openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Friseur-Innung zu Gast bei Steuerberater Müller

(openPR) Die Friseur-Innungen Hildesheim und Alfeld nutzen am 18. September 2008 die Seminarräume des Steuerberaters Ulrich Müller für eine Informations-veranstaltung. Zahlreiche Friseure und Friseurinnen aus dem Raum Hildesheim waren der Einladung gefolgt.

Hauptsächlich stand das Thema "Betriebsprüfung" auf der Tagesordnung. Ulrich Müller schilderte, wie eine Außenprüfung abläuft, wer wie oft geprüft wird und worauf zu achten ist, wenn der Prüfer ins Haus steht.

Anschließend sprach Herr Reiner Wendlandt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft über die Frage "Warum die Innung ein wichtiger Partner für jeden Handwerksbetrieb ist".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245880
 1580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Friseur-Innung zu Gast bei Steuerberater Müller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steuerberater Ulrich Müller, Hildesheim

CeBIT 2010 - Fachvortrag "Steuerberater und Bank"
CeBIT 2010 - Fachvortrag "Steuerberater und Bank"
Am CeBIT-Stand der Datev berichteten Herr Ulrich Müller (Ulrich Müller Steuerberatungsgesellschaft mbH) und Herr Jürgen Böhnke (Volksbank Hildesheim) über die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Banken. Ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen ist die Liquidität. Von der Rechnungsstellung bis zur Zahlung - die Optimierung dieser Prozesse ist Grundlage einer guten Liquiditätssteuerung. Der Datenaustausch mit Banken ist hier ein wesentlicher Bestandteil: Überweisungen müssen zur Bank, Kontoauszüge sollen kontiert werden und Abschluss…
Vorträge für Unternehmer
Vorträge für Unternehmer
(Hildesheim) Im November setzt die Ulrich Müller Steuerberatungsgesellschaft ihre Vortragsreihe "Mittwochs bei Müller" fort. Am ersten Mittwoch im November steht der Vortrag "Steuergestaltung im Unternehmen - der notwendige Handlungsbedarf 2009" auf dem Programm. Steuerberater Ulrich Müller zeigt Möglichkeiten zur Steuerersparnis auf, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden können. Am ersten Mittwoch im Dezember wird Herr Bodo Hammen ("Die Trainer", Hildesheim) in seinem Vortrag "Rhetorik für Unternehmer" Tipps zur sicheren Gesprächsführ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmer sollten persönlichen Notfallkoffer bereithalten
Unternehmer sollten persönlichen Notfallkoffer bereithalten
Steuerberater und Rechtsanwalt Tim Lühn von VOLBERS VEHMEYER PARTNER mit Kanzleisitzen in Lingen, Neuenhaus und Lathen hat am25.02.2014 bei der Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Lingen zur Notwendigkeit eines Notfallkoffers informiert. "Da nur eine von vier Unternehmensnachfolgen heute geplant läuft, basieren 75% der betrieblichen Nachfolgeregelungen …
Bild: Friseur Max Gitterer feiert 40-jähriges FirmenbestehenBild: Friseur Max Gitterer feiert 40-jähriges Firmenbestehen
Friseur Max Gitterer feiert 40-jähriges Firmenbestehen
… und die Auszeichnung verdienter und treuer Mitarbeiter. Max Gitterer jun. begrüßte im Gasthof Käsbauer seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Obermeister der Friseur-Innung Cham Werner Irnstetter und den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Cham Theo Pregler. Eingefunden hatten sich auch die Firmenvertreter Armin Lehner und Jürgen Ostermann. Der …
Bild: Erste Naturavital - Fachgespräche: Gesundheitsbewusster individueller Kundenservice – eine  Chance für das HandwerkBild: Erste Naturavital - Fachgespräche: Gesundheitsbewusster individueller Kundenservice – eine  Chance für das Handwerk
Erste Naturavital - Fachgespräche: Gesundheitsbewusster individueller Kundenservice – eine Chance für das Handwerk
… Naturavital eG, Frau Heike Hatzmann, einig. „Zufriedene Kunden kommen wieder. Sie sind der beste Werbeträger“, resümierte Dietmar Kasper, stellv. Obermeister der Friseur-Innung Westerwald. Die Naturavital eG, gegründet 2005 in Montabaur, vertritt als deutschlandweit einzige Verbrauchergenossenschaft für Gesundheit aktiv die Interessen der Kunden. Eines …
Berufe mit Zukunft: Start des Ausbildungsjahrs 2010 am Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau
Berufe mit Zukunft: Start des Ausbildungsjahrs 2010 am Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau
„Mit neuen Strukturen gut für künftige Herausforderungen aufgestellt“ Berlin, 01.09.2010. Anlässlich des Starts des Ausbildungsjahrs 2010 hat Klaus-Dieter Müller, Obermeister der Baugewerks-Innung Berlin, den neuen Auszubildenden am Lehrbauhof der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gratuliert. In seiner kurzen Ansprache betonte Müller die Zukunftschancen …
Die Landesfachschule des Friseurhandwerks in Frankfurt setzt auf innovative Digital Signage-Lösung von Sony
Die Landesfachschule des Friseurhandwerks in Frankfurt setzt auf innovative Digital Signage-Lösung von Sony
Sony BKMFW50-Board für digitale Werbeplattformen ermöglicht die schnelle, flexible Übertragung und Wiedergabe dynamischer Medieninhalte Berlin, 02.07.2007 – Die Landesfachschule des Friseurhandwerks, eine Einrichtung der Friseur- und Kosmetik-Innung Frankfurt am Main, hat sich für die Installation einer digitalen Werbeplattform von Sony entschieden. Die Schule nutzt die Lösung für die interne Kommunikation und zeigt neben Imagefilmen und Produktpräsentationen auch Informationen zu neuen Schnitt- und Färbetechniken oder Bilder von hausinterne…
Bild: Azubis in Bestform - Junge Friseure in ihrer AbschlussprüfungBild: Azubis in Bestform - Junge Friseure in ihrer Abschlussprüfung
Azubis in Bestform - Junge Friseure in ihrer Abschlussprüfung
… den Fleiß ihrer Schützlinge – beste Zutaten für zufriedene Kunden und Prüfungserfolge. Die Übergabe der Urkunden erfolgte während der Lossprechung der betreffenden Friseur-Innungen. Während dieser zeigten die Prüfungsbesten ihren Eltern und einem staunenden Publikum noch einmal ihre Prüfungsarbeiten. Die feierliche Lossprechung der Junggesellen stellt …
Bild: Schreiner-Innung Trier-Saarburg: Weichenstellung für die nächsten drei JahreBild: Schreiner-Innung Trier-Saarburg: Weichenstellung für die nächsten drei Jahre
Schreiner-Innung Trier-Saarburg: Weichenstellung für die nächsten drei Jahre
… Vorstandsneuwahl wieder. Die Wahlen waren der wichtigste Tagesordnungspunkt im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Technologiezentrum der HWK. Unter der Leitung von Kreishandwerksmeister Gerd Benzmüller wurde Obermeister Rainer Adams ein weiteres Mal einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls ohne Gegenstimme wurde Oliver Zock zum stellvertretenden Obermeister …
Bild: Klaus Müller Friseur, Trier, präsentiert die aktuelle Frisuren Kollektion „EGO“ Frühjahr 2009Bild: Klaus Müller Friseur, Trier, präsentiert die aktuelle Frisuren Kollektion „EGO“ Frühjahr 2009
Klaus Müller Friseur, Trier, präsentiert die aktuelle Frisuren Kollektion „EGO“ Frühjahr 2009
Trier, März 2009: Mit der Frühjahrs Kollektion „EGO“ präsentiert Klaus Müller Friseur aus Trier die aktuellen Frisuren-Looks und interpretiert die neuen Styling-Trends auf ganz eigene Art und Weise. Die Kollektion EGO konzentriert sich ganz auf den jeweiligen Typ und unterstreicht die Charaktereigenschaften durch Betonung der individuellen Gesichtszüge …
Bild: Vertreter/In des Landtags BW und der Handwerkerschaft testen die FIASCO-AppBild: Vertreter/In des Landtags BW und der Handwerkerschaft testen die FIASCO-App
Vertreter/In des Landtags BW und der Handwerkerschaft testen die FIASCO-App
… sehr professionelle und zielorientierte Unternehmer sind, die genau wissen, was der Markt benötigt und die App können sollte.“ Die Obermeisterin von der Innung Ludwigsburg/Rems-Murr Michaela Müller – gleich-zeitig Inhaberin von BMK Müller Karosserie & Lack in Marbach – konnte diesen Termin aus Zeitgründen nicht wahrnehmen und hatte daher die App …
Projekt: Unternehmer stehen Schülern Rede und Antwort
Projekt: Unternehmer stehen Schülern Rede und Antwort
"Handwerk trifft Schule" gastiert in Königs Wusterhausen Der Sprung ins Berufsleben: Für etwa 90 Mädchen und Jungen der Herder Europaschule in Königs Wusterhausen liegt dieser Schritt in greifbarer Nähe. Der Entscheidungsprozess der Acht- und Neunklässler über ihre berufliche Zukunft läuft - und wird unterstützt durch die Handwerkskammer Cottbus (HWK). …
Sie lesen gerade: Friseur-Innung zu Gast bei Steuerberater Müller