(openPR) Unter dem Namen Crem International, strebt Accent Equity an, gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmen Coffee Queen und dem spanischen Unternehmen Crem den weltweit führenden Kaffeemaschinenhersteller zu bilden. Im Jahre 2008 wird der Umsatz auf ca. 500 Millionen Kronen ansteigen und geplant ist, ihn innerhalb von 5 Jahren zu verdoppeln.
Die schwedische Firma Coffee Queen und die spanische Firma Crem schließen sich unter dem Namen CREM International zusammen. Die neue Unternehmensgruppe wird insgesamt 250 Mitarbeiter in Schweden, Spanien, China, Deutschland, Norwegen und USA haben. Die Produktion wird in den drei Produktionsstätten, Arvika, Gandia und Shanghai fortgesetzt. CREM International strebt an, für alle Märkte eine komplette Produktpalette anzubieten. Das Sortiment wird hauptsächlich aus Kaffeemaschinen der Marke Coffee Queen sowie Espressomaschinen der Marke Expobar bestehen.
– Unsere Unternehmen sind füreinander geschaffen und wir sehen erwartungsvoll in die gemeinsame Zukunft unsere Ziele zu erreichen, sagt Georg Möller, Konzernchef von Crem International. Wir stehen vor einer umfangreichen und spannenden Aufgabe, was die Potentialausschöpfung innerhalb der Gruppe betrifft.
Georg Möller, wird als CEO für CREM International, gemeinsam mit Rafael Olaso Jr. als stellv. CEO, das Unternehmen leiten. Per Andersson wird Georg Möller als Geschäftsführer bei Coffee Queen AB nachfolgen und übernimmt damit die Produktion in Arvika sowie den Vertrieb in Schweden. Rafael Olaso Sr. bleibt Geschäftsführer und Produktionsleiter in Spanien. Die Firmenanlagen in China wurden bereits unter Leitung von Geschäftsführer Mikael By und Vize-Geschäftsführer Juan Antonio Canet zusammen geführt. Jürgen Schnackenberg, Geschäftsführer Coffee Queen Deutschland, verlässt zu Ende 2008 auf eigenen Wunsch das Unternehmen und führt bis dahin weiter die Geschäfte, die er dann an Jürgen Koch übergeben wird. Rosa Nadal wird zusammen mit Sven-Erik Månsson die gemeinsame Vertriebsorganisation entwickeln.