(openPR) Ob beim Umzug, bei der Renovierung oder dem Neubau – in all diesen Situationen stellt sich Hausherren und Heimwerkern die Frage nach dem passenden Bodenbelag.
Während beim günstigeren Laminatboden die Oberfläche aus bedruckter Dekorfolie besteht, ist der massive Parkettboden weitaus kostenintensiver.
Für Echtholzliebhaber, die Wert auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist der mondo Edelholzboden ideal: Böden mit edler Holzoberfläche auf einer hoch verdichteten Faserplatte (HDF), die leicht und flexibel zu verlegen sind.
Edelholzböden zeigen ebenso wie Parkett echte, natürliche Oberflächen. Verlegt sind sie von Massivholzböden kaum zu unterscheiden, denn auch bei Massivholzböden sieht man nach der Verlegung nur die Oberfläche.
Gerade, wer Ungewöhnliches bevorzugt, ist bei den neun charakterreichen Holzarten der mondo | floor collection auf der richtigen Seite. Zum Beispiel mit dem sandfarben-dunkelbraun gestreiften Design Zebrano, das sich bereits in den 70er Jahren einer großen Beliebtheit erfreute und heute eine Art Renaissance erlebt.
Neben dem optischen Aspekt sprechen auch ökologische Gesichtspunkte für die Wahl von Edelholzboden, denn die Verwendung von Furnieren ist die wohl Ressourcen schonendste Art, hochwertiges Holz zu verarbeiten. So erhält man beispielsweise aus dem Stamm einer Eiche eine ums 40-fache größere Fläche an Furnier im Vergleich zu Massivparkett.
Die mondo Böden sind angenehm fußwarm, strapazierfähig und pflegeleicht.
Ein idealer Boden für den privaten Wohnbereich – ob im Feuchtraum, Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Esszimmer, nur für den Nasszellenbereich eignen sich Edelholzböden nicht.
Besonders für Renovierungen im Alt- oder Neubau ist der Edelholzboden aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe von nur 7,5 Millimetern ideal – auch auf Warmwasserfußbodenheizungen.
Das Klicksystem gewährleistet im Gegensatz zu Massivholzparkett, das (am besten vom Fachmann) vollflächig verklebt werden muss. eine leichte und flexible Verlegung – schnell, sauber und ohne Leim. Die einzelnen Elemente müssen lediglich gerade zusammengefügt werden.
Edelholzboden - eine attraktive und vernünftige Alternative zu Massivholzböden.