openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erzählen-Erfinden-Erfahren - Märchenwerkstatt für Kinder

17.10.200813:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Erzählen-Erfinden-Erfahren - Märchenwerkstatt für Kinder
Erzählerin Sabine Meyer
Erzählerin Sabine Meyer

(openPR) Kinder lieben Märchen. Sie folgen den Erzählern mit großen Augen und Ohren hinein in die Märchenwelt voller Feen, schöner Prinzessinnen und mutigen Prinzen. Aber schon ist das Märchen vorbei. Schade! Doch was passiert, wenn sich das Märchenbuch zwar schließt, aber zugleich ein riesiger Koffer voller Requisiten geöffnet wird?



20 Kinder tummeln sich auf der Bühne. Manchmal ist es schwer, den Überblick zwischen all den Haarschöpfen, aufgeregten Kinderstimmen und Lachen zu behalten. Trotzdem scheint es eine gewisse Ordnung zu geben und so werden Feenhüte, Zauberstäbe und Königsroben aus dem riesigen alten Koffer geholt. Mit langen Stoffbahnen und einem ausrangiertem Moskitovorhang wird über Stühle und Tische ein Dornröschen-Schloss gebaut. Die Spielfreude treibt die kleinen Schauspieler und Schauspielerinnen zu immer neuere Ideen an. „Und ich bin der Frosch!“ ruft ein kleiner Junge, wirft sich ein grünes Tuch um und hüpft auf die Bühne. „Und ich bin der König!“ nickt ein kleines Mädchen ernst, während es sich vorsichtig, die Königskrone auf den Kopf setzt. So findet bald ein jedes Kind die Rolle, die es schon immer einmal sein wollte. Und um das Schloss wächst eine Dornenhecke, so hoch, dass Kinderhände fast zur Decke wachsen. Und als der Prinz auf dem Pferd heran reitet, verwandelt sich die Dornenhecke und aus vielen Kinderhände fallen hunderte Rosenblätter. „Noch mal!“ rufen die Kinderstimmen durcheinander. So beginnt das Spiel vor Neuem.

Und mit dem Spiel beginnen die Erfahrungen. Wie ist es, eine Dornenhecke zu sein? Wie fühlt es sich an, eine Rosenblüte zu sein? Ist die „böse Fee“ wirklich böse? Oder ist sie nur beleidigt, weil sie nicht eingeladen wurde? Es wird diskutiert, probiert, verworfen, neue Ideen gesammelt, gespielt und gelacht. Und so lernen Kinder, die noch gerade wie gebannt zugehört haben, das Geschehen mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Sie lernen mit Spaß und Freude für einen Augenblick im Rampenlicht zu stehen. Sie entdecken das Vertrauen in sich selbst, denn es gehört immer Mut dazu, sich ins Rampenlicht zu stellen. Und sie erleben miteinander in der Gruppe die Entstehung eines kleinen Theaterstücks. Stolz gehen sie hinaus, die Prinzessinnen, Könige, Feen und Frösche und das Märchen ist lebendig geworden.

Kinder identifizieren sich schnell mit den holzschnittartigen Rollenstrukturen im Märchen. Sie erleben als Orientierung, wie Gut und Böse im Märchen agieren und brauchen die Gewissheit, dass am Ende immer alles gut wird. So erfahren sie auf spielerische Art und Weise neues für sich selbst, Handlungsideen, Selbstvertrauen und Kreativität. Das Märchen ist durch sie und für sie lebendig geworden.

Und wenn ich hinterher die vielen kleinen und großen Dingen wieder in ihre Kästen, Kisten und Koffer verstaue, so lebt das Märchen weiter. So lange bis sich die Kästen, Kisten und Koffer wieder öffnen, Kinderhände nach Feenhüte, Zauberstäben und Königsroben greifen und das Märchen zum Leben erwecken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251762
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erzählen-Erfinden-Erfahren - Märchenwerkstatt für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von raum und weg

Bild: Weihnachten – das Fest der GeschenkeBild: Weihnachten – das Fest der Geschenke
Weihnachten – das Fest der Geschenke
Weihnachten, so wissen wir alle, ist auch ein Fest der Geschenke. Für all unsere Lieben suchen wir Dinge aus, von denen wir glauben, dass sie ihnen gefallen werden. Wir verpacken sie mehr oder weniger kunstvoll, legen sie unter den Weihnachtsbaum oder schicken sie durch die ganze Welt mit der Post. Geschenke zu bekommen ist immer schön. Aufregend ist es, wenn so ein Päckchen dort liegt, mit einer Schleife darum und noch weiß der Beschenkte nicht, was dort drin ist. Voller Vorfreude greift man nach dem Päckchen, schüttelt es sanft und versuc…
Bild: Das Erzähltheater OsnabrückBild: Das Erzähltheater Osnabrück
Das Erzähltheater Osnabrück
„Erzählen ist das Wort zwischen gestern und morgen. Es ruht auf meinen Lippen, bis es ausgesprochen den seidenen Faden spinnt zwischen dir und mir.“ Zum Dezember 2008 wendet sich die Erzählkünstlerin Sabine Meyer mit neuem Namen an ihr Publikum – unter dem Namen „Erzähltheater Osnabrück“ wird von nun an ihre Arbeit zusammenfassen. Die Künstlerin Sabine Meyer beschreibt ihr Erzählen: Erzählen ist Interaktion. Es ist die Verbindung zwischen der Erzählerin und dem Publikum. Das Erzählen braucht beides, das Wort, die Stimme und den Ausdruck der …
17.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundeskanzler Schröder gratuliert Otfried Preußler zum Geburtstag
Bundeskanzler Schröder gratuliert Otfried Preußler zum Geburtstag
… Hexe und des Räubers Hotzenplotz, wird 80. Und das sei für ihn noch gar kein Alter, so der Kanzler in seinem Glückwunschschreiben.   Sehr geehrter Herr Professor Preußler, der große Kinderbuchautor wird 80 Jahre alt - und das ist für einen Otfried Preußler noch gar kein Alter... So ähnlich würde vielleicht die kleine Hexe gratulieren. Ich sage einfach …
Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
… Pädagogik" In einer Welt, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, bietet das Buch "Spielend in die Kraft" einen erfrischenden Ansatz zur Stärkung von Kindern und Erwachsenen durch kreative Spiel- und Geschichtenerzähltechniken. Dieses wegweisende Werk richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die nach innovativen Methoden suchen, …
Bild: BALD IST WEIHNACHTEN! - Kinderbuch für Leseanfänger von Karin SebelinBild: BALD IST WEIHNACHTEN! - Kinderbuch für Leseanfänger von Karin Sebelin
BALD IST WEIHNACHTEN! - Kinderbuch für Leseanfänger von Karin Sebelin
… Heckengäu, in der Nähe von Pforzheim. Sie leitet den Presse-Service Karin Sebelin und bietet dort Texte nach Maß und Kommunikationsberatung an. Als Autorin schreibt sie Kinderbücher, Anthologien und Social Media-Bücher. Kinder lagen ihr schon immer am Herzen. Jahrelang erteilte sie Nachhilfeunterricht. Sie liebt es Kinder zu motivieren und ihnen etwas …
Bild: Kinder mit Spiel und Spaß für die Sprache begeisternBild: Kinder mit Spiel und Spaß für die Sprache begeistern
Kinder mit Spiel und Spaß für die Sprache begeistern
StoryStarter von LEGO Education fördert Lese-, Schreib- und Sprachfertigkeiten von Kindern ab 6 Jahren. Jedes Kind ist individuell in seiner Entwicklung: Während aus manchem Kind die Wörter nur so strömen wie bei einem Wasserfall und es ohne Punkt und Komma den roten Faden nicht findet oder ihn verliert, könnte man so manchem wortkargen Altersgenossen …
Bild: Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)Bild: Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)
Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)
… verbreitete sich die Idee über den Erdball, mittlerweile werden jährlich in zig Ländern an diesem Tag Veranstaltungen verschiedener Art durchgeführt. Idee des Aktionstages ist es, Kinder und Erwachsene verschiedener sozialer Schichten durch das Spielen einander näher zu bringen und den Spaß am Spielen zu fördern. In Deutschland koordiniert das Bündnis …
Bild: Handpuppen aus Hildener OnlineshopBild: Handpuppen aus Hildener Onlineshop
Handpuppen aus Hildener Onlineshop
… Spielwert und die schöne Gestaltung der Puppen machen Sie zum idealen Medium in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Die Handpuppen werden in zahlreichen Schulen, Kindergärten, Beratungsstellen und Praxen eingesetzt. Aber das Wichtigste ist wohl, dass Kinder diese Handpuppen einfach zum Knuddeln gern haben und mit ihnen einen schier unendlichen …
Bild: Fragen zu Tieren? Prof. Schlauvogel weiß Rat - PETAkids verlost acht neue Bücher des Kult-KolibrisBild: Fragen zu Tieren? Prof. Schlauvogel weiß Rat - PETAkids verlost acht neue Bücher des Kult-Kolibris
Fragen zu Tieren? Prof. Schlauvogel weiß Rat - PETAkids verlost acht neue Bücher des Kult-Kolibris
… Problem für Prof. Schlauvogel: Der clevere Kolibri kann jedes Problem lösen. Mit lustigen Bildern und Grafiken begeistert das Buch „Frag Prof. Schlauvogel“ von Claire Llewellyn Kinder ab 5 Jahren. Ganz nebenbei erfahren junge Leser Interessantes über die verschiedensten Tiere und ihre Lebensräume, über Nahrungsketten, Ökosysteme und vieles mehr. Ab sofort …
Bild: Cleverles knallbunte Musikmomente - Finde deine LieblingsinstrumenteBild: Cleverles knallbunte Musikmomente - Finde deine Lieblingsinstrumente
Cleverles knallbunte Musikmomente - Finde deine Lieblingsinstrumente
Wiebke Kemper stellt in "Cleverles knallbunte Musikmomente" verschiedene Musikinstrumente vor und entfacht bei jungen Lesern die Liebe zur Musik. ------------------------------ Viele Kinder möchten gerne ein Instrument spielen, können sich aber bei der Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten nicht wirklich entscheiden, welches am besten zu ihnen passt. …
Bild: ZUM SCHULANFANG - Kinderbuch für Leseanfänger "Schule ist aufregend!" von Karin SebelinBild: ZUM SCHULANFANG - Kinderbuch für Leseanfänger "Schule ist aufregend!" von Karin Sebelin
ZUM SCHULANFANG - Kinderbuch für Leseanfänger "Schule ist aufregend!" von Karin Sebelin
… Heckengäu, in der Nähe von Pforzheim. Sie leitet den Presse-Service Karin Sebelin und bietet dort Texte nach Maß und Kommunikationsberatung an. Als Autorin schreibt sie Kinderbücher, Anthologien und Social Media-Bücher. Kinder lagen ihr schon immer am Herzen. Jahrelang erteilte sie Nachhilfeunterricht. Sie liebt es Kinder zu motivieren und ihnen etwas …
Bild: Cleverles knallbunte Musikmomente - Anregendes Musik-Lernbuch für KinderBild: Cleverles knallbunte Musikmomente - Anregendes Musik-Lernbuch für Kinder
Cleverles knallbunte Musikmomente - Anregendes Musik-Lernbuch für Kinder
Wiebke Kemper beantwortet in "Cleverles knallbunte Musikmomente" viele Fragen rund um verschiedene Musikinstrumente. ------------------------------ Viele Kinder möchten gerne ein Instrument spielen, aber wissen oft nicht genug, um sich wirklich für das richtige Instrument zu entschieden. In dem neuen Buch "Cleverles knallbunte Musikmomente" finden (nicht …
Sie lesen gerade: Erzählen-Erfinden-Erfahren - Märchenwerkstatt für Kinder