(openPR) Die VidSoft GmbH, Dresden, erweitert das bestehende Produktportfolio um ein H.323-Gateway, die Brücke zu vorhandenen Videokonferenz-Raumsystemen. Durch diese Neuentwicklung können bestehende Insellösungen kostengünstig und flächendeckend zu einer unternehmensweiten IP-basierten Videokommunikations-Infrastruktur ausgebaut werden. Durch die Kombination der VidConference-Lösung von VidSoft mit H.323-standardbasierten Systemen, werden die Vorteile beider Welten vereint und ein maximaler Schutz bestehender und zukünftiger Investitionen erreicht.
Dresden, 12. März 2004 - Der netzwerkweite und -übergreifende Einsatz herkömmlicher H.323-Systeme scheitert häufig an Problemen mit Firewalls, privaten Netzen oder der mangelhaften Servicequalität im Internet, wie schwankenden Bandbreiten, Verzögerung und dem Verlust von einzelnen Paketen. Durch die Hybridlösung der VidConference-Infrastruktur und des H.323-Gateways wird die Reichweite der installierten Videokonferenzsysteme deutlich erweitert. Jeder Arbeitsplatz innerhalb und außerhalb des Firmennetzes kann dabei potentiell mit bestehenden Konferenzräumen problemlos und ohne Qualitätseinbußen kommunizieren. Standorte, Partner oder Kunden die per H.323 nicht erreichbar sind, werden über VidConference-Clients eingebunden und nutzen das für Internetverbindungen optimierte Kommunikationsprotokoll von VidSoft. Hierbei sind keine zusätzlichen Investitionen in die Netzinfrastruktur oder Konfigurationsänderungen der bestehenden Router, Switches und Firewalls erforderlich.
Das H.323-Gateway ist nach dem Telephony-Gateway ein weiterer Meilenstein in der VidSoft Communication Everywhere Strategy, die zum Ziel hat, jedem potentiellen Teilnehmern einen Zugang zu Audio-, Video- und Datenkonferenzen zu ermöglichen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Einbindung der bestehenden Infrastruktur (z.B. Raumsysteme)
Investitionssicherung durch Kompatibilität
Erweiterung bestehender Kommunikationsmöglichkeiten über vorhandene IP-Netzstrukturen inkl. Firewalls und private Adressen
Nutzung des Internet als kostengünstiges Medium im Weitverkehr
Das H.323-Gateways ist ab sofort als Teil der VidConference Produktpalette und wird auf der CeBIT 2004, Halle 6 Stand D47 vorgestellt.
Über VidSoft GmbH
Die VidSoft GmbH, Dresden, entwickelt und vertreibt IP-basierte Video Conferencing/Collaboration Lösungen (VidConference Produktfamilie) als Endkunden-Installationen und ASP Service. Die Lösungen nutzen einen Software-Client für PC-basierte Arbeitsplätze und Laptops, der kostenfrei im Unternehmen verteilt werden kann. Die VidConference Familie erlaubt den Aufbau von End-to-End Audio/Video/Daten-Kommunikationslösungen mit hervorragenden Leistungseigenschaften und hohen Kostensenkungspotentialen. Die Systeme zur Kommunikation über Internet und Intranet ermöglichen Konferenzen mit bis zu 10 Teilnehmern gleichzeitig, verfügen über einzigartige Mechanismen zur Integration mit Firewalls und privaten Netzen (NAT/PAT), unterstützen Management, Monitoring und Accounting von großen Nutzergruppen und nutzen umfangreiche Mechanismen zur Sicherung und Verschlüsselung der Kommunikation. Innovative Komprimierungsmethoden ermöglichen Videokonferenzen in business-tauglicher Qualität bereits ab einer Bandbreite von 110kbit/s (2 ISDN B-Kanäle). Bei Nutzung als VoIP-System sind 14 kbit/s ausreichend. Weitere Informationen im Internet unter http://www.vidsoft.de
Unternehmenskontakt:
VidSoft GmbH Sascha KümmelGeschäftsführerTelefon: 03 51 43534 – 00Fax: 03 51 43534 - 28 mail:
Pressekontakt:
W/K/H ConsultingWerner L. KuhnertAm Eichet 786938 Schondorf a. AmmerseeTelefon: 08192 998575Telefax: 08192 998574mail:







