(openPR) Was verbindet Johann Sebastian Bach, Homöopathie, Vogelkunde und Vorgeschichte miteinander? Köthen. Mit dem Programm "Bus und Bach" setzt die einstige Residenzstadt einen neuen Akzent in der Reiselandschaft Sachsen-Anhalt: Vom 31. Oktober bis 2. November 2008 ist Köthen Ziel für Bus- und Gruppenreiseveranstalter sowie Bus-Chauffeure – der Startschuss für die Vermarktung als attraktive Destination. gruppenreisen-clicks.de, das Internet-Informations-Magazin für geselliges Reisen in Gruppen und Vereinen, porträtiert die rund 900 Jahre alte Bachstadt im Dreieck von Dessau, Halle und Leipzig jetzt unter unterschiedlichen Gesichtspunkten als Ziel für musik-, kultur- und wissenschaftsthematische Erlebnis- und Studienreisen.
Bach, der in Köthen von 1717 bis 1723 wirkte und Werke wie die „Brandenburgischen Konzerte“ und „Wohltemperiertes Klavier“ komponierte, ist der Star im touristischen Programmangebot – ein Mitarbeiter der Köthen Kultur und Marketing GmbH führt die Besucher als barock-kostümierter "Hochfürstlich Anhalt-Cöthenischer Capellmeister" zu den Highlights im Residenzschloss und der Stadt. Jährlich alternierend finden der Köthener Herbst (2009) und die Bachfesttage (2010) mit Werken des Barockkomponisten statt.
Über Bach hinaus gibt gruppenreisen-clicks.de Anregungen für Themenreisen auf den Spuren der ganzheitlichen Medizin, der Vogelkunde und der Vorgeschichte. 14 Jahre wirkte Dr. Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, in der Stadt. Seine ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte ist eines der "Pilgerziele" für Gruppen aus aller Welt. Im Schloss ist die weltweit einzige vogelkundliche Sammlung im Stil der Biedermeierzeit von Johann Friedrich Naumann untergebracht, dem Begründer der Ornithologie. Hierzu gibt es ebenso unterhaltsame Führungen wie durch die prähistorische Sammlung, die eine der bedeutendsten Präsentationen in Sachsen-Anhalt ist.
Das Internet-Informations- und Service-Magazin gruppenreisen-clicks.de wurde gerade einem umfassenden Relaunch unterzogen. Vereine, Clubs und Clübchen, finden mit der klaren Navigation ständig aktualisierte Informationen, pfiffige Ideen und umsetzbare Vorschläge für gesellige Reisen. Kernzielgruppen sind besonders reiseintensive Gruppierungen und Organisationen wie Wandervereine, Chöre, Kapellen und Spielmannszüge, Landfrauen, Volkshochschulen und Abendakademien sowie Bus- und Gruppenreiseveranstalter und Reisebüros, die selbst Gruppenreisen veranstalten.
gruppenreisen-clicks.de
Gesellig reisen in Gruppen und Vereinen













