openPR Recherche & Suche
Presseinformation

white schließt Vertriebspartnerschaft mit SE Spezial-Electronic AG

23.07.200810:56 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Distributionsunternehmen für elektronische Bauelemente vertreibt SIM-Karte für die Maschinenkommunikation

Bonn, 22. Juli 2008 - white, Deutschlands erster Mobilfunk-Service-Provider für Anlagen und Maschinen, hat mit dem Unternehmen SE Spezial-Electronic AG eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Der Distributor ist ab sofort als zugelassener Vertriebspartner registriert und vertreibt die SIM-Karte sowie die dazugehörigen speziellen Tarifmodelle für die drahtlose Datenkommunikation von Maschinen in ganz Deutschland. Außerdem werden die Mobilfunkverträge von white über die eigene Homepage vermarktet. Die so genannte „machine to machine"-Kommunikation - kurz M2M - richtet sich an Unternehmen, die kleine bis mittlere Datenmengen zwischen Maschinen wie Fahrzeugen, Automaten, Alarmanlagen, Stromzählern etc. übertragen wollen. Die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie des Ressourcenmanagements und die damit verbundenen Kosteneinsparungen birgt für Wirtschaft und Industrie ein großes Potenzial.



Zusätzlich vermarktet SE Spezial-Electronic auch spezielle Telematiktarife in Kombination mit Produkten von Enfora, welche die drahtlose GSM/GPRS/EDGE-Übertragung von Daten über digitale GSM-Netze unterstützen. „Die SIM-Karte für die reine Datenkommunikation rundet unser Produktportfolio an drahtlosen Kommunikationstechnologien ab. Jetzt können wir für unsere Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket schnüren", erklärt Peter Foraita, Product Manager Wireless & Memory bei SE Spezial-Electronic. „Durch günstige Preise und die Bereitstellung einer festen IP-Adresse sind diese Pakete deutlich attraktiver als viele uns bekannte Wettbewerbsangebote. Mit white verfügen wir jetzt über einen der leistungsfähigsten Partner im Bereich der M2M-Kommunikation."

„Wir freuen uns, mit der SE Spezial-Electronic eine Vertriebspartnerschaft einzugehen. Über das deutschlandweite Vertriebsnetz können wir unsere M2M-Lösungen noch breiter vermarkten", erklärt Dirk Seul, verantwortlich für das Business Development bei white. „Wir wollen jedem Kunden die für ihn bestmögliche individuelle Lösung bieten. Dafür brauchen wir beratungsorientierte Distributoren, die Erfahrung und branchenspezifisches Wissen haben."

white wirbt derzeit weitere Vertriebspartner für das M2M-Geschäft in Deutschland. Das Unternehmen will sein Vertriebsmodell in den Schlüsselmärkten Automation & Monitoring, Payment & Transaktionen, Alarmsysteme & Überwachung sowie Transportwesen einführen und in diesen mit ausgewählten Distributoren zusammenarbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228795
 1224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „white schließt Vertriebspartnerschaft mit SE Spezial-Electronic AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von white

white und IME schließen Vertriebsabkommen
white und IME schließen Vertriebsabkommen
Mobile Computing Distributor vertreibt künftig die Mobilfunkkarte von white Bonn, 29. Oktober 2008 - white, Deutschlands erster Mobilfunk-Service-Provider für Anlagen und Maschinen, hat eine Vertriebspartnerschaft mit der IME Innovative Marketing & Engineering for Computers and Supplies GmbH vereinbart. Der führende Distributor mobiler Endgeräte vertreibt ab Dezember diesen Jahres deutschlandweit die SIM-Karte sowie die dazugehörigen speziellen Tarifmodelle für die Datenkommunikation zwischen Maschinen (M2M). Umfassende Kenntnisse im Spezial…
paytec realisiert Datentransfer mobiler EC-Terminals mit der SIM-Karte von white
paytec realisiert Datentransfer mobiler EC-Terminals mit der SIM-Karte von white
white und paytec vereinbaren Vertriebskooperation Bonn, 05. Juni 2008 - Die paytec GmbH ist ab sofort zugelassener Vertriebspartner von white, Deutschlands erster Mobilfunk-Service-Provider für die Kommunikation von Anlagen und Maschinen. Das Unternehmen mit Sitz bei München ermöglicht seinen Kunden jetzt auch mit Hilfe der white-SIM-Karte den ortsungebundenen Einsatz von EC-Terminals. Darüber hinaus wird die Mobilfunkkarte über die Homepage und den Vertrieb von white vermarktet. Mit Hilfe von spezialisierten Vertriebshändlern bietet das Mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die perfekte Allzweckwaffe gegen die DunkelheitBild: Die perfekte Allzweckwaffe gegen die Dunkelheit
Die perfekte Allzweckwaffe gegen die Dunkelheit
Gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit sind Taschenlampen sehr beliebt, aber es gibt gewaltige Unterschiede. Wer blind einem Werbeversprechen oder einem großen Namen vertraut kann im entscheidenden Moment schnell mal im Dunkel stehen. Bei der K&P electronic GmbH aus Erkrath kennt man sich seit über 20 Jahren mit hochwertiger Elektronik aus und weiß, worauf es wirklich ankommt. Schnell erkannten die Profis, dass die perfekte Taschenlampe, die kein Vermögen kostet, so einfach nicht zu bekommen ist. Bis die Fachleute der K&P electronic GmbH NexT…
Bild: USB-Anschluss für TaschenlampenBild: USB-Anschluss für Taschenlampen
USB-Anschluss für Taschenlampen
NexTORCH ist Profis schon lange ein Begriff, wenn es um besonders robuste, zuverlässige Taschenlampen geht. Seit 2006 stattet NexTORCH weltweit Polizei und Armeen mit hochwertigen LED-Taschenlampen aus, die für besonders raue Bedienungen konzipiert und hergestellt sind. Das Unternehmen ist bei der Entwicklung immer wieder neue Wege gegangen und hat sich zahlreiche Detaillösungen patentieren lassen. Jetzt hat NexTORCH diese Entwicklung auf die Spitze getrieben und bietet programmierbare Taschenlampen an. Dazu verfügen diese LED-Taschenlampen …
Bild: erfi elneos five: erweitertes Sortiment - Jetzt auch „reine“ Basis-Geräte bei Meilhaus Electronic GmbHBild: erfi elneos five: erweitertes Sortiment - Jetzt auch „reine“ Basis-Geräte bei Meilhaus Electronic GmbH
erfi elneos five: erweitertes Sortiment - Jetzt auch „reine“ Basis-Geräte bei Meilhaus Electronic GmbH
Alling, Januar 2019 – Die erfi elneos five-Serie verbindet kompromisslose Robustheit, durchdachte Funktionalität und ein intuitives Bedien-Konzept mit einem eleganten Design. Die durchgehende Glasfront ist kratzfest, verschleißfrei und bruchfest. Durch die Steuerung mit der 5-Finger-Multitouch-Gestenfunktion lässt sich das Gerät so einfach bedienen wie ein Smartphone. Doch die Exzellenz der elneos five-Geräteserie liegt nicht allein in der visionären Kapazitivtechnologie, sondern ebenso in ihrem modularisierten Aufbau. Die fünf Gerätegruppen …
Bild: Effiziente IT-Lösungen für Unternehmen mit hohen logistischen AnforderungenBild: Effiziente IT-Lösungen für Unternehmen mit hohen logistischen Anforderungen
Effiziente IT-Lösungen für Unternehmen mit hohen logistischen Anforderungen
Unter dem Motto "Menschen. Prozesse. Lösungen." entwickelt die synko GmbH seit 2004 mit höchster technologischer Kompetenz IT-Lösungen, die sich vor allem durch eins auszeichnen: einfache Bedienbarkeit. Die IT-Lösungen für die Bereiche ERP, CRM und SCM basieren auf Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision). Spezielle Lösungen gibt es für die Branchen: • Distribution für elektronische Bauelemente • Pharmagroßhandel/Produktion von Pharmaprodukten • Industrielle Distribution/Großhandel • Unternehmen m…
Diebold Nixdorf schließt Vertriebspartnerschaft mit Jarltech
Diebold Nixdorf schließt Vertriebspartnerschaft mit Jarltech
… sofort auch vom Zugang zu den technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) von Diebold Nixdorf, mit denen sie die KassenSicherungsVerordnung erfüllen können. Die Vertriebspartnerschaft umfasst die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, Italien und Frankreich sowie die Benelux-Länder. Fachhändler und Systemintegratoren aus Jarltechs Kundenstamm …
Innovation eTouristik: Der Reise-Newsletter zum Geld verdienen
Innovation eTouristik: Der Reise-Newsletter zum Geld verdienen
… des Affiliate Marketing zukunftsweisend aus.   Durch einen Mix aus exklusiver Partnerförderung und intelligenter Affiliate-Technologie ist es TRAVADO gelungen, den Wachstumsmotor Vertriebspartnerschaft gewinnbringend voranzutreiben und gemeinsam mit den Netzwerkpartnern in neue Sphären des Online-Marketings vorzudringen. Mit dem touristischen Konzept – …
Bild: Erfolgreicher Start in den NiederlandenBild: Erfolgreicher Start in den Niederlanden
Erfolgreicher Start in den Niederlanden
… Anschlusstechnik-Spezialist ESCHA mit fortop automation & energy B.V. einen neuen Vertriebspartner in den Niederlanden. Beide Unternehmen sind mit der bisherigen Entwicklung der Vertriebspartnerschaft sehr zufrieden und wollen ihre Kooperation im Jahr 2017 ausbauen. Neben den Niederlanden soll dann auch in Belgien und Großbritannien die Zusammenarbeit …
Computrain Zypern ist neue Cisco Sponsored Organisation von Fast Lane
Computrain Zypern ist neue Cisco Sponsored Organisation von Fast Lane
IT-Schulungsspezialisten schließen Vertriebspartnerschaft Hamburg/Berlin, 19. Februar 2007 – Computrain Zypern ist Cisco Sponsored Organisation von Fast Lane. Auf Basis dieses Abkommens ist der zypriotische IT-Schulungsanbieter in der Lage, das umfassende Cisco-Schulungsangebot offiziell in sein Programm aufzunehmen. Damit erweitert das Unternehmen sein …
Neuer Vertriebspartner in Tschechien
Neuer Vertriebspartner in Tschechien
Der Karlsruher ERP-Anbieter AP AG stärkt durch eine Vertriebspartnerschaft mit der Elegis s.r.o. seine Präsenz in Tschechien. Das Systemhaus mit Sitz in Brünn verfügt über eine langjährige ERP-Markterfahrung und betreut derzeit über 70 Installationen in mittelständischen Industrieunternehmen. Elegis entspricht mit APplus steigenden ERP-Anforderungen …
K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
… Schott verstärkt den Vertrieb ihres satellitengestützten Breitbanddienstes SATSPEED und hat jetzt mit K1 Electronic, dem Service- und Logistikspezialisten der CE-Branche, eine Vertriebspartnerschaft für den neuen SATSPEED-Dienst abgeschlossen. Damit weitet Schott die Verfügbarkeit von SATSPEED deutlich aus: Künftig ist das Highspeed Internet aus dem …
Sie lesen gerade: white schließt Vertriebspartnerschaft mit SE Spezial-Electronic AG