openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari

20.10.200808:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari
Das WWF-Naturschutzgebiet Monte Arcosu bei Cagliari im Süden Sardiniens.
Das WWF-Naturschutzgebiet Monte Arcosu bei Cagliari im Süden Sardiniens.

(openPR) Etwa 20 km westlich von Cagliari im Süden der Mittelmerrinsel Sardinien liegt die mit 3.600 Hektar größte WWF-Oase Italiens, die Oasi di Monte Arcosu. Wer im Süden der Insel seinen Urlaub plant und mal das andere, noch unbekannte Sardinien entdecken möchte und dabei gerne wandert, dem sei ein Besuch dieses Naturschutzgebietes wärmstens empfohlen. In seinem Online-Katalog präsentiert Sardinia Natour eine reiche Auswahl an lokaltypischen Ferienhäusern, charmanten Hotels, gemütlichen B&B und Apartment-Anlagen für einen entspannten Urlaub auf der Ferieninsel Sardinien.



Die Oase Monte Arcosu wurde 1985 vom WWF erworben, um die Flora und Fauna in diesem Gebiet, besonders den vom Aussterben bedrohten sardischen Hirsch, der lediglich in Sardinien und Korsika beheimatet ist, zu schützen. Das Naturschutzgebiet, das Samstag, Sonntag und an den nationalen Feiertagen für Besucher geöffnet ist, erreicht man von Cagliari aus über die SS 195 in Richtung Pula, von der aus man nach etwa 8 km in Richtung Industriegebiet Macchiareddu-CASIC abbiegt. Nach wenigen Kilometern folgt eine weitere Abzweigung zur Oasi di Monte Arcosu, die an der kleinen Kirche Santa Lucia vorbeiführt. Kurz danach führt eine etwa 3km lange, anfangs asphaltierte, später unbefestigte Straße zum Eingang der Oase, die inzwischen auch die Mountain-Bike-Fahrer für sich entdeckt haben.

In der Nähe des Kassenhäuschens beginnen vier der insgesamt sieben Rundwanderwege, deren Länge zwischen 2 km und 24 km variiert (Eintrittspreise: 5 Euro Erwachsene, 3 Euro Kinder ab 6 Jahren). Eine Karte, auf der die Wanderwege verzeichnet sind, kann am Eingang des Naturschutzgebiets erstanden werden.

Auf einer etwa 8 km langen und gewundenen Schotterstraße geht es vom Kassenhäuschen weiter ins Herz der von Bergen eingerahmten, waldreichen Oase, durch die sich der Fluss Rio Santa Lucia schlängelt. Dieser führt nach den heißen Sommermonaten erst wieder im Spätherbst nach den ersten Regenfällen richtig Wasser: gurgelnde Bäche und kleine Seen laden dann an warmen Tagen dazu ein, die Füße nach dem Wandern darin zu erfrischen.

In der Oase gibt es insgesamt drei Picknick-Bereiche mit Tischen und Bänken und Grillzonen und zwei abgegrenzte Bereiche, in denen mit ein wenig Glück der sardische Hirsch bewundert werden kann. Wer möchte, kann nach Voranmeldung, auch in der Oase übernachten oder Mittag bzw. Abendessen.

In seinem Online-Katalog präsentiert Sardinia Natour nicht nur für den Süden Sardiniens, sondern für die gesamte Insel eine reiche Auswahl an lokaltypischen Ferienhäusern, charmanten Hotels, Landgütern und Bauernhöfen, gemütlichen B&B und Apartment-Anlagen für einen entspannten Urlaub auf der Ferieninsel Sardinien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252019
 1275

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sardinia Natour

Bild: Ferien 2013 auf Sardinien – rechtzeitig buchen und bis zu 20% sparen mit FrühbucherangebotenBild: Ferien 2013 auf Sardinien – rechtzeitig buchen und bis zu 20% sparen mit Frühbucherangeboten
Ferien 2013 auf Sardinien – rechtzeitig buchen und bis zu 20% sparen mit Frühbucherangeboten
Wer seinen Urlaub 2013 auf der Ferieninsel Sardinien plant, der sollte rechtzeitig seinen Flug bzw. die Fähre buchen. Gleiches gilt natürlich auch für die Ferienhäuser und Villen, die mit Frühbucher-Rabatten, die teilweise bis Ende April gültig sind, locken. Sardinia Natour stellt in seinem Online-Katalog eine Vielzahl von strandnahen Ferienhäusern, luxuriösen Villen mit privatem Pool, günstigen Ferienwohnungen und Hotels vor – alle mit detaillierten Beschreibungen, aktuellen Preislisten und Fotogallerien. Diese können mit interessanten Spar…
Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
Sardinia Natour, der Incoming-Spezialist für Ferien auf Sardinien, aktualisiert seinen Ferienkatalog Sardinien 2012, und viele Unterkünfte auf der beliebten Mittelmeerinsel sind jetzt schon mit aktuellen Preislisten buchbar. Gleichzeitig locken zahlreiche Hotels mit Frühbucher-Angeboten von bis zu 10%. Und wer einen Kurzurlaub in der Nebensaison plant, den könnten die Städtereisen Cagliari und Alghero interessieren. Wer jetzt seinen Sommerurlaub 2012 plant, der hat noch die große Auswahl bei den Ferienhäusern und Villen, sei es in Strandnähe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sardinien – eine Insel zu erreichen wie im FlugBild: Sardinien – eine Insel zu erreichen wie im Flug
Sardinien – eine Insel zu erreichen wie im Flug
Neue Flugverbindungen von Deutschland bringen Sardinien ab sofort noch näher an Deutschland heran. Eine hervorragende Gelegenheit, der Ferieninsel wieder und neu zu begegnen. Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel. Mit einer Länge von ca. 400 km hat das Urlaubsparadies einige Entfernungen aufzubieten. Die drei Flughäfen Alghero, Cagliari und Olbia …
Bild: Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen in Südsardinien für Herbst und WinterBild: Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen in Südsardinien für Herbst und Winter
Ferienhäuser, Villen und Ferienwohnungen in Südsardinien für Herbst und Winter
Das Reiseportal Sardinia Natour präsentiert in seinem aktuellen Online-Katalog Sardinien Ferienhäuser, Villen und Wohnungen an der Südküste, die mit Heizung und Klimaanlage ausgestattet auch im Herbst und Winter an zu mieten sind. Denn auch in der Nebensaison zeigt sich die beliebte Ferieninsel Sardinien von seiner sonnigen Seite, und zwar nicht nur …
Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012Bild: Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
Ferien auf Sardinien – Ferienhäuser, Villen und mehr mit Preislisten 2012
Sardinia Natour, der Incoming-Spezialist für Ferien auf Sardinien, aktualisiert seinen Ferienkatalog Sardinien 2012, und viele Unterkünfte auf der beliebten Mittelmeerinsel sind jetzt schon mit aktuellen Preislisten buchbar. Gleichzeitig locken zahlreiche Hotels mit Frühbucher-Angeboten von bis zu 10%. Und wer einen Kurzurlaub in der Nebensaison plant, …
Schon wieder Ryanair mit neuer Sardinienlinie
Schon wieder Ryanair mit neuer Sardinienlinie
Pünktlich zum zehnjährigen Deutschlandjubiläum startet Ryanair neue Fluglinien ab Frankfurt-Hahn. Eine davon verbindet das Rhein-Main-Gebiet mit der wunderbaren Mittelmeerinsel Sardinien. Ab Juli 2009 wird der Hin- und Rückflug von und nach Cagliari zweimal wöchentlich angeboten. Ryanair verbindet damit mittlerweile 6 Städte in Deutschland mit Sardinien. …
Bild: Sardinien - Infoportal rund um den Urlaub auf SardinienBild: Sardinien - Infoportal rund um den Urlaub auf Sardinien
Sardinien - Infoportal rund um den Urlaub auf Sardinien
Eine der schönsten Inseln im Mittelmeer wartet mit Traumstränden, tollen Outdoor-Möglichkeiten und sanftem Tourismus sowie kulinarischen Köstlichkeiten auf: Sardinien. Doch was erwartet einem dort genau? Wie ist das Wetter oder das Klima im Jahresverlauf? Welche Reisezeit bietet sich an? Wohin soll man im Urlaub auf Sardinien? Gibt es Flüge nach Cagliari …
Bild: Im Ferienhaus auf Sardinien die Seele baumeln lassenBild: Im Ferienhaus auf Sardinien die Seele baumeln lassen
Im Ferienhaus auf Sardinien die Seele baumeln lassen
Die zweitgrößte Mittelmeerinsel punktet mit klarem Wasser, weißen Stränden und Bergen. Ein Ferienhaus auf Sardinien lädt zum Baden und Wandern ein und kann hier gebucht werden: fewovista.de/italien/ferienhaus-sardinien/. Traumstrände, sardische Spezialitäten wie das hauchdünne Brot Pane frattau und das türkisfarbene Wasser an der Smaragdküste machen …
Bild: Urlaub in Sardinien – Viele neue Hotels und Ferienhäuser im Online-Katalog von Sardinia NatourBild: Urlaub in Sardinien – Viele neue Hotels und Ferienhäuser im Online-Katalog von Sardinia Natour
Urlaub in Sardinien – Viele neue Hotels und Ferienhäuser im Online-Katalog von Sardinia Natour
Wer jetzt schon seinen nächsten Urlaub plant und dabei die Mittelmeerinsel Sardinien im Auge hat, der findet vielleicht im aktuellen Online-Katalog von Sardinia Natour die passende Unterkunft. Auf den Webseiten gibt es zusätzlich aktuelle News und zahlreiche Informationen, die auf die Ferieninsel Sardinien einstimmen. Der in Cagliari ansässige Incoming-Service …
Bild: Sardinien zum Wohlfühlen: zwei neue Mini-Hotels auf Sardinien: Cagliari und MuraveraBild: Sardinien zum Wohlfühlen: zwei neue Mini-Hotels auf Sardinien: Cagliari und Muravera
Sardinien zum Wohlfühlen: zwei neue Mini-Hotels auf Sardinien: Cagliari und Muravera
… genießen möchte ohne auf den Komfort eines Hotels auf hohem Niveau verzichten zu wollen, der wird sich in den beiden neuen Mini-Hotels Residenza Rio Molas und Donna Pomptilla auf Sardinien gut aufgehoben fühlen. Sie werden von Familie Gino Cauli aus Cagliari und ihren Mitarbeitern geführt. Beide Häuser haben erst 2005 eröffnet und bieten noch bis Ende des …
Bild: Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei CagliariBild: Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari
Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari
Etwa 20 km westlich von Cagliari im Süden der Mittelmerrinsel Sardinien liegt die mit 3.600 Hektar größte WWF-Oase Italiens, die Oasi di Monte Arcosu. Wer im Süden der Insel seinen Urlaub plant und mal das andere, noch unbekannte Sardinien entdecken möchte und dabei gerne wandert, dem sei ein Besuch dieses Naturschutzgebietes wärmstens empfohlen. In …
Bild: Sardinien, Perle des Mittelmeeres, wird immer beliebter!Bild: Sardinien, Perle des Mittelmeeres, wird immer beliebter!
Sardinien, Perle des Mittelmeeres, wird immer beliebter!
… Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ins Ausland, 3,6 Millionen mehr als 2005. Ein zweistelliges Wachstum erzielte Italien (5,3 Millionen; + 16,2%), wobei das Tourismusziel Sardinien (0,2 Millionen) annähernd um ein Fünftel (+ 19,2 %) zulegen konnte. Kein Wunder, dass immer mehr Touristen die Trauminsel als Urlaubsziel entdecken. Vielseitig …
Sie lesen gerade: Unbekanntes Sardinien - WWF-Oase Monte Arcosu bei Cagliari