(openPR) Radio hören kann spannend sein. So wie am Tag der Finalsendung (12.07.2008). Über Antenne, Kabel und Internetstream verfolgten die Zuhörer den „Radio Song Contest 2008“ auf Ems-Vechte-Welle. Zum zweiten Mal startete Ingo Mertineit in der Sendung 'Star Club Magazin' einen bundesweiten Aufruf. Sänger und Bands, die ihre eigenen Songs schreiben, konnten sich für das große Promi-Voting bewerben.
Rund 80 Zusendungen hatte Mertineit in nur 3 Monaten erhalten. Die Songs von 12 Teilnehmern wurden schließlich der 12köpfigen Promi-Jury vorgestellt.
Es gab ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen 3 Teilnehmern. Am Ende jedoch hatte Wolfgang Edenharder vom Original Naabtal Duo das letzte Wort: 60 Punkte für SchulzeMeierLehmann und ihrem Song Fallschirm. Der Grand Prix Sieger von 1989 begründete seine Entscheidung wie folgt: Geil produziert. Auf Platz 2 landete die Band Die Plastics mit ihrem Song Kreatief und auf Platz 3 die Band Mint mit dem Song In dieser Nacht.
Im Interview im StarClub Magazin auf Ems-Vechte-Welle gaben SchulzeMeierLehmann ihre Trennung bekannt. Über den ersten Platz und den goldenen Pokal freuen sich die drei Musiker jedoch sehr und dankten den Zuhörern und der prominenten Jury für eine tolle Unterstützung. Musikalisch gehen sie nun getrennte Wege.
Nun können sich Sänger und Bands mit ihren eigenen deutschsprachigen Songs für den Radio Song Contest 2009 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2008. Als prominente Jurymitglieder zugesagt haben u.a. die aus dem Marienhof- und die als deutsche Synchronstimme der Lisa Simpson bekannte Schauspielerin Sabine Bohlmann sowie der Stimmenimitator Jens Wendland, der aus vielen Radio-Comedyshows bekannt ist. Auch der Eurovision Song Contest 2005-Teilnehmer Christof Spörk von den Global Kryner hat seine Juryzusage bekannt gegeben.