem hochinteressanten Hauptprogramm hat das 3. Hamburger Gitarrenfestival ein umfangreiches, spannendes und kostenloses Rahmenprogramm zu bieten. Auf einer Aktionsbühne werden 17 verschiedene Beiträge von solistischer Gitarrenmusik bis hin zum ausgewachsenen Gitarrenensemble präsentiert und so die große Stilvielfalt der Gitarre sicht- und hörbar gemacht. “Gitarobatrix” Klaus Renzel wird als Conferencier durch das Aktionsbühnen-Programm führen und mit musikkomischen Humor, herrlichem Slapstick und feinem Witz einen roten Faden durchs Programm spinnen. Auch für die kleinen Gitarrenfans ist Gitarrenclown “Gitarobatrix” ein tolles Erlebnis! Darüber hinaus kann man auf einer Ausstellung in Notenausgaben stöbern und den direkten Kontakt zu Gitarrenbauern aus ganz Deutschland herstellen, die ihre Instrumente vorstellen und zum Testen einladen werden. Mit dem Fachforum “Klassenmusizieren mit der Gitarre” leistet die Hamburger Landesmusikakademie ein ganz besonderes Angebot für die „Gitarren-Pädagogen“.
Noch nie hatte das Hamburger Gitarrenfestival ein derart internationales Flair. So haben sich nicht nur Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet. Auch aus europäischen Nachbarländern wie Spanien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Österreich, Schweiz u.a. werden gitarrenbegeisterte Menschen zu Konzerten, Workshops, Kursen und Vorträgen in die Hansestadt reisen.
Als Kooperationspartner beteiligen sich die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, die Landesmusikakademie Hamburg, der Kulturhof Dulsberg, die Gesamtschule Alter Teichweg und die EGTA (European Guitar Teachers Association) am diesjährigen Gitarrenfestival. Ein ganz besonderer Dank geht an die Förderer des 3. Hamburger Gitarrenfestivals: Hamburger Kulturbehörde, Hamburgische Kulturstiftung, SAGA-GWG, Hamburger Sparkasse, Hermann Hauser Guitarfoundation, Carsten Kobs - Gitarrenbau und Musikhaus Trekel.
Über einen Ankündigung der Veranstaltung würden wir uns freuen. Für weitere Informationen, Bildmaterial, Interviewanfragen, Reservierung von Pressekarten u.ä. wenden Sie sich bitte direkt an mich. Informationen zum Hamburger Gitarrenfestival erhalten Sie auch auf der Web-Site http://www.hamburger-gitarrenfestival.de. Dort steht zudem digitales Foto- und Textmaterial zum Download bereit.