openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: Mein Online-Tagebuch

27.08.200809:43 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: Mein Online-Tagebuch
Mein Online-Tagebuch
Mein Online-Tagebuch

(openPR) Den richtigen Partner zu finden, ist immer schwer. Aber für Frauen ab etwa dreißig soll das angeblich unmöglich sein - sagt die Männer-welt. Ich bin Judith Alwin, Anfang vierzig, eine berufliche Mischung aus Model, Journalistin und Moderatorin. Seit drei Jahren gehe ich als TRY2FIND online auf Partnerpirsch und ich muss zugeben: Die Herren haben Recht.

Es ist wirklich schwer, denn uns Frauen steht zum Glück beziehungsweise dem Glück, der angeborene Sinn für Ästhetik im Weg. Ich weiß, wovon ich rede. Zu den Tausenden von virtuellen Kontakten hatte ich etwa fünfzig Dates im realen Leben… und ich habe mich mehr als einmal erschreckt!

Das Erstaunlichste an der wundersamen WWWelt ist die unglaubliche Diskrepanz zwischen Wunschdenken und Selbstwahrnehmung. Im Netz werden Kleinwüchsige zu Riesen, Rentner klicken die Last der Jahre einfach weg und absolut jeder in der virtuellen Welt ist rank und schlank.

Über den Autor
Judith Alwin war schon während ihres Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Uni Duisburg international als Model tätig. Zeitgleich erschienen ihre ersten Veröffentlichungen als Journalistin im Themenbereich Mode, Beauty und Lifestyle.

Es folgte eine berufliche Laufbahn bei verschiedenen Printmedien als Tageszeitungsredakteurin, Reporterin und Ressortleiterin. Heute lebt Judith Alwin in Hamburg und arbeitet abwechselnd als Journalistin, Model und Moderatorin für TV und Bühne.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 237231
 1207

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: Mein Online-Tagebuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erfolgsebook

Bild: Mitmachen im Web 2.0Bild: Mitmachen im Web 2.0
Mitmachen im Web 2.0
So erstellt man ein eigenes Blog Jeder kann sein eigenes Blog starten und Texte, Bilder, Töne und Videos veröffentlichen - also zum Blogger werden und bloggen. Aber was sind Blogs eigentlich genau? Wo finde ich die besten? Welche sollte ich unbedingt auf meiner Leseliste halten? Welche Logik steckt hinter Blogs, wodurch unterscheiden sie sich von normalen Websites? Wie bringe ich mein eigenes Blog an den Start - vom Server über die Installation der Software bis zum ersten eigenen Eintrag? Wir b Über den Autor Dennis Horn studierte Germanist…
Bild: Außer Dienst - Eine BilanzBild: Außer Dienst - Eine Bilanz
Außer Dienst - Eine Bilanz
Eine kürzliche Umfrage ergab, dass, wäre der Mann nicht definitiv zu alt, sich 80 Prozent aller Deutschen Helmut Schmidt als idealen Kanzler vorstellen könnten. Wenn dies, 25 Jahre nach dem Rückzug aus allen politischen Ämtern, keine Auszeichnung ist! Der Altkanzler, dessen unglaublicher 90. Geburtstag bevorsteht, rangiert im Bewusstsein der Deutschen immer noch als Staatsmann par excellence. Und eine solch hochrangige Persönlichkeit erlaubt es sich, eine „außerdienstliche“ Bilanzierung seines politischen Erfahrungsschatzes vorzulegen. „Denn“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Parship Single- und Partnerstudie 2009: 37.969.436 Deutsche sind in festen Händen
Parship Single- und Partnerstudie 2009: 37.969.436 Deutsche sind in festen Händen
… Liebesglück 16 Prozent der in einer Partnerschaft lebenden Befragten – das entspricht etwa 6,1 Millionen Menschen – haben ihren jetzigen Partner über das Internet kennengelernt. Die Partnersuche im Netz liegt damit – nach dem Bekanntenkreis (28 Prozent), Clubs und Bars (20 Prozent) – fast gleichauf mit der am Arbeitsplatz (17 Prozent). Tanja Ackermann, …
Jeder Fünfte sucht online einen Partner
Jeder Fünfte sucht online einen Partner
Hamburg, 07.09.2010 - Jeder fünfte deutschsprachige Single hat schon einmal das In-ternet zur Partnersuche genutzt. So das Ergebnis einer aktuellen Studie der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de. In der Erhebung wurden 6.710 Singles befragt. Männer sind aktiver als Frauen Demnach haben bereits 23 Prozent der Singlemänner und 20 Prozent der Singlefrauen …
PV Ernestine - Liebe auf den ersten Klick
PV Ernestine - Liebe auf den ersten Klick
… nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM immer gefragter. In Deutschland gibt es derzeit 2.500 Singlebörsen-Anbieter, die von 7,2 Millionen Singles monatlich zum Online-Kontakt oder zur Partnersuche genutzt werden und diese Zahl steigt täglich. Bereits über 40% aller Singles waren schon einmal im Netz auf Partnersuche. 2003 ergab eine Emnid-Studie, …
Studie - Jeder fünfte Internetnutzer findet Partner online
Studie - Jeder fünfte Internetnutzer findet Partner online
… knapp jeder Vierte. Von den so genannten Silver Surfern (Internetnutzer über 55 Jahren) finden sieben Prozent ihren Partner online. Erfolgsquote in den letzten Jahren stark gewachsen Die Online-Partnersuche hat sich im Laufe der letzten Jahre immer stärker etabliert: So waren es vor vier Jahren noch 13 Prozent, die sich im Internet kennen lernten. Zwei …
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
PARSHIP-Studie zeigt: Die Online-Partnersuche ist bei der Mehrheit der Deutschen voll akzeptiert / Lediglich 17 Prozent finden eine online gestiftete Partnerschaft noch peinlich Hamburg, 20. Oktober 2011 – Deutsche machen kein Geheimnis mehr daraus, ihren Partner via Mausklick gefunden zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative …
Die fünf häufigsten Gründe fürs Online-Dating
Die fünf häufigsten Gründe fürs Online-Dating
… ist die Suche im Netz eigentlich so beliebt? Im Rahmen des ElitePartner-Trendmonitors© wurden 3.784 Singles zu ihrer Motivation befragt. Einer der Hauptgründe für die Online-Partnersuche ist demnach die riesige Auswahl bindungswilliger Singles im Internet. Top-Gründe für die Suche im Netz 1. Man lernt Menschen kennen, die man sonst nie treffen würde. …
Bild: Wer auf Partnersuche „Ins Netz geht“, der kann was erzählen!Bild: Wer auf Partnersuche „Ins Netz geht“, der kann was erzählen!
Wer auf Partnersuche „Ins Netz geht“, der kann was erzählen!
… auch im Internet braucht, um den Traumpartner zu finden.“ Infos zur Veranstaltung: Judith Alwin liest aus ihrem Bestseller-Buch: „INS NETZ GEGANGEN – Mein Online-Tagebuch. Partnersuche im Internet.“ Wann? Dienstag, 14.09.2010, 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) Wo?: Stadtteilbibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, 42553 Velbert Eintritt: 10,00 € Abendkasse, …
Eine Million gute Gründe für PARSHIP.de
Eine Million gute Gründe für PARSHIP.de
Erfolgsgeschichte der Partnersuche im Netz geht weiter / Studie zeigt, warum viele Singles so ernsthaft auf der Suche sind Hamburg, 11. März 2005 – Im März suchen bei PARSHIP, der größten Online-Partneragentur im deutschsprachigen Internet, erstmals mehr als eine Million Singles nach dem passenden Partner. Die Akzeptanz der Online-Partnersuche hat in …
Partnersuche im Internet: Singles schätzen die große Zahl an potenziellen Partnern und die hohe Flexibilität
Partnersuche im Internet: Singles schätzen die große Zahl an potenziellen Partnern und die hohe Flexibilität
PARSHIP-Umfrage zeigt: Mangel an Gelegenheiten zur Partnersuche zieht die Singles ins Netz / Online können Partnersuchende das Tempo des Kennenlernens selbst bestimmen. Hamburg, 7. Juli 2011 – Warum suchen Singles im Internet einen Partner? Diese Frage stellte PARSHIP (www.parship.de), Deutschlands und Europas führende Online-Partneragentur, rund 1.000 …
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
Lovemachine Internet - Partnersuche im Internet gefragter denn je
Aktuelle Zahlen aus der Marktforschung belegen: Der Markt der Online-Partnersuche boomt. Das zeigt auch die 2. Europäische Parship Single- und Partnerstudie 2008. Sie ist mit über 13.000 Befragten aus 13 Ländern die größte repräsentative Studie zu Singles und Paaren in Europa. In den vergangenen zwölf Monaten haben 40 Prozent der europäischen Singles …
Sie lesen gerade: Ins Netz gegangen - Partnersuche im Internet: Mein Online-Tagebuch