openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Kofax CGA Board für DR-X10C von Canon

Bild: Neues Kofax CGA Board für DR-X10C von Canon
Canon Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C
Canon Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C

(openPR) Dietlikon, 2. September 2008 - Für den 100 Seiten/Min. schnellen Canon High-Volume Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C gibt es als Option ab sofort ein neues CGA Board von Kofax, einem der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Capture-Lösungen. Das neue CGA Board wurde speziell für den DR-X10C Scanner entwickelt und optimiert die Geschwindigkeit beim Digitalisieren schwieriger Vorlagen. Im Lieferumfang des CGA Boards inbegriffen ist die Software VirtualReScan (VRS) von Kofax. Durch die neue Option profitieren Unternehmen mit hohem Belegaufkommen, wie Posteingangsstellen und Scan-Dienstleister, von optimaler Scanqualität und sparen einigen Zeitaufwand bei der manuellen Dokumentenvorbereitung.



* Das Flaggschiff der Canon Dokumentenscanner jetzt mit noch mehr Power

Der DR-X10C steht für zuverlässiges und ultraschnelles Schwarzweiss- und Farbscannen in Höchstqualität. Das empfohlene Scanvolumen liegt bei bis zu 60’000 Scans pro Tag. Zusammen mit der VRS Professional Software optimiert das neue CGA Board die Verarbeitungsprozesse und die Qualität der gescannten Belege. Diese hochmoderne Imaging-Lösung sorgt für präzise eingelesene Bilder.

Das CGA Board für den DR-X10C sowie die VRS Professional Software reduzieren die Verarbeitungszeiten und steigern die Produktivität der Unternehmen. Dank der automatischen Imaging-Funktionen, wie z. B. Textausrichtung und Formaterkennung, verringert sich die Zeit für eine manuelle Vorbereitung der Dokumente. Die Software und das VRS Hardware Controller Board (CGA Board) sind so aufeinander abgestimmt, dass viele Bildoptimierungsfunktionen direkt auf dem Board ausgeführt werden. So wird der angeschlossene PC entlastet, und für durchgehend hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ist gesorgt, während VRS zugleich eine optimale Bildqualität gewährleistet.

"Die Kombination des High-Volume Dokumentenscanners DR-X10C von Canon und der CGA/VRS-Technologie von Kofax bietet den Canon Kunden eine beeindruckende Scanleistung und ein Werkzeug, mit dem jeder Benutzer Zeit sparen und die Produktivität steigern kann", so Meinrad Riederer, Product Manager bei Canon Schweiz. "Dank der Zusammenarbeit mit Kofax und dem auf den Scanner abgestimmten Software-/Hardwarepaket setzen wir bei gescannten Informationen neue Qualitätsmassstäbe. Dies ist insbesondere für Kunden relevant, bei denen Qualität, Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind, z. B. Organisationen im Dienstleistungs-, Finanz-, Bildungs- und Rechtsbereich."

Andrew Pery, Chief Marketing Officer bei Kofax, sagt dazu: "Durch die Integration der Lösung von Kofax in den imageFORMULA DR-X10C von Canon können wir den Anwendern helfen, ihren Zeitaufwand für die manuelle Vorbereitung der Dokumente zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der eingescannten Bilder zu verbessern."

Das Kofax CGA Board zusammen mit VRS Professional, die optionale Ergänzung zum Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C von Canon, ist ab sofort erhältlich.

Pressemitteilung [pdf]:
http://de.canon.ch/About_Us/News/Solutions_Business_News/CBS_2H08/Kofax_CGA_Board_DR-X10C.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238710
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Kofax CGA Board für DR-X10C von Canon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canon (Schweiz) AG

Bild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der InstallationsprojektorenBild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Mit dem XEED WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den leistungsstarken XEED Projektoren. Eine enorme Helligkeit von 5.000 Lumen, LCOS-Technologie für eine exzellente Bildqualität, drei optional erhältliche Wechsel-Objektive und Funktionen für eine denkbar einfache Installation prädestinieren das neue Spitzenmodell für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Der XEED WUX5000, der grösstenteils baugleich mit dem WUX4000 ist und ebenfalls ohne Objektiv geliefert wird, ist voraussichtl…
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, gibt mit der Vorstellung von drei innovativen SW-Modellen für Light Production-Umgebungen den Startschuss für die Verbesserung von Qualität und Vielseitigkeit bei den professionellen S/W-Druckern. Diese drei Geräte sind für In-House Druckereien (CRD) und Anbieter im Segment Print-for-Pay vorgesehen. Dabei handelt es sich um die ersten S/W-Drucksysteme, die Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRUNNER ADVANCE entwickelt hat. * Mit den drei neuen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buyers Lab prämiert Canon Druck- und ScanlösungenBild: Buyers Lab prämiert Canon Druck- und Scanlösungen
Buyers Lab prämiert Canon Druck- und Scanlösungen
Dietlikon, 25.07.2008 - Die multifunktionalen Farbdrucksysteme Canon iRC2380i und iRC5185i sind ebenso wie der Grossformatdrucker iPF6100, die drei Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C, DR-2510C und ScanFront 220P, das Faxgerät i-SENSYS FAX-L3000IP sowie der Multifunktionsdrucker i-SENSYS MF4270 mit den "Pick Awards" des Buyers Laboratory Inc. (BLI) …
Kofax und LCI verstärken erfolgreiche Zusammenarbeit bei Dokumentenerkennung
Kofax und LCI verstärken erfolgreiche Zusammenarbeit bei Dokumentenerkennung
Kirchzarten, Deutschland und Irvine, Kalifornien, 29. September 2005 – Kofax, der weltweit größte Anbieter von Produkten im Bereich Information Capture und LCI, der innovative Spezialist für fortgeschrittene, lernende Systeme zur Geschäftsprozessoptimierung und Informationsextraktion, haben ihre Vereinbarung zur gemeinsamen Technologieentwicklung erneuert. …
Bild: Canon geht mit Kofax plc eine Partnerschaft ein und bietet damit noch bessere Bildqualität des DR-X10CBild: Canon geht mit Kofax plc eine Partnerschaft ein und bietet damit noch bessere Bildqualität des DR-X10C
Canon geht mit Kofax plc eine Partnerschaft ein und bietet damit noch bessere Bildqualität des DR-X10C
… Anbieter intelligenter Erfassungs- und Austauschlösungen, geben heute bekannt, dass die Software VirtualReScan (VRS) von Kofax ab sofort als Option für den Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C von Canon erhältlich ist. Dadurch profitieren die Anwender von optimaler Scanqualität und sparen sich die Zeit für die manuelle Vorbereitung und das erneute …
Bild: Canon auf der DMS EXPO 2008 in KölnBild: Canon auf der DMS EXPO 2008 in Köln
Canon auf der DMS EXPO 2008 in Köln
… so wertvolle Stellfläche. Der Scanner ist energieeffizient und schaltet sich zusammen mit dem angeschlossenen PC automatisch ein und aus. Auch neu: Für den Canon Highspeed-Produktionsscanner DR-X10C ist nun ein KOFAX CGA Board verfügbar, das die Digitalisierung noch effektiver macht. Ausserdem wird die neue eCopy-Version des ScanFront 220 zu sehen sein. Des …
Bild: Laufenberg lädt zur DMS Info-Veranstaltung: "dms special"-Kongress 2012 in der Veltins-ArenaBild: Laufenberg lädt zur DMS Info-Veranstaltung: "dms special"-Kongress 2012 in der Veltins-Arena
Laufenberg lädt zur DMS Info-Veranstaltung: "dms special"-Kongress 2012 in der Veltins-Arena
… über den Mehrwert einer Scandienstleistung im Outsourcing (Alpha Com Deutschland) und über die Einbindung des Scanners in Projekte (DICOM). Um Capture Enabled BPM (Kofax Deutschland) und Rechnungseingangsverarbeitung in SAP (Beck IT GmbH) geht es im Veranstaltungsteil über Prozesse. Der Bereich E-Akten wartet mit Vorträgen über digitale Personalakten …
Das d.forum 2009 steht im Zeichen von ecm²
Das d.forum 2009 steht im Zeichen von ecm²
… Auszubrennen“ heißt sein Plädoyer für Burnout-Prävention. In der begleitenden Ausstellung haben die Besucher des d.forums 2009 die Möglichkeit, sich über Produkte und Lösungen der d.velop-Partner Kofax, Canon, QlikView, Kodak, IBM, Grau Data, Hitachi, NetApp und Innotec zu informieren. Das d.Forum findet statt in bröker`s Speicher No. 10, An den Speichern 10, …
Bild: Canon entwickelt Flachbild-Röntgendetektor für Fluoroskopie und plant dessen MarkteinführungBild: Canon entwickelt Flachbild-Röntgendetektor für Fluoroskopie und plant dessen Markteinführung
Canon entwickelt Flachbild-Röntgendetektor für Fluoroskopie und plant dessen Markteinführung
Dietlikon, 27. November 2008 - Canon Inc. plant, in den Markt für medizinische Fluoroskopiegeräte einzusteigen und hat dafür ein neues tragbares Flachbild-System zur digitalen Radiografie (DR) entwickelt, das sowohl dynamische Röntgenbilder anzeigen als auch statische Bilder erfassen kann. Canon lancierte 1998 das Modell CXDI-11, das weltweit erste DR-System …
Manöver der Coast Guard Administration auf der Taiping-Insel zur Förderung der humanitären Hilfsmaßnahmen
Manöver der Coast Guard Administration auf der Taiping-Insel zur Förderung der humanitären Hilfsmaßnahmen
Als Reaktion auf die Erhöhung des Seeverkehrs im Südchinesischen Meer wird die Coast Guard Administration (CGA) am 29. November das Manöver Nanyuan Nr. 1 für humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe (HA/DR) in den entsprechenden Gewässern der Insel Taiping abhalten. Das Manöver zielt auf die Stärkung der maritimen Suche, der Rettung und medizinischen Evakuierungsfähigkeiten …
Bild: Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von KofaxBild: Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von Kofax
Internationale Großbank realisiert neuartige Kreditkarten-Funktionen mit Mobile Capture von Kofax
… Funktionen in ihre mobilen Apps zu integrieren und es damit ihren Kunden zu erleichtern, Zahlungen zu veranlassen, ihr Konto auszugleichen und ein neues Konto zu eröffnen. Mit Hilfe der Kofax Mobile Capture Plattform können Unternehmen mobile Apps realisieren, die Erfassungs- und Prozessmanagement-Funktionen integrieren, um informationsintensive Kundenkontakte …
Bild: Mehr als 460 Teilnehmer beim d.forum 2009 der d.velop AGBild: Mehr als 460 Teilnehmer beim d.forum 2009 der d.velop AG
Mehr als 460 Teilnehmer beim d.forum 2009 der d.velop AG
… ihre manuellen Abläufe beschleunigen und Fehlerquellen minimieren können und entlang der gesamten Prozesskette Zeit und Geld sparen. In der begleitenden Ausstellung konnten sich die Besucher des d.forums über Produkte und Lösungen der d.velop-Partner Canon, Kodak, Kofax, Grau Data, Hitachi, IBM, ident.africa, Inotec, NetApp, und QlikView informieren.
Sie lesen gerade: Neues Kofax CGA Board für DR-X10C von Canon