openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anatomische vordere Kreuzbandchirurgie in Zweibündeltechnik-für Sportler ein großer Schritt nach vorne

08.08.200815:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Anatomische vordere Kreuzbandchirurgie in Zweibündeltechnik-für Sportler ein großer Schritt nach vorne
Dr. med. Rainer Siebold
Dr. med. Rainer Siebold

(openPR) Doppelter Kreuzbandersatz bringt exzellente Stabilität im Kniegelenk

Beim diesjährigen Global Panther Meeting der Universität Pittsburgh, USA und beim europäischen Kongress für Arthroskopie und Sportverletzungen (ESSKA in Portugal) berichtete Dr. Siebold aus Heidelberg und sein Team über hervorragende Ergebnisse nach anatomischem doppeltem Kreuzbandersatz.



Die Grundlagen für seine moderne Operationstechnik legte Siebold durch Untersuchungen am anatomischen Institut der Universität Heidelberg. Hier konnte er wichtige Erkenntnisse zur Zweibündelstruktur des gesunden vorderen Kreuzbandes gewinnen. Seine Arbeitsgruppe erforschte die genauen Ansatzpunkte der beiden Bündel an Schienbein und Oberschenkel. Die international angesehenen Publikationen zum „Zweibündelkonzept“ leisten einen wichtigen Beitrag zur modernen Kreuzbandchirurgie. Dr. Siebold ist es außerdem gelungen, die anatomischen Erkenntnisse in eine reproduzierbare arthroskopische Operationstechnik umzuwandeln. Dies konnte seine Arbeitsgruppe eindrücklich in wissenschaftlichen Studien belegen.

„Die Stabilität im Kniegelenk kann durch den doppelten Kreuzbandersatz verbessert werden“ sagt Dr. Siebold. Einen großen Vorteile bietet die Zweibündeltechnik für Sportler, die kniebelastende Sportarten durchführen, wie z.B. Fußballer, Handballer, Volleyballer, Skifahrer und Kampfsportler. Die Patienten profitieren durch die hervorragende Kniegelenksstabilität und eine frühe Rückkehr zu Sport und Belastung.

„Der doppelte vordere Kreuzbandersatz wird sich in den nächsten Jahren als Standardverfahren für Leistungssportler und aktive Freizeitsportler durchsetzen“ meint Dr. Siebold.
Grundlage für das neue Verfahren bleibt die Anatomie des Kniegelenkes. Ein doppelter Kreuzbandersatz kann nur bei großem Kniegelenk durchgeführt werden. Bei zierlichen Kniegelenken zieht Dr. Siebold die klassische Einbündeltechnik vor. Um eine korrekte Platzierung der Bohrkanäle zu gewährleisten, wird im Zentrum für Knie- und Fusschirurgie während der Operation routinemäßig eine Röntgenkontrolle durchgeführt. Dadurch wird jegliche Fehlplatzierung vermieden. In der ca. einstündigen Operation werden auch Meniskus- und Knorpelschäden versorgt. Je nach Verlauf der Rehabilitation ist eine Rückkehr zum Wettkampfsport schon nach 6 bis 10 Monaten möglich.


Zur Person Dr. Siebold:
Dr. med. Rainer Siebold ist seit dem 01.04.2008 Partner von Dr. med. Hans H. Pässler und Prof. Dr. med. H. Thermann im Zentrum für Knie- und Fusschirurgie der ATOS-Praxisklinik in Heidelberg. Das Zentrum bietet seit Jahren höchste Kompetenz im Bereich der Knie- und Fusschirurgie.
Er studierte an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg Humanmedizin. Seit 2002 ist er Facharzt für Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie. Er verbrachte mehrere Abschnitte seiner orthopädisch Weiterbildung in New York und Boston, USA, auch führte er in Melbourne, Australien ein 1-jähriges Stipendium im Bereich der Kniegelenkschirurgie an der La Trobe Universität durch. Nach seiner Rückkehr erwarb er sich den Ruf als Knie- und Kreuzbandspezialist. Aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit entstanden viele nationale und internationale Publikationen und Vorträge. Im Jahr 2007 wurde ihm das prestigeträchtige „Sports Medicine Travelling Fellowship“ der Europäischen Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA), sowie der Amerikanischen Gesellschaft für Sportmedizin (AOSSM) verliehen.
Außerdem absolvierte er 2007 ein Auslandstipendium der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA) in Pittsburgh, USA. Dr. Siebold ist Mitglied der AGA, ESSKA, der Internationalen Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie und Orthopädischen Sportmedizin (ISAKOS) und der Australischen Gesellschaft für Kniechirurgie. Er ist Mitglied der Magellan Society, sowie Ehrenmitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Sportmedizin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232924
 5725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anatomische vordere Kreuzbandchirurgie in Zweibündeltechnik-für Sportler ein großer Schritt nach vorne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Erler-Zimmer erhält CO² Zertifikat
Erler-Zimmer erhält CO² Zertifikat
Der Laufer Skeletthersteller Erler-Zimmer erhält auch in diesem Jahr ein Zertifikat für CO²-schonenden Umgang mit seinen Verpackungen. Alle anatomischen Modelle, Simulatoren und Medizinischen Poster werden in voll recyclingfähigen Verpackungen ausgeliefert. Aber nicht nur die Verpackung ist umweltfreundlich, sondern auch die Produkte selbst sind komplett …
Lehrmittelhersteller 3B Scientific aus Hamburg wählt itelligence als SAP Beratungshaus
Lehrmittelhersteller 3B Scientific aus Hamburg wählt itelligence als SAP Beratungshaus
… Prozesse mit SAP Branchenlösung it.manufacturing Bielefeld, 2. Dezember 2008 – Weltweit nutzen Mediziner, Biologen und Physiker die Lerhmittel des Weltmarktführers 3B Scientific für anatomische Modelle und physikalische Lehrmittel bei Studium und Lehre – die Nachfrage steigt. Für das Hamburger Unternehmen heißt das: Weiteres Umsatzwachstum in allen …
Bild: Der "Walker" für die Hand: EXOSBild: Der "Walker" für die Hand: EXOS
Der "Walker" für die Hand: EXOS
… und einfach an den Patienten angepasst werden. EXOS™ umschließt das Handgelenk wie eine zweite Haut und bietet für jeden Patienten eine perfekte anatomische Passform. Unterstützt durch das zugkräftige und praktische BOA®-Verschlusssystem wird die bedarfsgerechte Kompression optimal eingestellt. EXOS™ ist wasserfest, waschbar und jederzeit nachformbar. …
Bild: Hochwertige anatomische Modelle im neuen HeineScientific KatalogBild: Hochwertige anatomische Modelle im neuen HeineScientific Katalog
Hochwertige anatomische Modelle im neuen HeineScientific Katalog
Wasserbillig, 01.12.2010: Die Marke HeineScientific steht für hochwertige anatomische Modelle für die Human- und Veterinärmedizin. Durch moderne Strukturen sind die Modelle von HeineScientific bei hoher Detailtreue und gleichbleibender Qualität besonders günstig. Ganz aktuell präsentiert HeineScientific den Produktkatalog HeineScientific 2010/2011 mit …
Bild: Kompression im Sport: kein Leistungskiller - Studien belegen Vorteile von Sportstrümpfen mit KompressionBild: Kompression im Sport: kein Leistungskiller - Studien belegen Vorteile von Sportstrümpfen mit Kompression
Kompression im Sport: kein Leistungskiller - Studien belegen Vorteile von Sportstrümpfen mit Kompression
… die Entwicklung von Sportstrümpfen mit Kompression eingebracht. Der Vorteil: Diese Strümpfe werden nach dem gleichen Prinzip wie medizinische Kompressionsstrümpfe hergestellt. Der so wichtige anatomische Druckabfall von der Fessel nach oben ist sichergestellt. So wird das sauerstoffarme Blut aus den Beinen nach oben befördert. Die Muskulatur wird besser …
Bild: Erler-Zimmer seit 60 Jahren Spezialist für AnatomieBild: Erler-Zimmer seit 60 Jahren Spezialist für Anatomie
Erler-Zimmer seit 60 Jahren Spezialist für Anatomie
… die Firma Erler-Zimmer aus Lauf ihr 60-jähriges Jubiläum. Als Fachverlag für Anatomie begann die Firma vor 60 Jahren mit der Produktion von anatomischen Skelettmodellen. Inzwischen umfasst das Sortiment nahezu 2000 anatomische Modelle, medizinische Simulatoren und medizinische Lehrtafeln. Besondere Spezialgebiete sind die Einrichtung von Skills-Labs …
Bild: Orthopädische Arbeitsgemeinschaft für medizinische Illustration und anatomische GrafikBild: Orthopädische Arbeitsgemeinschaft für medizinische Illustration und anatomische Grafik
Orthopädische Arbeitsgemeinschaft für medizinische Illustration und anatomische Grafik
… hat mit Dr. Thomas Schneider, Orthopäde und leitender Arzt der Gelenk-Klinik Gundelfingen bei Freiburg eine Arbeitsgemeinschaft für medizinische Illustration und anatomische Grafik gegründet. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist die Erstellung medizinischer Grafiken und Illustrationen zum Thema Bewegungsapparat, Gelenke und Endoprothesen. Orthopäde Dr. …
Bild: Boxen, Parkour & Mentales Training im Projekt Jetzt! - Grosses Event im Kölner StuntwerkBild: Boxen, Parkour & Mentales Training im Projekt Jetzt! - Grosses Event im Kölner Stuntwerk
Boxen, Parkour & Mentales Training im Projekt Jetzt! - Grosses Event im Kölner Stuntwerk
… Regulations- bzw. Steuerungsabläufen im menschlichen Gehirn. Infoveranstaltung um 11.30Uhr: Mentales Training für Eltern & Kinder Infoveranstaltung um 16.00Uhr: Mentales Training für Sportler Mentales Training für Eltern und Kinder Konzentration, Gedächtnis und Lernen sind im heutigen Schulalltag von besonderer Bedeutung. Wir vereinen in unserem …
Bild: Neue anatomische Modelle von HeineScientificBild: Neue anatomische Modelle von HeineScientific
Neue anatomische Modelle von HeineScientific
Wasserbillig, den 15.02.11. HeineScientific ist ein Hersteller medizinischer Lehrmittel, der sich vor allem auf die Produktion von anatomischen Modellen, Skelettmodellen und zerlegbaren Modellen spezialisiert hat. Zum neuen Jahr erweiterte nun HeineScientific sein Sortiment an anatomischen Modellen für den Human- und den Veterinärbereich. Neben den bekannten …
Bild: Meisterlabor garantiert Qualität und SicherheitBild: Meisterlabor garantiert Qualität und Sicherheit
Meisterlabor garantiert Qualität und Sicherheit
… zum Wohle des Patienten. Die Leistungen der Dental-Technik Stephan Haag GmbH umfassen u. a. auch Funktionsdiagnostik, Lasertechnik, individuelle Zahnfarbenbestimmung, Go-Dent-Modelle (anatomische Modelle für den Zahnarzt) sowie Mundschutz. Neben der persönlichen Beratung bietet das zahntechnische Labor einen Express-Kronen-Service für besonders eilige …
Sie lesen gerade: Anatomische vordere Kreuzbandchirurgie in Zweibündeltechnik-für Sportler ein großer Schritt nach vorne