(openPR) Mainzer Abgeordnetenhaus eröffnet eine ungewöhnliche Foto-Ausstellung.
Was macht die Stärke einer Region aus? Ist es die Landschaft? Ist es die Wirtschaft? Oder vielleicht die Küche? Sicherlich von allem ein bisschen. Aber in erster Linie sind es die Menschen, die dort leben, und die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Gemessen an diesen Menschen ist Rheinhessen eine besonders starke Region. Überzeugen kann sich davon jeder ab dem 27. August im Mainzer Abgeordnetenhaus. Landtagspräsident Joachim Mertes wird an diesem Tag eine Foto-Ausstellung eröffnen, die in bisher einmaliger Form ein Stück rheinland-pfälzischer Identität festhält. Der Titel: „St. Johann – Mitten im Leben. Das Dorf und seine Menschen“.
Die Aufnahmen stammen von den Fotografen Robert Dieth und Iris Schröder sowie ihrem Team aus St. Johann bei Bingen. Gezeigt werden rund 250, teils großformatige Aufnahmen über mehrere Ebenen des Abgeordnetenhauses. Die Ausstellung illustriert die ganze Vielfalt und den Reichtum einer dörflichen Gemeinschaft, die in einer von Strukturwandel, Innovation und Globalisierung geprägten Zeit längst verloren gegangen scheinen. Durch den sensiblen Umgang der Fotografen mit der Kamera gelingt es dem Betrachter, vollkommen in diese Welt einzutauchen und zu den Menschen des Dorfes eine unmittelbare, emotionale Beziehung aufzubauen.
„Wir sind Augenzeugen einer Lebenswelt, die es in wenigen Jahren so nicht mehr geben wird“, erklärt Robert Dieth die Motivation für das Projekt. „Vertraute Charaktere verschwinden, traditionelle Gemeinschaften lösen sich auf und machen Platz für das Neue, von dem noch niemand so recht weiß, was es sein wird.“ Mit ihrer Arbeit haben die Fotografen das Unverwechselbare eingefangen, das die Menschen im Dreieck zwischen Mainz, Bingen und Worms ausmacht. Iris Schröder erinnert sich: „Wir haben uns im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Nächstliegenden beschäftigt und unser eigenes Dorf fotografiert. Uns faszinierten vor allem das Selbstbewusstsein und die Authentizität, denen wir vor unserer eigenen Haustüre begegneten.“
Die Ausstellung läuft vom 27.August bis 30. September im Abgeordnetenhaus des Mainzer Landtags,
Kaiser-Friedrich-Str.3, 55116 Mainz. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 bis 18:00.
Die öffentliche Vernissage findet am 27. August um 12:30 im Foyer des Abgeordnetenhauses statt, im Rahmen eines Sektempfangs mit rheinhessischen Produkten wird ein Dialog über die Region und ihre Menschen stattfinden. Teilnehmer des Gesprächs werden sein: Dr. Richard Auernheimer, Staatssekretär a.D., Michael Hüttner, MdL, Bernd Kern, Geschäftsführer Rheinhessenwein e.V. und Dr. Klaus-Volker Schütz, Probst für Rheinhessen