openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop zum Thema Internet-Piraterie auf Broadband World Forum in Brüssel

22.09.200812:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Experten aus Politik, Internet-Provider- und Unterhaltungsbranche präsentieren aktuelle Trends und Lösungsvorschläge zur kontroversen Urheberrechtsdebatte

Leipzig/Brüssel, 22. September 2008 – ipoque, Anbieter von Internet-Traffic-Management-Lösungen, stellt vom 29. September bis 2. Oktober 2008 auf dem Broadband World Forum Europe 2008 in Brüssel aus und moderiert einen Workshop zum Thema Internet-Piraterie. Klaus Mochalski, CEO von ipoque, führt am 29. September von 10 bis 13 Uhr durch das Thema „Pirates of the Net – Challenges and Solutions for Digital Content Distribution“.


In dem Workshop stellen die eingeladenen Experten die neuesten Entwicklungen rund um Internet-Piraterie aus ihrer Perspektive vor und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Ausführliche Informationen gibt es beispielsweise zum neuen Anti-Piraterie-Gesetz in Frankreich, dem Élysée Agreement, das zum Schutz von künstlerischen Werken und kulturellen Programmen im Internet verabschiedet wurde. Auch das SABAM-Gerichtsurteil, bei dem die belgische Verwertungsgesellschaft von Autoren, Komponisten und Verlegern SABAM gegen den Internet-Provider Scarlet gewann, wird vorgestellt. Das Urteil verpflichtet den Provider dazu, den Up- und Download urheberrechtsgeschützter Inhalte mit technischen Maßnahmen zu unterbinden. Die Ansichten der Unterhaltungsbranche zu Filesharing & Co. sowie das Rezept des Filehosters RapidShare zur Rettung der Unterhaltungsbranche runden den Überblick ab.

Die Teilnehmer sind:
- Jean Berbinau,Secretary General, Regulatory Authority for Technical Measures, ARMT France
- Eric Nooter, CTO, Scarlet Belgium
- Christian Sommer, Director EMEA Anti-Piracy Operations, Warner Bros. Entertainment
- Bobby Chang, COO, RapidShare AG
- Simon Aspinall, Managing Director Internet Business Solutions Group Service Provider, Cisco
- Carsten Rossenhoevel, Managing Director, European Advanced Networking Test Center
- Hendrik Schulze, CTO, ipoque

Brennpunkt Internet-Piraterie
Internet-Piraterie ist ein heiß diskutiertes Thema. Für die Unterhaltungsbranche und Internet-Service-Provider spielt es gleichermaßen eine große Rolle. Während die Ersteren Umsatzeinbußen haben, kämpfen die Internet-Service-Provider gegen die überwältigenden Datenmengen, die durch Filesharing verursacht werden und die Infrastruktur überlasten. Überall im Internet werden heute qualitativ hochwertige Daten kostenfrei zur Verfügung gestellt und damit die Entwicklung von alternativen Methoden zur Verbreitung von Inhalten beinahe unmöglich gemacht.
Den Auftakt des Workshops bildet ein Überblick über die Inhalte, die derzeit im Internet ausgetauscht werden, basierend auf ersten brandaktuellen Ergebnissen der ipoque Internetstudie 2008. Danach erläutern die Teilnehmer ihre Sichtweisen auf das Thema und sprechen außerdem über mögliche Lösungen welche die Nutzung neuer Geschäftsmodelle sowie technischer und gesetzlicher Kontrollmechanismen bietet.
Klaus Mochalski erwartet eine vielseitige Diskussion: „Unsere Gäste vertreten sehr unterschiedliche Standpunkte zum Thema Internet-Piraterie. Diese Meinungsvielfalt ist wichtig für eine gute Diskussion. Wir setzen uns konstruktiv mit dem kontroversen Thema auseinander und liefern einen einmaligen Überblick dazu.“

Interviewmöglichkeiten und Hintergrundinformationen
Klaus Mochalski, Hendrik Schulze und auch alle weiteren Teilnehmer stehen nach der Diskussion noch für Fragen und Interviews zur Verfügung. ipoque veröffentlicht im Zusammenhang mit diesem Workshop außerdem ein White Paper, das einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zum Umgang mit Internet-Piraterie gibt. Darin werden unter Einbeziehung verschiedenster Expertenmeinungen Lösungen betrachtet und einer Machbarkeitsanalyse unterzogen.
Weitere Informationen zum BBWF, zum Workshop selbst und den Teilnehmern finden Sie unter http://www.iec.org/events/2008/bbwf/conference/workshop_2.asp.
Druckfähige Bilder der Teilnehmer finden Sie unter http://www.ipoque.com/news-and-events/foto.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244332
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop zum Thema Internet-Piraterie auf Broadband World Forum in Brüssel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ipoque

Bild: Startschuss für ipoques Internet ObservatoryBild: Startschuss für ipoques Internet Observatory
Startschuss für ipoques Internet Observatory
ipoque stellt weltweit ersten Dienst vor, der umfassende Statistiken zu Internetverkehr in Echtzeit liefert – live, 24 Stunden am Tag. Leipzig, 28. September 2011 – ipoque, führender europäischer Anbieter von Lösungen für Internet Traffic Management, stellt heute auf dem Broadband World Forum in Paris das Internet Observatory vor – eine Webseite, auf der Statistiken über die Zusammensetzung des Internetverkehrs in aller Welt live zur Verfügung gestellt werden. Internet Observatory – übersetzt heißt das soviel wie Internet-Sternwarte – ist d…
Bild: ipoque gibt Übernahme durch Rohde & Schwarz bekanntBild: ipoque gibt Übernahme durch Rohde & Schwarz bekannt
ipoque gibt Übernahme durch Rohde & Schwarz bekannt
Das Leipziger IT-Unternehmen ipoque wird 100-prozentige Tochter des weltweit führenden Anbieters für Funk- und Kommunikationstechnik Rohde & Schwarz. Mit der Akquisition des Spezialisten für Internet-Traffic-Management und Netzwerkanalyse betritt Rohde & Schwarz ein ganz neues Marktsegment. Leipzig, 23. Mai 2011 – Rohde & Schwarz hat die ipoque GmbH übernommen. Das deutsche Traditionsunternehmen erweitert seine Kompetenzen in den Bereichen Bandbreitenmanagement und Netzwerkanalyse und investiert in einen starken Wachstumsmarkt. Mit seiner um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spirent Communications präsentiert State-of-the-Art-Testlösungen auf dem Broadband World Forum EuropeBild: Spirent Communications präsentiert State-of-the-Art-Testlösungen auf dem Broadband World Forum Europe
Spirent Communications präsentiert State-of-the-Art-Testlösungen auf dem Broadband World Forum Europe
… 2008) – Spirent Communications (LSE: SPT), ein international führender Anbieter von Performance Test- und Service Assurance-Systemen für den IT-/TK-Sektor, präsentiert auf dem Broadband World Forum Europe 2008 in Brüssel neueste Technologien zum Test und zur Performance-Analyse von Netzwerkinfrastrukturen (Spirent Standnummer B-1020). Vom 30. September …
Broadband World Forum Europe - D-Link präsentiert erweitertes Lösungsportfolio für ISP und Carrier
Broadband World Forum Europe - D-Link präsentiert erweitertes Lösungsportfolio für ISP und Carrier
Eschborn, 04. September 2008 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, zeigt erstmals auf dem Broadband World Forum Europe in Brüssel (29. September bis 2. Oktober) seine Produkte und Lösungen für Internet Service Provider (ISP) und Carrier: Am Stand 158 präsentiert der Netzwerkspezialist seine internationale Produktpalette …
BBWF Europe 2008: KEYMILE präsentiert neue Funktionen für seine Next-Generation-Zugangsplattform MileGate
BBWF Europe 2008: KEYMILE präsentiert neue Funktionen für seine Next-Generation-Zugangsplattform MileGate
Hannover, 1. September 2008 - Auf dem Broadband World Forum Europe in Brüssel vom 29. September bis 2. Oktober ist KEYMILE auf dem Stand 262 vertreten und zeigt dort live in einer Triple-Play-Applikation den Multi-Service-Zugangsknoten MileGate, der Telekommunikationsunternehmen beim zukunftssicheren Ausbau ihrer Netze unterstützt. Als Aussteller nimmt …
Bild: Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-BreitbandausbauBild: Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-Breitbandausbau
Broadband World Forum 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für den FTTx-Breitbandausbau
Hannover, 2. Oktober 2012 – Auf dem diesjährigen Broadband World Forum, das vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Amsterdam stattfindet, präsentiert KEYMILE neue Lösungen für den Glasfaseranschluss in den unterschiedlichsten Einsatz-Szenarien. Zu den Neuheiten gehört die GPON-Lösung MileGate 2880. Damit ergänzt KEYMILE sein Portfolio um ein System für den …
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Hannover, 18. August 2011 – Auf dem Broadband World Forum 2011 in Paris vom 27. bis 29. September 2011 ist KEYMILE als Aussteller auf dem Stand K2 vertreten und präsentiert dort sein Lösungsportfolio für den zukunftssicheren Ausbau von Telekommunikationsnetzen. KEYMILE ist ferner Lead-Stream-Sponsor des Tracks „Open Access Networks“ am Mittwoch, den …
Bild: Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von BreitbandnetzenBild: Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von Breitbandnetzen
Broadband World Forum 2017: KEYMILE präsentiert Lösungen für zukunftssicheren Ausbau von Breitbandnetzen
Hannover, 9. Oktober 2017 – Auf dem Broadband World Forum vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Berlin zeigt KEYMILE sein umfangreiches Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang. Neu ist der modulare, kompakte GPON-OLT MileGate 3300, mit dem Netzbetreiber kosteneffizient FTTH-Services in PON-Architekturen bereitstellen können. KEYMILE, der Experte …
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
Hannover, 14. Oktober 2014 – Auf dem Broadband World Forum vom 21. bis 23. Oktober 2014 in Amsterdam zeigt KEYMILE sein umfangreiches Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang mit der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Verschiedene Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber die am besten geeigneten Breitbanddienste für Geschäfts- …
Bild: AEPOC zunehmend alarmiert über das Verständnis von Piraterie in der Europäischen UnionBild: AEPOC zunehmend alarmiert über das Verständnis von Piraterie in der Europäischen Union
AEPOC zunehmend alarmiert über das Verständnis von Piraterie in der Europäischen Union
Europäischer Anti-Piraterie-Verband – Treffen des Vorstands in Brüssel - Jean Grenier: „Piraterie war nie ein Sport, sondern bleibt Diebstahl. Der Erfolg der Piraten-Partei bei der letzten Europawahl zeigt, dass die Wähler dies verwechseln.” - EU muss audiovisuelle Inhalte jetzt stärker schützen - Betreiber von „Card Sharing“-Servern in Griechenland …
„DIGITALE REGIONEN – HEUTE UND MORGEN“ atene KOM-Halle auf dem BROADBAND WORLD FORUM 2017
„DIGITALE REGIONEN – HEUTE UND MORGEN“ atene KOM-Halle auf dem BROADBAND WORLD FORUM 2017
Presseeinladung • Einladung in die atene KOM-Hallen auf dem BROADBAND WORLD FORUM (BBWF) 2017 auf dem Messegelände Berlin • Überblick über die Dynamik des Breitbandmarktes in Deutschland • Hochkarätiges Messe-und Kongressprogramm auf der weltweit führenden Veranstaltung der Branche Berlin, 16. Oktober 2017 Das internationale Broadband World Forum – …
KEYMILE zeigt Lösungen für die NGN-Migration und den Aufbau von FTTx-Netzen
KEYMILE zeigt Lösungen für die NGN-Migration und den Aufbau von FTTx-Netzen
Broadband World Forum Europe, 7. bis 9. September, Paris, CNIT La Défense Convention Center Hannover, 17. August 2009 - Auf dem Broadband World Forum Europe, einer der wichtigsten Kongressmessen der TK-Branche, präsentiert KEYMILE am Stand 361 seine neuesten Entwicklungen für das Zugangsnetz. Einen Schwerpunkt bildet die schrittweise Migration zum Next-Generation-Network …
Sie lesen gerade: Workshop zum Thema Internet-Piraterie auf Broadband World Forum in Brüssel