openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die „Reden ist Gold Tour 2008“ unterstützt das Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+Gretel

16.08.200809:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Die „Reden ist Gold Tour 2008“ unterstützt das Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+Gretel
Poster Reden ist Gold Tour 2008
Poster Reden ist Gold Tour 2008

(openPR) Reden ist Gold Tour 2008 unterstützt die „Notinsel“

Zusammen mit den deutschen CINEPLEX-Kinos trifft sich ein prominentes Staraufgebot von Musikern und Gruppen, um mit außergewöhnlichen Konzertevents auf die Not von Kindern aufmerksam zu machen und zu helfen. Charity-Partner ist das Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+ Gretel, das sich gegen Gewalt an Kindern und gegen potentielle Täter engagiert.



Künstler wie Joana Zimmer, Patrick Nuo, Fady Maalouf, Ross Antony, Alexander Klaws & Band, Alexa Phazer, Antonio de La Vega, Marinco, Dave, Hayat, Cubed, Kofinger u.v.m. werden am 28.08.2008 mit einem Abschlusskonzert in der Columbiahalle-Berlin das Projekt unterstützen. Zuvor gastiert die Tour am 24.08 im Cineworld-Dettelbach und am 26.08 im Cineplex-Passau.

Slogan der Tour: Wir helfen, seid auch Ihr mit dabei!

Kinder erleben immer häufiger, dass der Schulweg zum Gefahrenweg wird und Angst und Gefahr zum Alltagsleben gehören. Gefahren durch gleichaltrige oder kriminelle Jugendliche, durch Diebe, Pädo-kriminelle und ausländerfeindliche Gruppen bedrohen die Kinder.

Die Stiftung Hänsel + Gretel hat deshalb 2002 das Projekt Notinsel initiiert und überträgt es seitdem bundesweit auf Städte, Gemeinden und Landkreise. Bislang wurden 85 Notinsel-Standort bundesweit eingerichtet. Durch die Reden ist Gold Tour soll auf das Projekt und die Stiftung Hänsel+Gretel aufmerksam gemacht werden und Geld für weitere Standorte der Notinsel gesammelt werden. Unter anderem wird der Erlös des Konzertes von Passau als Anschubfinanzierung verwendet. Somit setzen sich alle Gäste des Konzertes in Passau unmittelbar für einen besseren Kinderschutz in Passau ein.

Kinder in Angst brauchen Schutz. Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Neben den flächendeckend geplanten Anlaufstellen für Kinder in Notsituationen haben die Notinseln vor allem auch eine wichtige Präventivfunktion.

Die unterstützenden Geschäfte, Banken, Apotheken und andere Partner kennzeichnen sich an ihrer Tür als Notinsel. Damit signalisieren sie Kindern ihre Hilfsbereitschaft und verpflichten sich selbst zum Hinsehen und Handeln in Notsituationen. Die Mitarbeiter erhalten eine Handlungsanweisung, die genau beschreibt was im Ernstfall zu tun ist.

„Das Projekt bietet nicht nur Zufluchtorte für Kinder, sondern regt auch die Diskussion zum Schutz unserer Kinder an“, so Jerome Braun, Geschäftsführer der Stiftung Hänsel+Gretel. „Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter Jörg Nittmann, der mit Leidenschaft und großem Engagement die Tour auf die Beine gestellt hat“, sagt Braun weiter.

Lehrer, Erzieher und Eltern sollen motiviert werden, mit den Kindern über mögliche Gefahren zu sprechen und ihre Kinder vorzubereiten.

Durch die Partnerschaft mit den verantwortlichen und den Künstlern sowie durch die grosszügige Unterstützung der Sponsoren kann die Stiftung Hänsel+Gretel das Notinselprojekt weiter ausbauen. Jeder Standort ist ein weiterer Meilenstein zu einem bundesweit einheitlichen Zeichen für Kinderschutz und für Zivilcourage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234725
 3745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die „Reden ist Gold Tour 2008“ unterstützt das Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+Gretel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mauk Gartenwelt spendet 2.233,- Euro an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+GretelBild: Mauk Gartenwelt spendet 2.233,- Euro an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Mauk Gartenwelt spendet 2.233,- Euro an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Weihnachtsspendenaktion von Mauk Gartenwelt erbringt einen Spendenerlös in Höhe von 2.233,- Euro für die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Pro verkauftem Weihnachtsbaum in den Gartencenter-Filialen in Karlsruhe und Bruchsal spendet die Mauk Gartenwelt einen Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Die Aktion der vergangenen …
Bild: Pop-Duo Glasperlenspiel bringt 500. STARKE KINDER KISTE nach BöblingenBild: Pop-Duo Glasperlenspiel bringt 500. STARKE KINDER KISTE nach Böblingen
Pop-Duo Glasperlenspiel bringt 500. STARKE KINDER KISTE nach Böblingen
Meilenstein im bundesweiten Kita-Programm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat im Jahr 2019 begonnen die „STARKE KINDER KISTE“ bundesweit in Kindergärten auszurollen. Mit einem Investment von bislang 1.2 Million Euro, aus Spenden und Fördergeldern, wurden inzwischen mehr als 1.700 Kitas für die Umsetzung …
Bild: Präventionsprojekt für Mädchen* an Wiesbadener Schulen ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-StiftungspreisBild: Präventionsprojekt für Mädchen* an Wiesbadener Schulen ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
Präventionsprojekt für Mädchen* an Wiesbadener Schulen ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
… beiden Einrichtungen ZORA - Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* und INTAKT - Die Mädchen*Zuflucht in Wiesbaden einschließt, erhält den Hänsel+Gretel Stiftungspreis und damit 3.000 Euro für die Umsetzung des Präventionsprojekts für Mädchen* an Wiesbadener Schulen.Seit Jahren zeichnet die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel …
Bild: Kulturlotsen-Projekt Neustart:  Kinder und deren Paten entdecken gemeinsam Kultur und dabei sich selbst. Bild: Kulturlotsen-Projekt Neustart:  Kinder und deren Paten entdecken gemeinsam Kultur und dabei sich selbst.
Kulturlotsen-Projekt Neustart: Kinder und deren Paten entdecken gemeinsam Kultur und dabei sich selbst.
… Dieses Konzept der „KulturLotsen“, das bereits 2011-2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt. Nicht nur die Folgen der Pandemie sondern auch die generellen Entwicklungen in der Gesellschaft zeigen …
Bild: Covid-19: Sozialer Marktplatz für Städte in Zeiten von Corona und danach!Bild: Covid-19: Sozialer Marktplatz für Städte in Zeiten von Corona und danach!
Covid-19: Sozialer Marktplatz für Städte in Zeiten von Corona und danach!
… einigen Wochen hat die Deutsche Stadtmarketing Gesellschaft (Krefeld) über die Kooperation mit der Stiftung Hänsel + Gretel (Karlsruhe) und die geplanten Neuerungen im Notinsel-Projekt informiert, insbesondere den geplanten Launch der Notinsel-App im April 2020. Seitdem hat sich die Welt leider stark verändert. Notinsel und die Deutsche Stadtmarketing …
Bild: Notinsel: Starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage in DeutschlandBild: Notinsel: Starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage in Deutschland
Notinsel: Starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage in Deutschland
… Miteinander in unserer Gesellschaft. Kinder sollen sich sicher fühlen, das ist das Ziel des deutschlandweiten Projekts "Notinsel", das von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel 2002 initiiert wurde. Mit über 16.600 teilnehmenden Geschäften, Bäckereien, Kiosken, Apotheken, Friseurbetrieben und vielen weiteren Anlaufstellen, wird ein dichtes Netz an …
Bild: Tag der Zivilcourage am 19. September 2025Bild: Tag der Zivilcourage am 19. September 2025
Tag der Zivilcourage am 19. September 2025
… Zivilcourage heißt nicht nur, im Notfall hinzusehen und zu handeln, sondern auch, im Alltag ein Vorbild zu sein.Das deutschlandweite Notinsel-Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel steht genau dafür: Über 16.600 Geschäfte und Einrichtungen – von Bäckereien über Apotheken, Arztpraxen und Friseurbetriebe bis hin zu öffentlichen Einrichtungen – …
Bild: Kinderschutzbund Wolfsburg-Helmstedt e.V. startet Projekt „Kindernotinsel“Bild: Kinderschutzbund Wolfsburg-Helmstedt e.V. startet Projekt „Kindernotinsel“
Kinderschutzbund Wolfsburg-Helmstedt e.V. startet Projekt „Kindernotinsel“
… erster Vorsitzender des Wolfsburger DKSB. „Wir wollen damit ebenso ein Zeichen für Zivilcourage und bürgerliches Engagement im Kinderschutz setzen“, führt Ebbecke aus. Die Stiftung Hänsel+Gretel hat das Projekt 2002 ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit regionalen Partnern haben bundesweit schon über 180 Städte, Gemeinden und Landkreise die Aktion …
Bild: Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt BiberachBild: Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach
Aktion „Rettungsinsel“ des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach
… mit ortsansässigen Geschäften durchzuführen, in denen Kinder Zuflucht nehmen können, sobald sie Hilfe benötigen. WSD Pro Child e.V. unterstützt derartige Projekte; z.B. „Notinsel“ in Berlin-Neukölln der Stiftung Hänsel + Gretel, „Schlupfwinkel“ des Arbeitskreises Kinder und Jugendliche Bondorf, „Die Helfende Hand“ der ev. Martinsgemeinde in Darmstadt, …
Bild: Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther OettingerBild: Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther Oettinger
Childhood Haus Ortenau erhält Hänsel+Gretel Förderung durch Günther Oettinger
… Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel fördert das Projekt mit 50.000 Euro und Stiftungsschirmherr Günther H. Oettinger übergibt gemeinsam mit Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Die „Reden ist Gold Tour 2008“ unterstützt das Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+Gretel