openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours

02.09.200816:22 UhrSport
Bild: Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours

(openPR) In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt München von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Der 500 m2 große Parcours entsteht im Ostpark. Die moderne Anlage wird den Bürgern bei einem großen Familienfest am 13. September 2008 übergeben.



Aretsried, 2. September 2008 – Der Sport hat in München traditionell einen großen Stellenwert. Nun gehört München zu den ersten Städten in Deutschland, in denen die 1970 entstandene Trimm Dich-Bewegung wiederbelebt wird. Wurden die Trimm Dich-Aktivitäten früher oftmals als Pfad im Wald angeboten, so werden die neuen Flächen nun für jedermann leicht zugänglich als kompakter Parcours in öffentlichen Parkanlagen angelegt. Christine Strobl, die 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, über die Neuerrungenschaft: „Wir freuen uns sehr auf den neuen Trimm Dich-Parcours. Die Anlage im Ostpark ist eine Bereicherung für das Bewegungsangebot in München und ich bin mir sicher, dass der Parcours von den Bevölkerung gut angenommen und genutzt wird.“
„München blickt auf eine lange Sport-Tradition zurück. Daher war es für uns nahe liegend, der Stadt einen der ersten neuen Parcours zu schenken“, so Sabine Kraus, Leiterin Marketing Marke Müller. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt München hat hervorragend geklappt und nun freuen wir uns sehr, den Parcours an die Bevölkerung übergeben zu können.“ Die Eröffnung der Anlage im Ostpark wird am Samstag, den
13. September, von 12 bis 18 Uhr mit einem großen Familienfest gefeiert.

Neben dem Parcours in München wurden im Rahmen der Initiative „Neue Trimm Dich- Parcours für Deutschland“ in diesem Jahr bereits weitere Anlagen in Münster, Duisburg und Leipzig errichtet. Die einfachsten Dinge sind oftmals die besten „Den Bürgern gut erreichbare und einfach nutzbare Bewegungsmöglichkeiten anbieten“, so lautet der gemeinsame Gedanke der Molkerei Alois Müller und des DOSB. „Das Bewegungsverhalten vieler Mitbürger bietet Anlass sich fördernd zu engagieren“, so Sabine Kraus. „Als Unternehmen, welches Wert auf gesunde Produkte legt, stehen wir in der Pflicht über den Tellerrand der Ernährung hinauszuschauen. Die Förderung eines gesunden Lebensstils ist somit eine – aus dem Zusammenspiel zwischen Ernährung und Bewegung heraus entstehende – logische Folgerung.“

Die Historie einer Kultbewegung
„Trimm Dich!“ – ein Ausruf welcher in den 70er Jahren jedem Bürger der Bundesrepublik Deutschland ein Begriff war. 1970 startete der DOSB, damals noch unter dem Namen Deutscher Sportbund (DSB) bekannt, die Initiative „Trimm Dich – durch Sport!”. Im Zuge der Kampagne wurden in vielen Waldgebieten Trimm Dich-Pfade eingerichtet. Sympathieträger der Aktion war die Trimmy-Figur. Der Charme der Trimm Dich-Bewegung: Unabhängig von Gruppen- oder Vereinszugehörigkeit konnte jeder – ganz für sich – seine Fitness verbessern. Nicht Höchstleistung, sondern Spaß und Freude an der Bewegung waren der Antriebsmotor der Initiative. Die stadtnahe Erreichbarkeit und gut zu verstehende Erklärungen rund um die Geräte öffnen nun – 40 Jahre später – jedem Münchner seine
ganz persönliche Bewegungs- und Wohlfühltür. „Die Parcours der Neuzeit haben nur wenig gemein mit den Trimm Dich-Pfaden der 70er Jahre“, erklärt Dr. Karin Fehres, Direktorin Sportentwicklung des DOSB. Waren die
damaligen Pfade oftmals noch in den Wäldern rund um die Städte positioniert, so liegt der Münchner Parcours zentrumsnah. „Die Trimm Dich-Bewegung ist mit der Zeit gegangen“, so Dr. Karin Fehres weiter. „Sie hat in ihrer Entwicklung nichts von ihrem mitreißenden Charakter verloren. Einzig rücken wir die Idee näher an die Menschen heran. Die kompakten Anlagen entsprechen modernsten sportmedizinischen Erkenntnissen und sind für jedermann zu bewältigen.“ Egal ob für Sportfreunde oder Sportfremde, die Parcours helfen einem jedem auf seinem Weg zum Besserfühlen.

Das Bewegungsverhalten in Deutschland
Heute, fast vier Jahrzehnte nach der Initiierung der Trimm Dich-Kampagne, ist es wichtiger denn je, die Deutschen in Bewegung zu bringen: Laut des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und des Bundesministeriums für Gesundheit sind in Deutschland mittlerweile ca. 37 Millionen Erwachsene und rund zwei Millionen Kinder und Jugendliche übergewichtig oder adipös. Als Folge eines erhöhten Körpergewichts leidet ein Viertel der Erwachsenen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck. Es gibt ca. vier Millionen Diabetikerinnen und Diabetiker. Jede
fünfte Frau und jeder siebte Mann hat chronische Rückenschmerzen. Die Ursache: Im Alltag findet zu wenig Bewegung statt, Sportangebote werden von Vielen nicht wahrgenommen.
Rund 30 Prozent der Erwachsenen sind körperlich zu wenig aktiv und auch bei Kindern und Jugendlichen nimmt die körperliche Fitness ab. Übergewicht durch eine zu hohe Energiezufuhr und einen zu niedrigen Energieverbrauch ist die Folge. Dabei leistet körperliche Aktivität einen unverzichtbaren Beitrag zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten. Einseitige Ernährung und zu wenig Bewegung hingegen führen häufig zu einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens und des Körpergefühls, zu verminderter Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und zu weniger Lebensqualität, bis hin zu sozialer Ausgrenzung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238963
 1566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen BadeunfälleBild: NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen Badeunfälle
NORDSEE Wasserball School Cup 2011 - Promi Kampf gegen Badeunfälle
… Wasserball ist dafür der perfekte spielerische Anreiz.“ Bundestrainer Stamm schickt seine Stars zu den Turnieren Neben Hauptsponsor NORDSEE unterstützen die Molkerei „Alois Müller“ („Müller Milch“) und Kult-Rucksack-Hersteller 4YOU als Ausrüster den School Cup. Ex-Wasserball-Star Dirk Klingenberg (180 Länderspiele), dessen Consulting-Agentur KSPO …
Bild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurückBild: Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
Die Molkerei Alois Müller belebt die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre wieder - „Trimmy“ kommt zurück
In Anlehnung an die Trimm Dich-Kampagne der 70er Jahre erhalten vier deutsche Städte von der Molkerei Alois Müller einen modernen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Münster bildet den Auftakt. „Den Bürgern gut erreichbare und einfach nutzbare Bewegungsmöglichkeiten …
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
… sichern", sagt Thomas Kabke (United Internet Media), stellvertretender Vorsitzender des OVK im BVDW. Bisherige Preisträger Zu den bisherigen Preisträgern des OVK AWARD gehören die Molkerei Alois Müller, vertreten durch pilot mit der Müller Milchreis®-Kampagne "Der kleine Hunger" (2007), Bahlsen mit der Kampagne "Eine echte Auszeit" (2008), entwickelt …
Bild: Auszeit vom Alltag einmal anders: Urlaub mit der WünschelruteBild: Auszeit vom Alltag einmal anders: Urlaub mit der Wünschelrute
Auszeit vom Alltag einmal anders: Urlaub mit der Wünschelrute
Kellberg-Thyrnau – Einen „Trimm-Dich-Pfad“ wie diesen gibt es nirgendwo sonst zwischen Nordsee und Alpen: In Kellberg-Thyrnau, einer niederbayerischen Gemeinde im Herzen der Urlaubsregion Passauer Land, werden auf einem ganz besonderen Fitness-Parcours statt Muskeln und Gelenke die verborgenen Kräfte und Fähigkeiten des Körpers mit Hilfe der Wünschelrute …
Bild: Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!Bild: Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!
Das Trimm-Dich-Buch: Werden Sie jetzt wirklich fit!
… Fitnessstudio 100 kg zu stemmen oder sich mit EMS-Geräten verkabeln zu lassen? „Eindeutig nein“, sagt Personal Trainer und Autor Holger Meier. Er möchte mithilfe seines „Das Trimm-Dich-Buch“ Menschen viel mehr dazu inspirieren, ein anderes Gefühl der natürlichen Fitness erhalten. Sie sollen sportlich und stark ihren Alltag zu bestreiten, mobil und beweglich …
Camping Residence Sägemühle in Südtirol
Camping Residence Sägemühle in Südtirol
… nur einen Katzensprung von der Ferienanlage entfernt befindet. Für Entspannung sorgen Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum, ein kleiner Vita-Parcours mit Trimm-Dich-Geräten auf der grünen Wiese sowie eine Sonnenbank runden das Angebot ab. Weiters gibt es am Camping Residence Sägemühle zwei gut ausgestattete Kinderspielplätze …
Bild: Studie bestätigt – Outdoor Fitnessgeräte kommen bei Erwachsenen und Senioren sehr gut anBild: Studie bestätigt – Outdoor Fitnessgeräte kommen bei Erwachsenen und Senioren sehr gut an
Studie bestätigt – Outdoor Fitnessgeräte kommen bei Erwachsenen und Senioren sehr gut an
… ausschließlich von jüngeren und sportlich aktiven Erwachsenen genutzt und dieses auch nur, wenn die Geräte in ausreichender Zahl aufgestellt sind. Die untersuchten „Bewegungsinseln“ in München fanden keinen Anklang bei den Erwachsenen. Die Geräte sind aber entgegen ihrer Zielsetzung bei Kindern als Turn- und Spielgerät beliebt. Auch der dritte Gerätetyp …
Regionales Engagement für mehr Bewegung
Regionales Engagement für mehr Bewegung
… Dich- Parcours. Eröffnung mit großem Familienfest. In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt Duisburg von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 500 m2 große Parcours entsteht im Revierpark Mattlerbusch. Die …
Trimm Dich-Parcours Eröffnung
Trimm Dich-Parcours Eröffnung
… Dich- Parcours. Eröffnung mit großem Familienfest. In Anlehnung an die Trimm Dich-Bewegung der 70er Jahre bekommt Leipzig von der Molkerei Alois Müller einen Trimm Dich-Parcours gestellt. Umgesetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Der 500 m2 große Parcours entsteht im Clara-Zetkin-Park. Die moderne …
Bild: juravendis Rechtsanwälte ++ BVerfG erlaubt Bezeichnung „Gen-Milch“Bild: juravendis Rechtsanwälte ++ BVerfG erlaubt Bezeichnung „Gen-Milch“
juravendis Rechtsanwälte ++ BVerfG erlaubt Bezeichnung „Gen-Milch“
… Milch von Kühen, die mit genetisch veränderten Futtermitteln ernährt wurden, für eine zulässige Meinungsäußerung befunden. Hintergrund und Tatbestand Die Alois Müller Molkerei, welche international tätige Unternehmen für Milch- und Molkereiprodukte als Obergesellschaft leitet, klagte gegen die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Aktivistenverband …
Sie lesen gerade: Die Molkerei Alois Müller schenkt München einen Trimm Dich-Parcours