openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das 16. Filmfest Hamburg eröffnet mit packendem Bergdrama "Nordwand" von Philipp Stölzl

02.09.200815:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Das 16. Filmfest Hamburg eröffnet mit packendem Bergdrama "Nordwand" von Philipp Stölzl
(c) Majestic Filmverleih
(c) Majestic Filmverleih

(openPR) Mit der Deutschlandpremiere des in Locarno gefeierten Films "Nordwand" des Regisseurs und Drehbuchautors Philipp Stölzl öffnet am 25. September 2008 Filmfest Hamburg zum 16. Mal sein "Tor zu tausend Welten".

Albert Wiederspiel: "Das konnte ich mir und dem Hamburger Publikum nicht entgehen lassen: ein Bergdrama als Eröffnungsfilm im flachen Hamburg. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Hamburger so weltoffen sind, dass sie von "Nordwand" genau so begeistert sein werden wie die Tessiner bei der Aufführung in Locarno. Schließlich geht es im Kino doch um emotionale Höhen und nicht um die geografischen..."



Der Film, der auf wahren Ereignissen basiert, handelt von zwei jungen Bergsteigern, den Berchtesgadener Kletterassen Toni Kurz (Benno Fürmann) und Andi Hinterstoisser (Florian Lukas). Die Geschichte spielt im Deutschland des Jahres 1936 kurz vor Beginn der Olympischen Spiele, einer Zeit, in der das Naziregime nach neuen Idolen suchte. Im Kampf um die Olympiamedaille machen Toni und Andi sich auf den Weg, die berüchtigte Eiger Nordwand als Erste zu durchsteigen. Als der Berliner Zeitungs-Redakteur Arau (Ulrich Tukur) erfährt, dass seine Volontärin Luise (Johanna Wokalek) Jugendfreundin von Toni und Andi ist, wittert er eine propagandistische Sensationsstory. Er lässt sie die beiden überreden, "das letzte Problem der Alpen" zu lösen. Doch auch ein österreichisches Team will die "Mordwand" bezwingen. Als die beiden konkurrierenden Seilschaften mit dem Aufstieg beginnen, hält die Welt den Atem an. Zunächst kommen sowohl die beiden Deutschen als auch die Österreicher schnell voran, doch dann zeigt sich einmal mehr die Naturgewalt des Eigers. Und während die vier Bergsteiger alles riskieren, muss Luise sich entscheiden - zwischen der Propagandamaschinerie des Dritten Reichs und ihren Gefühlen für Toni. Ein dramatischer Wettlauf um Leben und Tod beginnt...

Philipp Stölzl, der mit "Nordwand" nach der in San Sebastián 2001 uraufgeführten Tragikomödie "Baby" seinen zweiten Spielfilm vorlegt, war bisher bereits in den Bereichen der Werbung und Musikvideos sehr erfolgreich. Als gefragter Opernregisseur hat er sich in den letzten Jahren ebenso einen Namen gemacht. Auf die Frage, wie er zu diesem Kinostoff gekommen sei, antwortet er: "Ich war sofort fasziniert von der aberwitzigen Geschichte um Toni Kurz. Da war auf der einen Seite ein sehr intensives Drama über vier Menschen und ihren existentiellen, brutalen Überlebenskampf am Berg. Auf der anderen Seite ein Stück Zeitgeschichte über die ideologische Verwertung des Bergsports in der Nazizeit. Es ist diese sehr spezielle Mischung, die die Geschichte meiner Meinung nach zum spannenden Kinostoff macht."

Die Eröffnung von Filmfest Hamburg und Deutschlandpremiere von "Nordwand" findet am 25. September 2008 um 20.00 Uhr im CinemaxX Dammtor statt.

Interviewanfragen richten Sie bitte an LimeLight PR, Frau Petra Schwuchow
unter E-Mail oder telefonisch unter 030 - 263 969 813. Mehr Informationen zu dem Film finden Sie auf dem Presseserver unter www.majestic.medianetworx.de.

Majestic Filmverleih wird "Nordwand" am 23. Oktober 2008 in die deutschen Kinos bringen.

Das 16. Filmfest Hamburg findet vom 25. September - 2. Oktober 2008 in den Kinos CinemaxX Dammtor, Abaton und 3001 statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238952
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das 16. Filmfest Hamburg eröffnet mit packendem Bergdrama "Nordwand" von Philipp Stölzl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Filmfest Hamburg

Bild: 17. Filmfest Hamburg mit 142 Filmen aus 42 LändernBild: 17. Filmfest Hamburg mit 142 Filmen aus 42 Ländern
17. Filmfest Hamburg mit 142 Filmen aus 42 Ländern
Hamburg, den 26.08.2009 - Vom 24. September bis zum 3. Oktober 2009 werden in Hamburg wieder außergewöhnliche Filme aus aller Welt als Deutschland-, Europa- oder Weltpremieren gezeigt. Nach Bekanntgabe der Filmauswahl von Neuseeland Deluxe, dem jungen Kino aus der Türkei und dem Fokus "Pulsierende Metropolen" veröffentlicht das 17. Filmfest Hamburg weitere Programmhighlights. Bislang sind 142 Filme aus 42 Ländern bestätigt. Bekannte Namen, aber auch ungewöhnliche Entdeckungen präsentieren sich auf dem internationalen Filmfest Hamburg, das sic…
27.08.2009
Bild: 17. Filmfest Hamburg - Filme im Fokus "Pulsierende Metropolen"Bild: 17. Filmfest Hamburg - Filme im Fokus "Pulsierende Metropolen"
17. Filmfest Hamburg - Filme im Fokus "Pulsierende Metropolen"
Hamburg, den 18.08.2009 - Vom 24. September bis zum 3. Oktober 2009 setzt das 17. Filmfest Hamburg seinen Fokus auf Filme zum Thema "Pulsierende Metropolen". Claus Friede, der Kurator des Fokus', sieht in der Auswahl der 12 internationalen Spiel- und Dokumentarfilme "Metropolen mit ungeheuren Gegensätzen. Die Filme sind soziale Kritiken, thematisieren radikale Überlebensstrategien, zeigen gewachsene urbane Traditionen und atemlose Hypermoderne." Für Filmfestleiter Albert Wiederspiel erzählen die Filme "aktuelle globale Entwicklungen und Verän…
19.08.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTagBild: NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTag
NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTag
Köln, September 2008. In diesem Jahr kann der Kölner AlpinTag am 18. Oktober 2008 im Forum Leverkusen mit einer Kinopremiere aufwarten: NORDWAND, ein Film von Regisseur Philipp Stölzl, erzählt die wahre Geschichte der dramatischen Erstbesteigung der Eiger Nordwand im Jahre 1936. Das Bergfilmabenteuer, das eine Woche vor dem bundesweiten Start auf dem …
Kultur-Port.De ist neuer Medienpartner des 17. Filmfests Hamburg
Kultur-Port.De ist neuer Medienpartner des 17. Filmfests Hamburg
Mit dem Filmfest Hamburg hat Kultur-Port.De einen wichtigen neuen Kulturpartner und ein Festival von internationalem Rang gewonnen. Die Filmkunst hat in Norddeutschland eine lange Tradition, Hamburg spielt in dem Reigen der Festivals, als Produktionsstandort und beliebte Location eine Hauptrolle. „Das Filmfest Hamburg ist für uns ein Wunschpartner“, …
Bild: Ab 28. Mai: Das Japan-Filmfest Hamburg zeigt wildes junges Kino aus Osaka: Alle Filme, Alle GästeBild: Ab 28. Mai: Das Japan-Filmfest Hamburg zeigt wildes junges Kino aus Osaka: Alle Filme, Alle Gäste
Ab 28. Mai: Das Japan-Filmfest Hamburg zeigt wildes junges Kino aus Osaka: Alle Filme, Alle Gäste
… Farbenfrohe Anime-Filme, Arthaus-Filme (NOH-Reihe), Genrestreifen (NAGINATA-Reihe) und Komödien (RAKUGO-Reihe) • Sonderausstellung & Interview-Reihe: "Die wundersame Welt des Screaming Mad George" • Filmfest-Lounge und buntes Rahmenprogramm HAMBURG | Vom 28.05. bis zum 01.06.2014 ist es wieder soweit: Das 15. Japan-Filmfest Hamburg (JFFH) öffnet …
Bild: Kärntner wollen Topmodel-Titel holenBild: Kärntner wollen Topmodel-Titel holen
Kärntner wollen Topmodel-Titel holen
… Frankfurt am Main eine große Fashionshow für den deutschen Top-Designer Toni van Wien. Ihr Management verhandelt bereits über Modelverträge in Asien. Ausserdem war Djordjevic bei Fashionshows mit Philipp Plein, La Perla by Per la Donna, Oscar de la Renta und anderen großen Brands zu sehen und teilte sich den Catwalk mit Marcus Schenkenberg bei dessen …
Übernachten beim Filmfest Hamburg im Gastwerk Hotel
Übernachten beim Filmfest Hamburg im Gastwerk Hotel
… Hamburg, genau richtig. An der Alster wird Ende September wieder der rote Teppich ausgerollt und zwar in diesem Jahr mit besonders viel Schwung - denn das renommierte Filmfest Hamburg feiert seinen 20. Geburtstag! Wenn das kein Grund ist, das Angenehme mit dem Angenehmen zu verbinden: der schönsten Großstadt Deutschlands einen Besuch abstatten und Glanz …
Bild: Neue Preise bei Filmfest HamburgBild: Neue Preise bei Filmfest Hamburg
Neue Preise bei Filmfest Hamburg
… dem Schauspieler Robert Atzorn und der weiteren Geschäftsführerin der NSF Hamburg, Sabine Lippert, vergeben. Auch ein weiterer Preis wird nun erstmals bei Filmfest Hamburg vergeben: Der 1969 eingerichtete "Art Cinema Award", des internationalen Verbands der Filmkunsttheater (C.I.C.A.E.). Detlef Roßmann, Vorsitzender des deutschen und internationalen …
Bild: Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der WeltBild: Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der Welt
Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der Welt
Hamburg, den 21. Juli 2009 – Vom 24. September bis zum 3. Oktober 2009 lädt das 17. Filmfest Hamburg Filmfreunde und Filmschaffende zu einer cineastischen Reise ans Ende der Welt ein: Willkommen in Neuseeland – dem diesjährigen Filmland der Sektion Deluxe. Festivalleiter Albert Wiederspiel freut sich „über die engagierte und fruchtbare Zusammenarbeit …
Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
… man’s life, baring his heart and soul.” So hieß es schon im Trailer zu Billy Wilders „The Lost Weekend”. Nun steht der diesjährige Trailer für das fünftägige Filmfest Oldenburg unter eben jenem Motto. Am Wochenende wurde unter der Regie von Thomas Stiller der Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg in Oldenburg gedreht. Die Hauptrollen …
Bild: Preis der deutschen Filmkritik 2012 geht an The Major MinorsBild: Preis der deutschen Filmkritik 2012 geht an The Major Minors
Preis der deutschen Filmkritik 2012 geht an The Major Minors
… deutschen Filmkritik gehen "Oh Boy" zwei weitere Ehrungen zu. Der Film erhielt u.a. bereits den Förderpreis Neues Deutsches Kino für das beste Drehbuch auf dem Filmfest München, den German Independence Award und den Publikumspreis auf dem Internationalen Filmfest Oldenburg sowie den Bayerischen Filmpreis in den Kategorien Darsteller (Tom Schilling) und …
Bild: NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTagBild: NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTag
NORDWAND Kinopremiere beim 7. Kölner AlpinTag
Köln, September/Oktober 2008. In diesem Jahr kann der Kölner AlpinTag am 18. Oktober 2008 im Forum Leverkusen mit einer Kinopremiere aufwarten: NORDWAND, ein Film von Regisseur Philipp Stölzl, erzählt die wahre Geschichte der dramatischen Erstbesteigung der Eiger Nordwand im Jahre 1936. Das Bergfilmabenteuer, das eine Woche vor dem bundesweiten Start …
Sie lesen gerade: Das 16. Filmfest Hamburg eröffnet mit packendem Bergdrama "Nordwand" von Philipp Stölzl