openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulturtipp - Kultur & Tradition authentisch erleben in Terenten/Südtirol

18.08.200815:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Kulturtipp - Kultur & Tradition authentisch erleben in Terenten/Südtirol
Zum Trocknen des Getreides werden Getreidemännchen gebaut
Zum Trocknen des Getreides werden Getreidemännchen gebaut

(openPR) Terenten – Mit der Erntezeit am 23. August geht das Projekt ’s Terner Schmelzpfandl 08 in die dritte Runde und beweist auch diesmal wieder Authentizität, Echtheit und Einzigartigkeit. Nach der Aussaat und dem Mühlenfest führen die Bauern von Terenten bei der Erntezeit die Ackerernte wie zu Großvaters Zeiten vor.

Am 23. August führen die Bauern von Terenten von 10.30 bis 15 Uhr beim „Kirchacker“ das traditionelle Bauernhandwerk vor. Gemeinsam mit den Besuchern wird die Sense geschwungen, das Sensenblatt gedengelt und mit dem Wetzstein geschliffen. Dann werden Getreidemännchen gebaut, das Korn gedroschen und in der Windmühle wird das Korn von der Spreu getrennt. Die weißen und roten Kartoffeln werden mit der Hacke aus der Erde gepickt und von Hand eingesammelt. Flachs wird von Hand geerntet und auf Stiffeln aufgehängt. Helfen Sie auch bei der Ernte der anderen Ackerfrüchte wie Mohn, Weißkohl, Rüben, Buchweizen und Sonnenblumenkernen. Die Ernte wird anschließend mit einem von einem Pferdegespann gezogenen Wagen auf den Hof gebracht. Zur Stärkung zwischendurch wird „Geneinert“ und die Terner Bauern und Bäuerinnen erzählen Geschichten aus dem Hofleben und der guten alten Zeit. Schaubrotbacken, bäuerliche Gerichte und Ziehharmonikamusik runden das Programm ab.

Ziel des ’s Terner Schmelzpfandl ist es, den jungen Einheimischen und Urlaubern die Tradition, Geschichte und Kultur der Gegend authentisch zu vermitteln, die Alt-Terner bzw. Puschtra-Kost und die bäuerliche Tradition nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und den natürlichen Verlauf von der Aussaat über das Ernten bis hin zum Mahlen und Kochen aufzugreifen. Deshalb werden im Jahresverlauf folgende Veranstaltungen organisiert:
- April Aussaat im Kirchacker
- August Mühlenfest
- Samstag, 23. August 2008 Erntezeit
- Samstag, 11. Oktober 2008 Almabtrieb
- Freitag, 17. bis Sonntag, 26. Okt. 2008 Bäuerliche Spezialitätenwoche

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234999
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulturtipp - Kultur & Tradition authentisch erleben in Terenten/Südtirol“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
… Trauttmansdorff und zu den gleichnamigen Gärten an. Hier wandelte einst schon Kaiserin Sissi. Auch ein Abstecher in die Stadt Meran ist ein Muss für alle, die Tradition, Kultur und Lebensgefühl in Südtirol kennenlernen wollen. Kunst im Kunst Meran, Kultur im Kurhaus mit wechselnden Veranstaltungen und traditionelle Märkte machen den Besuch der Stadt …
Bild: FotoST.eu – Das neue Fotoportal aus Südtirol verspricht spannende EinblickeBild: FotoST.eu – Das neue Fotoportal aus Südtirol verspricht spannende Einblicke
FotoST.eu – Das neue Fotoportal aus Südtirol verspricht spannende Einblicke
… mit seinen malerischen Almen und stolzen Gipfeln – klicken Sie sich durch das Fotoportal und lernen Sie das Ferienland Südtirol von seiner schönsten Seite kennen. Kultur und Tradition, Sport und Natur – das beliebte und weit bekannte Urlaubsparadies im Norden von Italien hat nämlich so einiges an tollen und vor allem unvergesslichen Fotomotiven zu bieten. …
Hotel Dolomitenblick
Hotel Dolomitenblick
… getauscht werden. Und auch wer sich in der fantastischen Bergwelt von Südtirol sportlich betätigen möchte, findet dazu rund um das Hotel Dolomitenblick im Sommer wie auch im Winter ausreichend Gelegenheit. Ruhe und Erholung, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten, Sport und Spaß, all das und noch viel mehr erwartet die Gäste im Hotel Dolomitenblick.
Bild: Neuer Reiseführer: "Sehenswertes in Südtirol"Bild: Neuer Reiseführer: "Sehenswertes in Südtirol"
Neuer Reiseführer: "Sehenswertes in Südtirol"
… beschauliche Weinplantagen oder bestaunen Sie die eindrucksvollen Bergmassive aus einer der zahlreichen Seilbahnen. Genießen Sie mediterranes Flair direkt neben alpiner Tradition. Der 275seitige Reiseführer ist für 14,90 Euro ab sofort im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter www.walder-verlag.de Sehenswertes …
Stadturlaub in Bozen – Hotel in Südtirol informiert über Kultursommer 2014
Stadturlaub in Bozen – Hotel in Südtirol informiert über Kultursommer 2014
… verbinden sich in der Architektur des Museums Moderne und Geschichte. Shopping in der Landeshauptstadt Südtirols ist ein Muss für alle, die italienischen Chic und Südtiroler Tradition erleben wollen. In der Altstadt von Bozen gibt es zahlreiche kleine Geschäfte und Boutiquen, die inspirieren und eine Auswahl an schicker Mode, italienischen Designerstücken …
Bild: Rubner Haus: Festliches JubiläumskonzertBild: Rubner Haus: Festliches Jubiläumskonzert
Rubner Haus: Festliches Jubiläumskonzert
Kultur, Natur und Tradition aus Südtirol Kiens, 30. Juli 2014: Es war ein Klangerlebnis der besonderen Art. Am Mittwochabend verzauberten das Orchester der Gustav Mahler Akademie und Mitglieder des Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding mit Beethovens Sinfonie Nr. 5 in c-Moll op. 67 und einem „Beethoven Medley“ die rund 600 geladenen …
Bild: Merrick live Band feiert 10 JahreBild: Merrick live Band feiert 10 Jahre
Merrick live Band feiert 10 Jahre
Wem Merrick noch kein Begriff ist, hat spätestens am 7. und 8 Juni Grund genug, sich damit massiv zu befassen. Präsentiert wird dann nämlich die neue CD durch Ingo Rotter vom ORF am großen Openair in Terenten in Südtirol. An zwei Tagen findet dort ein Musikfestival mit zahlreichen Gastgruppen und Künstlern statt. Mit dabei: Sax Martl, Tirolerwind, Arno Adler, Die Zwoa, Musikkapelle Afers, Entertainer Dietmar Prantl und bestens bekannt - Franz Mihelic. Neben dem ausgiebigen Musikpgrogramm, welches für Jung- und Alt keine Wünsche offen lassen w…
Bild: Südtirol ein kleines Land in Italien mit viel GenussBild: Südtirol ein kleines Land in Italien mit viel Genuss
Südtirol ein kleines Land in Italien mit viel Genuss
… gerahmten Plätzen sind einzigartig in Italien. In der Küche und den kulturellen Angeboten spiegeln sich diese Gegensätze am deutlichsten wieder. Regionale Produkte, alpine Tradition und mediterrane Finesse Eine Liebesheirat aus kulinarischer Sicht ist die Vermählung von alpiner Tradition und südländischer Raffinesse. Dass Südtirol, die nördlichste Provinz …
Hotel Dolomitenblick
Hotel Dolomitenblick
Das Hotel Dolomitenblick in Terenten lockt mit seinem Motto "Wohlfühlen, entspannen und die Seele baumeln lassen" viele Gäste an. Das Dorf Terenten befindet sich auf 1200 Metern Höhe auf einem Plateau. Etwas oberhalb der Ortschaft liegt das Hotel Dolomitenblick, abseits großer Verkehrswege und von saftigen Wiesen umgeben. Hier können die Gäste die Ruhe, die einzigartige Aussicht über die Berge des Pustertals sowie auf die Dolomiten genießen. Gäste, die einmal der Ruhe entfliehen wollen, können in nur 25 Autominuten die nahen Städtchen Bruneck…
freikarte.at gönnt sich zum 10. Jubiläum ein Design-Update
freikarte.at gönnt sich zum 10. Jubiläum ein Design-Update
… Gewinnspiel-Teilnahme und Vorverkaufskarten, sticht auf der Startseite vor allem der gewachsene Highlight-Platz ins Auge – dieser ist ab sofort "nur echt mir der KulturTipp-Schleife". Die Social-Media Ecke ermöglicht direkten Zugriff auf den freikarte.at KulturBlog, sowie die Services bei Facebook und Twitter. Abgerundet wird der Soft-Relaunch durch …
Sie lesen gerade: Kulturtipp - Kultur & Tradition authentisch erleben in Terenten/Südtirol