openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buse Heberer Fromm berät BSA beim Kauf des Bürogebäudes Wiesenau 36 - Friedrichstraße 39-41 in Frankfurt

(openPR) Die norwegische Investmentgesellschaft BSA Real Estate hat mit dem - gemeinsam mit ihrem Partner Orkla Finans aufgelegten - Immobilienfonds „Prime Office Germany“ das Gebäude Wiesenau 36 / Friedrichstraße 39-41 von Pirelli RE / Morgan Stanley erworben. Das Gebäude liegt im Frankfurter Westend und verfügt über 3.500 m² Mietfläche. Das Bürohaus wurde von 1969 bis 1970 erbaut und im Jahr 2004 vollständig modernisiert.

Für den norwegischen Fonds ist es das siebte Objekt, in das seit Ende letzten Jahres investiert wurde. Der Fonds erwarb bisher den Neuen Zollhof in Düsseldorf, einen Teil des Friedrich Carreés in Berlin-Mitte, die zukünftige Unternehmenszentrale der Garbe Group am Kaiserkai 60 in der Hamburger Hafen City, ein Bürohaus an der Steinstraße in Hamburg, ein Bürohaus am Mozartplatz in Frankfurt am Main sowie die zukünftige MAN Zentrale an der Ungerer Straße 67-69 in München Schwabing.

Mit dem Ankauf des Bürohauses im Frankfurter Westend hat der norwegische „Prime Office Germany“ Fonds nunmehr innerhalb von neun Monaten gut € 265 Mio. in Deutschland angelegt. Der Fonds investiert ausschließlich in Bürohäuser in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München. Das Anlageziel des Fonds beläuft sich auf € 800 Mio. Der Erwerb der Immobilien erfolgt jeweils durch Objektgesellschaften.

Buse Heberer Fromm berät die BSA-Gruppe seit Sommer 2006. BSA hatte seine Investitionstätigkeit in Deutschland mit dem Fonds „BSA Berlin“ begonnen, der ausschließlich in Wohnhäuser in ausgesuchten Bezirken Berlins investiert. Für diesen Wohnungsfonds ist bisher der Kauf von etwa 50 Wohnhäusern im Gesamtwert von ca. € 150 Mio. beurkundet worden.

Vertreter BSA Real Estate:
- Einar Skjerven (Geschäftführender Gesellschafter BSA Real Estate)

- Recht: Klaus Beine, Buse Heberer Fromm, Frankfurt (Partner/Real Estate),
Thomas Wagner, Buse Heberer Fromm, Frankfurt (Associate)

- Technik: Marc Porath, Drees & Sommer, Berlin

Vertreter Pirelli RE / Morgan Stanley:
- Claudia Friedrichs (Asset Management Pirelli RE)

- Recht: Bertrecht Martin (Inhouse Pirelli RE)

Notar:
Dr. Ulf Schuler, Fischer Göring Schmiegelt, Frankfurt

Makler:
Felix von Saucken, Engel & Völkers, Frankfurt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244838
 3294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buse Heberer Fromm berät BSA beim Kauf des Bürogebäudes Wiesenau 36 - Friedrichstraße 39-41 in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buse Heberer Fromm

Bild: Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbHBild: Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbH
Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbH
Düsseldorf, 14. Januar 2014 – Die WILO SE hat 100 Prozent der Geschäftsanteile an der GEP Industrie-Systeme GmbH, Zwönitz, zum 20. Dezember 2013 übernommen; die GEP Industrie-Systeme GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Betriebs-, Trink- und Löschwasseranlagen spezialisiert hat. Durch die Übernahme des Unternehmens baut die WILO SE ihre bestehenden Anwendungsfelder der Wasserversorgung auf dem nationalen wie auch internationalen Markt aus. „Mit Priorität werden die deutschsprachigen Märkte bedient, um den gest…
Buse Heberer Fromm berät Stiebel Eltron bei der Errichtung einer Familienstiftung
Buse Heberer Fromm berät Stiebel Eltron bei der Errichtung einer Familienstiftung
Dr. Ulrich Stiebel hat als Gesellschafter der Stiebel Eltron Unternehmensgruppe die Stiebel Familienstiftung errichtet und seine Unternehmensanteile auf die Stiftung übertragen. Er ist zukünftig Vorstand der Stiftung und Mitglied des Stiftungskuratoriums. Neben Dr. Ulrich Stiebel wird auch dessen Sohn Fabian Stiebel zukünftig dem Stiftungskuratorium angehören. In der zukünftigen Beteiligungsstruktur wird die Stiebel Unternehmensgruppe damit von der Stiebel Familienstiftung sowie Frank Stiebel, dem Bruder des Stifters, zu gleichen Teilen geha…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Immobilien 2009“ am 21. April 2009 im Mercedes-Benz Spot Frankfurt
„Immobilien 2009“ am 21. April 2009 im Mercedes-Benz Spot Frankfurt
Am 21. April 2009 findet im Mercedes-Benz Spot in Frankfurt das alljährliche Immobilienforum der Kanzlei Buse Heberer Fromm statt. Im Anschluss an die in diesem Jahr eher ruhigen Tage auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes, soll diese Veranstaltung als Plattform dienen, um die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt zu beleuchten. …
Nicole Schneider-Brennecke ist neue PR-Managerin von Buse Heberer Fromm
Nicole Schneider-Brennecke ist neue PR-Managerin von Buse Heberer Fromm
Frankfurt, 20. Juli 2011 - Nicole Schneider-Brennecke (40) verantwortet ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Anwaltskanzlei Buse Heberer Fromm. Schneider-Brennecke studierte Literatur- und Sprachwissenschaften an der Universität des Saarlandes und war unter anderem als Redakteurin für ein wissenschaftliches Fachmagazin tätig. Zuletzt leitete …
Management-Buy-Out bei BSA
Management-Buy-Out bei BSA
… Forvalting AS sind nunmehr Einar Skjerven und Mads Agerup. In der zukünftigen Verwaltung der Gruppe werden 12 Angestellte, verteilt auf Büros in Oslo (Norwegen) und Frankfurt am Main tätig sein. Buse Heberer Fromm berät die BSA-Gruppe seit Sommer 2006. BSA hatte seine Investitionstätigkeit in Deutschland mit dem Wohnungsfonds „BSA Berlin“ begonnen, …
Buse Heberer Fromm erweitert Immobilienrechtsteam
Buse Heberer Fromm erweitert Immobilienrechtsteam
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.), der ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Der ZIA wurde im Juni 2006 gegründet und gehört dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) an. Klaus Beine, Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm am Standort Frankfurt, ist seit Juli 2007 Präsidiumsmitglied des ZIA.
Buse Heberer Fromm berät Civilis bei Westpark-Erweiterung
Buse Heberer Fromm berät Civilis bei Westpark-Erweiterung
… Ausschuss e.V. (ZIA), der ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Der ZIA wurde im Juni 2006 gegründet und ist seinerseits Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Klaus Beine, Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm am Standort Frankfurt, ist seit Juli 2007 Mitglied des Präsidiums des ZIA.
Buse Heberer Fromm berät EDEKA beim Bau des neuen Zentrallagers in Denkendorf/Dörnsdorf
Buse Heberer Fromm berät EDEKA beim Bau des neuen Zentrallagers in Denkendorf/Dörnsdorf
… Ausschuss e.V.), der ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Der ZIA wurde im Juni 2006 gegründet und ist seinerseits Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Klaus Beine, Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm am Standort Frankfurt, ist seit Juli 2007 Mitglied des Präsidiums des ZIA.
Schleichender Aufschwung
Schleichender Aufschwung
„Es geht wieder bergauf, insbesondere für Frankfurt“, das ist zumindest das Fazit des Immobilienforums „Immobilien 2009“, welches am Dienstagabend von der Kanzlei Buse Heberer Fromm, der BSA Real Estate GmbH sowie der Engel & Völkers Commercial GmbH im Mercedes-Benz Spot in Frankfurt veranstaltet wurde. Zusammen mit Oberbürgermeisterin Dr. Petra …
Jürgen Hettinger wird Of Counsel bei Buse Heberer Fromm
Jürgen Hettinger wird Of Counsel bei Buse Heberer Fromm
Frankfurt, 16. Juli 2010 – Jürgen Hettinger, Präsident der Hauptverwaltung Frankfurt der Bundesbank, tritt zum 1. Juli 2010 der Kanzlei Buse Heberer Fromm bei. Nach acht Jahren an der Spitze der Bankenverwaltung wechselt Hettinger von der Taunusanlage in die Neue Mainzer Straße und wird Of Counsel im Frankfurter Büro der Anwalts- und Steuerberatersozietät. Hinter …
Buse Heberer Fromm eröffnet Repräsentanz in Italien
Buse Heberer Fromm eröffnet Repräsentanz in Italien
… Heberer Fromm damit bereits ihr siebtes Auslandsbüro. Die Niederlassung befindet sich in der Galleria del Corso 1 und wird als Representative Office von Lutz Hartmann (Frankfurt) als Visiting Partner geführt. Buse Heberer Fromm unterhielt bereits früher in der Via Don Giovanni Calabria 20 eine Mailänder Repräsentanz, die jedoch im Jahr 2004 infolge der …
Buse Heberer Fromm berät EDEKA Südbayern beim Bau des neuen Regionallagers in Landsberg/Kaufering
Buse Heberer Fromm berät EDEKA Südbayern beim Bau des neuen Regionallagers in Landsberg/Kaufering
… Ausschuss e.V.), der ordnungs- und wirtschaftspolitischen Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Der ZIA wurde im Juni 2006 gegründet und ist seinerseits Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Klaus Beine, Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm am Standort Frankfurt, ist seit Juli 2007 Mitglied des Präsidiums des ZIA.
Sie lesen gerade: Buse Heberer Fromm berät BSA beim Kauf des Bürogebäudes Wiesenau 36 - Friedrichstraße 39-41 in Frankfurt