openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimabewusster Urlaub in Toblach - Projektstart für klimaneutrale Reisepauschalen

11.09.200807:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Klimabewusster Urlaub in Toblach - Projektstart für klimaneutrale Reisepauschalen
Toblacher Wahrzeichen: Die Drei Zinnen
Toblacher Wahrzeichen: Die Drei Zinnen

(openPR) Die Gemeinde Toblach – im Hochpustertal, Südtirol gelegen - engagiert sich bereits seit Jahren im Umwelt- und Klimaschutz. Nun hat sich die Gemeinde entschlossen, künftig klimaneutrale Reisepauschalen anzubieten. Für die Umsetzung des Projekts hat der Tourismusverein Toblach die Strategieberatung ClimatePartner verpflichtet. ClimatePartner gilt als Experte in der Realisierung freiwilliger Klimaschutzkonzepte. Mit dem Start des Projekts übernimmt Toblach eine Vorbildfunktion im Tourismus in Südtirol.



Für Toblach ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt kein Neuland mehr: Neben den bestehenden klimafreundlichen Anreisemöglichkeiten deckt Toblach seit einigen Jahren seinen Wärme- und Energiebedarf mit erneuerbaren Energiequellen. Ein Fernheizkraftwerk, ein kleines Wasserkraftwerk und Photovoltaikanlagen sorgen für eine emissionsarme Energieversorgung des Ortes. Dieses Engagement wurde im März dieses Jahres mit dem Umweltpreis der renommierten italienischen Umweltorganisation LEGAMBIENTE ausgezeichnet. Dieser Erfolg bestärkt die Gemeinde darin das bisherige Engagement noch weiter auszubauen.

„Wir haben uns für die Initiierung klimaneutraler Reisepauschalen entschieden, um unseren Gästen bei Ihrem Besuch in Toblach einen positiven Mehrwert bieten zu können und sie für den Klimawandel zu sensibilisieren“, erklärt Kathrin Tschurtschenthaler, Tourismusdirektorin in Toblach. „ClimatePartner war daher der ideale Partner für unser Vorhaben, da das Unternehmen die „klimaneutralen Winterpauschalen“ in Arosa (Schweiz) entwickelt und erfolgreich umgesetzt hat. Dem Vorbild dieses Ortes möchten wir gerne folgen, da der Klimaschutz gerade für die alpinen Regionen von hoher Wichtigkeit ist.“

ClimatePartner wird für die Gemeinde Toblach einen CO2-Fußabdruck erstellen. „Untersucht werden dabei zunächst die Emissionen, die durch die Anreise der Gäste, die Unterkunft in Übernachtungsbetrieben und durch die Aktivitäten vor Ort ent-stehen. Ziel ist es, für jeden Gast die einzelnen Komponenten einer Reise mit CO2-Emissionen zu beziffern und damit den Auswirkungen seines Reisens eine Größenordnung zu geben“, so Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer von ClimatePartner. Im Anschluss an die Berechnung der individuellen Emissionsbilanz eines Gastes, können die entsprechenden CO2-Emissionen über die Investition in anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. So erfährt ein lokales Projekt globale Bedeutsamkeit.


Das Bildmaterial steht in Druckqualität auf www.press-n-relations.com zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241400
 1344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimabewusster Urlaub in Toblach - Projektstart für klimaneutrale Reisepauschalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ClimatePartner Deutschland GmbH

Klimaneutrales Olivenöl: Pilotprojekt von ClimatePartner erhält griechischen Umweltpreis
Klimaneutrales Olivenöl: Pilotprojekt von ClimatePartner erhält griechischen Umweltpreis
München, Athen – Messinia UNION, eine der größten Vereinigungen landwirtschaftlicher Genossenschaften in Griechenland, wurde zusammen mit ClimatePartner und seinem griechischen Kooperationspartner Global Challenges im Rahmen der ENVIRONMENTAL AWARDS 2013 ausgezeichnet: Der renommierte Award in der Kategorie Klimaschutz ging am 18. Dezember 2012 in Athen an ein gemeinsames Pilotprojekt, das den CO2-Fußabdruck von nativen Olivenöl berechnet und dieses durch die Kompensation unvermeidbarer CO2-Emissionen klimaneutral stellt. Die Grundlage des …
Bild: hotelforum findet 2012 klimaneutral stattBild: hotelforum findet 2012 klimaneutral statt
hotelforum findet 2012 klimaneutral statt
CO2-Berechnung und -Kompensation durch Kooperation mit ClimatePartner München, 27. September 2012. Das hotelforum, die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten, findet dieses Jahr in Kooperation mit dem Münchner Klimaschutzspezialisten ClimatePartner klimaneutral statt. Dabei werden Treibhausgasemissionen wie CO2, die beim hotelforum 2012 anfallen, berechnet und durch die Unterstützung eines anerkannten Klimaschutzprojekts kompensiert. Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum management GmbH: „Bei jeder Veranstaltu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kärnten: Berg im Drautal am DrauradwegBild: Kärnten: Berg im Drautal am Drauradweg
Kärnten: Berg im Drautal am Drauradweg
Berg im Drautal- ganz auf Radler eingestellt Der Drauradweg führt vom Ursprung der Drau im Toblacher Feld in Italien 366 km entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach Marburg in Slowenien. Ein Ausbau von Marburg bis an die Mündung ins schwarze Meer ist mittelfristig geplant. Die internationale Bezeichnung lautet „R1“ und ist …
Bild: Toblach, Tor zu den DolomitenBild: Toblach, Tor zu den Dolomiten
Toblach, Tor zu den Dolomiten
Toblach lockt das ganze Jahr über mit einer Vielzahl an Sport- und Kulturveranstaltungen. Jährlich im Jänner wird Toblach Treffpunkt für Luftpiraten und Himmelgucker: beim Dolomiti Balloonfestival, welches mit spannenden Wettkämpfen und herrlichen Flügen zahlreiche Besucher anlockt. Bekannt ist Toblach natürlich als Langlaufmekka. Mit circa 120 km Pisten …
Bild: Der 12. Cortina-Toblach RunBild: Der 12. Cortina-Toblach Run
Der 12. Cortina-Toblach Run
Laufsportfreunde aufgepasst! Entlang der stillgelegten Bahntrasse zwischen der ehemaligen Olympiastadt Cortina d‘Ampezzo und Toblach, der Gemeinde der Drei Zinnen, führt der 30 km lange Dolomitenlauf in unberührter Natur. Der Startschuss fällt am 5. Juni 2011 pünktlich um 9.30 Uhr in Cortina, Corso Italia, Ziel ist der Park des berühmten Grand Hotel …
Horizontale – Erfahrungen eines Extremkletterers
Horizontale – Erfahrungen eines Extremkletterers
… unter Sportkletterern und Alpinisten ein Begriff, ein Vorbild und Synonym für Free-Solo-Begegnungen. Seine Erfahrungen schildert der Extremkletterer am 14. September im Grand Hotel Toblach. Bergsteigen in allen Formen und Schwierigkeiten in den verschiedensten Ländern ist seine Passion: Der elfte Grad im Sportklettern, „Bella Vista“ als erste Route dieses …
Bild: Familienurlaub im Hochpustertal im Hotel - Südtirol Winterurlaub online planenBild: Familienurlaub im Hochpustertal im Hotel - Südtirol Winterurlaub online planen
Familienurlaub im Hochpustertal im Hotel - Südtirol Winterurlaub online planen
… eingebettet in den Gipfeln der Dolomiten liegt, sind im Winter für die vielfältigen Möglichkeiten für Wintersport beliebt. Zum Hochpustertal gehören die Ortschaften Toblach, Innichen, Prags, Sexten und Niederdorf. Das Wintersportangebot reicht vom klassischen Skifahren und Langlaufen über Rodeln und Winterwanderungen mit der ganzen Familie. Beliebte …
Bild: Auf die Loipe, fertig losBild: Auf die Loipe, fertig los
Auf die Loipe, fertig los
… Langlaufen Mit dem „Pustertaler Ski-Marathon“ am 12. und 13. Januar 2008 beginnt in Südtirol das erste große Langlaufevent des Winters. Am Samstag steht die 28 Kilometer lange Klassik-Strecke von Toblach nach Prags auf dem Programm, am Sonntag gehen die Skater auf die 42 Kilometer lange Strecke von Toblach nach Sexten. Am 23. Januar startet um 20 Uhr …
Bild: ClimatePartner ermöglicht klimaneutrale Schlittenhunde-WMBild: ClimatePartner ermöglicht klimaneutrale Schlittenhunde-WM
ClimatePartner ermöglicht klimaneutrale Schlittenhunde-WM
… nun auch klimaneutral Skifahren. +++Die Alpen-Perlen Werfenweng [Österreich] und Arosa [Schweiz] haben als erste Destinationen aufbauend auf ein umfangreiches Umweltengagagement klimaneutrale Reisepauschalen entwickelt. Dieses Engagement nehmen sich auch Destination wie Toblach (Südtirol) als Vorbild und werden diesem Beispiel folgen. Toblach möchte im …
Last-Minute-Geschenkidee zu Weihnachten: Ruhrgebiet verschenken
Last-Minute-Geschenkidee zu Weihnachten: Ruhrgebiet verschenken
… die ExtraSchicht am 30. Juni 2012 als auch eine Stadtrundfahrt in Essen und die Teilnahme an einer Führung auf Zollverein enthält, auf ihre Kosten. Alle Reisepauschalen beinhalten eine Übernachtung mit Frühstück in der gewählten Hotelkategorie sowie - je nach Pauschale - Führungen, Eintrittskarten, Verzehr- und Einkaufsgutscheine und vieles mehr. Dass …
Pfingsten in Südtirol: 7. Cortina-Toblach Run
Pfingsten in Südtirol: 7. Cortina-Toblach Run
Lust auf Laufen? Auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen dem Wintersportmekka Cortina und dem Gustav Mahler Feriendomizil Toblach führt der 31,5 km Lauf in unversehrter Natur am 4. Juni. Gestartet wird von Cortina d’Ampezzo, Corso Italia, Ziel ist Toblach. Der erste Streckenteil geht leicht bergauf und führt durch einige Bergtunnel sowie über kleine …
Aktivurlaub im Wellnesshotel in Südtirol – Radtouren im Hochpustertal für alle Schwierigkeitsgrade
Aktivurlaub im Wellnesshotel in Südtirol – Radtouren im Hochpustertal für alle Schwierigkeitsgrade
… Insidertipps für alle, die die schönsten Strecken im Sommerurlaub 2014 im Pustertal entdecken wollen. Einfache und anspruchsvolle Radtouren im Hochpustertal Der Talradweg vom Hochpustertal ab Innichen, Toblach oder Niederdorf bis nach Lienz in Osttirol hat eine Länge von 46 Kilometern und eine Fahrzeit von zwei bis drei Stunden. Mit einem Höhenunterschied …
Sie lesen gerade: Klimabewusster Urlaub in Toblach - Projektstart für klimaneutrale Reisepauschalen