openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G DATA bringt neue Virenschutz-Generation

25.08.200815:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: G DATA bringt neue Virenschutz-Generation

(openPR) Security-Spezialist schickt vier neue Sicherheits-Boliden ins Rennen.

Bochum (Deutschland), 25. August 2008 –Schneller, besser, einfacher – so das Credo der G DATA Security-Generation 2009. Das Lineup umfasst vier Security-Programme für Desktop-PCs und Notebooks: G DATA NotebookSecurity 2009, TotalCare 2009, InternetSecurity 2009 und G DATA AntiVirus 2009. Die neuen Endkunden-Lösungen bestechen neben der einfachen Bedienung vor allem durch ihre atemberaubende Geschwindigkeit. 5mal schneller als die Vorgängerversionen durchforsten die neuen Kammerjäger PCs nach Schädlingen! Verantwortlich für die-se Meisterleistung: Die neue G DATA Fingerprint-Technologie und die Performance-Optimierung für MultiCore-Systeme. Surfen ohne Geschwindigkeitsverlust verspricht zusätzlich die neue G DATA Personal Firewall, die in allen Security-Suiten zum Einsatz kommt. Als erste echte „Silent“-Firewall arbeitet sie zudem dezent im Hintergrund und regelt alle erforderlichen Anfragen selbständig. Unverständliche Firewall-Rückfragen gehören endlich der Vergangenheit an. Die G DATA Security-Generation 2009 wird Anfang September 2008 im Handel verfügbar sein.




Turbo für den Virenscan: 5mal schneller dank Fingerprint und Parallel-Scan
Die G DATA Security-Generation 2009 besticht durch ihre konsequente Geschwindigkeitsoptimierung, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Die neueste DoubleScan-Technologie, bei der zwei Viren-Engines parallel nach Schädlingen suchen, ist nach wie vor der Garant für höchste Schädlingserkennung.

Die von G DATA neu entwickelte Fingerprint-Technologie spart beim Malwareschutz jede Menge Zeit. Das intelligente AntiViren-Modul merkt sich bereits gescannte und unverän-derte Dateien – dies verhindert unnötige Rechenleistung und spart kostbare Zeit.

Zusätzlichen Schub für schnelle Rechner bietet der neue Parallel-Scan.
Die G DATA Security-Generation 2009 schöpft die Möglichkeiten moderner Dual- und QuadCore-Computer voll aus und verteilt die Rechenlast der Virensuche auf alle Prozesso-ren. So gehen moderne Rechner bei der Virensuche auf die Überholspur.

Schlanker Virenschutz und einfache Bedienung
Moderne Sicherheitslösungen müssen Anwender effektiv vor allen Gefahren aus dem Internet schützen, ohne dabei den Bedienungskomfort aus den Augen zu verlieren. Bereits bei der Installation der Generation 2009 wird deutlich, dass G DATA gerade diesem Aspekt größten Stellenwert beimisst. An die Hardwareumgebung angepasst, wird ein individuelles Performance-Profil erstellt, das entsprechend der Rechnerleistung einzelne Module auf Geschwindigkeit trimmt. Optimale Security-Performance somit auch für langsamere PCs!

Das komplett neu entwickelte Graphic User Interface der Generation 2009 verspricht höchsten Bedienungskomfort für alle Anwendergruppen. Gelegenheits-User werden ebenso von der übersichtlichen und intuitiven Struktur begeistert sein, wie Security-Profis. In den Profi-Einstellungen stehen versierten Anwendern weiterhin umfangreiche Ein-stellmöglichkeiten zur Verfügung.

Key-Neuheiten
• 5mal schneller dank neuer DoubleScan-Technologie mit Fingerprinting, Parallel-Scan und MultiCore-Unterstützung
• Neue „Silent“ Firewall und http-Scan: Erstmals schnelles Surfen ohne Unterbrechung und ohne jegliche Verzögerung*
• Maßgeschneiderte Installation und neue intuitive Benutzerführung
• Automatische Deinstallation alter Sicherheits-Software
• Erkennt und beseitigt aktive Rootkits
• Verbessertes Security-Tuning schließt Windows-Lücken*
• Nagelneues schnelles Backup & Recovery**

(* Nur bei G DATA NotebookSecurity 2009, TotalCare 2009 und G DATA InternetSecurity 2009)
(** Nur bei G DATA NotebookSecurity 2009 und G DATA bei TotalCare 2009)

Kostenlose Upgrades inklusive
Käufern der 2008er Versionen entsteht durch die frühzeitige Entscheidung für G DATA natürlich kein Nachteil. Ebenso wie alle G DATA Kunden mit gültiger Support-Lizenz sind sie zum kostenlosen Upgrade auf die Generation 2009 berechtigt. Zeitnah zur Markteinführung stehen diese im Download-Bereich der G DATA Webseite zur Verfügung.

Verfügbarkeit
Die Generation 2009 wird Anfang September 2008 in der D-A-CH Region im Handel erhältlich sein.

Systemvoraussetzungen
• PC mit Windows Vista (32/64Bit) oder Windows XP (ab SP2, 32/64Bit)
• Ab 512 MB RAM
• Internet-Zugang


G DATA Security-Generation 2009

G DATA NotebookSecurity 2009
Notebooks brauchen durch erhöhtes Schaden- und Verlustrisiko mehr Schutz als Desktop-PCs. G DATA NotebookSecurity bietet ein einzigartiges Softwarepaket speziell für Notebooks. Es kombiniert die bekannte G DATA InternetSecurity mit Backup, Daten-Verschlüsselung und Notebookschloss als echten Hardware-Schutz gegen Diebstahl.

G DATA TotalCare 2009
Die All-In-One-Lösung G DATA TotalCare hat ihr Premierenjahr erfolgreich gemeistert. In der neuen Version wurden zahlreiche Features optimiert. Schnellere Backups, erweiterte Tuning-Funktionen, deutliche Performance-Steigerungen und eine neue, unmerkliche „Silent“
Firewall sind dank komplett überarbeiteter Benutzerführung kinderleicht zu bedienen. Mit der intelligenten DoubleScan-Technologie surfen Anwender jetzt bis zu 5mal schneller - ohne Sicherheit einzubüßen!

G DATA InternetSecurity 2009
G DATA InternetSecurity 2009 überzeugt mit erheblich verbesserter Performance, optimierter Sicherheit und absolut unmerklicher „Silent“ Firewall. Zudem verspricht das funktionale Design und die neue, intuitive Benutzerführung noch mehr echten Surf-Spass – auch für Gamer.

G DATA AntiVirus 2009
Der G DATA-Rekordtestsieger geht in die nächste Runde und überzeugt mit innovativen Neuerungen, intelligenten Weiterentwicklungen und erneut verbesserter Performance. Dank neuer DoubleScan-Technologie mit Fingerprinting und ParallelScan ist G DATA AntiVirus 2009 jetzt bis zu 5mal schneller und bietet so hundertprozentigen, stets aktuellen Schutz für jeden PC.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236694
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G DATA bringt neue Virenschutz-Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G DATA Software AG

TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass der Anbieter in seiner Software keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere staatlichen Behörden implementiert hat. G Data bietet seinen Privat- und Unt…
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile MalwareReport (Mynewsdesk) Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauft. Analog zu dieser Entwicklung stieg auch die Anzahl neuer Schadprogramme für Android-Mobilgeräte im zweiten Halbjahr auf fast 673.000 an. Für das gesamte Jahr summierte sich die Anzahl neuer Schädlinge auf einen neuen Rekord von 1,2 Millionen – so ein Ergebnis des G Data Mobile MalwareReports. Die Täter setzten insbesondere auf Trojanische…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2009 - G Data bringt neue Business-Versionen
CeBIT 2009 - G Data bringt neue Business-Versionen
Einfachste Administration, höchste Performance und beste Schädlingserkennung ++ Bochum (Deutschland), März 2009 – Die neue G Data Business-Generation V.10 schützt Unternehmensnetzwerke jetzt noch effektiver und schneller als je zuvor. Verantwortlich hierfür sind die neuen G Data-Technologien: Das selbstlernende Fingerprinting verhindert unnötige Virenscans. …
Bild: G Data Security Business V.10 bei SOS Software ServiceBild: G Data Security Business V.10 bei SOS Software Service
G Data Security Business V.10 bei SOS Software Service
Augsburg/ Bochum, 18.05.2009 - SOS Software Service empfiehlt den Einsatz der neuen G DATA Security Business Generation V.10. Fachhändler können mit den neuen Versionen ausgereifte Lösungen anbieten, die dem Schutz von Unternehmensnetzwerken dient. SOS Software Service übernimmt dabei die kompetente Lizenzberatung und unterstützt Fachhändler bei der …
Bild: Fokus Sicherheit: G Data auf der it-sa 2009Bild: Fokus Sicherheit: G Data auf der it-sa 2009
Fokus Sicherheit: G Data auf der it-sa 2009
… (Deutschland), 24. September 2009 –Spam, Schadcode oder Hacker-Attacken: Die Angriffe von Online-Kriminellen auf Unternehmen haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. So verzeichnete G Data allein im ersten Halbjahr des laufenden Jahres mehr als 660.000 neue Schädlinge. Die Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur hiervor schützen wollen, kommen daher um …
Bild: Bestnoten für G Data UnternehmenslösungenBild: Bestnoten für G Data Unternehmenslösungen
Bestnoten für G Data Unternehmenslösungen
… Funktionsumfang und Usability. Gerade letzterer Punkt ist von vielen IT-Verantwortlichen vor Implementierung nur schwer einzuschätzen. Begeistert zeigten sich die Tester von G Data ClientSecurity Enterprise: „Besonders empfehlen können wir Administratoren die Suite von G Data. Die G Data Lösungen sind extrem gut durchdacht und programmiert.“ Security-Lösungen …
ITnT 2008: G DATA fokussiert den Mittelstand
ITnT 2008: G DATA fokussiert den Mittelstand
G DATA präsentiert auf der ITnT in Wien maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für mittelständische Unternehmen. Bochum (Deutschland), 14. Januar 2008 – G DATA präsentiert auf der ITnT 2008 in Wien sein gesamtes Produktspektrum im Bereich der Unternehmens-Lösungen. Thematischer Schwerpunkt des Messeauftritts: IT-Security für den Mittelstand. Mit G DATA …
Bild: Orbit 2009 - Netzwerkschutz der nächsten GenerationBild: Orbit 2009 - Netzwerkschutz der nächsten Generation
Orbit 2009 - Netzwerkschutz der nächsten Generation
G Data zeigt in Zürich seine neuen Unternehmenslösungen Bochum (Deutschland), 24. April 2009 – Die neue G Data Business-Generation V.10 lässt Online-Kriminellen keine Chance und schützt Unternehmensnetzwerke effektiv, schnell und kostensparend vor Schadcode und Cyber-Attacken. Gemeinsam mit seinem Schweizer B2B-Distributor, der bw distribution AG, wird …
Bild: G Data Generation 2010 versetzt Mitbewerber in PanikBild: G Data Generation 2010 versetzt Mitbewerber in Panik
G Data Generation 2010 versetzt Mitbewerber in Panik
Symantec versucht durch Abmahnung Verkaufserfolg zu stoppen +++ +++ Bochum (Deutschland), 24. April 2009 – Die neue G Data Security-Generation 2010 bietet exzellenten Virenschutz, ist rasend schnell und kommt bei Anwendern und Handel sehr gut an. Der amerikanische Hersteller Symantec versucht jetzt mit juristischen Mitteln, diesen Erfolg zu stoppen …
Bild: Games Convention - G DATA schützt Online-GamerBild: Games Convention - G DATA schützt Online-Gamer
Games Convention - G DATA schützt Online-Gamer
Präsentation der Retail-Generation 2009 in Leipzig +++ Bochum (Deutschland), 05. August 2008 -G DATA nutzt die Games Convention in Leipzig auch in diesem Jahr als Premieren-Forum. Im Gepäck hat der Bochumer Security-Spezialist daher die komplette Retail-Generation 2009: G DATA NotebookSecurity 2009, TotalCare 2009, InternetSecurity 2009 und AntiVirus …
Bild: Systemhaus startet Veranstaltungsreihe „indis Academy Days”Bild: Systemhaus startet Veranstaltungsreihe „indis Academy Days”
Systemhaus startet Veranstaltungsreihe „indis Academy Days”
Mainz, 21. Januar 2010 - Das Mainzer Systemhaus indis Kommunikationssysteme GmbH präsentiert dieses Jahr zum ersten Mal seine Seminarreihe „indis Academy Days“. EDV-Verantwortliche aus Unternehmen sind eingeladen, sich über aktuelle IT-Themen zu informieren und auszutauschen. Den Auftakt bildet der „indis Academy Day“ zum Thema „Virenschutz der nächsten Generation“ am 27. Januar 2010 im Gutenbergpark in Mainz-Hechtsheim. Neun weitere Events sind bis zum Jahresende geplant. Dem Bedürfnis seiner Kunden, zeitnah über neueste IT-Entwicklungen und -Produkte informiert zu werden, kommt indis mit einem neuen Schulungsangebot entgegen. Im Rahmen der „indis Academy Days“ bietet der IT-Dienstleister Entscheidern und Administratoren aus Unternehmen die Möglichkeit, sich praxisorientiert und themenspezifisch fortzubilden. Fachkundige Referenten berichten über Neuigkeiten aus der IT-Branche und stellen hilfreiche Produkte vor. Die persönliche Atmosphäre ermöglicht zudem einen effizienten Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen. Dem Thema Virenschutz widmet sich die Auftaktveranstaltung „OfficeScan 10 Business Breakfast“ am 27. Januar 2010 in Mainz-Hechtsheim. Von 9:00 bis 12:00 Uhr referieren IT-Experten über sicherheitsrelevante Aspekte und stellen sich den Fragen der Kursteilnehmer. Darüber hinaus wird das Softwareprodukt OfficeScan 10 der Firma Trend Micro vorgestellt, das durch die Verknüpfung klassischer Sicherheitsmerkmale mit innovativen Entwicklungen für eine verbesserte Endpoint-Security sorgt. Weitere „indis Academy Days” sind für folgende Termine geplant: • 24. Februar 2010 • 24. März 2010 • 21. April 2010 • 23. Juni 2010 • 25. August 2010 • 29. September 2010 • 27. Oktober 2010 • 24. November 2010 • 8. Dezember 2010 Die Anmeldung zur Teilnahme an der gewünschten Fortbildungsveranstaltung ist über die Website http://academyday.indis.de möglich.
Bild: G Data Generation 2011: Einfach – Sicher – SchnellBild: G Data Generation 2011: Einfach – Sicher – Schnell
G Data Generation 2011: Einfach – Sicher – Schnell
G Data präsentiert auf der CeBIT 2010 seine neuen Sicherheitslösungen für Heimanwender. Dank neuer Cloud-Security-Technologie und moderner Verhaltenserkennung, schützt die Generation 2011 noch effektiver als zuvor – und das, ohne den PC auszubremsen. Die gesamte Produktgeneration 2011 brilliert mit rasend schnellen Festplattenscans und geringem Speicherbedarf. …
Sie lesen gerade: G DATA bringt neue Virenschutz-Generation