openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alfresco bietet SharePoint-Alternative für Anwender von Microsoft Office

01.08.200810:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Alfresco bietet SharePoint-Alternative für Anwender von Microsoft Office

(openPR) Erste ECM-Lösung unterstützt SharePoint-Protokoll und erlaubt Auswahl von Datenbank, Entwicklungs- und Betriebssystem

München, 31. Juli 2008 – Alfresco Software hat heute die Verfügbarkeit von Alfresco Labs (Beta) 3, der Open-Source-Alternative zu Microsoft SharePoint, bekannt gegeben. Alfresco Labs 3, das früher unter der Bezeichnung Alfresco Community bekannt war, bietet Microsoft-Anwendern jetzt mehr Wahlmöglichkeiten durch das erste vollständig kompatible Open-Source-Repository für SharePoint. Mit Alfresco Labs 3 können Unternehmen ihre bestehenden Investitionen in Linux- und Java- sowie in Microsoft .NET-Verbindungssoftware nutzen, um ihre Betriebskosten für SharePoint erheblich zu reduzieren und ihre Hardware- und Software-Investitionen optimal auszunutzen. Alfresco Labs 3 ist ab sofort zum Download verfügbar unter http://wiki.alfresco.com/wiki/Alfresco_Labs_3.



Die Veränderungen in der Art und Weise, wie Informationen und Inhalte erstellt und gemeinsam genutzt werden, führen dazu, dass die Grenzen zwischen Enterprise- Content-Management (ECM) und so genannter „Social Software“ in den Unternehmen immer weiter aufweichen. Mitarbeiter müssen heute von überall auf Inhalte zugreifen können und nicht nur in großen, monolithischen Applikationen. Während in den meisten „Fortune 1000“-Unternehmen irgendeine Form von ECM-Software implementiert ist, wird die Quote der ECM-Nutzer in den Unternehmen selbst insgesamt nur mit 5 bis 10 Prozent angegeben. Stattdessen verwenden die Mitarbeiter lieber gemeinsame Datenlaufwerke oder E-Mails. Produkte, die wie die Alfresco-Software und SharePoint sogenannte Basic Content-Services (BCS) bieten, füllen genau diese Lücke.

„Angesichts des massiven Wachstums von SharePoint suchen Kunden nach einer offenen Alternative, die ähnliche Vorteile bietet, aber zusätzlich eine wirkliche Auswahl der Plattform möglich macht“, erklärt John Newton, CTO von Alfresco Software. „Alfresco Labs 3 ist jetzt das erste ECM-Produkt, welches das SharePoint-Protokoll implementiert und Anwendern den gleichen Zugang aus Microsoft Office bietet. Gleichzeitig haben Unternehmen die freie Wahlmöglichkeit für Hardware, Datenbank, Betriebssystem, Applikationsserver und Portalprodukte. Kunden erhalten somit die entscheidenden Vorteile aus beiden Welten: ein bedienungsfreundliches Content-Management- und Collaboration-Tool, das mit Microsoft Office gekoppelt ist und gleichzeitig die IT-Gesamtkosten reduziert und eine hochrentable Nutzung der bereits getätigten Investitionen erlaubt.“


Microsoft veröffentlichte das SharePoint-Protokoll im Rahmen der Erfüllung der Entscheidung der Europäischen Kommission vom 24. März 2004. Die Alfresco-Lösung ist jetzt das erste ECM-System, das die Microsoft Office- und Windows SharePoint Services-Protokolle als kompatibler Server implementiert.

Das Alfresco Labs 3 Repository bietet:

• Unterstützung des Microsoft Office SharePoint-Protokolls ohne zusätzlich erforderliche Client-Installation
• Alfresco Surf-Plattform zum Aufbau dynamischer, REST-orientierter Web-Applikationen und kollaborativer Websites
• RESTful API mit Content- und Collaboration-Services für die Anpassung und Entwicklung von Alfresco-Applikationen
• Preview von Alfresco Share, einer neuen „Social Computing“-Applikation
• Dokumenten-Bibliothek für bis zu über 100 Millionen Dokumente

Die neue Surf-Plattform von Alfresco baut auf der Web Scripts-Technologie des Unternehmens auf, die kompakte Scripts und Templates verwendet. Die Surf-Plattform ist in verschiedenen Web-Umgebungen sowie als Web Part in Microsoft SharePoint Portal einsetzbar. Sie enthält Content-orientierte Komponenten auf der Basis der Yahoo! User Interface (YUI) Library sowie Adobe Flash für dynamisches Hochladen und Previewing von Inhalten und anderen Informationen. Die neuen Bedieneroberflächen-Komponenten machen es Anwendern sehr viel leichter, neue kollaborative Web-Applikationen zu entwickeln. Im September 2008 wird Alfresco dazu die neue Social-Computing-Applikation Alfresco Share vorstellen, die auf der Surf-Plattform basiert. Previews von Alfresco Share sind schon in Alfresco Labs 3 verfügbar.

Das Open-Source ECM-System von Alfresco hat weltweit bereits große Verbreitung gefunden. Alfresco Labs soll als „Community Lab“ die Realisierung neuer Features ermöglichen, wobei Entwickler jeden Abend auf eine Version mit der neuesten Funktionalität zurückgreifen können. Alfresco Labs wurde bereits über eine Million mal heruntergeladen. Alfresco hat über 500 Unternehmenskunden, darunter u. a. NYSE, Los Angeles Times, Boise Cascade, Sony Pictures, Activision, Kaplan, FedEx und KLM.

Alfresco Labs 3 steht ab sofort zum Download zur Verfügung unter: http://wiki.alfresco.com/wiki/Alfresco_Labs_3


###
Alle erwähnten Handelsnamen, Firmennamen und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Besitzer.
###

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231022
 1599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alfresco bietet SharePoint-Alternative für Anwender von Microsoft Office“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfresco

Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
Bestnoten bei CRN und 40 neue Partner in 12 Monaten belegen den Erfolg des weltweiten Channel-Programms. München, 09. Mai 2017 – Open-Source-Pionier Alfresco Software baut seinen Channel konsequent aus: 40 neue Partner wurden in den vergangenen 12 Monaten in das weltweite Partnerprogramm aufgenommen. Den Erfolgskurs bestätigen zudem zwei Auszeichnungen durch das amerikanische Channel-Medium CRN: In seinem aktuellen Führer für Partnerprogramme 2017 bewertet es Alfresco mit der Bestnote von fünf Sternen. Außerdem erhielt Bob Crissman von CRN d…
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
Die Evaluation von Business Content Services lobt Alfresco für Offenheit, Interoperabilität und hybride Einsatzmöglichkeiten. München, 25. April 2017 – Open-Source-Pionier Alfresco Software freut sich über seine Bewertung als „Leader“ in der Markt-Evaluation „Forrester WaveTM: Enterprise Content Management – Business Content Services, Q2 2017“. Zugleich feiert Alfresco sein Debut als „Strong Performer“ im Analystenbericht „The Forrester WaveTM: Enterprise Content Management – Transactional Content Services, Q2 2017“. In den beiden Wave-Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alfresco Enterprise 3.0 – neue Collaboration-Lösung als kostengünstige Alternative zu proprietären LösungenBild: Alfresco Enterprise 3.0 – neue Collaboration-Lösung als kostengünstige Alternative zu proprietären Lösungen
Alfresco Enterprise 3.0 – neue Collaboration-Lösung als kostengünstige Alternative zu proprietären Lösungen
… neuen Collaborative Content-Lösung Alfresco Share, einer Implementierung der CMIS-Spezifikation in ihrer vorläufigen Version sowie mit der Unterstützung des Microsoft Office SharePoint-Protokolls ausgestattet. Mit Alfresco Enterprise Edition 3.0 können Unternehmen die folgenden Kosten- und Produktivitätsvorteile erzielen: • Unmittelbare wirtschaftliche …
Bild: Open Source Barometer von Alfresco - Unternehmen setzen gemischte Microsoft-, Java- und AJAX-Umgebungen einBild: Open Source Barometer von Alfresco - Unternehmen setzen gemischte Microsoft-, Java- und AJAX-Umgebungen ein
Open Source Barometer von Alfresco - Unternehmen setzen gemischte Microsoft-, Java- und AJAX-Umgebungen ein
… 2008. Ziel der Umfrage ist es, den Einsatz von Open Source im Enterprise-Bereich sowie den Einfluss von Enterprise 2.0-Technologien und konkurrierenden Systemen wie Microsoft SharePoint zu ermitteln. Die Umfrage ergab, dass Anwender, welche die von Alfresco angebotene Open Source-Software für Enterprise Content Management (ECM) testen, durchaus unter …
Endgültige Version von Alfresco Labs 3.0 freigegeben
Endgültige Version von Alfresco Labs 3.0 freigegeben
… Interoperability Services (CMIS) mit REST und Web Services-Einbindung; • Unterstützung des SharePoint-Protokolls ? Native SharePoint Protokoll-Unterstützung aus Microsoft Office und Alfresco Share; Performance und Mandantenfähigkeit • Performance ? Multithreaded CIFS-Unterstützung; ? Optimierung von Versionsinformationen; ? CMIS-Unterstützung mit REST und …
Alfresco entwickelt standardisierten Zugang zwischen SharePoint und ECM
Alfresco entwickelt standardisierten Zugang zwischen SharePoint und ECM
… Oktober 2014 – Alfresco Summit – Alfresco Software bringt eine SharePoint-Integration in die Apache Software Foundation ein: Chemistry Parts. Diese Open-Source-Komponenten verbinden Microsoft SharePoint mit nahezu jedem Enterprise Content Management (ECM) System, darunter auch Alfresco selbst. Dabei nutzen sie den offenen Standard CMIS (Content Management …
Bild: Alfresco stärkt mit Enterprise 3.1-Version seine Bedeutung als kostengünstige ECM-AlternativeBild: Alfresco stärkt mit Enterprise 3.1-Version seine Bedeutung als kostengünstige ECM-Alternative
Alfresco stärkt mit Enterprise 3.1-Version seine Bedeutung als kostengünstige ECM-Alternative
… (Skins). ? Verbesserte SharePoint Protokoll-Unterstützung: Die neue Version bietet eine verbesserte Integration der Collaboration-, Site- und Link-Features in Microsoft Office. ? Erweiterte CMIS-Unterstützung: Unternehmenskunden profitieren von erweiterten Implementierungen der Web-Services gemäß Normentwurf OASIS CMIS 0.51. Das neue Alfresco Network …
Bild: Neue Open Source Barometer-Umfrage von AlfrescoBild: Neue Open Source Barometer-Umfrage von Alfresco
Neue Open Source Barometer-Umfrage von Alfresco
… • Applikationsserver: „Tomcat zeigt in der Studie den größten Marktanteil“ – Tomcat: 70 Prozent, JBoss Application Server: 18 Prozent. • Office Suite: „Content kommt hauptsächlich von Microsoft Office. Jedoch ist die Verwendung von OpenOffice bei Anwendern in Deutschland und Frankreich doppelt so wahrscheinlich wie in den USA oder in Großbritannien“ – …
Bild: Erfolgsformel Open Source - Alfresco präsentiert sich auf der DMS EXPO in KölnBild: Erfolgsformel Open Source - Alfresco präsentiert sich auf der DMS EXPO in Köln
Erfolgsformel Open Source - Alfresco präsentiert sich auf der DMS EXPO in Köln
… Content Management (ECM und WCM) vorstellen. U. a. zeigt Alfresco auch seine brandneue Alfresco Labs (Beta) 3-Version. Diese neue Alfresco-Softwarelösung bietet Microsoft-Anwendern jetzt größere Wahlmöglichkeiten durch das erste vollständig kompatible Open Source-Repository für Sharepoint. Mit Labs 3 können Unternehmen ihre Betriebskosten für Microsoft …
WeWebU auf der DMS Expo 2011: Transaktionales Content Management mit Open Source
WeWebU auf der DMS Expo 2011: Transaktionales Content Management mit Open Source
… Die WeWebU Zero-Install Desktop Integration. Damit nutzen Anwender das Alfresco ECM-System intuitiv und ohne jeglichen Schulungsaufwand aus einer Vielzahl von Desktop-Anwendungen wie Microsoft Office und Adobe Acrobat, aber auch aus Open Source Programmen wie OpenOffice. Die Zero-Install Desktop Integration kann sowohl unabhängig vom OpenWorkdesk eingesetzt …
Bild: Erste Alfresco “Community Conference” in DeutschlandBild: Erste Alfresco “Community Conference” in Deutschland
Erste Alfresco “Community Conference” in Deutschland
… deutschen Community Conference von Alfresco wird u. a. die Präsentation von Alfresco Labs 3 gehören. Alfresco Labs 3 ist die erste vollständig kompatible Open-Source-Sharepoint-Alternative. Durch die Unterstützung des Sharepoint-Protokolls in Labs 3 können Alfresco-Nutzer noch größeren Nutzen aus bestehenden Investitionen in Linux und Java ziehen und damit …
Alfresco entwickelt skalierbare Open Source Content Management-Plattform für Lotus-Software
Alfresco entwickelt skalierbare Open Source Content Management-Plattform für Lotus-Software
… modernen, offenen, REST-basierten Architektur der ECM-Software von Alfresco und dem zukünftigen Content Management Interoperability Services (CMIS)-Standard umgesetzen . Im Gegensatz zu Microsoft SharePoint stellt Alfresco Content Services for Lotus eine wirtschaftliche, skalierbare und offene Plattform zur Verfügung, die gleichzeitig einen flexiblen Zugang …
Sie lesen gerade: Alfresco bietet SharePoint-Alternative für Anwender von Microsoft Office