openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hallendachsanierung im Frankfurter Hauptbahnhof schreitet voran

01.01.200410:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) 5.800 Tonnen Gerüste im Bahnhof errichtet / Demontage der Dachhaut hat begonnen

(Frankfurt am Main, 31. Oktober 2003) Den Reisenden und Besuchern im Frankfurter Hauptbahnhof bieten sich inzwischen ungewohnte Ausblicke. Ist auf manchen Bahnsteigen der Blick nach oben durch weiß lackierte Stahlkonstruktionen versperrt, so bietet sich an anderer Stelle unversehens der ungehinderte Ausblick gen Himmel. Unübersehbar ist jedoch überall, dass die Sanierung des Hallendachs voranschreitet. Im Herbst letzten Jahres hatten die Vorbereitungen zur Dachsanierung im Frankfurter Hauptbahnhof an dessen westlichem Ende begonnen.



Dort, wo die Bahnsteighalle in Richtung Gleisfeld endet, wurde über die ganze Länge des Bahnhofes die so genannte Verteilerplattform errichtet. Im März diesen Jahres hatte sie sich wie ein weißer Riegel vor den Bahnhofshallen geschlossen. Diese Verteilerplattform auf Stelzen bildete die Ausgangsbasis für den Vorbau der Montage- und Transportplattform in die einzelnen Hallen hinein. Nacht für Nacht, wenn keine Züge mehr fuhren, wurden diese schrittweise bis zum Querbahnsteig vorgebaut. Denn das ist die Herausforderung des ganzen Projektes, das durch die Bahntochter DB ProjektBau durchgeführt wird: Der Hauptbahnhof bekommt sein neues Dach während unter der Montageplattform der Verkehr weiterläuft.

Über 700 Züge, 1100 S-Bahnen und über 350.000 Menschen frequentieren den Bahnhof täglich. Sie sollen dabei nicht durch die Dachsanierung behindert werden. Bis 2006 werden die Arbeiten über dem rollenden Rad noch dauern. In Spitzenzeiten sind bis zu 100 Fachkräfte auf der Baustelle im Einsatz.

Der Frankfurter Hauptbahnhof verfügt über insgesamt fünf Bahnsteighallen, die auf einer Länge von 186 Meter die Bahnsteige überdachen. Die Hallen wurden von Süd nach Nord durchnumeriert. Der mittlere Hallenkomplex besteht aus drei großen Hallen (Hallen 2,3 und 4), die von 1884 bis 1888 gebaut worden sind und jeweils 56 Meter breit und 28 Meter hoch sind. 1912 wurden die Seitenflügel im Süden und Norden des Bahnhofes abgerissen, damit der Bahnhof durch zwei kleinere Hallen (Hallen 1 und 5) mit einer Breite von 31 Metern und einer Höhe von 20 Metern erweitert werden konnte. Seit 1924 besteht der Bahnhof aus diesen fünf Hallen. Jede Halle besteht aus 20 stählernen Fachwerkbindern, die in der Regel in einem Abstand von neuneinhalb Metern zueinander die Gleise überspannen.

Die Montageplattform, die zwischen die Bahnsteige und das Hallendach eingezogen wurde, ruht auf ca. 530 Pfeilern. Da sich unter der gesamten Anlage des Hauptbahnhofes eine Vielzahl an Hohlräumen und Verbindungstunneln befindet, mussten 100 Pfeiler sogar durch die Bahnsteigebene und die darunter liegenden Räume gegründet werden, um die Last der Arbeitsebene tragen zu können. Pro Halle wurden ca. 1400 Tonnen Stahl an Gerüsten eingezogen, in der kleinen Halle 5 sogar 1600 Tonnen, da dieser Hallentyp einen hohen Anteil von Bogengerüsten benötigt. Jedoch kann ein großer Teil des Gerüstes später in der Halle 1 erneut zum Einsatz kommen.

Insgesamt müssen 4.500 Tonnen Stahl ausgetauscht werden und 50.000 Quadratmeter Glasflächen montiert werden, bevor der Bahnhof wieder in altem Glanz erstrahlen kann. Denn der Hauptbahnhof, der seit 1972 unter Denkmalschutz steht wird in seinen ursprünglichen Zustand von 1888 bzw. 1924 gebracht. Damals trug das Dach mehr Glasflächen als heute, da in der Nachkriegszeit das Dach abwechselnd mit Glas und Holzschalungen gedeckt worden war. Das Bahnhofsdach wird daher dank der Sanierung in Zukunft deutlich mehr Tageslicht einlassen. Aber nicht nur dadurch wird der Bahnhof heller wirken. Auch die Binder, die das Dach tragen, waren im Originalzustand hellgrau und nicht dunkelgrau gestrichen. Schicht um Schicht waren die Farbaufträge der letzten 100 Jahre abgelöst worden, bis Experten die Ursprungsfarbe bestimmen konnten.

 





DB ProjektBau GmbHTorsten SälingerStellv. Pressesprecher

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25123
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hallendachsanierung im Frankfurter Hauptbahnhof schreitet voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bahn

Bild: So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche BahnBild: So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche Bahn
So schmeckt der Winter: Food-Blogger aus Herne kreiert traditionellen Sauerbraten für die Deutsche Bahn
Auf die Frage, worauf er bei seinen Gerichten den größten Wert legt, antwortet Food-Blogger Sascha Suer: „Ganz eindeutig auf den Geschmack!“ Dabei beschränkt sich der „kulinarische Generalist“, wie er sich selbst nennt, keinesfalls auf nur einen Küchenstil oder Schwerpunkt, der Blogger hinter Lecker muss es sein kocht vielmehr das, was ihn gerade reizt. „Der Blog ist eine tolle Möglichkeit, mich kulinarisch auszutoben“, erklärt der gebürtige Herner, der auch heute noch in seiner Heimatstadt lebt. Genau diese Offenheit liebt er auch am Ruhrgeb…
Bild: Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die ReiseBild: Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die Reise
Vegan in der Bahn: Hamburger Food-Bloggerin schickt mediterranen Nudelsalat auf die Reise
„Fleischlose Ernährung ist so viel mehr als Tofu“, erklärt Sarah Kaufmann, die mit Vegan Guerilla einen der erfolgreichsten veganen Foodblogs Deutschlands führt und im August und September die Protagonistin der kulinarischen DB-Aktion „Mehr als nur Essen: Gekocht. Gebloggt. Geliked.“ ist. Seit zehn Jahren in Hamburg zu Hause, fühlt Sarah Kaufmann sich dort nicht nur wegen des großen kulinarischen Angebots so wohl: „Ich liebe den Hamburger Hafen, St. Pauli, den typischen Hamburger Schnack oder einfach jetzt im Sommer an der Elbe zu sitzen und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Rechtsanwälte Flick Gocke Schaumburg verlängern im Frankfurter "Kastor"
Rechtsanwälte Flick Gocke Schaumburg verlängern im Frankfurter "Kastor"
… profitiert zunächst für weitere fünf Jahre vom zentralen Standort des Gebäudes an der Friedrich-Ebert-Anlage. Dank der benachbarten Messe und der unmittelbaren Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof ist das Gebiet optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden. Mit der Vertragsverlängerung, die von der CRE Resolution GmbH als Asset Manager begleitet wurde, beweist …
Bild: Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter HauptbahnhofBild: Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof
Graffiti-Deckengestaltung für die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof
Am 29. Mai eröffnete die neue Markthalle im Frankfurter Hauptbahnhof. Beim Relaunch des in die Jahre gekommenen Food Courts wurde nichts dem Zufall überlassen: Die großzügig gestaltete Fläche bietet nun viel Raum für Bewegung und gleichzeitig rund 200 Sitzplätze. Gemeinsam mit der Salesagentur CMF realisierte die Agentur artmos4 für den Sponsor Coca …
Bild: Pure Perfection inszeniert Acqua Panna-Flashmob am Frankfurter HauptbahnhofBild: Pure Perfection inszeniert Acqua Panna-Flashmob am Frankfurter Hauptbahnhof
Pure Perfection inszeniert Acqua Panna-Flashmob am Frankfurter Hauptbahnhof
Wiesbaden, den 30. August 2011 – Da staunten die Passanten im Frankfurter Hauptbahnhof: Plötzlich verwandelte ein Flashmob die geschäftige Haupthalle in eine toskanische Piazza - ganz stilecht mit Zypressen, langen Tafeln und mediterranen Spezialitäten. Hinter der Aktion steckte die Event-Agentur Pure Perfection, die damit das natürliche Mineralwasser …
Milka Weihnachtsevents laden zu einer virtuellen Reise in ein buntes Winterwunderland ein
Milka Weihnachtsevents laden zu einer virtuellen Reise in ein buntes Winterwunderland ein
BREMEN, im November 2012 – Dieses Jahr entführt Milka alle Reiselustigen am Frankfurter und Berliner Hauptbahnhof auf bezaubernde Weise in die Milka Weihnachtswelt. Schlagzeilen wie „Nie mehr Weihnachtsstress“ (Westdeutsche Zeitung Online, November 2012) künden von der Sehnsucht der Menschen nach einer besinnlichen Adventszeit. Deshalb ist Milka dieses …
Bild: NAI apollo living exklusiv von der NPC Gruppe mit der Vermarktung von LIVING GALVANI beauftragtBild: NAI apollo living exklusiv von der NPC Gruppe mit der Vermarktung von LIVING GALVANI beauftragt
NAI apollo living exklusiv von der NPC Gruppe mit der Vermarktung von LIVING GALVANI beauftragt
… Lebenszentren und Verkehrsadern der Metropole Frankfurt. Messegelände, Festhalle, Universität und die Einkaufsstraße “Leipziger Straße” sind schnell zu Fuß erreichbar, mit der Tram auch Hauptbahnhof und Innenstadt. Am Flughafen oder im Taunus ist man mit dem Auto in einer Viertelstunde. Grünanlagen wie Rebstockpark, Palmengarten sowie Grüneburgpark …
Das Sommer Spezial des Aeroparkservice
Das Sommer Spezial des Aeroparkservice
… ganze Jahr zur Verfügung und jetzt sogar mit Sommer Spezial Bequem in Eschborn nahe Frankfurt am Main parken und bequem, pünktlich und sicher an den Frankfurter Flughafen, Hauptbahnhof Frankfurt am Main und Messe Frankfurt überführen lassen. Die Fahrtzeit des Aeroparkservice aus Eschborn nahe Frankfurt am Main bis zu einem der 3 möglichen ziele dauert …
Milka Weihnachtsevents laden zu einer virtuellen Reise in ein buntes Winterwunderland ein
Milka Weihnachtsevents laden zu einer virtuellen Reise in ein buntes Winterwunderland ein
BREMEN, im November 2012 – Dieses Jahr entführt Milka alle Reiselustigen am Frankfurter und Berliner Hauptbahnhof auf bezaubernde Weise in die Milka Weihnachtswelt. Schlagzeilen wie „Nie mehr Weihnachtsstress“ (Westdeutsche Zeitung Online, November 2012) künden von der Sehnsucht der Menschen nach einer besinnlichen Adventszeit. Deshalb ist Milka dieses …
Bild: Centralbahnhof voller Pracht und Prunk: Vor 125 Jahren fuhr der erste Zug in den Frankfurter HauptbahnhofBild: Centralbahnhof voller Pracht und Prunk: Vor 125 Jahren fuhr der erste Zug in den Frankfurter Hauptbahnhof
Centralbahnhof voller Pracht und Prunk: Vor 125 Jahren fuhr der erste Zug in den Frankfurter Hauptbahnhof
Ganz oben prangt Atlas, einer der Giganten aus den griechischen Helden-Geschichten, von dem berichtet wird, dass er den Himmel trägt. Die Atlas-Figur auf dem Frankfurter Hauptbahnhof schultert die Weltkugel. Zwei weitere Figuren helfen ihr dabei: die eine steht für Dampfkraft, die andere für Elektrizität. Welche Symbolik! Die Zeiger der großen Uhr über …
Snacks machen mobil
Snacks machen mobil
SSP eröffnet das erste mobile Perfect Day im Frankfurter Hauptbahnhof (ddp direct) Eschborn, 04.03.2013 — Seit Anfang Februar hat der Frankfurter Hauptbahnhof einen neuen Anlaufpunkt für alle, die exzellenten Kaffee und leckere „Snacks to go“ schätzen. Genau richtig platziert, mitten in der Haupthalle, direkt gegenüber den großen Eingangstüren, ist dafür …
Bild: Die Frankfurter Markthalle feiert GeburtstagBild: Die Frankfurter Markthalle feiert Geburtstag
Die Frankfurter Markthalle feiert Geburtstag
Wiesbaden, im Mai 2014. Happy Birthday! Der gastronomische Mittelpunkt des Frankfurter Hauptbahnhofs feiert Geburtstag. Vor genau einem Jahr öffnete die Frankfurter Markthalle zum ersten Mal ihre Türen. Zum „Einjährigen“ können sich die Gäste des Foodcourts vom 2. bis 6. Juni über tolle Aktionen und ein Gewinnspiel samt Auto-Hauptgewinn im Wert von 30.000 …
Sie lesen gerade: Hallendachsanierung im Frankfurter Hauptbahnhof schreitet voran