(openPR) Gemeinsam mit dem Atlantic Forum und den Deichtorhallen startet die Initiative gestaltBildung ein Kreativprojekt für Schüler der Hansestadt.
Wiesbaden, 17.09.2008 - Für 110 Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen Hamburgs ist am Freitag im Auditorium der Deichtorhallen die Aktion „MUT“ gestartet. Empfangen wurden die 12- bis 16jährigen aus allen Schulformen samt Eltern und Lehrern von Dr. Robert Fleck, dem Direktor der Deichtorhallen Hamburg.
Corinna Lampadius vom Atlantic Forum Hamburg führte in das Projekt „MUT“ ein. Holger Schmidhuber und Rolf Mehnert (Initiative gestaltBildung) präsentierten das eigens gestaltete Skizzenbuch „unzensiert“. Die Kinder und Jugendlichen erhielten je ein Exemplar der Bücher, in dem sie sich in kreativ betätigen können.
Anschließend stellten vier Künstler sich und ihrer Arbeiten vor. Ein Fotograf, eine Bühnenbildnerin und zwei Bildende Künstler betreuen in den kommenden Monaten jeweils eine Gruppe mit Schülerinnen und Schülern. Jede Gruppe wird in zweiwöchigen Treffen ein Kunstwerk ohne Vorgaben zu Medium, Form und Umfang entwickeln und realisieren.
Begleitend zur kreativen Arbeit finden Betriebsbesichtigungen und Vorträge zum Thema Kunst und Berufsbildern in der „Kreativwirtschaft“ statt. Im Februar 2009 werden die Ergebnisse der Aktion in den Deichtorhallen Hamburg ausgestellt.
„MUT“ ist Titel und Motto der gesamten Aktion. Neben der Förderung der Kreativität und dem Vermitteln von Gestaltungsgrundlagen ist das Ziel, soziale Eigenschaften und Werte wie Selbstbewusstsein und Courage zu stärken, die auch für künstlerisches Engagement von großer Bedeutung sind. Die 7. bis 9.-Klässler unterschiedlicher Herkunft bauen bei ihren Arbeiten Vorurteile und Barrieren ab und entwickeln gemeinsam ein Wir-Gefühl. Wichtig bei der Auswahl der Jugendlichen war die Ausgewogenheit der vertretenen Schulformen.
Die Aktion „MUT“ ist eine Zusammenarbeit der Initiative gestaltBildung, des Atlantic Forum Hamburg e.V. und der Deichtorhallen Hamburg. Als Partner stellt der Flughafen Hamburg für die Treffen der Schülergruppen und ihre Werke vierhundert Quadratmeter im Tango Terminal zur Verfügung.
„MUT“ ist die Weiterführung und -entwicklung der Aktion „unliniert“, mit der die Initiative gestaltBildung im vergangenen Jahr gestartet ist.
Mehr Informationen zur Initiative gestaltBildung finden Sie unter: www.gestaltbildung.com,
zum Atlantic Forum Hamburg e.V. unter: www.atlantic-forum-hamburg.de
und zu den Deichtorhallen Hamburg unter: www.deichtorhallen.de