(openPR) Morgen ist es endlich soweit! Am Mittwoch, den 15. Oktober 2008 ab 20.00 Uhr präsentieren die beliebten MDR-Moderatoren Ilka Hein & André Holst im neuen Palais Salfeldt die Show, die bewegt – mit Stars, die helfen. Der Showtalk hat seit 13 Jahren eine große Charity-Tradition, die in Quedlinburg fortgesetzt werden soll.
Zu den Gästen der Talk-Premiere zählen u.a.: TV-Legende Lutz Jahoda. Er plaudert über seine langjährige Karriere, die zahlreichen Fernsehshows und seine junge Familie – und natürlich hat er für die Zuschauer auch ein paar Songs im Gepäck. Die Grand Dame der Deutschen Show freut sich ebenfalls auf Quedlinburg: Show-Wirbelwind Dagmar Frederic verspricht Musik, witzigen Klatsch, gute Laune und gibt Einblicke in die glamouröse Welt der großen Stars. Er war Jahrzehnte das Gesicht der „Aktuellen Kamera“: Moderator Klaus Feldmann ist gemeinsam mit seinem ARD-Kollegen Wilhelm Wieben auf dem Sofa. Beide Nachrichten-Sprecher reden über Meldungen, die bewegten und verlesen mit Witz und Charme die Nachrichten von vor 20 Jahren mit verteilten Rollen. Der beliebte MDR-Moderator Martin Jones gewährt Einblicke in seine musikalischen Pläne und hat natürlich auch ein paar Songs im Gepäck. Bürgermeister Dr. Eberhard Brecht spricht über Quedlinburg und freut sich darüber, dass alle Künstler ohne Gage auftreten werden um die Altstadtprojekte für den Kontiki-Verein e.V. der Stadt zu unterstützen.
Der Journalist und Entertainer André Holst begann bereits 1996 mit der Moderation der Charity-Reihe, die er seit 1999 selber produziert. Er konnte bis heute über 127.000.-- Euro an Spenden für regionale Projekte mobilisieren. So wurde mit seinem Engagement „Deutschlands erster barrierefreier Strand mit schwimmenden Rollstühlen“ eröffnet, ein Kinderheim vor der Schließung bewahrt und zahlreichen Familien mit kranken Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe ermöglicht. Regionale Projekte bewegen ihn mehr, als die weltweiten Themen internationaler Organisationen: "Es ist natürlich viel leichter, gesammeltes Geld an irgendeinen Ort der Welt zu schicken um dann zu sagen "Macht mal, Leute ..." - Wer aber vor der eigenen Haustür aufräumen will, sollte mal genauer hinsehen. Elend guckt sich keiner gerne an und allein in Hamburg lebt jedes 5. Kind unter der Armutsgrenze! Eine traurige Bilanz für unseren Sozialstaat", so Holst. "Hinzu kommt bedauerlicher Weise, daß Skandale immer wieder das Vertrauen der Menschen in die großen Organisationen erschüttern. Eine Ohrfeige für alle ehrenamtlichen Helfer."
Präsentiert wird diese Reihe exklusiv von den Stadtwerken Quedlinburg. Moderiert wird die Show gemeinsam von Ilka Hein und André Holst. Der Eintritt beträgt 10.-- €, der ohne Abzug in den Spendentopf fließt. Karten gibt es in der Quedlinburg-Information, Markt 2, Tel. 03946 / 905 624 sowie an der Abendkasse des Palais Salfeld.












