ELO BLP gewinnt Innovationspreis der DMS Expo
(openPR) Kölnmesse verleiht ELO Digital Office Innovationspreis für neue Produkte und Leistungen im DMS-/ECM-Umfeld:
Köln/DMS Expo, 11. September 2008 – Die ELO Digital Office GmbH hat auf der DMS Expo am 9. September den Innovationspreis 2008 der Kölnmesse erhalten. Der Stuttgarter ECM-Hersteller bekam die Auszeichnung als beste Softwarelösung für seinen ELO Business Logic Provider (BLP). Das Modul überzeugte die Messebesucher, da es dem Anwender auf einzigartige Weise die Möglichkeit bietet, die serviceorientierte Architektur (SOA) in die Praxis umzusetzen. Geschäftsapplikationen lassen sich mit Hilfe des ELO BLP nahtlos zu einem unternehmensübergreifenden Prozess verzahnen. Technologisch beschreitet ELO mit dem Modul völlig neue Wege bei der Realisierung von DMS-/ECM-Projekten.
Die Kölnmesse hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge den Innovationspreis für neue Produkte bzw. Leistungen im Umfeld des Dokumenten- und Enterprise-Content-Management (DMS/ECM) vergeben. Gekürt werden jeweils die anwenderfreundlichsten Neuentwicklungen. Dahinter steht der Wunsch der Unternehmen nach innovativer Technologie, die einfach und kostengünstig zu nutzen und zu implementieren ist.
Genau dieser Herausforderung stellt sich ELO mit dem BLP: Das Modul trennt die Applikations- von der Businesslogik, so dass der Anwender einfach über ein Design-Tool seine Geschäftsprozesslogik modellieren kann. So lassen sich DMS-/ECM-Projekte um ein Vielfaches schneller umsetzen. Bei Updates oder Release-Wechseln von Drittapplikationen wie zum Beispiel ERP-Systemen sind nur minimale Anpassungen innerhalb der Applikationslogik erforderlich, da die Businesslogik der Geschäftsprozesse erhalten bleibt. Der Kunde profitiert von Kosteneinsparungen und Investitionssicherheit. Der ELO BLP war bereits im Frühjahr von der Initiative Mittelstand im Bereich SOA ausgezeichnet worden.
Als beste Softwarelösung belegte ELO Digital Office mit dem Business Logic Provider Platz zwei der verliehenen Innovationspreise. Den ersten Platz vergab die Kölnmesse an die Hardwarelösung von INCOM Storage GmbH für ihre DISC Blu-safe, einer „Jukebox im Taschenformat“ für optische Speichermedien. Platz drei ging an die Hyperwave Information Management GmbH für deren Web-Conferencing-Tool Appswave Conferencing.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt
Laura Rozic
Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Heilbronner Straße150
D-70191 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-16
Telefax +49 711 806089-19
E-Mail:

Internet:
www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil: +49 171 79 24 566
E-Mail:

Internet:
www.pr-merk.com
Über das Unternehmen
ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt und vertreibt leistungsfähige Software für die Bereiche elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-Management. Hervorgegangen aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz, einem der führenden Hersteller von Ablage- und Archivierungssystemen sowie Büroprodukten in Europa, ist die ELO Digital Office GmbH seit 1998 eine eigenständige Einheit mit überproportionalem Wachstum und zählt zu den führenden DMS-/ECM-Softwareherstellern. Das Unternehmen ist international aufgestellt und betreibt neben dem Hauptsitz in Stuttgart Niederlassungen in Europa, Asien und Australien. Über das dichte Netzwerk von Systempartnern werden weltweit mehr als 450.000 Arbeitsplätze betreut. Das Unternehmen pflegt zudem zahlreiche Technologie-Partnerschaften zu Soft- und Hardwareherstellern wie z.B. Fujitsu, Hewlett-Packard, Kodak, Kyocera, Microsoft sowie Sun Microsystems.
Die ELO®-Produktpalette erfüllt alle Anforderungen an moderne DMS-/ECM-Systeme und bildet eine ideale Plattform für effizientes Wissens- und Informationsmanagement. ELOoffice ist die Einstiegslösung für Dokumentenmanagement und Archivierung, ideal für kleine Büros oder am Einzel-PC-Arbeitsplatz. Die modulare Client-/Server-Lösung ELOprofessional richtet sich an mittelständische Unternehmen. Abgerundet wird die Palette mit ELOenterprise, der plattformunabhängigen, hochskalierbaren und mandantenfähigen High-End-Lösung mit besonderen Stärken im Rechenzentrums- und Portaleinsatz. Die Produkte sind untereinander voll kompatibel, Datenaustausch und Upgrade sind jederzeit möglich.
Die ELO®-Produkte finden aufgrund ihrer Flexibilität und des hohen Leistungspotenzials bereits Einsatz in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größe. Namhafte Kunden wie z. B. Airbus, Alcatel, BDI, BMW, EADS, IHKT, DRK, Lufthansa, M+W Zander sowie diverse Landes- und Bundesbehörden setzen auf die hohe Qualität der innovativen ELO®-Produkte. Weitere Informationen unter: www.elo.com.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „ELO BLP gewinnt Innovationspreis der DMS Expo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.