openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alenia Aeronautica wählt MSC.Software für Unternehmensinitiative im Bereich Digitale Produktentwicklung

18.08.200814:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Alenia Aeronautica wählt MSC.Software für Unternehmensinitiative im Bereich Digitale Produktentwicklung
Simulation einer Landung mit SimXpert
Simulation einer Landung mit SimXpert

(openPR) MSC.Software (NASDAQ: MSCS), Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen einschließlich Simulationssoftware und -diensten, gab heute bekannt, dass es von Alenia Aeronautica, einem der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen für die kommerzielle und militärische Luftfahrt, als Lieferant und wichtigster Partner für die Unternehmensinitiative Alenia Networked Enterprise Transformation (ALENET) ausgewählt wurde, um das für die kommenden zehn Jahre erwartete Unternehmenswachstum zu begünstigen und zu beschleunigen.



Bei dem ALENET-Projekt handelt es sich um eine mehrjährige Initiative zur Veränderung von Geschäftsprozessen. Ziel dabei ist, in den Bereichen Standardisierung, Rationalisierung und Innovation den bestmöglichen Nutzen nicht nur für die Alenia-Unternehmen, sondern auch für die weltweiten Zulieferer, Partner und Kunden zu erzielen.

Nach über zwei Jahren intensiver Beurteilung von mehr als zehn Lieferanten entschied sich Alenia Aeronautica dazu, die bis Ende 2009 veranschlagte Umsetzung des VPPS-Projektteils (virtuelle und physikalische Prototypensimulation) von MSC.Software durchführen zu lassen. Im Zuge dieser Initiative werden bei Alenia auch die Unternehmenslösungen von MSC.Software – SimManager, SimXpert und MD Nastran – zum Einsatz kommen.

„Dank der im Rahmen von ALENET gewonnenen VPPS-Daten wird Alenia Aeronautica seinen Prozess der ‚Digitalen Produktentwicklung’ vorantreiben können, indem Leistung und Funktionalität per Simulation überprüft werden“, so Chief Technology Officer Nazario Cauceglia. „MSC.Software hat bewiesen, dass unsere Unternehmen dieselben Vorstellungen haben von PLM (Product Lifecycle Management), dem Einsatz einer multidisziplinären, integrierten Solver-Plattform sowie von einer Infrastruktur zur Verwaltung von Simulationsinhalten und -prozessen. Für den Aufbau eines Gesamtsystems für Simulationen innerhalb unserer PLM-Umgebung sind wir auf diese Infrastruktur angewiesen, in die wir all unsere künftigen Programme integrieren können. Wir haben uns für MSC.Software entschieden, weil wir meinen, dass dieses Unternehmen unsere Anforderungen am besten erfüllen kann.“

„Wir sind sehr stolz, dass uns Alenia Aeronautica für dieses Projekt als wichtigsten Partner gewählt hat. SimEnterprise haben wir genau für solche Unternehmensinitiativen im Bereich Simulationen entwickelt, wie sie jetzt im Rahmen von ALENET umgesetzt wird“, freut sich Bill Weyand, CEO von MSC.Software. „Ebenso stolz sind wir darauf, dass wir über die beste fachliche Kompetenz der gesamten Branche verfügen, um Alenia Aeronautica bei der Umsetzung des Systems und der Nutzenmaximierung zu unterstützen.“

Es ist geplant, das Millionenprojekt ALENET VPPS in drei Phasen aufzuteilen und bis Ende 2009 abzuschließen. MSC.Software liefert in der 1. Phase Software und Implementierungsdienste ab dem 2. Quartal 2008.

Über ALENET
Bei ALENET handelt es sich um eine mehrjährige Initiative zur Veränderung von Geschäftsprozessen. Ziel dabei ist, in den Bereichen Standardisierung, Rationalisierung und Innovation den bestmöglichen Nutzen nicht nur für die Alenia-Unternehmen, sondern auch für die weltweiten Zulieferer, Partner und Kunden zu erzielen. Mit ALENET wird eine umfassende und integrierte Vorstellung von PLM und einer Simulationsumgebung vertreten. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Verbesserung der Effizienz des Konstruktionslebenszyklus, auf der Entwicklung von Strategien für eine verbesserte Integration von Zulieferern und Partnern, auf einer Harmonisierung von Technologien und Prozessen sowie auf der unternehmensweiten Erfassung, Verwaltung und gemeinsamen Nutzung interner Prozesse und geistigen Eigentums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234961
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alenia Aeronautica wählt MSC.Software für Unternehmensinitiative im Bereich Digitale Produktentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSC.Software

Bild: Hersteller von Verpackungen steigert Innovation und Produktleistung durch Simulation und WissensmanagementBild: Hersteller von Verpackungen steigert Innovation und Produktleistung durch Simulation und Wissensmanagement
Hersteller von Verpackungen steigert Innovation und Produktleistung durch Simulation und Wissensmanagement
MSC.Software (NASDAQ: MSCS), weltweit führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Software und Services, gab heute bekannt, dass die Impress Group, Weltmarktführer in der Metallverpackungsindustrie, ihre Investitionen in die unternehmensorientierte Simulationstechnologie von MSC.Software ausweiten wird. Die im Unternehmen eingesetzten Lösungen MD Nastran und SimXpert werden Standard bei Simulationen. Konstrukteure bei Impress setzen Simulationstechnologien ein, um die Nutzungsdauer ihrer Produkte vorherzusagen,…
Bild: Lamborghini schlägt Simulationskurs ein und entscheidet sich für MSC SoftwareBild: Lamborghini schlägt Simulationskurs ein und entscheidet sich für MSC Software
Lamborghini schlägt Simulationskurs ein und entscheidet sich für MSC Software
MSC.Software (NASDAQ: MSCS), führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Software und Services, gab heute bekannt, dass sich der weltweit führende italienische Sportwagenhersteller Lamborghini Automobili S.p.A. für die Lösungen von MSC.Software entschieden hat. Unter anderem soll künftig die Software Adams zur Optimierung der Produktentwicklungsprozesse beitragen. Die neuen Funktionen erhöhen die Zuverlässigkeit der Simulationsprozesse im Hause Lamborghini und ermöglichen es den Ingenieuren besonders im Frühstad…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisierenBild: MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisieren
MSC.Software wird wichtiger Simulationspartner von EADS beim Programm „PHENIX“ um PLM zu harmonisieren
… Software und -dienstleistungen, gab heute bekannt, dass man künftig im Rahmen der EADS-Initiative PHENIX mit der EADS als Hauptpartner für virtuelle Produktentwicklungslösungen (VPE) in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens zusammenarbeitet. PHENIX, eine unternehmensweite Initiative des EADS-Konzerns, wurde 2007 ins Leben gerufen. Ziel dieses Programms …
Bild: Audi macht Lösung von MSC.Software zum StandardBild: Audi macht Lösung von MSC.Software zum Standard
Audi macht Lösung von MSC.Software zum Standard
… für Simulationsmanagement auf Basis von SimManager Enterprise. Von der Entscheidung für MD Nastran verspricht sich Audi mehr Innovationen und höhere Effizienz im Bereich virtuelle Produktentwicklung, um so die Qualität zu steigern und Kosten zu senken. Die Implementierung von MD Nastran innerhalb der bei Audi genutzten Simulationsumgebung gewährleistet …
Bild: Toulouse – Treffpunkt der Luft- und RaumfahrtindustrieBild: Toulouse – Treffpunkt der Luft- und Raumfahrtindustrie
Toulouse – Treffpunkt der Luft- und Raumfahrtindustrie
… 300 Unternehmen für die Teilnahme angemeldet, darunter Airbus, Boeing, Bombardier, Thales, Safran, CNES, Alcatel Alenia Space, EADS Astrium, Finmeccanica (Augusta, Aermacchi, Alenia Aeronautica Spazio, Piaggio Aero), Rolls Royce sowie Pratt & Withney. Dabei beweist AEROMART auch ihre Bedeutung als internationale Drehscheibe im Luft- und Raumfahrtgeschäft: …
Bild: Mehr Innovationen und schnellere Produktentwicklung bei Bell Helicopter durch MSC.Software’s SimManagerBild: Mehr Innovationen und schnellere Produktentwicklung bei Bell Helicopter durch MSC.Software’s SimManager
Mehr Innovationen und schnellere Produktentwicklung bei Bell Helicopter durch MSC.Software’s SimManager
… gab heute bekannt, dass sich Bell Helicopter Textron für die Simulationsmanagement-Lösung SimManager entschieden hat, um Innovationen voranzutreiben und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Die Implementierung von SimManager in die technische Organisation ist für Bell Helicopter wichtig, um Simulationsdatenmanagment und Prozessautomation nutzbar …
Bild: DIVAKOM wirbt globalBild: DIVAKOM wirbt global
DIVAKOM wirbt global
… Die jährliche VPD Konferenz von MSC, ist das wichtigste Kunden- und Interessenten-Forum für Anwender und Ingenieure aus dem Bereich der virtuellen Produktentwicklung. Somit konnten die Wiesbadener ihre Qualitäten auch auf internationalem Terrain unter Beweis stellen. Zu den realisierten Formaten gehören Direktmailing, E-Mail-Einladung, Conference Guide, …
Satyam und MSC Software erweitern Partnerschaft
Satyam und MSC Software erweitern Partnerschaft
Effiziente Produktentwicklung mit MD Nastran, SimManager und SimXpert, den Unternehmenslösungen für Simulationen Wiesbaden, 19. September 2008 – Satyam Computer Services Ltd. (NYSE: SAY) baut die strategische Allianz mit MSC.Software (NASDAQ: MSCS), einem weltweit führenden Anbieter von Simulationssoftware und -diensten, weiter aus. Im Rahmen dieser …
Bild: MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network AnalysisBild: MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network Analysis
MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network Analysis
… mit der Akquisition das gesamte technische Fachpersonal von NAI, wodurch die unterbrechungsfreie Fortführung des NAI-Geschäfts und gleichzeitig eine hervorragende Ergänzung zur Produktentwicklung von MSC.Software gewährleistet ist. Bei SINDA/G handelt es sich um ein robustes und zuverlässiges System für Thermodesign, das über einen Thermo-Solver verfügt, …
Bild: MSC.Software schliesst Vereinbarung mit Boeing über Simulationssoftware SimEnterpriseBild: MSC.Software schliesst Vereinbarung mit Boeing über Simulationssoftware SimEnterprise
MSC.Software schliesst Vereinbarung mit Boeing über Simulationssoftware SimEnterprise
… Simulationstechnologien und –lösungen im gesamten Unternehmen bietet. Boeing hat sich als Vorreiter bei der Erkennung der unzähligen Möglichkeiten von Simulationen und virtueller Produktentwicklung einen Namen gemacht und als erstes Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit MSC.Software unterzeichnet. Die neue Vereinbarung setzt auf der bestehenden Umgebung …
Bild: MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der LuftfahrtBild: MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der Luftfahrt
MSC.Software veranstaltet Europäische Konferenz zum Thema Simulation in der Luftfahrt
MSC.Software (NASDAQ: MSCS), führender Anbieter von Simulationslösungen, einschließlich Software und Services, gab heute bekannt, dass auf dem bevorstehenden „MSC.Software European Aerospace Summit“ unter anderem Airbus und Alenia als Hauptredner auftreten werden. Die Konferenz wird vom 7. bis 8. Oktober 2008 in Toulouse, Frankreich, stattfinden. Die …
Bild: Amir Mobayen wird Executive Vice President Sales and Services bei MSC.SoftwareBild: Amir Mobayen wird Executive Vice President Sales and Services bei MSC.Software
Amir Mobayen wird Executive Vice President Sales and Services bei MSC.Software
… Geschäftsbereiche Vertrieb und Service vereinen. Gleichzeitig konzentrieren wir uns verstärkt auf Industrie und Channel. Die neue Struktur ergänzt zudem die Bereiche Produktentwicklung, Marketing, Finanzen, Business Operations und Personalentwicklung. Weltweit werden wir noch enger zusammenarbeiten und so bessere Leistungen erzielen, schneller günstiger liefern, …
Sie lesen gerade: Alenia Aeronautica wählt MSC.Software für Unternehmensinitiative im Bereich Digitale Produktentwicklung