openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zoff unter Nachbarn - Kein Schmerzensgeld für Beleidigung

28.08.200809:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Streit unter Nachbarn: Selbst für schlimme Beleidigungen gibt es laut eines Urteils nicht immer Schmerzensgeld, berichtet das Immobilienportal Immowelt.de.

Nürnberg, 28. August 2008 - Selbst wenn ein Nachbarschaftsstreit eskaliert, gibt es nicht unbedingt Schmerzensgeld für Beleidigungen. Dies entschied nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de das Landgericht Coburg (Az.: 33 S 60/07).

Im verhandelten Fall schwelte schon längere Zeit ein Streit zwischen zwei Nachbarinnen. Eines Tages eskalierte dieser, weil die eine Dame angeblich zu laut gewesen war. „Abschaum“, „Klauerin“ und „blöde Kuh“, wütete die andere. Das ließ sich die Beleidigte nicht gefallen – sie erstattete Strafanzeige und verlangte zusätzlich auf zivilrechtlichem Wege ein Schmerzensgeld in Höhe von 1.250 Euro wegen der verbalen Entgleisung ihrer Kontrahentin.

Letzteres verwehrte ihr aber das Landgericht. Solche üblen Beschimpfungen rechtfertigen –unabhängig von der strafrechtlichen Ahndung – nur in seltenen Ausnahmefällen ein Schmerzensgeld. Dies komme nur dann in Betracht, wenn es zu erheblichen Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts der beleidigten Person gekommen sei, was hier nicht der Fall war. Bei der Beurteilung komme es auf die Tragweite der verbalen Attacke, die Nachhaltigkeit und Fortdauer der Rufschädigung und den konkreten Anlass an.

Im verhandelten Fall war lediglich eine Freundin der Klägerin Zeugin der Entgleisung. Außerdem bestehe keine Wiederholungsgefahr, zumal eine der beiden Rivalinnen zwischenzeitlich umgezogen war.

Weitere Themen des Immowelt-Pressediensts:
http://www.immowelt.de/ImmoweltAG/Pressedienst/index.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 237563
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zoff unter Nachbarn - Kein Schmerzensgeld für Beleidigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immowelt AG

Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Starke Marke, zufriedene Makler: Immowelt überzeugt auf ganzer Linie
Bereits mehr als 21.000 gewerbliche Kunden profitieren von Top-Vermarktungspaket der Immowelt Group / Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau: Immowelt erhält Bestnoten bei Servicequalität und Anzahl der Anfragen / Neue Werbekampagne stärkt Leitmarke Immowelt und sorgt für noch mehr Bekanntheit Nürnberg, 25. Juli 2017. Erfolg für Immowelt: 21.000 Immobilienprofis haben sich bereits für die Immobilienportale der Immowelt Group entschieden und setzen auf das Top-Vermarktungspaket DUO. „Die starke Leitmarke Immowelt hat die Immobilienprofis voll …
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant
Kaufpreisbarometer von immowelt.de zeigt: Kaufpreise steigen in 71 der 79 deutschen Großstädte / Höchste Steigerung bei kleinen Großstädten unter 500.000 Einwohnern – Spitzenreiter Magdeburg mit 31 Prozent / Preisrückgänge nur in wenigen Städten – Immobilien in Gelsenkirchen 14 Prozent günstiger als im Vorjahr Nürnberg, 30. Juni 2017. Deutschlands kleine Großstädte boomen: Die Immobilien-Kaufpreise steigen hier am stärksten. Nachdem in den letzten Jahren die Metropolen und Top-Standorte bereits deutlich zugelegt haben, holen Großstädte unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmerzensgeld bei Beleidigung unter Geschwistern ?Bild: Schmerzensgeld bei Beleidigung unter Geschwistern ?
Schmerzensgeld bei Beleidigung unter Geschwistern ?
… Rudi Ratlos fragt:Schmerzensgeld bei Beleidigung unter Geschwistern? Hartmut und Helga gerieten nach dem Ableben ihrer Mutter um die Aufteilung des Nachlasses in Streit. Schließlich holte Helga in Abwesenheit ihres Bruders aus dessen Haus, in dem auch die verstorbene Mutter gewohnt hatte, einen Eichenschrank. Hartmut …
Nachbarschaftsstreit: Jeder Zehnte ist deswegen schon umgezogen
Nachbarschaftsstreit: Jeder Zehnte ist deswegen schon umgezogen
Konsequent: 9 Prozent der Deutschen ziehen bei Zoff mit Nachbarn um / Zwei Drittel der Deutschen würden im Ernstfall genauso handeln, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Mieter räumen schneller das Feld Nürnberg, 13. März 2012. Kisten packen und weg – für 9 Prozent der Deutschen war das …
Vertragliche Verfallklausel führt nicht zum Ausschluss der Vorsatzhaftung
Vertragliche Verfallklausel führt nicht zum Ausschluss der Vorsatzhaftung
… gegenüber erklärt haben, sie hätte Anzeige wegen Belästigung und Beleidigung erstattet. Drei Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses reichte sie wohl außerdem eine Klage auf Schmerzensgeld beim Arbeitsgericht ein. Nachdem die Klage in den Vorinstanzen erfolglos blieb, wies das BAG die Klage zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht …
Bild: Silvesterparty: So lässt sich Stress mit den Nachbarn vermeidenBild: Silvesterparty: So lässt sich Stress mit den Nachbarn vermeiden
Silvesterparty: So lässt sich Stress mit den Nachbarn vermeiden
… richtig teuer werden: Das Amtsgericht Berlin Mitte hat bei einem entsprechenden Fall 2002 entschieden, dass fahrlässiges Handeln vorlag. Der Beklagte musste Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen (Amtsgericht Berlin Mitte, Aktenzeichen: 25 C 177/01). Benutzung des Hausflurs Auch wenn die Wohnung vor Partygästen aus allen Nähten platzt: Die Gäste dürfen …
Zoff am Gartenzaun: Generation 60 Plus sucht das Gespräch
Zoff am Gartenzaun: Generation 60 Plus sucht das Gespräch
44 Prozent der über 60-Jährigen lösen Konflikte mit der Nachbarschaft im Dialog / Senioren sind gelassenere Nachbarn / Nur 6 Prozent der Deutschen sind von Nachbarn genervt, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Nürnberg, 31. Januar 2012. Wenn es im nachbarschaftlichen Gebälk knirscht, suchen …
Vorsatzhaftung nicht durch vertragliche Verfallklausel ausgeschlossen
Vorsatzhaftung nicht durch vertragliche Verfallklausel ausgeschlossen
… gegenüber scheinbar, sie hätte Anzeige wegen Belästigung und Beleidigung erstattet. Drei Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses reichte sie wohl außerdem eine Klage auf Schmerzensgeld beim Arbeitsgericht ein. Die Klage blieb in den Vorinstanzen erfolglos. Das BAG führt aus, dass die Parteien die Vorsatzhaftung oder deren Verjährung aufgrund …
Partykrach und familiäre Gewalt: Jeder achte Deutsche ruft die Polizei
Partykrach und familiäre Gewalt: Jeder achte Deutsche ruft die Polizei
… Häufigste Gründe sind Lärm und familiäre Probleme – das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Frauen platzt der Kragen bei Beleidigungen, Männern bei Sachbeschädigung Nürnberg, 19. Februar 2013. Ob wilde Partys, Zoff in der Nachbarwohnung oder Beleidigungen im Treppenhaus – jeder achte Deutsche weiß sich im …
Bild: Bushido muss für Beleidigungen zahlenBild: Bushido muss für Beleidigungen zahlen
Bushido muss für Beleidigungen zahlen
Der Rapper Bushido wurde vom Landgericht Berlin zur Zahlung eines Schmerzensgeldes verurteilt, nachdem er zuvor auf Facebook und Twitter eine Bewohnerin des Big Brother-Containers massiv beleidigte. Bushido hatte sich im Netz über die Teilnehmerin mit den Worten geäußert „XXX du Nutte“, „XXX du Kacke“, „XXX sieht aus wie ne Mischung aus Der Joker, nem …
Durch vertragliche Verfallklausel keine Vorsatzhaftung ausgeschlossen - Arbeitsrecht
Durch vertragliche Verfallklausel keine Vorsatzhaftung ausgeschlossen - Arbeitsrecht
… gegenüber scheinbar, sie hätte Anzeige wegen Belästigung und Beleidigung erstattet. Drei Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses reichte sie wohl außerdem eine Klage auf Schmerzensgeld beim Arbeitsgericht ein. Die Klage blieb in den Vorinstanzen erfolglos. Das BAG führt aus, dass die Parteien die Vorsatzhaftung oder deren Verjährung aufgrund …
Bild: RECHTLEGAL - Newsticker 06/2007 vom 15.02.2007Bild: RECHTLEGAL - Newsticker 06/2007 vom 15.02.2007
RECHTLEGAL - Newsticker 06/2007 vom 15.02.2007
… RECHTLEGAL rechtskräftigem - Urteil hat Anfang des Jahres das Amtsgericht Gelsenkirchen die Renault Nissan Deutschland AG zum Az. 32 C 247/06 zu EUR 800.- Schmerzensgeld verurteilt. Beim Versuch, den Gurt anzulegen, hat sich ein Fahrer eines Nissan Micra an der scharfkantigen Gurtführung eine mehrere Zentimeter lange Schnittwunde zugezogen, die eine …
Sie lesen gerade: Zoff unter Nachbarn - Kein Schmerzensgeld für Beleidigung