(openPR) Ettlingen, 15.10.08 – Am 1. Oktober 2008 trafen sich die Oracle E-Business Suite (EBS)-Anwender zum ersten Special Interest Group (SIG) Day in Österreich. Nach Düsseldorf im April stand nun Salzburg ganz im Zeichen der umfassenden Unternehmenssoftware von Oracle. Neben Fachvorträgen und Praxisberichten lag der Fokus insbesondere auf dem Erfahrungs- und Wissensaustausch der Anwender untereinander sowie mit Vertretern des Herstellers.
Oracle Spezialisten präsentierten den 30 Zuhörern informative Vorträge rund um die E-Business Suite. Dabei wurden unter anderem die Themen Compliance Application Suite, EBS Release 12 im praktischen Einsatz und die Oracle Application Integration Architecture (AIA) betrachtet. Die AIA reduziert durch die Verwendung von standardisierten Datenstrukturen von Geschäftsobjekten den Integrationsaufwand sowohl von Eigen- und Fremdentwicklungen als auch von Oracle Anwendungen. Oracle selbst nutzt die AIA-Plattform z.B. zur durchgängigen Anbindung von Oracle Transportation Management (OTM) an die E-Business Suite.
In seinem Beitrag über Oracle Accelerators gab Peter Goretzki, Senior Consultant bei PROMATIS einen Überblick über die Mittelstandslösung von Oracle. Vorgefertigte länder- und branchenspezifische Komponenten ermöglichen eine schnelle und präzise Implementierung der EBS. Diese müssen nur noch an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anwenders angepasst werden. Aufgrund des überschaubaren Kostenrahmens und kurzen Implementierungszeitraums eignen sich Oracle Accelerators besonders für Mittelstandsprojekte.
Über die Integration von Geschäftsprozessen mit der EBS berichteten Werner Wagner und Axel Bröker von Hutchison 3G Österreich. Während des Vortrags und bei der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass viel Hoffnung in die zukünftigen Oracle Fusion Applications gesetzt wird.
Das nächste Treffen der Oracle E-Business Suite-Community wird die DOAG 2008 Konferenz & Ausstellung Anfang Dezember in Nürnberg sein. EBS-Anwender und Interessenten können sich auf 19 Fach- und Praxisvorträge rund um das ERP-System freuen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
About PROMATIS software GmbH
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerechte Software, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an und unterstützt Ihr Unternehmen sowohl bei der Identifizierung als auch bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen. Wir sorgen für eine Umsetzung in zukunftssicheren IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
PROMATIS gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
• Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware bis zu Oracle Collaboration Suite und E-Business Suite.
• Aus- und Weiterbildung
Standardschulungen sowie kundenspezifische Lernelemente, die bedarfsgerecht konzipiert und vermittelt werden, bilden bei PROMATIS die Grundpfeiler der Aus- und Weiterbildung.
• Strategieberatung
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
News-ID: 250939
845
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Salzburg im Zeichen der Oracle E-Business Suite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Spezialist für HCM- und Social Learning-Lösungen zieht positive Bilanz
Ettlingen, 02.02.2018 – Die LEARNTEC ist im Bereich E-Learning ein „Muss“ für jeden, der sich in diesem Bereich auf den neusten Stand bringen möchte. Angefangen von inspirierenden Fachvorträgen bis hin zu 16.000 qm Ausstellungsfläche, vollgepackt mit innovativen Anwendungen und Programmen für das Lernen mit IT, lässt die Leitmesse für digitale Bildung keine Wünsche offen. PROMATIS – Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse, Oracle Applikationen, Cloud Services und Te…
Verleihung des Wolfgang-Heilmann-Preises für humane Nutzung der Informationstechnologie durch die Integrata-Stiftung
Ettlingen, 15.01.2018 – Die LEARNTEC in Karlsruhe gilt schon seit Jahren als Leitmesse für digitale Bildung und öffnet vom 30. Januar bis 1. Februar 2018 zum 26. Mal ihre Tore. PROMATIS – Spezialist für intelligente Geschäftsprozesse, Oracle Applikationen, Cloud Services und Technologien aus der Region – präsentiert sich erstmalig gemeinsam mit dem strategischen Partner Horus in Halle 1 (Stand E101) und stellt den internationa…
… Prozesse, Oracle Applikationen und Technologien aus einer Hand. Auf der diesjährigen DOAG Konferenz liegen die Themenschwerpunkte der PROMATIS Vorträge auf der Oracle E-Business Suite (EBS) sowie Oracle Application Integration Architecture (AIA). In seinem Vortrag „Datenmigration: Erfahrungsberichte aus Oracle E-Business Suite Release 11i- und 12-Projekten“ …
Mit PROMATIS ins Oracle E-Business Suite Release 12 durchstarten
Anfang des Jahres wurde PROMATIS für seine Oracle Service-Oriented Architecture- (SOA) und Oracle Database-Spezialisierungen ausgezeichnet. Jetzt sind die Ettlinger auch offiziell „Specialized for Oracle E-Business Suite (EBS) Financial Management und Supply Chain Management“ – und dies …
… der weltgrößte Anbieter von Unternehmens-Software, kündigte erhebliche Erweiterungen für Oracle Supply Chain Management an, einen der wesentlichen Bestandteile der Oracle E-Business Suite. Oracle Supply Chain Management unter-stützt Unternehmen, ihre Lieferketten durch verbesserte Abwicklung, Zusammen-arbeit und Information effizienter zu machen. Die …
… Deutschland GmbH vertriebene Enterprise Content Management Lösung OnBase entwickelt, erhielt von Oracle die offizielle Validierung für die Integration in die Oracle E-Business Suite 11i.
Durch die Integration werden die Funktionalitäten der Oracle E-Business-Suite-Applikationen optimiert, indem Daten, die außerhalb von Oracle in Dokumenten, Content und …
… sowie im Dienstleistungsbereich.
Die PRIMUS DELPHI GROUP realisiert seit vielen Jahren Standard Lösungen basierend auf der Business Software von Oracle, insbesondere der Oracle E-Business Suite. Mit den selbstentwickelten Add-Ons der PRIMUS DELPHI GROUP kann die Oracle E-Business Suite um zusätzliche Funktionalitäten erweitert und ergänzen werden. Diese …
… Erweiterte Integrationsmöglichkeiten und verbesserte branchenspezifische Funktionalitäten
San Diego, Oracle AppsWorld/München, 4. Februar 2004 (tellmemore). Oracle hat eine Preview-Version der Oracle E-Business Suite 11i.10 vorgestellt. Die neue Software verfügt über eine stark erweiterte Integrationsebene und ermöglicht eine bessere Einsatzfähigkeit bei …
Nur 25 Prozent der befragten Unternehmen nutzen Version 12 der Oracle E-Business Suite
Potsdam, 28. Februar 2012 ---- Nur 25 Prozent der Oracle E-Business Suite-Anwender arbeiten mit der derzeit aktuellen Version 12. Das hat Panaya, Spezialist für ERP-Tests und -Aktualisierungen, in seiner neusten Studie "Oracle EBS Upgrade Benchmark" herausgefunden. …
Ettlingen, 28.08.08 – Am 1. Oktober veranstaltet die Deutsche Oracle Anwendergruppe (DOAG) den zweiten Special Interest Group (SIG) Day E-Business Suite (EBS) des Jahres. Im Austria Trend Hotel in Salzburg können Oracle E-Business Suite-Anwender und -Interessierte sowie Vertreter von Oracle Informationen rund um die ERP-Lösung des amerikanischen Softwareriesen …
… der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V. traf sich am 16. Oktober zu ihrem diesjährigen Community Day mit einem hoch interessanten Programm zur Oracle E-Business Suite (EBS). Es war eine erfolgreiche Anwenderveranstaltung mit spannenden Berichten rund um das Thema „Handlungsoptionen für E-Business Suite-Anwender in bewegten Zeiten„, gespickt mit …
Nur 25 Prozent der befragten Unternehmen nutzen Version 12 der Oracle E-Business Suite
Potsdam, 28. Februar 2012 ---- Nur 25 Prozent der Oracle E-Business Suite-Anwender arbeiten mit der derzeit aktuellen Version 12. Das hat Panaya, Spezialist für ERP-Tests und -Aktualisierungen, in seiner neusten Studie "Oracle EBS Upgrade Benchmark" herausgefunden. …
Sie lesen gerade: Salzburg im Zeichen der Oracle E-Business Suite