openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glocalist Magazine (Oktober) - Schwerpunkt "Gutes Geld für eine zukunftsfähige Welt"

02.10.200814:43 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berlin, Wien, Stuttgart: Glocalist Magazine – Magazin für CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – September-Ausgabe erhältlich an den Kiosken in Berlin-Mitte, München-Stadt und Hamburg-City sowie an allen gutsortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich.



Im Fokus der aktuellen Ausgabe: Microfinance, Ethikfonds, Nachhaltige Börse -- Stakeholder-Dialog zur gesellschaftlichen Verantwortung der Energiebranche: Zivilgesellschaft am Wort


Gutes Geld für eine zukunftsfähige Welt

Sandra Lüth, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Börsen AG Hamburg und Hannover, stellt den Global Challenges Index vor --- der Geschäftsführer der „Seiler Asset Management“, Leopold Seiler, setzt sich kritisch mit „grünem Geld“ auseinander --- Dr. Sven Remer weist darauf hin, dass Nachhaltigkeit in Banken bei der Ausbildung der eigenen Mitarbeitern beginnt

Was eine österreichische Bank bewegt, sich in einem Mikrofinanz-Projekt in Burkina Faso zu beschäftigen, beschreibt Dr. Balogh von der OeKB --- Wolfgang Pekny stellt eine neue Internet-Plattform vor, auf der der ökologische Fußabdruck ausgemessen werden kann --- Kani Tuyala analysiert Möglichkeiten ethischen Investments in Afrika --- Martin French erläutert das Phänomen „Social Entrepreneurship“


2. Runde Stakeholder-Dialog „Gesellschaftliche Verantwortung der Energiebranche“

Gemeinsam mit der E.ON AG haben die Glocalist Medien einen 3-teiligen Dialog gestartet. Eingeladen sind die großen Stakeholder-Segmente Unternehmen, NGOs & NPOs sowie öffentliche Hand und Politik. In der zweiten Runde kommen vor allem NGOs zu Wort. Die 22 interessantesten Beiträge in dieser Ausgabe, u.a. mit Stellungnahmen vom VCD, Greenpeace, Nabu, der Verbraucher Initiative, Transparency International, Attac, Brot für die Welt u.v.m.

Ein Diskussionsbeitrag von Thomas Marschall, zukünftiger Geschäftsführer von credibility.wegewerk, geht darauf ein, dass NGOs und Unternehmen gemeinsam die Welt am besten verändern können und sollten.


CSR – „Das verflixte 7. Jahr – oder: CSR 2.0“

Wilhelm Autischer ist neuer Geschäftsführer des Centers for Corporate Citizenship Austria (CCC-A). In seinem Beitrag setzt er sich kritisch mit derzeitigen Lage von CSR vor allem in österreichischen Unternehmen auseinander. Er stellt fest, dass sich CSR weiterentwickeln muss und stellt den Ansatz des CCC-A des CSR-Rankings vor.


Neue Serie I: Mut zur Nachhaltigkeit

In der vergangenen Ausgabe stellte Klaus Wiegandt (ehemaliger Vorstandssprecher der Metro AG, heute Stifter und Vorstand der Stiftung „Forum für Verantwortung“) das Projekt „Mut zur Nachhaltigkeit“ vor. In Zusammenarbeit mit dem Fischer-Verlag schrieben Wissenschaftler 12 Bücher, die unterschiedliche Nachhaltigkeits-Problembereiche behandeln. Im Zusammenhang mit dem Konzept „kritischer Schwellenwerte“ werden in dieser Ausgabe vier Bücher dieser Reihe präsentiert.


Neue Serie II: EU und Nachhaltigkeit

In der Brüsseler EU-Community wird derzeit intensiv über die Nachhaltigkeits-Strategie in der EU nach 2010 diskutiert. Rita Trattnigg vom österreichischen Lebensministerium fragt, welche Definition von Nachhaltigkeit hierbei überhaupt sinnvoll ist.

Gerhard Bosch, Professor für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen, zeigt das Problem der „wachsenden Ungleichheit der Löhne“ in Deutschland auf --- im „Wirtschaftsethischen Feuilleton“ beschreibt und kritisiert Prof. Aßländer das Konzept des „homo oeconomicus“



Ab sofort an den großen Bahnhof- und Flughafenkiosken Deutschlands und Österreichs sowie an den Kiosken in Berlin-Mitte, München-Stadt und Hamburg-Stadt erhältlich: Das exklusive Autorenmagazin zu CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Mehr auf der Tagesonlinezeitung Glocalist Daily News >> www.glocalist.com

Einzelheft: 4,40 Euro
Abo (10x): 40 Euro
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247592
 1432

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glocalist Magazine (Oktober) - Schwerpunkt "Gutes Geld für eine zukunftsfähige Welt"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Glocalist Medien

Bild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue SachlichkeitBild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
Berlin, Wien, Stuttgart: Glocalist Magazine – Magazin für CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – März-Ausgabe erhältlich an allen gut sortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich. Im Fokus: Verheugen – Wie retten wir die Wirtschaft? - Grundeinkommen Lesen Sie den Redebeitrag von Günter Verheugen (Vizepräsident der EU-Kommission) über die Gier, Social Business und Obama als Strategie, um die Wirtschaft zu retten. Dem schließt der Open-Call der Glocalist Medien an zur Frage „Wie retten…
Bild: Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"Bild: Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"
Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"
Berlin, Wien, Stuttgart: Glocalist Magazine – Magazin für CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – September-Ausgabe erhältlich an den Kiosken in Berlin-Mitte, München-Stadt und Hamburg-City sowie an allen gutsortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich. Im Fokus der aktuellen Ausgabe: Energieeffizienz, Software für Nachhaltigkeit und Green IT --- Stakeholder-Dialog zur gesellschaftlichen Verantwortung der Energiebranche: Wirtschaft am Wort Energieeffizienz und Green IT Exklusiv – Wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue SachlichkeitBild: Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
Glocalist Magazine (März) - Schwerpunkt " Wie retten wir die Wirtschaft? " – Die Neue Sachlichkeit
Berlin, Wien, Stuttgart: Glocalist Magazine – Magazin für CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – März-Ausgabe erhältlich an allen gut sortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich. Im Fokus: Verheugen – Wie retten wir die Wirtschaft? - Grundeinkommen Lesen Sie den Redebeitrag von Günter Verheugen …
Bild: GLOCALIST MEDIEN: Medien für NGOs und Zivilgesellschaft mit Beirat DeutschlandBild: GLOCALIST MEDIEN: Medien für NGOs und Zivilgesellschaft mit Beirat Deutschland
GLOCALIST MEDIEN: Medien für NGOs und Zivilgesellschaft mit Beirat Deutschland
Alles begann vor rund zwei Jahren. Da erschien zum ersten Mal die digitale Wochenzeitschrift GLOCALIST REVIEW als Zeitschrift für NGOs und Zivilgesellschaft. Mittlerweile konnten die Formate als GLOCALIST MEDIEN:Medien für Zivilgesellschaft und NGOs erfolgreich ausgebaut werden: Tages-Online-Zeitung (Glocalist Daily News), Digitale Wochenzeitung (Glocalist …
Bild: GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für InnovationBild: GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für Innovation
GLOCALIST: Tages-Online-Zeitung für Innovation
… Volksbanken Raiffeisenbanken) Georg Greutter, MBA (Vorstandsvorsitzender von EBEN-Austria) Torsten Kriening (CCO PTScientists „Mission to Moon“) Sven Griemert (Jurist, MA Communications Management (Schwerpunkt digitale Transformation) Mag. Michael Grauss (Direktor D-A-CH der DCI Intl. /Israel Bonds) Petra Augustyn (Serial Entrepreneur in AI und Fintech) Mehr …
Bild: Glocalist Magazine Heft Mai - Thema "Mobile Zukunft" und Interview mit Klaus WowereitBild: Glocalist Magazine Heft Mai - Thema "Mobile Zukunft" und Interview mit Klaus Wowereit
Glocalist Magazine Heft Mai - Thema "Mobile Zukunft" und Interview mit Klaus Wowereit
… verbinden. Für die Berliner Mobilität sei ein attraktives Nahverkehrsnetz unabdingbare Alternative zum motorisierten Individualverkehr, aber auch der Ausbau des Radverkehrs.Schwerpunkt: Mobilität Michael Gehrmann vom Verkehrsclub Deutschland sieht den motorisierten Verkehr in der Sackgasse. Zeitgemäße Mobilität sei bspw. mehr Teilhabe am gesellschaftlichen …
Bild: Glocalist Magazine (Feb.) – Dialog zum Thema NachhaltigkeitBild: Glocalist Magazine (Feb.) – Dialog zum Thema Nachhaltigkeit
Glocalist Magazine (Feb.) – Dialog zum Thema Nachhaltigkeit
Berlin (31.1.08): Aktuelles Glocalist Magazine startet Dialog zum Thema Nachhaltigkeit - Teil 1: Unternehmen Dialog Mit dem aktuellen Heft starten die Glocalist Medien ins neue Jahr mit einer auf drei Teile angelegten Dialogreihe zum Thema Nachhaltigkeit. In drei Runden sind die drei großen Stakeholder-Segmente der Gesellschaft – Unternehmen, NGOs & …
Bild: Glocalist Medien in Deutschland: Grußwort Franz MünteferingBild: Glocalist Medien in Deutschland: Grußwort Franz Müntefering
Glocalist Medien in Deutschland: Grußwort Franz Müntefering
… Oktober ihr erstes Büro Deutschland in Stuttgart mit rund 70 geladenen Gästen eröffnet. Die erste Ausgabe des Glocalist Magazine in Deutschland hat den Schwerpunkt „Politik und Nachhaltigkeit“ mit Beiträgen von Franz Müntefering (Bundesminister für Arbeit und Soziales), Tanja Gönner (Umweltministerin Baden-Württemberg) und Reinhard Löffler (Sprecher …
Bild: Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"Bild: Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"
Glocalist Magazine (September) - Schwerpunkt "Energieeffizienz"
Berlin, Wien, Stuttgart: Glocalist Magazine – Magazin für CSR&Wirtschaftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – September-Ausgabe erhältlich an den Kiosken in Berlin-Mitte, München-Stadt und Hamburg-City sowie an allen gutsortierten Bahnhofs- und Flughafenkiosken in ganz Deutschland und Österreich. Im Fokus der aktuellen Ausgabe: Energieeffizienz, …
Bild: Glocalist Magazine – Politischer Gestaltungswille?Bild: Glocalist Magazine – Politischer Gestaltungswille?
Glocalist Magazine – Politischer Gestaltungswille?
Berlin, Wien, Stuttgart: Mit dem aktuellen Heft (Ausgabe 26 - April/08) komplettieren die Glocalist Medien die auf drei Teile angelegte Dialogreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Im dritten Teil haben öffentliche Hand und Politik das Wort. In drei Runden waren die drei großen Stakeholder-Segmente der Gesellschaft – Unternehmen, NGOs & NPOs sowie Öffentliche …
Bild: Glocalist Magazine (Nov.)-Schwerpunkt Klimawandel und nachhaltiges WirtschaftenBild: Glocalist Magazine (Nov.)-Schwerpunkt Klimawandel und nachhaltiges Wirtschaften
Glocalist Magazine (Nov.)-Schwerpunkt Klimawandel und nachhaltiges Wirtschaften
Aktuelles Glocalist Magazine - Schwerpunkt Klimawandel und nachhaltiges Wirtschaften Nach den erfolgreichen Start mit Oktober in Deutschland liegt nun das aktuelle Heft November vor. Die Ausgabe wurde von 5.000 auf 10.000 Stück erhöht. "Wir sehen dies nicht nur als einen Erfolg der Glocalist Medien an, sondern und vor allem als Ausdruck der Neuorienterung …
Bild: Glocalist Magazine (Juni) - Schwerpunkt "Erneuerbare Energie" und Start - Großer Stakeholder-Dialog mit E.ONBild: Glocalist Magazine (Juni) - Schwerpunkt "Erneuerbare Energie" und Start - Großer Stakeholder-Dialog mit E.ON
Glocalist Magazine (Juni) - Schwerpunkt "Erneuerbare Energie" und Start - Großer Stakeholder-Dialog mit E.ON
… „Gesellschaftliche Verantwortung der Energiebranche“ ein. Eingeladen sind die drei großen Stakeholder-Segmente in Deutschland – Unternehmen, NGOs & NPOs sowie öffentliche Hand und Politik.Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“ Als offizieller Medienpartner der „Woche der Sonne“ waren die Glocalist Medien vom Anfang an dabei. Grund auch, einen Überblick über die …
Sie lesen gerade: Glocalist Magazine (Oktober) - Schwerpunkt "Gutes Geld für eine zukunftsfähige Welt"