(openPR) Der Hamburger Verband für Freizeit-, Breiten- und Gesundheitsport (BSV) stellt den über 60.000 Mitgliedern ein Vereinsportal zur Verfügung. Das Portal ist ein Ableger der größten deutschen Vereinscommunity meinverein.de
Auf der Internetseite www.bsvhh.meinverein.de stellt der Hamburger Verband ein Portal zur Verfügung, auf dem sich die über 60.000 Mitglieder innerhalb ihrer Vereine organisieren können. Ab sofort können per Internet Trainingsabsprachen getroffen, Spielgemeinschaften gegründet und Kontakte geknüpft werden. Auf dem neuen Portal können sich alle Betriebssportvereine des Verbandes kostenlos eintragen, das erleichtert nicht nur die vereinsinterne Kommunikation sondern fördert auch die Vernetzung untereinander.
„Mit dem Zusammenschluss aller Vereine auf einer Plattform reagiert der Betriebssportverband auf den Trend, dass sich Vereinsmitglieder zunehmend über das Internet organisieren. Mit dem neuen Angebot bieten wir den Betriebssportlern die Möglichkeit, durch Bilder, Filme und Berichte den Verein mit Leben zu füllen. Auch die Terminabsprachen werden durch das Portal erheblich vereinfacht“, sagt Ulrich Lengwenat-Hahnemann, Geschäftsführer des BSV Hamburg.
Das größte deutsche Vereinsnetzwerk stellt dem Verband eine so genannte White-Label-Lösung zur Verfügung, einen Ableger des Mutterportals, auf das die zugehörigen Vereine kostenlos zugreifen können.
Über den Betriebssportverband Hamburg e.V.
Der Betriebssportverband Hamburg vertritt den Betriebssport gegenüber Staat, Politik und den Sozialpartnern. Der Verband bietet den Betriebssportgemeinschaften in vielen Sportarten von Badminton bis Volleyball sportliche Rundenkämpfe an. Der BSV Hamburg organisiert Wettkämpfe und sorgt für die erforderlichen Voraussetzungen. Der Betriebssportverband Hamburg ist Mitglied im
Hamburger Sportbund e. V. (HSB) und im Deutschen Betriebssportverband e. V. (DBSV).












