openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bibeln und Buchdruck-Artefakte nun sicher vor Schäden durch Salz und Feuchtigkeit

22.09.200811:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bibeln und Buchdruck-Artefakte nun sicher vor Schäden durch Salz und Feuchtigkeit
Zwei Gutenberg-Druckerpressen im ?Miniformat? bereichern nach der Renovierung die Ausstellung des Bibelmuseums. Hier können Kinder sich am Druckerhandwerk der frühen Tage versuchen. (Foto: Bibelmuseum
Zwei Gutenberg-Druckerpressen im ?Miniformat? bereichern nach der Renovierung die Ausstellung des Bibelmuseums. Hier können Kinder sich am Druckerhandwerk der frühen Tage versuchen. (Foto: Bibelmuseum

(openPR) Restaurierung im Wuppertaler Bibelmuseum

Bibeln und Buchdruck-Artefakte nun sicher vor Schäden durch Salz und Feuchtigkeit

Wuppertal / Hemer. Nach mehrjähriger Renovierungszeit präsentiert das Wuppertaler Museum für Bibelgeschichte e.V. seit Ende August wieder historische Ausgaben der Heiligen Schrift und Artefakte der Buchdruck-Kunst. Vor allem Kinder erleben hier Geschichte und biblische Überlieferung aus erster Hand: zum Beispiel mit einer Besichtigung eines Beduinen-Zelts, beim Herstellen von Keilschrift-Täfelchen oder beim Papierschöpfen. Für sie wurden eigens „kindgerecht verkleinerte“ Nachbildungen von Gutenberg-Druckerpressen aufgestellt, an denen selbst Grundschüler die Technik ausprobieren können.



Die renommierte Einrichtung in der Bendahler Straße im Zentrum Wuppertals widmet sich seit vielen Jahren dem Erhalt der wertvollen Druck- und Kunstwerke, alter Handschriften sowie traditioneller Druckverfahren. Doch die Bausubstanz des Bibelmuseums hatte stark gelitten. Der Gebäudeabschnitt für die rund 500 qm umfassende Präsentation der Artefakte wurde deshalb komplett restauriert.

Unternehmen und ehrenamtliche Helfer setzten alles daran, die Arbeiten bis zum Eröffnungstermin fachgerecht auszuführen. Neben den Instandsetzungen an Boden und Decke bestand ein Schwerpunkt in der Sanierung einer 25 Meter langen und fast drei Meter hohen Außenwand im Erdgeschoss der Ausstellung. Sie war durch Feuchtigkeit erheblich geschädigt. Dieter Autschbach, dessen Bauunternehmen Dabau mit der Sanierung beauftragt war, fand hier typische Feuchtigkeitsschäden wie Ausblühungen, Putzabplatzungen und Schimmelpilz vor. „Ein unangemessenes und unschönes Bild, ganz zu schweigen von der Substanzschädigung. Die kann das tragende Mauerwerk gefährlich in Mitleidenschaft ziehen“, sagt der Meinerzhagener Bauunternehmer.

Enger Zeitrahmen für Sanierung

Auch deshalb musste die Entfeuchtung sehr schnell, vor allem aber nachhaltig erfolgen. Und der Zeitplan bis zur Wiedereröffnung des Museums Ende August war eng gesteckt. Die örtlichen Gegebenheiten ließen aufgrund der seitlichen Überbauung an der Wandfläche keine Außensanierung zu. Selbst bei bestehender Möglichkeit wäre der Sanierungsaufwand größer gewesen als das Zeitfenster es zugelassen hätte.

Deshalb kam ein Sanierungssystem von Sotano zum Einsatz. Neben kurzen Sanierungszeiten verspricht der Hersteller außerdem überdurchschnittlich lange Lebensdauer und einen Arbeitsaufwand zu vertretbaren Kosten im Vergleich zum gesamten Außensanierungsaufwand.

Der Einsatz von Sotano Likosil mittels Druckinjektion unterband zunächst die Einflüsse der kapillar aufsteigenden Feuchtigkeit und bildete damit eine so genannte Horizontalsperre. Der durchtretenden Nässe an den Wand-Innenseiten wirkt nach der Verwendung von Sotano Likosil als Salzsperre anschließend der Sotano-Sperrputz zur Abdichtung entgegen. Das verhindert eine weitere Verlagerung und Diffusion der Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk in den Innenraum. Im zweiten Arbeitsgang sorgte der Sotano Klimaputz anschließend für eine atmungsaktive Oberfläche, die sowohl streich- als auch tapezierfähig ist.

Dauerhafter Schutz mit verlängerter Gewährleistung

Oberhalb der Horizontalsperre findet der Sotano Entfeuchtungsputz Anwendung. „Das diffusionsfähige und salzbeständige Material unterstützt das Abtrocknen der Mauer über die gesamte Tiefe. Es übertrifft durch seine Standfestigkeit und die simple Handhabung die Qualität klassischer Sanierputze“, meint Dieter Autschbach.

Der Maurermeister vertraut diesem System aufgrund der Erfahrung in vielen Anwendungsfällen. So ist seine Firma Dabau schon seit Jahren ein geprüfter Sotano-Sanierungsfachbetrieb. Deshalb konnte der Hersteller in Verbindung mit der Ausführung über diesen Betrieb die Gewährleistung auf zehn Jahre erweitern.

Wenn die Besucher des Bibelmuseums nun wieder außergewöhnliche Artefakte aus rund 5000 Jahren Menschheitsgeschichte in Augenschein nehmen, ist von den umfangreichen Renovierungsarbeiten nichts mehr zu erkennen. Aber die dauerhaft trockenen Räume werden den bedeutenden Ausstellungsstücken auf diese Weise noch viele Jahre eine sichere Heimat geben können.

Weitere Infos: www.sotano.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244305
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bibeln und Buchdruck-Artefakte nun sicher vor Schäden durch Salz und Feuchtigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sotano

Bild: Gesicherte Werte: Keller der Bielefelder Senioreneinrichtung erfolgreich saniertBild: Gesicherte Werte: Keller der Bielefelder Senioreneinrichtung erfolgreich saniert
Gesicherte Werte: Keller der Bielefelder Senioreneinrichtung erfolgreich saniert
Innensanierung „mit System“ von Sotano Hemer / Bielefeld. Welche Maßnahmen in der Sanierung von feuchtem Mauerwerk am geeignetsten sind, wird unter Bau-Fachleuten fast schon wie eine „Glaubensfrage“ diskutiert. Insbesondere ist strittig, ob eine Außensanierung in jedem Einzelfall nötig ist. Eine Innensanierung reicht in vielen Fällen bereits aus, um langfristig die Feuchtigkeit zu sperren und die Gebäudesubstanz zu schützen, meint hingegen die Firma Sotano aus Hemer. Messungen haben nun beim Bielefelder Wohnstift Frieda von Bodelschwingh, …
Bild: Keller-Entfeuchtung gewährleistet seit 10 Jahren die sichere Akten-AufbewahrungBild: Keller-Entfeuchtung gewährleistet seit 10 Jahren die sichere Akten-Aufbewahrung
Keller-Entfeuchtung gewährleistet seit 10 Jahren die sichere Akten-Aufbewahrung
Märkische Revision in Altena war 1999 Pilotprojekt für innovatives Sanierungssystem von Sotano Hemer / Altena. Das Sanierungs- und Entfeuchtungssystem von Sotano bewährt sich in diesem Herbst seit genau zehn Jahren: Bei der Märkischen Revision in Altena wurden die Kellerräume 1999 komplett instand gesetzt. Die Bauunternehmung Verfuß aus Hemer als Schwestergesellschaft von Sotano brachte ein spezielles Verfahren der Innensanierung hier erstmals beim Kunden zum Einsatz. Es hat sich als so zuverlässig erwiesen, dass selbst hochempfindliche Doku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommt die Sonne, kommt der Glanz
Kommt die Sonne, kommt der Glanz
… gepflegt sein. Befreien Sie die Fußmatten von Split und Salzresten, saugen Sie den Wagen ordentlich aus und lüften Sie großzügig, da sich hier in den kalten Monaten viel Feuchtigkeit speichert - Sie werden sich gleich viel wohler fühlen. Die Scheiben müssen ebenfalls sauber gemacht werden. Diese sind dabei nicht nur von außen zu reinigen, innen lagert …
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
Mit professionellen Abdichtungs- und Trocknungsverfahren bietet Staubtrocken eine zuverlässige Lösung für feuchte Keller. Die Maßnahmen schützen Gebäude nachhaltig vor Feuchtigkeit. Ein feuchter Keller kann erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen und die Wohnqualität deutlich mindern. Die Firma Staubtrocken, spezialisiert auf die Mauertrockenlegung …
Bild: Fachgerechte Sanierung von feuchtem Mauerwerk – eine Glaubensfrage?Bild: Fachgerechte Sanierung von feuchtem Mauerwerk – eine Glaubensfrage?
Fachgerechte Sanierung von feuchtem Mauerwerk – eine Glaubensfrage?
… fachkundig zu begleiten. Seiner Ansicht nach wird ein wichtiger Faktor in der „Glaubensfrage zur Außen- oder Innensanierung“ zu wenig beachtet: „Schäden, die mit erhöhter Feuchtigkeit im Mauerwerk einhergehen, sind zumeist nicht durch die Feuchtigkeit selbst, sondern durch das Auskristallisieren von Salzen an der Wandoberfläche verursacht. Dieses zu stoppen, …
Bild: MineralSanoPro saniert feuchtes MauerwerkBild: MineralSanoPro saniert feuchtes Mauerwerk
MineralSanoPro saniert feuchtes Mauerwerk
Ammerbuch-Altingen, Oktober 2010. Feuchtigkeit und Salz im Mauerwerk greifen die Bausubstanz an. Dadurch sinkt nicht nur die Lebensqualität, auch die Wärmedämmung des Gemäuers versagt häufig und damit geht Energie verloren. Eine unangenehme und teure Situation. Abhilfe schafft ein mehrstufiges Saniersystem, dass den Verfall stoppt und die Feuchtigkeit …
ADAC: Frühjahrsputz fürs Auto erspart Ärger und Kosten
ADAC: Frühjahrsputz fürs Auto erspart Ärger und Kosten
… überlassen. Bei dieser Gelegenheit, den Motoröl- und Kühlwasserstand überprüfen lassen. • Den Innen- und Kofferraum des Fahrzeuges ausräumen und gründlich aussaugen. Mögliche Feuchtigkeit im Bodenteppich kann mit übergangsweise eingelegtem Zeitungspapier entfernt werden. Außerdem hilft ausgiebiges Lüften bei offenen Türen und Klappen. Der ADAC rät zudem, …
Bild: Erstmals mehr als 38 Millionen Bibeln verbreitetBild: Erstmals mehr als 38 Millionen Bibeln verbreitet
Erstmals mehr als 38 Millionen Bibeln verbreitet
Der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) hat im vergangenen Jahr 38,6 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Das geht aus dem „Global Scripture Distribution Report 2017“ hervor. Gegenüber dem Vorjahr ist dieses Rekordergebnis eine Steigerung um 4,3 Millionen Bibeln. Insgesamt verbreiteten die Bibelgesellschaften …
365 Millionen biblische Schriften weltweit verbreitet
365 Millionen biblische Schriften weltweit verbreitet
Die Bibelgesellschaften haben im vergangenen Jahr weltweit 365 Millionen Bibeln, Neue Testamente und andere biblische Schriften verbreitet. Darunter waren rund 29 Millionen Bibeln und 9,9 Millionen Neue Testamente. Dies teilte jetzt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bibel Societies/ UBS) im jährlichen „Scripture Distribution Report“ mit. …
Wohnwagen winterfest machen - Die beste Vorbereitung für das Frühjahr
Wohnwagen winterfest machen - Die beste Vorbereitung für das Frühjahr
… Schäden verursachen kann. Eine Schüssel mit Salz hält während der Standzeit die Luft im Inneren trocken, da das Salz jegliche Feuchtigkeit bindet. Trotzdem sollte etwa einmal im Monat der Wohnwagen gelüftet werden. Weitere Informationen: http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/64193/Wohnwagen-Winterschlaf-Sicher-und-gepflegt-in-die-neue-Saison
Bild: Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktivBild: Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktiv
Datenretter Attingo unterstützt Flutopfer: Bei feuchten Speichermedien ist trocknen kontraproduktiv
… Datenrettung, sagt dazu: „Wir empfehlen nasse Datenträger in feuchte Tücher einzuwickeln, um das unkontrollierte Abtrocknen zu entschleunigen. Denn über die Verdunstung der Feuchtigkeit würde Korrosionsbildung begünstigt werden.“ Unter anderem können Materialschäden die Folge sein. Oft wird übersehen, dass durch Verdunstung der Feuchtigkeit auch Rückstände …
Bild: Lebenselixier - SalzBild: Lebenselixier - Salz
Lebenselixier - Salz
… sehen, alle Organe des menschlichen Körpers benötigen Salze und Mineralien in unterschiedlichen Mengen. Für die Haut, unser größtes Organ, spielt Salz eine entscheidende Rolle. •Feuchtigkeit - der Schlüssel zu schöner Haut. Unser Körper besteht zu über 70% aus Wasser. Diesen Wasserhaushalt speichern wir in unseren Körperzellen - also auch maßgeblich …
Sie lesen gerade: Bibeln und Buchdruck-Artefakte nun sicher vor Schäden durch Salz und Feuchtigkeit