(openPR) MapInfo Professional 9.5 mit optimierter Datenaufbereitung und Datenbankkompatibilität / Erstmalige Präsentation für den deutschen Markt auf der INTERGEO 2008
Raunheim, 29. September 2008 - Pitney Bowes MapInfo präsentiert die neueste Version seiner Location Intelligence Lösung MapInfo Professional 9.5 für den deutschen Markt erstmals auf der INTERGEO (30.09.08 - 02.10.08) in Bremen. Der Weltmarktführer für Location Intelligence erweitert das Programm um über vierzig neue Datengestaltungs- und Aufbereitungstools sowie die Kompatibilität mit Oracle Database 11G und Microsoft SQL 2008.
MapInfo Professional ist eine benutzerfreundliche Software zur Kartierung und Standortanalyse mit der Unternehmen und Behörden einen gesteigerten Nutzen aus raumbezogenen Daten erzielen können. Diese Daten können mit der neuen Version noch effizienter und klarer visualisiert und von Vertrieb über Produktion bis Marketing zeitgleich genutzt werden.
Die Architektur von MapInfo Professional 9.5 enthält viele neue Features, unterstützt weitere IT- und Branchenstandards und ermöglicht den firmenweiten Zugriff auf maßgeschneiderte Vorlagen mit verbesserter Kartenqualität.
MapInfo Professional 9.5 für den deutschen Markt wird zum ersten Mal dem Fachpublikum der INTERGEO live demonstriert und ist ab Spätherbst 2008 erhältlich. Die weiterentwickelte Version zeichnet sich u.a. aus durch:
· verbesserte Datengestaltung und -aufbereitung: MapInfo Professional 9.5 verbessert mit mehr als 40 neuen Werkzeugen die Visualisierung geografischer Daten für ein optimiertes Daten- und Analysemanagement; zeitsparende CAD-Funktionen sind direkt verfügbar
· erweiterten Support von Branchenstandards: MapInfo Professional 9.5 unterstützt die Oracle Database 11G, Microsoft SQL Server 2008 und ALKIS, und ermöglicht so den Zugriff auf die neuesten Datenbankversionen.
· bessere IT-Unterstützung: MapInfo Professional 9.5 hält Workgroup-Funktionen, die teamübergreifendes Arbeiten Realität werden lassen. Mehrere User erhalten zeitgleichen Zugriff auf offene Files einschließlich thematischer Vorlagen und Symbole.
· optimierte Karten: Neue Tools wie beispielsweise Vektor-Transparenz und Anti-Aliasing (Konturenausgleich) erlauben eine verbesserte kartographische Umsetzung der Daten für eine detailgetreue Analyse.
· Microsoft .Net Support: durch die Programmierung in .Net unterstützt MapInfo Professional 9.5 Visual Basic und somit die benutzerdefinierte Anpassung und Erweiterung über individualisierte Benutzeroberflächen.
· OGC WFS konform: Mit MapInfo Professional 9.5 haben Firmen Zugang zum Open Geospacial Consotium’s Web Feature Service (OGC WFS), der es Kunden vereinfacht, Unternehmens- und Geodaten in einer Entwicklungsumgebung zu vernetzen.
· Verbesserte Anbindung an externe Dienste: die neue Version unterstützt die direkte Anbindung an Unternehmenssysteme wie z.B. Envinsa oder Envinsa Online Services (EOLS), sowie die Unterstützung für HTTP, XML und FTP. Per XML-Schnittstelle ist ein Datenaustausch mit Unternehmensanwendungen wie SAP oder Business Objects möglich.
„Die kartografische Visualisierung von Unternehmensdaten unter Berücksichtigung des Raumbezugs ist heutzutage essenziell bei der Analyse von Prozessen, Potenzialen, Chancen und Risiken. Die neueste Version unserer Location Intelligence Lösung MapInfo Professional geht noch stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer ein“, so Michael Arthen, Geschäftsführer, Pitney Bowes MapInfo GmbH. „MapInfo Professional 9.5 ist das optimale Tool, um Muster, Trends und Entwicklungen zu erkennen, zu visualisieren, zu analysieren und auf professioneller Grundlage Entscheidungen zu treffen.“
Auf der INTERGEO demonstriert Pitney Bowes MapInfo neben der neuen Version von MapInfo Professional den PBMI Rescue Manager, eine Lösung zur Standortplanung von Rettungswachen.
INTERGEO
30. September bis 2. Oktober 2008
Stand 7.214. (Gemeinschaftsstand mit Partner AGIS)
Eine Testversion von MapInfo Professional 9.5 steht unter www.mapinfo.de/insight zum Download bereit.